Seite 1 von 9

DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 18.08.2018 16:49
von djrene
Meine Fresse gehen mir diese Spakos auf den Zeiger, die dem neuen Ultras-Hobby, Toilettenpapier werfen, frönen.

Und sehr einfallslos was die Bayern bislang beim Regionalligisten zeigen.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 18.08.2018 17:33
von Mr. Shut-out
Liegt der Spieler von Asseln nicht verletzt am Boden und hebt das Abseits auf geht es halt echt in die Verlängerung.

Wolfsburg und Nürnberg auch mit späten Toren. Duisburg und Leverkusen gewinnen auch nur mit 1 Tor Unterschied.

Frankfurt dagegen raus in Ulm.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 18.08.2018 17:41
von Allgaier
Mr. Shut-out hat geschrieben:Liegt der Spieler von Asseln nicht verletzt am Boden und hebt das Abseits auf geht es halt echt in die Verlängerung.

Wolfsburg und Nürnberg auch mit späten Toren. Duisburg und Leverkusen gewinnen auch nur mit 1 Tor Unterschied.

Frankfurt dagegen raus in Ulm.
Falsch, da stand noch ein Spieler der das Abseits aufgehoben hat.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 18.08.2018 18:02
von el_bart0
Lautern der letzte Pokalsieger welcher in Runde 1 die Segel streichen musste? Die sind abgestiegen in der gleichen Saison?
Das kann ja was werden für die Eintracht...

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 19.08.2018 01:47
von Tiger Mario
el_bart0 hat geschrieben:Lautern der letzte Pokalsieger welcher in Runde 1 die Segel streichen musste? Die sind abgestiegen in der gleichen Saison?
Das kann ja was werden für die Eintracht...
Falsch. Lautern stieg 96 in Leverkusen am letzten Spieltag ab. Ne Woche später wurden sie Pokalsieger gegen den KSC. Und als 2 Ligist haben sie dann in der nächsten Saison in der ersten Runde in Fürth wars glaub ich mit 0:1 verloren. Die waren damals Regionalligist, also die damalige 3 Liga. In der 2 Runde spielten die dann gegen den Club. Und bei einer Klasse Unterschied ist so ne Niederlage als Pokalsieger nicht so blamabel wie heute Frankfurt.

Somit stieg Lautern trotz der Niederlage sogar auf. Vielleicht wird Frankfurt nun Meister. :-)

Bremen verlor gegen Bayerns Amateure auch mal in Runde 1, glaub um 94 war das.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 19.08.2018 11:20
von el_bart0
Danke für Berichtigung!
Gut, sofern ich das mit Bremen in der Sportschau zumind. richtig verstanden habe, sind diese "Rekordmeister" was ein Ausscheiden in der ersten Runde angeht- also als Bundesligist.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 19.08.2018 19:50
von djrene
djrene hat geschrieben:Meine Fresse gehen mir diese Spakos auf den Zeiger, die dem neuen Ultras-Hobby, Toilettenpapier werfen, frönen.

Und nach Abpfiff noch Sachbeschädigung. Ich hoffe man kann wenigstens ein paar von den Idioten ermitteln und zur Rechenschaft ziehen. Macht wieder ein paar Dauerkarten für Fans die Fußball sehen wollen frei.

https://www.sport1.de/fussball/dfb-poka ... -strafraum

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 19.08.2018 23:25
von kottsack
Und ich mag Klopapierwürfe.

Was ich nicht mag ist die zunehmende Fallsucht von Abwehrspielern und dass die immer immer immer den Freistoß bekommen, wenn sie mit Ball vor einem Stürmer in die Bedrängniszone reinlaufen. Gabs bei der WM schon haufenweise und wäre schön, wenn nicht jede kleine Berührung gepfiffen würde. Es soll ja immer noch Fußball sein.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 09:05
von el_bart0
kottsack hat geschrieben:Es soll ja immer noch Fußball sein.
Fallsucht ist scheinbar ein fester Bestandteil des Fussball, ob das gefällt oder nicht. Gibts eigentlich eine vergleichbare Sportart in der sich Spieler so leicht fallen lassen und damit durchkommen? Bin jetzt nicht ganz im Bilde aber im Basketball sind oft ja schon kleinste Berührungen ein Foul, lassen die sich auch so fallen wie im Fussball? Muss grad an Neymar bei der WM denken- großes Kino!

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 09:16
von Cassy O'Peia
kottsack hat geschrieben:Und ich mag Klopapierwürfe.
Ich auch. Ich bin sogar ein bekennender Ex-Klopapierwerfer.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 09:24
von Michi
Nun, ich bin lieber amtierender Klopapier-Nutzer !!!

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 09:32
von Cassy O'Peia
Klar, wenn es die Situation erfordert greife ich heute auch noch ab und an zur Rolle.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 19:41
von djrene
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich auch. Ich bin sogar ein bekennender Ex-Klopapierwerfer.
Könntest ja im CFS mal praktizieren. Andere werfen da Mülltonnen und werden deswegen zu Helden. Viel rum ist da ja nicht :-)

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 21:23
von Cassy O'Peia
Ich hab das hauptsächlich in Ingolstadt gemacht. Aber auch in Augsburg schon zum ersten Bully.

Was ist daran (Achtung: Wortspiel) verwerflich?

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 21:44
von Stadiongeist
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich hab das hauptsächlich in Ingolstadt gemacht. Aber auch in Augsburg schon zum ersten Bully.

Was ist daran (Achtung: Wortspiel) verwerflich?

Was für eine Frage... djrene denkt allem Anschein nach, dass es fürn Arsch ist.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 21:47
von djrene
Da geht es ja nur drum, den übertragenden Fernsehanstalten und damit auch den Fans am Fernseher eins reinzudrücken durch die Spielverzögerung. Es geht nur um Störung. Natürlich ist das besser als die alberne Zündelei, aber es geht ja auch wieder darum die eigene Gruppierung ins Licht zu rücken - um jeden Preis (hier halt der Preis, daß andere davon genervt sind). Mußt auch mal schauen, im Regelfall ist dann immer auch das Banner "Ausgesperrte immer bei uns" zu sehen. Da weiß man dann auch von wem das ausgeht. Bei den Montagsspielen hatte das ja noch halbwegs Sinn und da standen ja z.T. sogar die Vereine hinter den Aktionen. Aber was um alles in der Welt hat das bei einem Erstrunden-Pokalspiel zu suchen, das zudem noch zur "traditionellen" Fußballzeit angestoßen wird? Das konnte mir noch keiner erklären. Außer eben, daß man prinzipiell mal gegen alles ist und immer stören möchte.

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 22:40
von Allgaier
Unglaublich dieser Dortmunddusel

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 22:41
von Rigo Domenator
Warum gab's da grad 5 Minuten Nachspielzeit? Da waren doch wirklich wenig Unterbrechungen. Dann musst ja ansonsten 7-8 Minuten nachspielen lassen. Bonus für den BVB?

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 22:47
von Allgaier
Bonus für den BVB? Schmarrn, gibts doch immer nur für die Bayern

AW: DfB-Pokal 2018/19

Verfasst: 20.08.2018 22:52
von djrene
Rigo Domenator hat geschrieben:Warum gab's da grad 5 Minuten Nachspielzeit? Da waren doch wirklich wenig Unterbrechungen. Dann musst ja ansonsten 7-8 Minuten nachspielen lassen. Bonus für den BVB?

Ich sag mal grenzwertig, aber im Rahmen. 3 Minuten sind ja fast Standard bei 5 Auswechslungen und 2 mal Unterbrechung bei Krämpfen und eine extrem lange Auswechslung. Kann man machen - muß man nicht.