Seite 1 von 2

Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 24.10.2020 16:46
von Ryan
Ich würde eigentlich ganz gerne dieses Jahr ein neues Gerät anschaffen, der alte ist einfach etwas in die Jahre gekommen und mit 49" auch nicht so die richtige Größe für unsere 3,5m Sitzabstand.

Habt ihr Erfahrungen mit aktuellen Geräten, insbesondere auch was Eishockey angeht? Ich schwanke so ein bisschen zwischen Sony FALD und LG OLED. Vielleicht kann da ja jemand was dazu sagen.

Danke schon mal.

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 24.10.2020 17:05
von smued
Hab einen LG OLED 55" seit nun zwei Jahren. Ich möchte eigentlich nichts anderes mehr.
Für Eishockey perfekt geeignet!
Alle meine Gäste sind auch immer sehr beeindruckt von der Bildqualität bei jeglichen Sportübertragungen...

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 24.10.2020 17:12
von Andi
die Samsung GQ OLED modelle sind auch super hab einen

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 24.10.2020 17:36
von Von Krolock
Ich habe das bei Handys und Kameras auch schon mal geschrieben, ich finde diese Anfragen schwierig.

Da versucht dann jeder, sein ganz persönliches Modell zu nennen. Wenn er nicht verärgert ist, gibt ihm das ein gutes Gefühl, wenn er den eigenen Kauf dadurch rechtfertigt, dass er ihn anderen empfiehlt. Das ist ein psychologisch begründet normaler Vorgang. Von mir gibt’s deshalb keinen Tipp, zumal ich ja keine 10 Fernseher vergleichen kann. Allerdings gibt es ja ohnehin nur wenige Panel-Hersteller. Mir ist bspw. Samsung „zu bunt“, aber das ist Geschmacksache

Warum ich aber doch schreibe, ist ein Punkt, den man relativ leicht übersieht: Bevor du dir einen OLED-Gerät anschaffst, sehe dir die Umgebung ganz genau an, in der er stehen soll. OLED spiegelt! Da interessiert dich die tolle Qualität nämlich nicht mehr, wenn zwei Seitenfenster ständig abgedunkelt werden müssen, um nicht permanent ein Bild im Bild zu haben.

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 24.10.2020 17:51
von djrene
Ich zitiere einen Grafen aus grauer Vorzeit: Besser als ein großer Fernseher ist nur ein größerer :-)


Ich hatte bis vor 8 Jahren ne 56er Röhre, danach nen 60er LED und irgendwann so vor 6 oder 7 Jahren hab ich vom Golden Brett den gebrauchten Samsung mit glaub ich 85 cm für 100 Euro gekauft, der läuft bis heute hier. Vor ein paar Wochen habe ich entdeckt, daß der Bluetooth hat :w00t: .

Und ich kann beim Vergleich der 3 Fernseher berichten, daß die Spiele nicht toller und die Filme nicht besser werden, wenn man den Fernseher ändert.


Ich vermute zwar, daß Dir das alles bei einer Kaufentscheidung kein Stück weiter hilft, aber ich wollte auch was dazu sagen :lol:

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 24.10.2020 17:57
von Andi
ich hab noch einen weiteren Tipp zur Entscheidungsfindung: Was Fernseher angeht NIEMALS einen Phillips kaufen. Nie.

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 24.10.2020 18:12
von Manne
das sehe ich auch so
ich würde generell Panasonic präferieren, mit nem LG habe ich keine Erfahrung, die Panels seien allerdings top

Andi hat geschrieben:ich hab noch einen weiteren Tipp zur Entscheidungsfindung: Was Fernseher angeht NIEMALS einen Phillips kaufen. Nie.

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 24.10.2020 18:20
von Andi
Manne hat geschrieben:das sehe ich auch so
ich würde generell Panasonic präferieren, mit nem LG habe ich keine Erfahrung, die Panels seien allerdings top
ich erkenne einen echten Panaphonics wenn ich ihn sehe :D

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 24.10.2020 21:55
von Ryan
Samsung kommt mir als TV nicht ins Haus, zu doof Hdmi 2.1 richtig zu implementieren.

Danke nochmal für den Hinweis, Graf. Das könnte in der Tat ein Problem sein. Seitlich knapp 5m Fensterfront Südseite.

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 25.10.2020 18:33
von Mr. Blubb
Andi hat geschrieben:die Samsung GQ OLED modelle sind auch super hab einen
Das ist kein OLED, sondern der Marketingquatsch QLED.

Zur Hersteller-Thematik: Wie bereits erwähnt, kommen fast alle OLED-Panels auf dem Markt von LG. Und zwar u.a. bei Sony, Panasonic, Philips, ...

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 25.10.2020 18:36
von Andi
Mr. Blubb hat geschrieben:Das ist kein OLED, sondern der Marketingquatsch QLED.

Zur Hersteller-Thematik: Wie bereits erwähnt, kommen fast alle OLED-Panels auf dem Markt von LG. Und zwar u.a. bei Sony, Panasonic, Philips, ...
das ist kein Marketingquatsch, qled ist eine eigentständige Technologie und hat ein super Bild. Aber stimmt ist kein Oled...

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 27.11.2020 15:06
von smued
https://www.mediamarkt.de/de/product/_l ... 5c816eedd9

Falls die Anfrage noch aktuell ist, den habe ich mir vor einem Jahr gekauft...

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 27.11.2020 23:14
von Ryan
Danke, ist heute ein LG geworden, auch wenn ich auf etwas bessere Preise noch gehofft hatte.

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 28.11.2020 09:53
von smued
OLED oder LED?

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 28.11.2020 10:31
von Manne
Was vor 15 Jahren ein 32“ Fernseher war, scheint jetzt der 55er zu sein
LG ist eine gute Wahl, gutes Panel, Menü weiß ich nix
Alles andere als Samsung ist okay

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 28.11.2020 12:28
von Ryan
65er OLED, da wir doch relativ weit weg sitzen. 55 wäre kaum ein Gewinn zum aktuellen 49er gewesen

@Manne: Bei Monitoren ist das ähnlich bzw sogar noch krasser. Als ich angefangen habe zu arbeiten gab es 14" Monitore oder Terminalstations. Heute ist ein Arbeitsplatz ohne mind 24" TFT meistens eine Zumutung, wobei es je nach Tätigkeit schon auch zwei sein dürfen und wenn möglich etwas größer.

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 28.11.2020 13:17
von Cassy O'Peia
Alles unter 32:9 ist Behelf.

Bild

Hängt ja sogar zum einstellen schon ein 32er 4K an der Wand :-)

Bild

Aber mal ehrlich. Das was damals ein 14er TFT kostete kostet halt heute ein 32er.

Und das is halt schon einfach nur geilo...

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 28.11.2020 14:28
von Ryan
Boah, da kommt schon fast Neid auf ;)

Ich hab "nur" einen 34" und einen 27" auf dem Schreibtisch stehen hier

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 28.11.2020 14:51
von Cassy O'Peia
Ryan hat geschrieben:Boah, da kommt schon fast Neid auf ;)
Ein bissl höher könnte er sein. Wenn man da vorher einen 32er stehen hatte wirkt er von der Höhe her erstmal ein wenig "mau".

Hab das Teil aus einer Bierlaune raus bei Alternate als B-Ware geschossen. Der Karton war Schrott, der Rest top. Und der Preis erst Recht: 784 EUR für einen Sams 49 L C49RG94SSU ist schon geil. Die Auflösung von 5120 x 1440 wird eigentlich von jedem Spiel unterstützt, das ich hab (wobei ich beim Fahren nur die Oculus verwende). Zum entspannten Fliegen isser aber schon sehr cool.

AW: Neuanschaffung Fernseher

Verfasst: 28.11.2020 22:16
von J-Blocker
Ryan hat geschrieben:65er OLED, da wir doch relativ weit weg sitzen. 55 wäre kaum ein Gewinn zum aktuellen 49er gewesen
welches Modell wenn ich fragen darf?