Seite 1 von 8

Olympische Spiele 2022

Verfasst: 03.09.2021 23:11
von Augsburger Punker
Die NHL ist dabei, deshalb Zeit für einen eigenen Thread.

http://www.hookedonhockeymagazine.com/t ... -olympics/

Die Wiederholung von Mission Silber wird dadurch nicht einfacher.

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 25.01.2022 11:20
von Hans Dampf
Kader der deutschen Mannschaft bekanntgegeben:

https://www.deb-online.de/2022/01/25/ol ... annschaft/

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 25.01.2022 11:23
von Schinsko
Der einzige Name, der mich etwas stört ist Pietta. Da hätte es mit Fischbuch, Eder oder Höfflin bessere Optionen gegeben.

Ich weiß, aber natürlich nicht, wer alles freiwillig verichtet hat.

Ansonsten ein guter, eingespielter und erfahrener Kader.

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 25.01.2022 11:23
von Dr. Strangelove
Überrascht mich, dass Strahlmeier nach der Werbung, die er beim Deutschland Cup für sich machen konnte, nicht dabei ist. Ansonsten vermisse ich auf den ersten Blick erst mal niemanden. Schön, dass das Team zumindest auf die Legionäre aus Schweden und Kahun zurückgreifen kann.

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 25.01.2022 11:35
von Schinsko
Dr. Strangelove hat geschrieben:Überrascht mich, dass Strahlmeier nach der Werbung, die er beim Deutschland Cup für sich machen konnte, nicht dabei ist. Ansonsten vermisse ich auf den ersten Blick erst mal niemanden. Schön, dass das Team zumindest auf die Legionäre aus Schweden und Kahun zurückgreifen kann.
Wenn am Montag, 24. Januar, der DEB-Kader für die Olympischen Winterspiele in Peking bekannt gegeben wird, fehlt voraussichtlich ein Name auf der Liste, den alle fest erwartet haben. Nach Informationen von Eishockey NEWS und der Wolfsburger Nachrichten steht Torwart Dustin Strahlmeier von den Grizzlys Wolfsburg nicht darauf. Eine Personalie, die für Diskussionsstoff sorgen wird.
Strahlmeier hatte zuletzt starke Leistungen beim Deutschland Cup im November gezeigt. Zwei von drei Spielen bestritt er seinerzeit und holte mit der DEB-Auswahl den Turniersieg. Auch in der Liga etablierte er sich nach seinem Wechsel 2020 aus Schwenningen in die VW-Stadt endgültig unter den Top-Fängern der Liga, war ein wichtiger Garant für das Erreichen der Finalserie in der vergangenen Spielzeit. Nachdem die NHL ihren Profis die Olympia-Teilnahme untersagt hatte und Seattles Philipp Grubauer somit nicht zur Verfügung steht, galt es in Expertenkreisen als sicher, dass Strahlmeier neben Berlins Mathias Niederberger und Mannheims Felix Brückmann im Torhütertrio gesetzt ist.
Über die Gründe für Strahlmeiers Nichtberücksichtigung lässt sich vorerst nur spekulieren. Denn weder der Spieler selbst noch die Verantwortlichen der Grizzlys wollen sich im Vorfeld der Nominierung dazu äußern.
Sportliche Gründe kann es nicht geben. Strahlmeier, der bislang noch auf seine Premiere bei einem großen Turnier wartet, spielt eine überragende Saison. Von Problemen mit Bundestrainer Toni Söderholm ist auch nichts bekannt. Da die Grizzlys in dieser Saison von einer hundertprozentigen Impfquote in ihrem Team sprachen, kann auch fehlender Impfschutz nicht der Grund für den Verzicht sein.
Möglich, dass sich der gebürtige Gelsenkirchener in den aufwendigen bürokratischen Auflagen verheddert hat. Die -so war im Vorfeld sportartenübergreifend von Olympia-Teilnehmern bereits mehrfach zu hören -sind diesmal besonders hoch. Aufgrund der Corona-Pandemie verlangen die chinesischen Behörden und das Internationale Olympische Komitee (IOC) extrem viele Nachweise. Zu beachten sind zudem auch die regelmäßigen Meldungen zum Aufenthaltsort an die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA). Genug Fallstricke, die einen Athleten auf dem Weg zu Olympia stürzen lassen können

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 28.01.2022 10:31
von onkel hotte
Engelhardt hat geschrieben:Die Chinesen haben den Bogen einfach raus 🤣

https://www.kicker.de/887849/artikel/ch ... merikanern

By the way....13 oder 16, Hauptsache Nordamerika.
Das ist ja ein Wahnsinn. Die Chinesen sollen sich die Goldmedaille doch gleich umhängen - aber ohne mich. Ich werde mir diesen Scheißdreck auf keinen Fall anschauen.
Ein Hoch auf die sportliche Fairness!

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 28.01.2022 10:44
von schmidl66
Fussball-WM, Olympia, ...



AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 28.01.2022 16:22
von Mr. Shut-out
Ehelechner ist übrigens bei Eurosport dabei :-)

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 28.01.2022 16:38
von Cassy O'Peia
Das ist halt auch schon wieder so ein Wahnsinn :-)

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 28.01.2022 16:42
von Allgaier
2018 mit Ehelechner bei Eurosport war überragend :thumbup1:

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 28.01.2022 18:08
von DennisMay
Was für ein armseliges Blatt, verkauft Chelios wegen 5 Spielen als NHLer, bei insgesamt 239 Spielen NHL Erfahrung im Team, der Rieder hat alleine mehr. Die sollen beim Fußball bleiben, denn vom Rest haben sie keine Ahnung.

Der Gastgeber bei Olympia oder einer WM hat nun einmal Startrecht, wie sie ihr Team stellen kann allen anderen egal sein. Ich finde es sogar richtig gut, denn das Wichtigste ist das die Sportart wächst.
Weil manche hier gerade bei einer der liebsten Deutschen Beschäftigungen sind, dem Zeigen was andere falsch machen, nur zur Erinnerung, in der DEL hatte man mal 16 Teams á 15 Ausländer über mehrere Saisons und nicht nur für ein Turnier, die Nationalmannschaft wäre 2009 abgestiegen(mit den NHL Superstars* Schubert und Hecht im Team), durfte aber oben bleiben wegen der WM 2010 in Deutschland. *Für den Kicker waren es sicher welche.

Wenn dieser Kader nicht geschlagen wird, dann sollte man eh besser kleinlaut aus China abreisen.
https://www.eliteprospects.com/team/14596/china#players

Noch ein gutes Interview von Moritz Müller, Olympia, China etc.
https://www.stern.de/sport/olympia/mori ... 71804.html

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 28.01.2022 20:55
von Augsburger Punker
Der Witz ist halt diese Lex China, von diesen "Chinesen" dürften die meisten aus mehreren Gründen nicht für China auflaufen: Zu kurz fürs chinesische Team spielend (da fehlen bei den meisten mindestens ein Jahr), und wenn, dann dürften sie für Russland spielen, weil Kunlun bei Moskau liegt.

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 28.01.2022 21:11
von DennisMay
Augsburger Punker hat geschrieben:Der Witz ist halt diese Lex China, von diesen "Chinesen" dürften die meisten aus mehreren Gründen nicht für China auflaufen: Zu kurz fürs chinesische Team spielend (da fehlen bei den meisten mindestens ein Jahr), und wenn, dann dürften sie für Russland spielen, weil Kunlun bei Moskau liegt.
Übertreib doch nicht mit der Lage, die sind im Moment in Rußland wegen den Coronamaßnahmen in China.

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 28.01.2022 22:18
von Whiskyman
Das mit den Chinesen sehe ich aus dem selben Grund kritisch wie der Punker. Es ist gut vorstellbar, in der neuen Saison wird es die Kunlun Red Stars in der KHL nicht mehr geben.

Nochmal zum Kader der deutschen Nationalmannschaft. Das passt schon im wsentlichen, aber was ist eigentlich mit Brooks Macek. Will der nicht mehr?

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 28.01.2022 22:21
von Augsburger Punker
DennisMay hat geschrieben:Übertreib doch nicht mit der Lage, die sind im Moment in Rußland wegen den Coronamaßnahmen in China.
Dann spielt man lieber im Dauerhochrisikogebiet Russland....

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 29.01.2022 14:38
von DennisMay
Wer würde das nicht machen, wenn er dafür keine Landesgrenze überschreiten müsste? Du bist hier gerade päbstlicher wie der Pabst.

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 04.02.2022 11:19
von Eisbrecher
Engelhardt hat geschrieben:Interessante Regelung :lol:
Was ist da jetzt das Kuriosum daran? Das ist doch die ganze normale Regelung dass bei einem zunächt nicht anerkanntem Treffer die Uhr dann zurück gestellt wird.

Kurios wäre es nur, wenn der Videobeweis nicht in der ersten Unterbrechung nach der Szene passiert wäre. Aber bei 2:20 vor dem Ende kann es ja durchaus passieren, dass da keine Unterbrechung war.

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 04.02.2022 12:13
von Shutout
Eisbrecher hat geschrieben:Was ist da jetzt das Kuriosum daran? Das ist doch die ganze normale Regelung dass bei einem zunächt nicht anerkanntem Treffer die Uhr dann zurück gestellt wird.

Kurios wäre es nur, wenn der Videobeweis nicht in der ersten Unterbrechung nach der Szene passiert wäre. Aber bei 2:20 vor dem Ende kann es ja durchaus passieren, dass da keine Unterbrechung war.
Danke!

Da fehlt es wohl beim ein oder anderen regeltechnisch. ;)

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 05.02.2022 10:52
von Mr. Shut-out
Wenn die Wettkampfstätten wieder mal so gebaut wurden, dass du z.B. beim Biathlon wieder ein Lotterieschießen hast. :glare:

AW: Olympische Spiele 2022

Verfasst: 05.02.2022 11:13
von Augsburger Punker
Die sollten Schneebälle werfen, so ist es ein ziemlich bescheuerter "Sport". Ist halt hierzulande sehr beliebt, weil D da öfter mal was gewinnt, und kommt entsprechend (zu) oft in der Glotze.