Wer hat denn noch alles Vertrag für kommende Saison?
(soll im Übrigen keine Provokation sein, aber so wie manche schon wieder abgehen, wären die Diskussionen hier wirklich ganz gut aufgehoben)

Die jetzige Saison hat noch nicht mal angefangen!!!Ghandi hat geschrieben:Nachdem der 16/17er Kader nun voll ist und es JETZT SCHON dermaßen drunter und drüber geht, kann man hier ja schon mal diskutieren, wer bleiben könnte und wer nicht.
Wer hat denn noch alles Vertrag für kommende Saison?
(soll im Übrigen keine Provokation sein, aber so wie manche schon wieder abgehen, wären die Diskussionen hier wirklich ganz gut aufgehoben)![]()
Stimme dir soweit in allen Punkten zu - bis auf Meisner. Der Junge kann/wird sich meiner Meinung nach noch weiter verbessern. Der wird glaub ich noch sehr stark (und damit auch teuerJ-Blocker hat geschrieben:Nachdem jetzt über die Hälfte der Hauptrunde gespielt ist, würde mich mal eure Einschätzung zur kommenden Saison interessieren. Wen würdet ihr halten, wo seht ihr Verbesserungspotential?
Meine Sicht der Dinge:
Torhüter:
Gleich vorneweg: Ich sah der Boutin-Verpflichtung sehr skeptisch entgegen. Unterm Strich muss ich mir allerdings eingestehen, dass er nicht so schlecht hält, wie von mir zuerst vermutet. Mit Ben Meisner hat man einen Ersatzmann, der ebenfalls meistens solide hält, wenn er denn gebraucht wird. Eine künftige Nummer 1 sehe ich in ihm allerdings nicht. Von daher sehe ich auf der Torhüterposition schon etwas an Verbesserungspotential. Ich würde mich daher von Meisner trennen und versuchen, einen Strahlmeier aus Schwenningen zu holen. So hätte man ein in etwa gleichwertiges Duo und könnte die gesparte AL wie gehabt im Sturm / Defensive vergeben.
Defensive:
Lamb und Cundari sind leistungstechnisch klare Pflichtverlängerungen für mich. Ich hoffe, dass man beide auch zu einigermaßen akzeptablen Bezügen halten kann. Bei Lamb habe ich aber nach dem Partnerinterview im Inside Magazin aber ein ganz gutes Gefühl. Zudem er auch letzte Saison trotz diverser Angebote sich für einen Verbleib in Augsburg entschieden hat.
Rekis und Tölzer gehören mittlerweile zum Inventar und sollten auch verlängert werden.
Bei Guentzel und Valentine bin ich etwas zwiegespalten. Guentzels großer Vorteil ist natürlich sein deutscher Pass. Hier hoffe ich zudem auf eine Leistungssteigerung im zweiten DEL-Jahr. Die Spielweise von Valentine sagt mir grundsätzlich sehr zu, jedoch muss er seine teilweise kapitalen Fehlpässe im eigenen Drittel abstellen. Hier sollte das Preis-/ Leistungsverhältnis über eine Vertragsverlängerung entscheidend sein. Dinger sehe ich kritisch, Sezemsky hat mir bei seinen wenigen Einsätzen eigentlich recht gut gefallen. Eventuell könnte er die Kaderposition von Dinger übernehmen…
Sturm:
LeBlanc, Parkes, Hanowski, Holzmann, Trevelyan, Trupp sollte man natürlich allesamt versuchen zu halten. Davies gefällt mir im Powerplay sehr gut. Ist sehr beweglich und hat ein gutes Spielverständnis. Bei 5 gegen 5 finde ich ihn aber oft zu unauffällig. Shugg überzeugt mich bisher auch total. Mit einer kompletten Saisonvorbereitung kann das für unsre Verhältnisse eine richtige Granate sein.
Bei den „Deutschen“ sehe ich schon etwas Verbesserungspotential. Gerade Hafenrichter findet in der Offensive halt so gut wie gar nicht statt. Bei Polaczek muss man ebenfalls sehen, wohin die Reise geht. Wird im Sommer 37 und seine Stärken gerade im Forchecking werden wahrscheinlich auch langsam abnehmen. MacKay, oftmals überzähliger Feldspieler, hat bei Stewart scheinbar einen schweren Stand. Für mich auch keine Muss-Verlängerung. Fraglich sind natürlich die auf dem Markt verfügbaren Alternativen.
Grygiel und Stieler sollte man halten. Gerade Stieler nimmt eine gute Entwicklung. Nicht zu vergessen natürlich das Team rund ums Team. Auch wenn ich manche Entscheidung von Stewart bis heute nicht nachvollziehen kann, gibt ihm der Erfolg einfach Recht. Von daher hoffe ich auch hier auf eine Verlängerung des Trainerstabs.
Im Tor denke ich wird sich nichts ändern!J-Blocker hat geschrieben:Nachdem jetzt über die Hälfte der Hauptrunde gespielt ist, würde mich mal eure Einschätzung zur kommenden Saison interessieren. Wen würdet ihr halten, wo seht ihr Verbesserungspotential?
Meine Sicht der Dinge:
Torhüter:
Gleich vorneweg: Ich sah der Boutin-Verpflichtung sehr skeptisch entgegen. Unterm Strich muss ich mir allerdings eingestehen, dass er nicht so schlecht hält, wie von mir zuerst vermutet. Mit Ben Meisner hat man einen Ersatzmann, der ebenfalls meistens solide hält, wenn er denn gebraucht wird. Eine künftige Nummer 1 sehe ich in ihm allerdings nicht. Von daher sehe ich auf der Torhüterposition schon etwas an Verbesserungspotential. Ich würde mich daher von Meisner trennen und versuchen, einen Strahlmeier aus Schwenningen zu holen. So hätte man ein in etwa gleichwertiges Duo und könnte die gesparte AL wie gehabt im Sturm / Defensive vergeben.
Defensive:
Lamb und Cundari sind leistungstechnisch klare Pflichtverlängerungen für mich. Ich hoffe, dass man beide auch zu einigermaßen akzeptablen Bezügen halten kann. Bei Lamb habe ich aber nach dem Partnerinterview im Inside Magazin aber ein ganz gutes Gefühl. Zudem er auch letzte Saison trotz diverser Angebote sich für einen Verbleib in Augsburg entschieden hat.
Rekis und Tölzer gehören mittlerweile zum Inventar und sollten auch verlängert werden.
Bei Guentzel und Valentine bin ich etwas zwiegespalten. Guentzels großer Vorteil ist natürlich sein deutscher Pass. Hier hoffe ich zudem auf eine Leistungssteigerung im zweiten DEL-Jahr. Die Spielweise von Valentine sagt mir grundsätzlich sehr zu, jedoch muss er seine teilweise kapitalen Fehlpässe im eigenen Drittel abstellen. Hier sollte das Preis-/ Leistungsverhältnis über eine Vertragsverlängerung entscheidend sein. Dinger sehe ich kritisch, Sezemsky hat mir bei seinen wenigen Einsätzen eigentlich recht gut gefallen. Eventuell könnte er die Kaderposition von Dinger übernehmen…
Sturm:
LeBlanc, Parkes, Hanowski, Holzmann, Trevelyan, Trupp sollte man natürlich allesamt versuchen zu halten. Davies gefällt mir im Powerplay sehr gut. Ist sehr beweglich und hat ein gutes Spielverständnis. Bei 5 gegen 5 finde ich ihn aber oft zu unauffällig. Shugg überzeugt mich bisher auch total. Mit einer kompletten Saisonvorbereitung kann das für unsre Verhältnisse eine richtige Granate sein.
Bei den „Deutschen“ sehe ich schon etwas Verbesserungspotential. Gerade Hafenrichter findet in der Offensive halt so gut wie gar nicht statt. Bei Polaczek muss man ebenfalls sehen, wohin die Reise geht. Wird im Sommer 37 und seine Stärken gerade im Forchecking werden wahrscheinlich auch langsam abnehmen. MacKay, oftmals überzähliger Feldspieler, hat bei Stewart scheinbar einen schweren Stand. Für mich auch keine Muss-Verlängerung. Fraglich sind natürlich die auf dem Markt verfügbaren Alternativen.
Grygiel und Stieler sollte man halten. Gerade Stieler nimmt eine gute Entwicklung. Nicht zu vergessen natürlich das Team rund ums Team. Auch wenn ich manche Entscheidung von Stewart bis heute nicht nachvollziehen kann, gibt ihm der Erfolg einfach Recht. Von daher hoffe ich auch hier auf eine Verlängerung des Trainerstabs.