AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Ich mach jetzt einfach mal den Auftakt, da die Damen durchaus einen eigenen Thread verdient haben!
Vermutlich schaut ja noch der ein oder andere User bei den DFB Damen rein...
Unsere Damen starteten stark gegen Dänemark! England heute furios gegen die Norwegerinnen, bin gespannt wer sich sonst noch in den Kreis der Favoriten spielen kann... Zweites Gruppenspiel der deutschen Damen übrigens morgen Abend gegen Spanien.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 11.07.2022 22:43
von kottsack
Das ist einfach eine Sportart, die wenig mit dem guten Fußball zu tun hat. Ich würde es gern mögen, aber selbst auf Europameisterschaftsniveau ist das so von Jugendfehlern durchzogen. Hinzu kommt eine massive Ungleichheit in den Teamstärken, was lauter Witzergebnisse zu Stande kommen lässt. Allen viel Spass, die das mögen. Ich hab bis Freitag noch Sommerpause.
kottsack hat geschrieben:Das ist einfach eine Sportart, die wenig mit dem guten Fußball zu tun hat. Ich würde es gern mögen, aber selbst auf Europameisterschaftsniveau ist das so von Jugendfehlern durchzogen. Hinzu kommt eine massive Ungleichheit in den Teamstärken, was lauter Witzergebnisse zu Stande kommen lässt. Allen viel Spass, die das mögen. Ich hab bis Freitag noch Sommerpause.
Nicht so abwertend, der Frauenfussball hat sich die letzten Jahre gut gemacht! Klar hast du im Kern nicht Unrecht mit deiner Aussage aber die Chance muss man ihnen geben, ordentlich weiter wachsen zu können. In der Spitze ist das oftmals schon recht ansehnlicher Fussball
Also ich freu mich irgendwie gleich auf die Partie, die DFB Damen haben einen guten Eindruck hinterlassen in der Auftaktpartie und dürften zum Favoritenkreis gehören. Spanien gehört jetzt auch nicht zum Fallobst und daher dürfte gleich durchaus was geboten werden.
Wenn ich das mit Fraueneishockey vergleiche, so würde ich immer Frauenfussball schauen und ich schau eigentlich lieber Eishockey. Diese Aussage ist nicht abwertend gemeint aber Eishockey ist einfach eine Sportart in der es durchaus recht dreckig zur Sache gehen kann, hart auf den Körper gespielt wird und nicht umsonst vielen Spielern Zähne fehlen. Da fehlt mir bei den Frauen vieles was die Sportart halt ausmacht und nein ich brauch keine verletzten Spieler (durch überharte Aktionen des Gegners) oder Faustkämpfe im Spiel, um ein Eishockeyspiel ansehnlich zu empfinden.
Edit: Ich hab auch schon die DEB Frauen in Bad Tölz geschaut (also am TV) und ja es hat gepasst so ist es ja nicht, aber wie gesagt, müsste ich mich entscheiden, tja... Geschmackssache vllt. leide ich auch an Geschmacksverirrung, wer weiß... ^^
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 12.07.2022 21:34
von el_bart0
Die Spanierinnen doch spielbestimmend und durchaus besser im Spiel als die DFB Frauen. Glück das die spanische Torhüterin einen solchen Aussetzer produziert hat. Wird schwer dieses 1:0 zu halten, wenn die nicht bald eine bessere Zuordnung in der Defensive finden. Die wirken teils total verunsichert und das trotz einer 1:0 Führung... Da ist das 2:0! Jetzt aber mal mit etwas mehr Selbstvertrauen bitte...
Also ich hab wirklich schon ein paar Szenen gehabt wo ich mir an den Kopf lange was VAR angeht, aber in welcher Welt ist das kein Platzverweis? Jeder Mensch mit 2 Augen im Kopf sieht das die klar am Trikot gezogen wird und letzter Mann ist halt letzte Frau in dem Fall, sprich Platzverweis. WOW, wie man das nicht geben kann trotz VAR... starkes Stück, nicht. Trikotzupfer gehören dazu und sind nicht automatisch direkt ein Foul aber die Spanierin packt da halt richtig zu, eigentlich klar selbst schuld aber scheinbar gibts bei den Damen andere Regeln...
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 12.07.2022 22:20
von djrene
Schaue mein erstes Frauen-Spiel seit zig Jahren. VAR taugt das gleiche wie in der Bundesliga. Fußballerische Grundausbildung beider Torfrauen hat wohl nicht stattgefunden. Um das auf Dauer anzusehen fehlt mir da recht viel.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 12.07.2022 22:43
von el_bart0
Als die deutsche Torhüterin in den letzten beiden Spielen mit richtig starken Paraden, die jeweils sehr wichtig waren, um die Partie nicht kippen zu lassen. Das war ein überragender Spielzug der Spanierinnen und hätte ein Tor verdient gehabt, umso stärker gehalten. Am Ende wirds ein Arbeitssieg ohne großen Glanz der DFB Damen, etwas mehr hätte ich mir spielerisch durchaus erwartet aber letztlich muss man mit diesem Sieg wohl zufrieden sein. Im Turnierverlauf muss man sich allerdings doch etwas steigern, wenn letztlich der große Wurf gelingen soll.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 12.07.2022 22:44
von Rigo Kaka
Ich finde das mittlerweile recht ansehnlich. England gestern war zb richtig stark.
Was mir im Vergleich zum Männerfußball tatsächlich positiv auffällt. Keine Schwalben, kein ständiges Lamentieren, mehr Fairness.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 12.07.2022 23:12
von mondl
Rigo Kaka hat geschrieben:Ich finde das mittlerweile recht ansehnlich. England gestern war zb richtig stark.
Was mir im Vergleich zum Männerfußball tatsächlich positiv auffällt. Keine Schwalben, kein ständiges Lamentieren, mehr Fairness.
Auch wenn das Andere anders sehen,
die mehr von Fußball verstehen wie ich, ich jedenfalls habe ein gutes Spiel von zwei wirklich spielenden Mannschaft gesehen, die daneben fair gekämpft haben mit einem guten Auge für die Mitspielerinnen, da könnten sich wohl viele Männer eine Scheibe abschneiden!
Ja kein Lamentieren, sondern die wollte alle nur einen guten Ball spielen, was will man denn mehr sehen, ich bin verwirrt.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 13.07.2022 22:05
von aev-guru
Rigo Kaka hat geschrieben:Ich finde das mittlerweile recht ansehnlich. England gestern war zb richtig stark.
Was mir im Vergleich zum Männerfußball tatsächlich positiv auffällt. Keine Schwalben, kein ständiges Lamentieren, mehr Fairness.
Sowas von korrekt.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 13.07.2022 22:47
von mondl
aev-guru hat geschrieben:Sowas von korrekt.
So sieht`s aus, richtig!
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 20.07.2022 21:23
von el_bart0
England gegen Spanien im Viertelfinale. Ich sags doch, wirklich ansehnlicher Fussball
Spannende Partie, wenn auch glücklich für England in die OT gerettet.
Eigentlich darf der Ausgleich in Zeiten des VARs nicht gelten.
England nun 2:1 in Führung, noch 15 Minuten auf der Uhr in der Verlängerung und mittlerweile würde ich sagen ist die Führung nicht unverdient.
Was die Spanierinnen besonders in der regulären Spielzeit für eine Ballsicherheit gezeigt haben, es erinnert an die Männer. Es liegt den Spaniern einfach im Blut was die Ballbehandlung angeht, egal ob Männlein oder Weiblein. Was den Spanierinnen fehlt ist im letzten Drittel so ein wenig die Torgefahr, um aus ihrem wirklich starken Passspiel und auch den Dribblings letztlich konsequenter Kapital schlagen zu können. Kein schlechtes Fussballspiel und für die Damen ist das ein wirklich hohes Niveau von beiden Teams. Da werden sich die deutschen Damen strecken müssen, sofern sie das Team Austria bezwingen können.
England steht im Halbfinale dieser EM. Sicher etwas unglücklich für die Spanierinnen in der Schlussphase der regulären Spielzeit einen solch umstritten Ausgleich kassiert zu haben aber insgesamt war dieser Sieg der Engländerinnen durchaus erarbeitet und letztlich eben nicht unverdient. Umso länger die Partie dauerte, desto besser wurden die Löwinnen letztlich.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 20.07.2022 23:39
von Rigo Domenator
Erstes Spiel bei der EM gesehen. Und sorry, das war für mich Schiebung pur um den Gastgeber im Turnier zu halten. Dazu die Reporterin.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 21.07.2022 00:00
von djrene
Laß mich raten: Claudia Neumann.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 21.07.2022 01:16
von el_bart0
Also eigentlich vermeide ich ein solches Bashing aber sie sprach tatsächlich davon das man dieses Arm über die Schulter der Gegnerin beim eigenen Kopfball so laufen lassen kann. Ja die Nummer geht so gar nicht. Weder vom VAR noch von der Kommentatorin. Wobei ich Künzers Analyse zum Spiel gegen Spanien auch unpassend fand, nachdem sie meinte die Spanierinnen hätten noch 2 Stunden gegen Deutschland spielen können und hätten kein Tor erzielt. Wohlgemerkt nach Spielende und da war ne richtig gute Großchance dabei in Halbzeit 2, die eigentlich ein Tor verdient gehabt hätte. Sie wollte dabei die DFB Mädels loben und ja die haben das ordentlich gemacht aber wenn man ergebnisoffen analysiert, so kann man die Spanierinnen in dem Spiel nicht total schlecht reden und das "eigene" Team hochstilisieren wollen. Allein das 1:0 der Deutschen war einfach nur glücklich durch diesen Torwartpatzer der Spanierin und genau dieses Führungstor hat uns in die Karten gespielt, nichts anderes war das. So offen und ehrlich hätte man das schon zum Ausdruck bringen können, eben die Spanierinnen waren besser und mit dem glücklichen Führungstreffer ging der PLan letztlich auf. Wie die Partie heute gezeigt hat, so eine Nummer kann ganz schnell auch in die Hose gehen gegen Spanien und die Engländerinnen haben sich nicht wie die DFB Mädels nur hinten rein gestellt
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 21.07.2022 09:33
von djrene
el_bart0 hat geschrieben: hochstilisieren
Das heißt doch hochsterilisieren
Hab jetzt die Tore gesehen. Meine Güte. Das erste englische Tor darf man nie und nimmer geben und das zweite ist mal wieder ein Torwartfehler.
Auffälligster Unterschied zum Frauenfußball von vor 10 Jahren für mich - inzwischen haben alle lange Haare. (unsere tägliche Portion Sexismus gib uns heute :rolleyes .
Ich werd heute Abend mal rein schauen. Alles andere als ein klarer Sieg gegen Österreich wäre enttäuschend.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 21.07.2022 21:22
von el_bart0
Da offenbaren sich gewaltige Probleme gegen die Österreicherinnen.
Als haushoher Favorit in die Partie gegangen, viel ist davon noch nicht zu erkennen nach 20 Minuten.
Die ÖFB Damen sind aber so was von ebenbürtig, eigentlich sogar besser im Spiel, mit den sehr viel besseren Chancen bisher.
Es stimmt bisher wenig bei unseren Damen.
Ich will jetzt nicht sagen wie gegen Spanien, eben weil gar nicht vergleichbar und diesmal auch ein sehenswerter Treffer zur Führung ABER das eigene Spiel ist bisher nicht wirklich gut und dennoch 1:0 Deutschland.
Hoffentlich bringt dieses Tor etwas mehr Ruhe ins Spiel für unsere Damen.
Die Österreicherinnen wirken platt. Deutschland nach den Wechseln jetzt wirklich gut in der Partie. Gut, hat fast 70 Minuten gedauert aber wie so oft im Leben, besser spät als nie.
Riecht stark nach Halbfinale jetzt. Nächster Arbeitssieg... ich hoffe das Frau Künzer nun die richtigen Worte findet und nicht erneut das zu 0 loben will. 3x Alu für den Gegner spricht eine deutliche Sprache und im Halbfinale wird man eher als Außenseiter in die Partie gehen. Deutsche Tugenden sind vorhanden und ab jetzt gilt es dann nochmals einen Gang hoch zu schalten, sofern man ins Finale will.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 21.07.2022 23:16
von mondl
el_bart0 hat geschrieben:Da offenbaren sich gewaltige Probleme gegen die Österreicherinnen.
Als haushoher Favorit in die Partie gegangen, viel ist davon noch nicht zu erkennen nach 20 Minuten.
Die ÖFB Damen sind aber so was von ebenbürtig, eigentlich sogar besser im Spiel, mit den sehr viel besseren Chancen bisher.
Es stimmt bisher wenig bei unseren Damen.
Ich will jetzt nicht sagen wie gegen Spanien, eben weil gar nicht vergleichbar und diesmal auch ein sehenswerter Treffer zur Führung ABER das eigene Spiel ist bisher nicht wirklich gut und dennoch 1:0 Deutschland.
Hoffentlich bringt dieses Tor etwas mehr Ruhe ins Spiel für unsere Damen.
Die Österreicherinnen wirken platt. Deutschland nach den Wechseln jetzt wirklich gut in der Partie. Gut, hat fast 70 Minuten gedauert aber wie so oft im Leben, besser spät als nie.
Riecht stark nach Halbfinale jetzt. Nächster Arbeitssieg... ich hoffe das Frau Künzer nun die richtigen Worte findet und nicht erneut das zu 0 loben will. 3x Alu für den Gegner spricht eine deutliche Sprache und im Halbfinale wird man eher als Außenseiter in die Partie gehen. Deutsche Tugenden sind vorhanden und ab jetzt gilt es dann nochmals einen Gang hoch zu schalten, sofern man ins Finale will.
Am Anfang etwas Glück beim Pfosten-Kopfball der Österreicherinnen gehabt,
am Ende jedoch ein verdienter Sieg, der auch höher ausgehen hätte können.
Und wenn ich so mitgelesen hat was die "Frauen-Versteher" so verächtlich über den Frauen-Fußball gesprochen/geschrieben haben!
Zu Denen sage ich,
die Männer könnten sich von den Frauen (vielleicht nicht ganz sooo schnell und sooo hart) aber sehr viel von diesen wunderbaren Spielerinen der vergangene Spielen abschauen. Nämlich das gute Pass-Spiel, kämpfen bis zum umfallen und Aufstehen wenns auch weh tat. Und sich nicht sich nach jeder Kleinigkeit rum wälzen wie das oft bei den Männer der Fall ist, dass man glaubt der Tod ist nahe!
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 26.07.2022 22:33
von el_bart0
Die Schwedinnen gehen ordentlich unter gegen England, die Engländerinnen damit erster Finalist.
Mal sehen was unsere Damen morgen auf den Rasen zaubern. Frankreich für mich Favorit, auch wenn die Buchmacher das anders sehen
Unsere Mädels sind gut im Spiel, besser als ich erwartet hätte. Die Französinnen sichtlich nervös!
Stärkste Turnierleistung zum richtigen Zeitpunkt zum verdienten 2:1 gegen Frankreich.
Beide Tore von Popp wirklich stark gemacht und mit der Garant für die DFB Mädels zum Einzug ins Finale.
Freue mich auf das Spiel gegen England. Wird kämpferisch bestimmt ein Leckerbissen von beiden Teams.
AW: UEFA Frauen EM 22
Verfasst: 29.07.2022 12:01
von Dibbl Inch
Da ja bald das Finale stattfindet:
ich habe das Halbfinale angeschaut, zum ersten Mal Frauenfußball seit mehr als 5 Jahren, da hat sich echt was getan und ich wurde wirklich gut unterhalten. Also wems so wie mir geht, dass er sich das schon länger nicht mehr gegeben hat, dann nur die Empfehlung, dem Ganzen mal wieder ne Chance zu geben. Neben der Tatsache, dass das sportlich angezogen hat, ists auch so angenehm, diese Show, diese Schwalben, diese Theatralik nicht ertragen zu müssen.
Kritikpunkt wäre wirklich nur die Schiedsrichterleistung und die Kommentatorin, das wurde dem Spiel leider nicht gerecht.