[Spielerabgang] #77 Colin Campbell

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

[Spielerabgang] #77 Colin Campbell

Beitrag von Rigo Domenator »

Die Augsburger Panther können den zweiten Neuzugang für die Saison 2021-22 vermelden. Von den spusu Vienna Capitals aus der bet-at-home ICE Hockey League wechselt Colin Campbell in die Fuggerstadt. Der Angreifer unterzeichnete einen Einjahresvertrag beim Club der PENNY DEL.


Quelle: https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,3129.html

https://www.eliteprospects.com/player/3 ... n-campbell
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Dreamteam
Stammspieler
Beiträge: 1036
Registriert: 06.04.2016 19:04

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Dreamteam »

Rigo Domenator hat geschrieben:Die Augsburger Panther können den zweiten Neuzugang für die Saison 2021-22 vermelden. Von den spusu Vienna Capitals aus der bet-at-home ICE Hockey League wechselt Colin Campbell in die Fuggerstadt. Der Angreifer unterzeichnete einen Einjahresvertrag beim Club der PENNY DEL.


Quelle: https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,3129.html

https://www.eliteprospects.com/player/3 ... n-campbell

Puhh also so der Kracher den man erwartet hat, find ich ihn jetzt nicht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von el_bart0 »

Eine Verjüngung ebenso nicht... naja so lange er der Manschaft helfen kann, so ist es egal welches Alter der Spieler mitbringt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Bubba88 »

Dreamteam hat geschrieben:Puhh also so der Kracher den man erwartet hat, find ich ihn jetzt nicht.
Körperlicher, arbeitender Zwei-Wege Stürmer ist schon mal nicht schlecht für den Teamerfolg.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2259
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Servicecrew81 »

Bubba88 hat geschrieben:Körperlicher, arbeitender Zwei-Wege Stürmer ist schon mal nicht schlecht für den Teamerfolg.
Das war Jaro auch.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von schmidl66 »

Der is aber weg, nach Memmingen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Dreamteam
Stammspieler
Beiträge: 1036
Registriert: 06.04.2016 19:04

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Dreamteam »

schmidl66 hat geschrieben:Der is aber weg, nach Memmingen.
Stimmt , aber irgendwie ist das ein komischer Deal, wir geben einen deutschen , der genau dieses Spiel gespielt hat ab und holen dafür einen AL der dieses Spiel spielt.
Naja der Lothar und das Trainer Gespann werden (hoffentlich) schon wissen was sie machen
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Bubba88 »

Dreamteam hat geschrieben:Stimmt , aber irgendwie ist das ein komischer Deal, wir geben einen deutschen , der genau dieses Spiel gespielt hat ab und holen dafür einen AL der dieses Spiel spielt.
Naja der Lothar und das Trainer Gespann werden (hoffentlich) schon wissen was sie machen
Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass die gleich sind... nur weil sie ein paar gleiche Merkmale haben.


interessant anzumerken, Campbell ist letzte Saison mit einer Gehirnerschütterung ca. 2 Monate ausgefallen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Servicecrew81 hat geschrieben:Das war Jaro auch.

Konnte Hafenrichter auch Center spielen? (nein). Spielt Jaro hart auf den Körper? (jein). War Jaro richtig stark in den Ecken? (nicht schlecht, aber auch nicht gut). Macht Jaro 30-40 Punkte? (Ich würde mal sagen nein). War Jaro kurz vor dem Sprung in die NHL? (nein). Ein AL und einen Deutschen zu vergleichen macht auch wenig Sinn. Wobei ich ihn natürlich auch lieber gesehen hätte als andere Deutsche bei uns.

Ich glaub das ist kein Schlechter. Der wird überall für seinen Charakter gelobt, sei ein Führungsspieler, gut in Unterzahl, geht dorthin wo ist wo es wehtut, ist gut in den Ecken. Dazu ein Power Forward, der defensiv seine Aufgaben erledigt und gut in Unterzahl ist. Gerade hier haben wir Nachholbedarf wenn ich sehe wie viele Rushes wir zugelassen haben und wie viele PK-Gegentore wir gefressen haben. Und viele möchten ja körperbetontes Eishockey sehen. Eine Mannschaft die die Checks zu Ende fährt. Wenn ich das sehen will, kann ich aber keinen erwarten, der vorher 40 Punkte in der SHL hatte. Bei uns muss ich dann eben die passende Rolle für ihn finden, dass er auch in der DEL scort. Er hat in der AHL meistens 0,5 Punkte pro Spiel, ist jetzt auch nicht schlecht. Österreich ist die Liga natürlich nicht gerade die Beste, aber wenn man das hochrechnet auf sag ich mal 50 Spiele scort er 60 Punkte. Und die muss man auch in Österreich erstmal machen. Zumal er ja nicht bei einem Team wie Innsbruck mit Eiszeit ohne Ende gespielt hat, sondern bei einem Team in dem es viele gute Stürmer gibt. Man muss abwarten. Es gibt Spieler aus Österreich, die haben weniger gescort und schlagen ein. Es gibt welche aus der EBEL, die haben mehr gescort und floppen.



Frage ist eben ob es bei unseren Deutschen ausreicht mit Payerl, ihm und McClure (der seine Werte erstmal ansatzweise bestätigen muss) zu spielen. Ob das qualitativ ausreicht. Beim letzten AL-Stürmer ist man jetzt einigermaßen flexibel. Center oder Wing. Nur der sollte eben wirklich ein Top-Mann sein bei dem man sagt "Wow, geile Verpflichtung".

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Snake »

oha, spieler mit der 77 aus Österreich...
War das nicht auch so bei McCosh ?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2259
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Servicecrew81 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Konnte Hafenrichter auch Center spielen? (nein). Spielt Jaro hart auf den Körper? (jein). War Jaro richtig stark in den Ecken? (nicht schlecht, aber auch nicht gut). Macht Jaro 30-40 Punkte? (Ich würde mal sagen nein). War Jaro kurz vor dem Sprung in die NHL? (nein). Ein AL und einen Deutschen zu vergleichen macht auch wenig Sinn. Wobei ich ihn natürlich auch lieber gesehen hätte als andere Deutsche bei uns.

Ich glaub das ist kein Schlechter. Der wird überall für seinen Charakter gelobt, sei ein Führungsspieler, gut in Unterzahl, geht dorthin wo ist wo es wehtut, ist gut in den Ecken. Dazu ein Power Forward, der defensiv seine Aufgaben erledigt und gut in Unterzahl ist. Gerade hier haben wir Nachholbedarf wenn ich sehe wie viele Rushes wir zugelassen haben und wie viele PK-Gegentore wir gefressen haben. Und viele möchten ja körperbetontes Eishockey sehen. Eine Mannschaft die die Checks zu Ende fährt. Wenn ich das sehen will, kann ich aber keinen erwarten, der vorher 40 Punkte in der SHL hatte. Bei uns muss ich dann eben die passende Rolle für ihn finden, dass er auch in der DEL scort. Er hat in der AHL meistens 0,5 Punkte pro Spiel, ist jetzt auch nicht schlecht. Österreich ist die Liga natürlich nicht gerade die Beste, aber wenn man das hochrechnet auf sag ich mal 50 Spiele scort er 60 Punkte. Und die muss man auch in Österreich erstmal machen. Zumal er ja nicht bei einem Team wie Innsbruck mit Eiszeit ohne Ende gespielt hat, sondern bei einem Team in dem es viele gute Stürmer gibt. Man muss abwarten. Es gibt Spieler aus Österreich, die haben weniger gescort und schlagen ein. Es gibt welche aus der EBEL, die haben mehr gescort und floppen.



Frage ist eben ob es bei unseren Deutschen ausreicht mit Payerl, ihm und McClure (der seine Werte erstmal ansatzweise bestätigen muss) zu spielen. Ob das qualitativ ausreicht. Beim letzten AL-Stürmer ist man jetzt einigermaßen flexibel. Center oder Wing. Nur der sollte eben wirklich ein Top-Mann sein bei dem man sagt "Wow, geile Verpflichtung".
Dann kommt also Mitch zurück ???
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Servicecrew81 hat geschrieben:Dann kommt also Mitch zurück ???
Dein Mitch hat nicht mal in Dänemark gescort. Wenn Campbell läuferisch so schwach wäre, dann hätte er in Europa, auch wenn es nur die EBEL war, nicht einen Punkteschnitt von 1,13.


Einer hat Scout Bernd Freimüller zu ihm befragt.

"Wenn er wieder fit ist, ein körperlich immens starker Mann mit Torpräsenz. Sehr gut im PK, in Wien mit überraschend starkem Output. Kann C/W spielen. Top Charakter.




Ich hätte jetzt auch lieber so ein Kaliber wie Wolfsburg gestern geholt hat. Aber scheinbar ist das momentan nicht drin. Krefeld, Nürnberg, Bietigheim, Düsseldorf sollte man (STAND JETZT!) hinter sich lassen. Und dann eben noch ein weiteres Team.

@ Snake

McCosh hat vor Augsburg nie in der EBEL gespielt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Hulk
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 20.05.2021 08:54

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Hulk »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Konnte Hafenrichter auch Center spielen? (nein). Spielt Jaro hart auf den Körper? (jein). War Jaro richtig stark in den Ecken? (nicht schlecht, aber auch nicht gut). Macht Jaro 30-40 Punkte? (Ich würde mal sagen nein). War Jaro kurz vor dem Sprung in die NHL? (nein). Ein AL und einen Deutschen zu vergleichen macht auch wenig Sinn. Wobei ich ihn natürlich auch lieber gesehen hätte als andere Deutsche bei uns.

Ich glaub das ist kein Schlechter. Der wird überall für seinen Charakter gelobt, sei ein Führungsspieler, gut in Unterzahl, geht dorthin wo ist wo es wehtut, ist gut in den Ecken. Dazu ein Power Forward, der defensiv seine Aufgaben erledigt und gut in Unterzahl ist. Gerade hier haben wir Nachholbedarf wenn ich sehe wie viele Rushes wir zugelassen haben und wie viele PK-Gegentore wir gefressen haben. Und viele möchten ja körperbetontes Eishockey sehen. Eine Mannschaft die die Checks zu Ende fährt. Wenn ich das sehen will, kann ich aber keinen erwarten, der vorher 40 Punkte in der SHL hatte. Bei uns muss ich dann eben die passende Rolle für ihn finden, dass er auch in der DEL scort. Er hat in der AHL meistens 0,5 Punkte pro Spiel, ist jetzt auch nicht schlecht. Österreich ist die Liga natürlich nicht gerade die Beste, aber wenn man das hochrechnet auf sag ich mal 50 Spiele scort er 60 Punkte. Und die muss man auch in Österreich erstmal machen. Zumal er ja nicht bei einem Team wie Innsbruck mit Eiszeit ohne Ende gespielt hat, sondern bei einem Team in dem es viele gute Stürmer gibt. Man muss abwarten. Es gibt Spieler aus Österreich, die haben weniger gescort und schlagen ein. Es gibt welche aus der EBEL, die haben mehr gescort und floppen.



Frage ist eben ob es bei unseren Deutschen ausreicht mit Payerl, ihm und McClure (der seine Werte erstmal ansatzweise bestätigen muss) zu spielen. Ob das qualitativ ausreicht. Beim letzten AL-Stürmer ist man jetzt einigermaßen flexibel. Center oder Wing. Nur der sollte eben wirklich ein Top-Mann sein bei dem man sagt "Wow, geile Verpflichtung".
Fast 0,5 Punkte pro Spiel in der AHL. Ich bring es mal auf den Punkt. Es sind 0,34Punkte pro Spiel gewesen. In Österreich hat er gerade mal 23 Spiele gemacht. Wer sagt dir, dass er den Punkteschnitt gehalten hätte? Also die Hochrechnung ist Schwachsinn. Bis jetzt kenn ich sehr wenige Spieler die aus der österreichischen Liga gekommen sind und eingeschlagen haben, in der DEL! Hast du ihn schon mal spielen sehen. Ich schon, zwar nur im Fernsehen aber hab einige Spiele gesehen. Er ist weder rausgestochen noch ist er mir durch Schnelligkeit aufgefallen. Ja er fährt checks fertig und ja er ist ein Arbeiter. Aber er ist kein Spieler der uns wirklich weiter hilft. Aber naja lassen wir ihn hier erst einmal spielen!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von schmidl66 »

ist das Wurstbrötchen eigentlich schon wieder dabei? :huh:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hulk hat geschrieben:Fast 0,5 Punkte pro Spiel in der AHL. Ich bring es mal auf den Punkt. Es sind 0,34Punkte pro Spiel gewesen. In Österreich hat er gerade mal 23 Spiele gemacht. Wer sagt dir, dass er den Punkteschnitt gehalten hätte? Also die Hochrechnung ist Schwachsinn. Bis jetzt kenn ich sehr wenige Spieler die aus der österreichischen Liga gekommen sind und eingeschlagen haben, in der DEL! Hast du ihn schon mal spielen sehen. Ich schon, zwar nur im Fernsehen aber hab einige Spiele gesehen. Er ist weder rausgestochen noch ist er mir durch Schnelligkeit aufgefallen. Ja er fährt checks fertig und ja er ist ein Arbeiter. Aber er ist kein Spieler der uns wirklich weiter hilft. Aber naja lassen wir ihn hier erst einmal spielen!

Cool, du kannst die eliteprospects Statistik lesen und siehst 0,34 Punkte pro Spiel. Klar macht er am Anfang seiner Profikarriere nicht viele Punkte. Da bist du froh, wenn du in einer kleine Rolle in der AHL überhaupt spielen darfst. Schau dir mal viele Spieler an, die in Finnland scoren. Die waren nur ECHL, haben sich in der AHL gar nicht durchsetzen können, scoren aber jetzt in der SM-Liiga. Nimm doch mal Mingoia von Wolfsburg als Beispiel. Sagt jeder Hammer. Konnte sich in der AHL aber nicht durchsetzen. Nur vllt. kommt ihm das Spiel in Europa plus eine größere Rolle im Team entgegen. Ein Payerl macht neben LB und White 40 Punkte, neben Hafenrichter und Gill in kleinerer Rolle nur 25 Punkte. Es kommt immer darauf an, welche Rolle mein Trainer mir gibt. Bin ich in den Top 6 zum Scoren, bin ich ein Joudrey wie in Mannheim? Darauf kommt es an, nicht ob der spektakulär spielt. Jeder im Team hat seine Aufgabe/Rolle, die ihm der Trainer gibt. Diese hat er zu erfüllen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Zirbelnuss
Neuer Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 08.05.2021 18:45

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Zirbelnuss »

Hulk hat geschrieben:er ist kein Spieler der uns wirklich weiter hilft

naja lassen wir ihn hier erst einmal spielen!
:-)
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von theobald123 »

schmidl66 hat geschrieben:ist das Wurstbrötchen eigentlich schon wieder dabei? :huh:
Glaube schon. Er dürfte ein Freund des destillierten Malzes sein.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Hulk
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 20.05.2021 08:54

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Hulk »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Cool, du kannst die eliteprospects Statistik lesen und siehst 0,34 Punkte pro Spiel. Klar macht er am Anfang seiner Profikarriere nicht viele Punkte. Da bist du froh, wenn du in einer kleine Rolle in der AHL überhaupt spielen darfst. Schau dir mal viele Spieler an, die in Finnland scoren. Die waren nur ECHL, haben sich in der AHL gar nicht durchsetzen können, scoren aber jetzt in der SM-Liiga. Nimm doch mal Mingoia von Wolfsburg als Beispiel. Sagt jeder Hammer. Konnte sich in der AHL aber nicht durchsetzen. Nur vllt. kommt ihm das Spiel in Europa plus eine größere Rolle im Team entgegen. Ein Payerl macht neben LB und White 40 Punkte, neben Hafenrichter und Gill in kleinerer Rolle nur 25 Punkte. Es kommt immer darauf an, welche Rolle mein Trainer mir gibt. Bin ich in den Top 6 zum Scoren, bin ich ein Joudrey wie in Mannheim? Darauf kommt es an, nicht ob der spektakulär spielt. Jeder im Team hat seine Aufgabe/Rolle, die ihm der Trainer gibt. Diese hat er zu erfüllen.
Achja dann noch was Statistik halber! In den ersten 4 Spielen mit 11 Scorerpunkten. In den restlichen 19 Saisonspielen nur noch 15 Punkte. Hast du denn Campbell spielen sehen. Ich glaube nicht, du gehst ja nur immer vom Freinmüller aus, wenn es um Spieler aus Österreich geht! Da Campbell zwar auch wing spielen kann, aber seine Lieblingsposition Center ist braucht er einen, der ihn mit Pässen füttert. Er ist keiner der seine Tore durch einzelaktionen erzielt oder so sondern er ist einer der vor dem Tor steht, die Scheibe abfälscht oder vor dem Tor wartet und die Scheibe halt dann rein chipt! Klar solche Spieler braucht man auch aber er braucht halt einen der ihn mit Scheiben füttert. Wenn er neben LeBlanc gestellt wird dann musst LB eher auf aussen spielen lassen und ihn Centern lassen. Wir werden sehen, vllt überrascht er mich!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Aha. Und ein Abfäscher Tor oder Rebound Tor zählt weniger? Und jeder Torjäger braucht jmd. der ihn mit Scheiben füttert. Und wenn er nur dreckige Tore macht, dann kann ihn ja auch ein Verteidiger z.B. mit einem verdeckten Schuss von der Blauen einsetzen oder nicht?
19 Spiele nur noch 15 Punkte? Meist du ein Simpson macht jedes Spiel einen Punkt? Der wird auch Phasen haben in denen er in 5 Spielen 10 Punkte macht, dann aber in 10 Spielen vllt. nur 4. Wichtig ist, dass er scort.
Ich sag jetzt auch nicht der schlägt zu 100% ein. Aber bei einem Mann mit diesen Stats von Gute Nacht und wir steigen ab zu reden ist n leichter Witz. Und ich vertrau halt lieber einem Scout, als jmd. der ihn 3-4 Mal am TV gesehen hat.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: #77 Colin Campbell

Beitrag von Snake »

Hulk hat geschrieben: Bis jetzt kenn ich sehr wenige Spieler die aus der österreichischen Liga gekommen sind und eingeschlagen haben, in der DEL!
Ja aber blendet man das Jahr Österreich aus ist das doch auch ganz ordentlich, der wird schon nicht alles verlernt haben
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Antworten