Zwei AEV-Spieler sollen auf Wunschzettel der Kölner Haie stehen

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Antworten
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5495
Registriert: 21.11.2002 19:25

Zwei AEV-Spieler sollen auf Wunschzettel der Kölner Haie stehen

Beitrag von Markus »

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 54826.html
Eine Kölner Zeitung meldet AEV-Topscorer Drew LebBanc bereits als Neuzugang der Haie. Ein weiterer AEV-Schlüsselspieler ist bei den Rheinländern im Gespräch.
ganze News lesen...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13446
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Zwei AEV-Spieler sollen auf Wunschzettel der Kölner Haie stehen

Beitrag von el_bart0 »

Schade eigentlich, hätte ihnen Stewart nur Gill und Fraser empfohlen- beide dürften aktuell im Angebot sein :rolleyes:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31311
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Zwei AEV-Spieler sollen auf Wunschzettel der Kölner Haie stehen

Beitrag von Mr. Shut-out »

Gefühlt jeder macht Panik. Jetzt berichtet es schon die AZ. Die nennen keine neue Quelle. Also abwarten.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12354
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Zwei AEV-Spieler sollen auf Wunschzettel der Kölner Haie stehen

Beitrag von schmidl66 »

die springen halt auf den Zug auf... macht die AZ doch in jedem Bereich ganz gerne. Wollen halt endlich ihrem großen VorBILD näher kommen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22986
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Zwei AEV-Spieler sollen auf Wunschzettel der Kölner Haie stehen

Beitrag von Von Krolock »

Was anderes als solche Annahmen bleibt uns ja derzeit nicht, um die Hoffnung aufrecht zu erhalten
Antworten