Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Mich würde mal die allgemeine Meinung interessieren welche Lösung ihr bevorzugt.
Die Playoffs ganz normal mit Zuschauern laufen lassen, Die Playoffs ohne Zuschauer laufen lassen oder die Playoffs ganz absagen ?
Die Playoffs ganz normal mit Zuschauern laufen lassen, Die Playoffs ohne Zuschauer laufen lassen oder die Playoffs ganz absagen ?
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
einfach laufen lassen. Die Leute sollen selbst entscheiden, ob sie sich dem "Risiko" aussetzen wollen oder nicht. So einfach ist das. Wer ins Stadion geht, der geht wer nicht will, der geht eben nicht. Brauch mir niemand vorschreiben.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Spannende Einstellung. Und du entscheidest dann also das du andere Leute dem Risiko aussetzt?juwe92 hat geschrieben:einfach laufen lassen. Die Leute sollen selbst entscheiden, ob sie sich dem "Risiko" aussetzen wollen oder nicht.
Sorry, aber anscheinend muss man dir doch vorschreiben was du zu tun und zu lassen hast.
@BTT:
Die sollen die Spiele unter Ausschluß der Öffentlichkeit laufen lassen. Falls die Clubs das nciht wollen, dann gibts eben diesmal nur nen Hauptrundenmeister.
Fertig.
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Ich geh mal davon aus, dass die 92 für dein Baujahr steht. Sollte man langsam erwachsen werden. Du hast es immer noch nicht verstanden, dass es nicht nur um dich geht, sondern wen du weiter infizierst. Wenn du jünger bist, es sei dir verziehen.juwe92 hat geschrieben:einfach laufen lassen. Die Leute sollen selbst entscheiden, ob sie sich dem "Risiko" aussetzen wollen oder nicht. So einfach ist das. Wer ins Stadion geht, der geht wer nicht will, der geht eben nicht. Brauch mir niemand vorschreiben.
-
- Rookie
- Beiträge: 386
- Registriert: 18.06.2018 16:53
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Ich finde wenn es so kommt das es ohne Zuschauer statt finden soll. Das die T Com
die Spiele kostenlos zeigen soll auch wenn die Stimmung fehlt! Aber so wäre es doch auch was
die Spiele kostenlos zeigen soll auch wenn die Stimmung fehlt! Aber so wäre es doch auch was
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Übrigens nein, Eishockey ohne Zuschauer ist vollkommen für den Arsch. Da bewerte ich nicht mal das Finanzielle . München ist Meister und gut ist’s.
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Ich hab mal irgendwo gehört, dass die Prämien prozentual aus den Einnahmen der Heimspiele generiert werden. Das würde bedeuten, dass es ohne Spiele auch keine Prämien gäbe.
A strange game. The only winning move is not to Play.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25691
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Sehr witzig, dann finanzieren die Spieler den Spielbetrieb. Gibt's nur in Sonthofen
- - - Aktualisiert - - -
Ich kann mir nur eine Lösung vorstellen: Hopp und Mateschitz und Anschutz zeigen, dass sie keine Hurensöhne sind und übernehmen zusammen mit der Telekom die Kosten der anderen Clubs.
Eine andere Finanzierungsmöglichkeit fällt mir nicht ein.
- - - Aktualisiert - - -
Ich kann mir nur eine Lösung vorstellen: Hopp und Mateschitz und Anschutz zeigen, dass sie keine Hurensöhne sind und übernehmen zusammen mit der Telekom die Kosten der anderen Clubs.
Eine andere Finanzierungsmöglichkeit fällt mir nicht ein.
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Saisonende und es gibt dieses Jahr keinen deutschen Meister, nur einen Hauptrundensieger
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Dann bekomme ich es eben auf dem weg zur Arbeit, am Bahnhof, von Freunden/Familie. Einfach vorsichter normal weiter Leben. Ich distanziere mich eben einfach mehr von Menschen.Cassy O'Peia hat geschrieben:Spannende Einstellung. Und du entscheidest dann also das du andere Leute dem Risiko aussetzt?
Sorry, aber anscheinend muss man dir doch vorschreiben was du zu tun und zu lassen hast.
@BTT:
Die sollen die Spiele unter Ausschluß der Öffentlichkeit laufen lassen. Falls die Clubs das nciht wollen, dann gibts eben diesmal nur nen Hauptrundenmeister.
Fertig.
Erst keine Panik wollen, um dann pure Panik zu machen.
Ich bin klar für normal weiter machen, am Ende werden sie heute abgesagt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Beaver #21
- Ersatzspieler
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.02.2006 21:34
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Das Argument, dass man sich dann eben im ÖPNV ansteckt, finde ich etwas schief.
Es ist doch verständlich, dass zunächst Dinge eingeschränkt werden, die nicht so essenziell sind wie die Teilnahme am Verkehr. Sportveranstaltungen sind eben am Ende nur Unterhaltung, was deutlich unwichtiger ist als z.B. der Weg zur Arbeit.
Klar, im ÖPNV kann man sich auch anstecken, aber deswegen muss ich doch nicht noch ein weiteres Ansteckungsrisiko zulassen.
Ein User hat auch gesagt, dass er dann eben anstatt ins Stadion in eine Bar oder einen Club geht, wo auch viele Menschen sind.
Hier ist der Denkfehler doch meines Erachtens, dass die Maßnahmen nicht für jeden einzelnen wirken, sondern für die breite Masse.
Es mag also sein, dass ein Teil der 6.179 Fans dann stattdessen in eine Bar oder einen Club geht, aber ganz bestimmt nicht alle. Viele werden einfach daheim bleiben. Man hat also für einen Großteil der Menschen ein weiteres Ansteckungsrisiko eliminiert, nicht nur für die meisten, die ins Stadion gegangen wären, sondern auch für alle Personen, die später diesen 6.179 Menschen begegnen.
Es ist doch verständlich, dass zunächst Dinge eingeschränkt werden, die nicht so essenziell sind wie die Teilnahme am Verkehr. Sportveranstaltungen sind eben am Ende nur Unterhaltung, was deutlich unwichtiger ist als z.B. der Weg zur Arbeit.
Klar, im ÖPNV kann man sich auch anstecken, aber deswegen muss ich doch nicht noch ein weiteres Ansteckungsrisiko zulassen.
Ein User hat auch gesagt, dass er dann eben anstatt ins Stadion in eine Bar oder einen Club geht, wo auch viele Menschen sind.
Hier ist der Denkfehler doch meines Erachtens, dass die Maßnahmen nicht für jeden einzelnen wirken, sondern für die breite Masse.
Es mag also sein, dass ein Teil der 6.179 Fans dann stattdessen in eine Bar oder einen Club geht, aber ganz bestimmt nicht alle. Viele werden einfach daheim bleiben. Man hat also für einen Großteil der Menschen ein weiteres Ansteckungsrisiko eliminiert, nicht nur für die meisten, die ins Stadion gegangen wären, sondern auch für alle Personen, die später diesen 6.179 Menschen begegnen.
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Mal eine ganz bescheidene Frage, weil du sagt Bus und Bahn kein Problem, weil man muss ja zur Arbeit, Sportveranstaltungen sind zu riskant? Entweder es handelt sich um eine begründete Gefahr, welche in allen Bereichen gleich ernst genommen wird oder aber die Argumentation wirkt schon etwas lächerlich. Wie ernst ist den die gefahrensituation konkret?Beaver #21 hat geschrieben:Das Argument, dass man sich dann eben im ÖPNV ansteckt, finde ich etwas schief.
Es ist doch verständlich, dass zunächst Dinge eingeschränkt werden, die nicht so essenziell sind wie die Teilnahme am Verkehr. Sportveranstaltungen sind eben am Ende nur Unterhaltung, was deutlich unwichtiger ist als z.B. der Weg zur Arbeit.
Klar, im ÖPNV kann man sich auch anstecken, aber deswegen muss ich doch nicht noch ein weiteres Ansteckungsrisiko zulassen.
Ein User hat auch gesagt, dass er dann eben anstatt ins Stadion in eine Bar oder einen Club geht, wo auch viele Menschen sind.
Hier ist der Denkfehler doch meines Erachtens, dass die Maßnahmen nicht für jeden einzelnen wirken, sondern für die breite Masse.
Es mag also sein, dass ein Teil der 6.179 Fans dann stattdessen in eine Bar oder einen Club geht, aber ganz bestimmt nicht alle. Viele werden einfach daheim bleiben. Man hat also für einen Großteil der Menschen ein weiteres Ansteckungsrisiko eliminiert, nicht nur für die meisten, die ins Stadion gegangen wären, sondern auch für alle Personen, die später diesen 6.179 Menschen begegnen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
das stellt auch meine Meinung darRyan hat geschrieben:Saisonende und es gibt dieses Jahr keinen deutschen Meister, nur einen Hauptrundensieger
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Im Rahmen wäre m.E. eine vergünstigte Übertragung der Spiele per Magenta-TV und eine erhöhte Einnahmenbeteiligung der Clubs an den Übertragungen machbar.
Ob das alllerdings die Telekom macht ? Fraglich ......
Wie attraktiv solche übertragenen "Geisterspiele" sind, mag jeder selber entscheiden.
Ich sehe prinzipiell die Vereine in der Pflicht nicht nur die Zuschauer sondern auch ihre Angestellten (z.B. Spieler, Kasse, Shop, Catering ) zu schützen.
Ich neige nicht dazu, in "Panik" zu verfallen, meine aber, dass jeder informierte Mitteleuropäer seiner Eigenverantwortung nachkommen soll .
Ob das alllerdings die Telekom macht ? Fraglich ......
Wie attraktiv solche übertragenen "Geisterspiele" sind, mag jeder selber entscheiden.
Ich sehe prinzipiell die Vereine in der Pflicht nicht nur die Zuschauer sondern auch ihre Angestellten (z.B. Spieler, Kasse, Shop, Catering ) zu schützen.
Ich neige nicht dazu, in "Panik" zu verfallen, meine aber, dass jeder informierte Mitteleuropäer seiner Eigenverantwortung nachkommen soll .
- Greg Theberge
- Ersatzspieler
- Beiträge: 864
- Registriert: 07.07.2010 18:00
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Ryan hat geschrieben:Saisonende und es gibt dieses Jahr keinen deutschen Meister, nur einen Hauptrundensieger
ist auch meine Meinung ......Daumen nach oben ,
Greg Theberge
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 673
- Registriert: 29.10.2016 14:20
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
So schwer es sein mag: Saison Ende, Tabellenstand ergibt Platzierung und Meister.
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Also mal im Ernst: wie günstig soll es denn noch werden? Du zahlst für einen Stadionbesuch schon fast das doppelte im Schnitt, als für einen ganzen Monat bei Magenta jedes Spiel sehen zu können.ebelan hat geschrieben:eine vergünstigte Übertragung der Spiele per Magenta-TV
- - - Aktualisiert - - -
Ich denke nicht dass es so kommen wirdBlack Navara hat geschrieben:So schwer es sein mag: Saison Ende, Tabellenstand ergibt Platzierung und Meister.
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Einfach jetzt nen sauberen Schnitt machen und das Kapitel beenden. Ob man München jetzt Meister nennt oder nur Hauptrundensieger ist mir eigentlich egal.
Ich persönlich kann die Einstellung von manchen Leuten nicht verstehen... Es gibt im Leben eben noch wichtigere Dinge als Eishockey oder irgendein Pokal.
Ich persönlich kann die Einstellung von manchen Leuten nicht verstehen... Es gibt im Leben eben noch wichtigere Dinge als Eishockey oder irgendein Pokal.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
Ist auch meine MeinungRyan hat geschrieben:Saisonende und es gibt dieses Jahr keinen deutschen Meister, nur einen Hauptrundensieger
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
AW: Playoffs ja/nein/eingeschränkt
https://www.express.de/sport/del-playof ... --36392348
Halte eine Komplettabsage gerade für einen Verein wie den AEV für sinnvoll. Die Spielerprämien für ein Weiterkommen in die jeweils nächste Runde müssten ja definitiv gezahlt werden, wozu das führen kann hat man in Krefeld gesehen. Und ja, ich denke dahingehend wurde inzwischen insoweit vorgesort, dass man sich ja für den Fall einer Meisterschaft versichern kann. Aber da wurden dann auch mit Sicherheit die Einnahmen aus den Heimspielen mit eingerechnet. Schätzungsweise 180.000-200.000 Euro die dir pro Spiel fehlen, halte ich sehr wohl für existenzbedrohend.
Auch wenn ich grad todtraurig bin
Halte eine Komplettabsage gerade für einen Verein wie den AEV für sinnvoll. Die Spielerprämien für ein Weiterkommen in die jeweils nächste Runde müssten ja definitiv gezahlt werden, wozu das führen kann hat man in Krefeld gesehen. Und ja, ich denke dahingehend wurde inzwischen insoweit vorgesort, dass man sich ja für den Fall einer Meisterschaft versichern kann. Aber da wurden dann auch mit Sicherheit die Einnahmen aus den Heimspielen mit eingerechnet. Schätzungsweise 180.000-200.000 Euro die dir pro Spiel fehlen, halte ich sehr wohl für existenzbedrohend.
Auch wenn ich grad todtraurig bin
