Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27893
Registriert: 25.11.2002 10:27

Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von djrene »

Ich werde gleich mal was rein kopieren.
Mr. Blubb hat geschrieben:Letzte Woche ausprobiert:
Tofu (in dem Fall eher geräuchert, muss aber nicht) würfeln, in (Mais-)Stärke wenden und ein paar Minuten knusprig anbraten.
Parallel eine Sauce aus Limettensaft, Ingwer, Knoblauch, Agavendicksaft, Sojasauce, Sesamöl, Chili und etwas Essig (ähnliche Marinaden machen wir aber zB auch für Hühnchen) anrühren und kurz köcheln. Danach die Tofuwürfel in die Sauce geben. Dazu dann Reis/Gemüse, evtl. etwas Sesam.
Rogalla hat geschrieben:Falls Interesse besteht, hier ein leichtes und echt für meinen Geschmack gutes Rezept (Zutaten stehen ganz unten auf der Seite).

https://biancazapatka.com/de/veganes-ka ... elauflauf/

Falls es jemand probiert oder vielleicht sogar kennt wäre ein Feedback ganz cool.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27893
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von djrene »

Tortiglioni mit Spinat-Gorgonzola-Sauce mit Sahne, Datteltomaten, Parmesan und Walnüssen, gewürzt mit Salz, Pfeffer, Muskat und Knoblauch. Eigentlich selbsterklärend. Spinat putzen, danach Nudeln aufsetzen, Knoblauch mit Olivenöl in die Pfanne, sofort den noch feuchten Spinat drauf und zusammenfallen lassen. Dann Nüsse und Tomaten rein, mit Sahne aufgiessen und den Gorgonzola (Menge nach Geschmack, aber es sollte schon nach Gorgonzola schmecken) in kleinen Bröckchen reinschmelzen lassen. Gewürze dazu. Wenn es dicklich eingekocht ist, sollten die Nudeln fast fertig sein (bei mir waren es 11 Minuten). Tropfnass direkt in die Pfanne geben und noch ne Minute drin ziehen lassen (die Minute von der angegebenen Kochzeit vorher natürlich abziehen) und durchschwenken. Anrichten und Parmesanstücke oder -streifen drüber - fertig. Für 4 Personen: 400g Tortiglioni, 200ml Sahne, ca. 300g Spinat, 8 Datteltomaten, 2 Knoblauchzehen, Hand voll Walnüsse, 150-200g Gorgonzola.

Wer unbedingt ein totes Tier mit rein legen will, der kann z.b. Hähnchenfleisch oder Garnelen nehmen. Ich finde jedoch, der Geschmack ist auch ohne derartigen Zusatz komplex und lecker genug, dass das völlig unnötig ist. Deswegen klare Empfehlung: vegetarisch halten.
Dateianhänge
275420953_10221139725510598_4884051650242604161_n.jpg
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10324
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von DennisMay »

Walnüsse sind bei grausligem Essen auf einer Stufe mit Leber, Nieren, Hirn und Orangen, wenn dann geröstete Pinienkerne drüber streuen.

Statt Spinat und Gorgonzola empfehle ich Brie und frische Feigen, statt Pinienkernen, geröstete Mandeln. Mit knusprigen Stücken vom Parma- oder Serranoschinken wäre es komplett, aber nicht mehr vegetarisch.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10479
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Cassy O'Peia »

Da gehe ich mit.

Aber Orangen? Ernsthaft?

Wie trinkst du Zimt-Tequilla? :huh:
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2861
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Eisbrecher »

Cassy O'Peia hat geschrieben: Wie trinkst du Zimt-Tequilla? :huh:
Ernstgemeinte Frage: Wo kaufst du Zimt-Tequila?

Wollte ich letztens besorgen und fand den nirgends. Nur noch Zimtlikör. Im besten Fall mit einem Hauch Tequila drin.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10479
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Cassy O'Peia »

Oha, da muss ich zuhause nachfragen. Aber ich glaube die letzte Flasche haben wir im Selgros mitgenommen. Update: war ein goldener, Marke Don Diego, also kein wirklich Zimti. Aber Selgros ist da glaube ich schon gut aufgestellt.

Aber der Likör (Tequi von Rauter *1) ist schon auch geil. Ich lasse bei solchen Getränken ja eher meine weibliche Seite scheinen.
Was ich auch geil finde ist der Jack Fire. ich weiß ich weiß...Aber da im Sommer mit der Dame auf der Terrasse (Westseite) und ne Orange griffbereit....rrrr


- - - Aktualisiert - - -
Eisbrecher hat geschrieben:Im besten Fall mit einem Hauch Tequila drin.
Das heißt doch offiziell: With Tequilla-Flavor :lol:

*1
Dateianhänge
WhatsApp Image 2022-03-10 at 09.29.26.jpg
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27893
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von djrene »

Eisbrecher hat geschrieben:Ernstgemeinte Frage: Wo kaufst du Zimt-Tequila?

Wollte ich letztens besorgen und fand den nirgends. Nur noch Zimtlikör. Im besten Fall mit einem Hauch Tequila drin.
Kunzmann in Dasing fragen - der hat den hergestellt. Heißt Zapata. Mit Glück triffst den Arvids dort.

@Österreicher - wenn du ein ANDERES Rezept willst, dann musst du was anderes kochen ;) Das ist so wie es ist sackguad. Die Walnüsse sind super da drin. Ich mag zum Beispiel keine Feigen. Ess ich notfalls, würde aber freiwillig kein Geld dafür ausgeben. Und ich bin auch kein Fan von Innereien, aber Hähnchenleber in der Bolognese ist halt sehr traditionell und verdammt toll. Kein muss, aber viele Nonnas machen die mit rein. Verstärkt den Fleischgeschmack ungemein.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10324
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von DennisMay »

Ich habe nur die Zutat Walnuß bemängelt, falls dir das entgangen ist. Das was ich vorgeschlagen habe, kannst mit dem Rest deiner Zutaten auch machen.

Noch was grundsätzliches, Nüsse und Kerne sollten immer vorher geröstet werden, sonst sind sie einfach nur langweilig.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2861
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Eisbrecher »

djrene hat geschrieben:Kunzmann in Dasing fragen - der hat den hergestellt.
https://www.change.org/p/weinkellerei-k ... den-zapata
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10479
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Cassy O'Peia »

Außerdem ist das ebenfalls Likör.

Statt Zapata kannst auch den Tequi trinken. Da brauchst auch keine Petition unterschreiben und er kostet nur die Hälfte.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rogalla »

Das vegane Hack vom Rewe (Eigenmarke) finde ich sehr geil. Besteht nicht aus Soja, sondern aus Erbsen, von dem her geschmacklich für mich zumindest sehr zu empfehlen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9799
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Saku Koivu »

Rogalla hat geschrieben:Das vegane Hack vom Rewe (Eigenmarke) finde ich sehr geil. Besteht nicht aus Soja, sondern aus Erbsen, von dem her geschmacklich für mich zumindest sehr zu empfehlen.
Yo, es lässt sich auch besser verarbeiten als das aus Soja. Das Erbsenprotein hat auch eine andere Konsistenz als das Sojaprotein. Das merkt man.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rogalla »

Saku Koivu hat geschrieben:Yo, es lässt sich auch besser verarbeiten als das aus Soja. Das Erbsenprotein hat auch eine andere Konsistenz als das Sojaprotein. Das merkt man.
Absolut. Was sagst geschmacklich?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9799
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Saku Koivu »

Rogalla hat geschrieben:Absolut. Was sagst geschmacklich?
Ich hab daraus ein Chili gemacht, hat eigentlich fast identisch geschmeckt wie als wenn es normales Hack gewesen wäre. Man merkt eigentlich nur den fehlenden Fettanteil. Muss so nach und nach mal meine Gerichte mit Hackfleisch umstellen. Das Chili war jetzt nicht der beste Gradmesser weil da so viele unterschiedliche Zutaten drin sind.

Aber ganz klar eine brauchbare Alternative wenn man die Konsistenz von Hackfleisch für ein Gericht wie zB Bolognese usw braucht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27893
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von djrene »

Bei Bolognese weigere ich mich :o

Aber ich werde den Tipp gerade mal in nem Chili ausprobieren. Ich hab bei Fleischersatzprodukten öfter ein Problem mit dem Mundgefühl - das wäre bei einem Chili wohl kein Problem. Burger esse ich ja eh kaum, Fleischpflanzerl und Hackbraten gar nicht. Bolognese und Chili ist fast das einzige mit Hack bei mir.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rigo-QN »

Wo kauft ihr das vegane Hack?

Möchte es auch mal ausprobieren?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rogalla »

djrene hat geschrieben:Bei Bolognese weigere ich mich :o

Aber ich werde den Tipp gerade mal in nem Chili ausprobieren. Ich hab bei Fleischersatzprodukten öfter ein Problem mit dem Mundgefühl - das wäre bei einem Chili wohl kein Problem. Burger esse ich ja eh kaum, Fleischpflanzerl und Hackbraten gar nicht. Bolognese und Chili ist fast das einzige mit Hack bei mir.
Probier es in ner Bolo, ich fand es wirklich sehr lecker. Auch Burger sind damit gelungen, da fehlt sich nix.

- - - Aktualisiert - - -
Rigo-QN hat geschrieben:Wo kauft ihr das vegane Hack?

Möchte es auch mal ausprobieren?
Rewe Eigenmarke
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rigo-QN »

Rogalla hat geschrieben:

Rewe Eigenmarke
Danke
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rogalla »

Rigo-QN hat geschrieben:Danke
Dafür nicht
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Dr. Strangelove »

Rigo-QN hat geschrieben:Danke
Wobei ja mittlerweile nahezu jeder Markt so einen Beyond Meat-Epigonen auf Erbsenbasis hat, da macht man meiner Erfahrung nach mit den wenigsten wirklich was falsch. Lidl ist da beispielsweise auch gut.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Antworten