Michi hat geschrieben:
Beispiel RT 1: Ja, RT 1 bleibt wohl "Medienpartner" der Augsburger Panther und stellt wohl weiterhin den Stadionsprecher. Aber man kann doch sehen, dass die ihr Engagement wohl um einiges zurückgeschraubt haben. Wie ich darauf komme? Vor zwei Jahren waren sie noch auf dem Trikot als Sponsor. Letztes Jahr nix mehr Trikot, dafür Bullykreis, Werbung an der Bande und Medienwürfel. Und dieses Jahr? Kein Bullykreis mehr, kein Trikot, keine Werbung am Medienwürfel, sondern lediglich eine Bandenwerbung hinter Tor (Nord); das war´s dann auch schon mit der Herrlichkeit. Klingelt´s?
Beispiel 2 - ATV: In den letzten Jahren Werbung an der Bande und am Medienwürfel. Dieses Jahr komplett weg. Gleiches gilt leider für die "1878 Panthershow" auf ATV.
Sowohl was das Sponsoring angeht, als auch die regionale Medienwirksamkeit (was in meinen Augen absolut nicht unterschätzt werden darf) geht stark zurück.
Beides lässt sich aber doch sehr einfach erklären bzw. wurde auch schon erklärt warum das so ist und die Lösung des Rätsels heißt hier einfach: Telekom
RT1 überlegt ob es noch sinnvoll ist alle Spiele live und in voller Länger online zu übertragen, wenn man doch nun alle Spiele live nicht nur hören sondern bei der Telekom eben auch sehen kann.
ATV hätte gerne die Sendung wieder gemacht, nur verlangt die Telekom für das Videomaterial nun das vierfache der letzten Saison was für ATV zu teuer ist.
Du hast also durch die Telekom auf der einen Seite deutliche Mehreinnahmen im Vergleich zu Servus TV und auf der anderen Seite bricht aber auch etwas weg (RT1 und ATV).
Beides aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar und für mich nicht auf Fehler der Panther oder sonst jemand zurückzuführen. Solange RT1 weiter im Radio über die Panther und ihre Spiele berichtet ist aus meiner Sicht alles gut.