[Spielerabgang] #40 Sebastian Wännström
[Spielerabgang] #40 Sebastian Wännström
Meldung gibt es noch keine aber unterm Team steht er schon mit der Nummer 40 drin!
AW: Sebastian Wännström #40
Sorry, aber das ist so amateurhaft. Offizielle Mitteilung sparen wir uns einfach



AW: Sebastian Wännström #40
Man kennt es doch nicht wirklich anderst. Pressemitteilung bzw Öffentlichkeitsarbeit war noch nie unsere Stärke!
AW: Sebastian Wännström #40
Liest sich ganz gut ! 

AW: Sebastian Wännström #40
Doch. Vor ein paar Jahren fand ich das insgesamt sogar richtig gut. Mittlerweile ist es Kreisliganiveau.Hulk hat geschrieben:Man kennt es doch nicht wirklich anderst. Pressemitteilung bzw Öffentlichkeitsarbeit war noch nie unsere Stärke!
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Sebastian Wännström #40
Das gibt es aber auch seit vielen Jahren, dass hin und wieder mal ein Spieler schon auf der Website auftaucht, obwohl die Meldung noch nicht draußen ist.Rigo Kaka hat geschrieben:Sorry, aber das ist so amateurhaft. Offizielle Mitteilung sparen wir uns einfach![]()
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Sebastian Wännström #40
Ja aber in den letzten Jahren ist das ganze eingeschlafen. Naja der Esch wird halt auch langsam alt!
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1978
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Sebastian Wännström #40
Das muss doch als Mitteilung reichen. 

Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Sebastian Wännström #40
Eigentlich ja nicht so schwierig. Dem Spieler sagen wann man es bekanntgibt, auf der HP schon mal alles vorbereiten und dann nach der Pressemitteilung freischalten. Dann kann man dem Spieler auch folgen. Das sollte jeder Kreisligist schaffen 



- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10507
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Sebastian Wännström #40
Natürlich ist es nicht optimal, aber das fällt doch eh maximal 4-5 Hanseln auf, mehr nicht.Dr. Strangelove hat geschrieben:Das gibt es aber auch seit vielen Jahren, dass hin und wieder mal ein Spieler schon auf der Website auftaucht, obwohl die Meldung noch nicht draußen ist.
AW: Sebastian Wännström #40
Ist eigentlich diesen Sommer bei fast allen Spielern so gewesen, dass die zuerst im Kader stehen und dann die offizielle Meldung kommt. Muss man nicht verstehen.
Zum Spieler selbst: Scheinbar jemand, der bei Penaltys nicht ganz verkehrt ist. Auch das wäre ein Upgrade, wenn wir uns mal einen Zusatzpunkt holen könnten. Da haben wir letztes Jahr Punkte ohne Ende verschenkt.
Zum Spieler selbst: Scheinbar jemand, der bei Penaltys nicht ganz verkehrt ist. Auch das wäre ein Upgrade, wenn wir uns mal einen Zusatzpunkt holen könnten. Da haben wir letztes Jahr Punkte ohne Ende verschenkt.
AW: Sebastian Wännström #40
Ich wollte nix schreiben wegen der Presseabteilung aber nach diesem Eröffnungspost gings ja doch noch ab. 
Der Kader nimmt Konturen an! Je nach Form des Schwedens im Trainingslagers, so vermute ich Reihe 1 Wing neben LB und Puempel?
Wir werden sehen wo er unterkommt und wie er sich einfügt, eingefügt werden kann.
Hoffen wir auf einen relativ verletzungsfreien Trainingsauftakt im Trainingslager bis zum Saisonstart und die Truppe kann durchaus für Überraschungen sorgen, sofern eben alles passt.

Der Kader nimmt Konturen an! Je nach Form des Schwedens im Trainingslagers, so vermute ich Reihe 1 Wing neben LB und Puempel?
Wir werden sehen wo er unterkommt und wie er sich einfügt, eingefügt werden kann.
Hoffen wir auf einen relativ verletzungsfreien Trainingsauftakt im Trainingslager bis zum Saisonstart und die Truppe kann durchaus für Überraschungen sorgen, sofern eben alles passt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Sebastian Wännström #40
Bitte nicht LB neben Puempel packen, weil die beiden haben zusammen überhaupt nicht funktioniert und Puempel würde ich auch nicht mit Wännström spielen lassen, weil sind vom Spielertyp her ziemlich ähnlich nur Wännström denkt in der Defensive mehr mit als Puempel!el_bart0 hat geschrieben:Ich wollte nix schreiben wegen der Presseabteilung aber nach diesem Eröffnungspost gings ja doch noch ab.
Der Kader nimmt Konturen an! Je nach Form des Schwedens im Trainingslagers, so vermute ich Reihe 1 Wing neben LB und Puempel?
Wir werden sehen so wo er unterkommt und wie er sich einfügt, eingefügt werden kann.
Hoffen wir auf einen relativ verletzungsfreien Trainingsauftakt im Trainingslager bis zum Saisonstart und die Truppe kann durchaus für Überraschungen sorgen, sofern eben alles passt.
AW: Sebastian Wännström #40
Neben Stieler besser? Von Clarke oder Payerl als Center halte ich persönlich nicht wirklich viel. Also wenn mal ein etatmäßiger Center ausfällt, als Notfallplan okay aber doch nicht fest so in eine Rolle gedrückt. Stieler kann das sicher machen aber dazu bräuchte er halt die Form vom vorletzten Jahr und ob er die nochmal so aufs Eis bringt? Wir werden sehen wie und in welchen Reihen diese Manschaft zusammenwächst. Im Optimalfall lässt er die im Trainingslager um die Positionen kämpfen und baut sich dann die bestmöglich harmonierenden Reihen. Ich denke schon das wir eher auf 2 starke Reihen gehen und die 3 Reihe erwartungsgemäß etwas abfällt und eben den soliden Arbeiterjob übernehmen soll. Klar zu dem Zeitpunkt noch nicht wirklich abschätzbar, nur so eine Vermutung.
Ahsooo, wie soll das PP aussehen? LB will PP spielen, PUempel dürfte hier ziemlich gesetzt sein, wenn er nicht betrunken zum Training erscheint.
Ahsooo, wie soll das PP aussehen? LB will PP spielen, PUempel dürfte hier ziemlich gesetzt sein, wenn er nicht betrunken zum Training erscheint.

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Sebastian Wännström #40
Ist halt immer die Frage wie man die Reihen bauen will. Die Schnellen eher in eine Reihe, die langsameren zusammen spielen lassen? Arbeiter, Center und Torjäger in einer Reihe? 3-4 ausgeglichene Reihen.... Aber dafür gibt es ja eine Vorbereitung.
@Bart
Clarke wird wohl Center spielen müssen. Oder Volek. Siehe Kader 22/23 Wünsche.
@Bart
Clarke wird wohl Center spielen müssen. Oder Volek. Siehe Kader 22/23 Wünsche.


AW: Sebastian Wännström #40
Zusammen mit Penalty-Killer Endras ne gute Kombination, die für den Zusatzpunkt durchaus Hoffnung macht.Duchene_ hat geschrieben:Ist eigentlich diesen Sommer bei fast allen Spielern so gewesen, dass die zuerst im Kader stehen und dann die offizielle Meldung kommt. Muss man nicht verstehen.
Zum Spieler selbst: Scheinbar jemand, der bei Penaltys nicht ganz verkehrt ist. Auch das wäre ein Upgrade, wenn wir uns mal einen Zusatzpunkt holen könnten. Da haben wir letztes Jahr Punkte ohne Ende verschenkt.
I need ammunition, not a ride!
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
AW: Sebastian Wännström #40
el_bart0 hat geschrieben:Neben Stieler besser? Von Clarke oder Payerl als Center halte ich persönlich nicht wirklich viel. Also wenn mal ein etatmäßiger Center ausfällt, als Notfallplan okay aber doch nicht fest so in eine Rolle gedrückt. Stieler kann das sicher machen aber dazu bräuchte er halt die Form vom vorletzten Jahr und ob er die nochmal so aufs Eis bringt? Wir werden sehen wie und in welchen Reihen diese Manschaft zusammenwächst. Im Optimalfall lässt er die im Trainingslager um die Positionen kämpfen und baut sich dann die bestmöglich harmonierenden Reihen. Ich denke schon das wir eher auf 2 starke Reihen gehen und die 3 Reihe erwartungsgemäß etwas abfällt und eben den soliden Arbeiterjob übernehmen soll. Klar zu dem Zeitpunkt noch nicht wirklich abschätzbar, nur so eine Vermutung.
Ahsooo, wie soll das PP aussehen? LB will PP spielen, PUempel dürfte hier ziemlich gesetzt sein, wenn er nicht betrunken zum Training erscheint.![]()
Ich weiss nicht wer noch kommt und ob das funktionieren würde aber würde es vllt so probieren.
Puempel - AL - Volek
Wännström - LB - Soramies
Payerl - Stieler - Kuffner
Saponari - Carke - Hanke
Tj wird man sehen wieviele Spiele er machen kann. Aber so hätten wir 3 starke Reihen und ne richtige Arbeiterreihe! Aber bin nur ein Fan und der Coach wird schon wissen wer zu wem passt!
#40 Sebastian Wännström
Meldung ist doch jetzt da:
[url]www.aev-panther.de/panther/news_news,-Sebastian-Wännström-verstärkt-Panther-Offensive-_naid,3387.html[/url]
[url]www.aev-panther.de/panther/news_news,-Sebastian-Wännström-verstärkt-Panther-Offensive-_naid,3387.html[/url]
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
AW: Sebastian Wännström #40
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Clarke wird wohl Center spielen müssen. Oder Volek. Siehe Kader 22/23 Wünsche.
Aber alle (?) haben doch gesehen wie viel wertvoller er als Wing sein kann. Das Risiko das der als Center evtl. "total" untergeht, halte ich leider für nicht geringfügig. Dann eher noch Payerl bitte, der allein durch seine Physis ein Spiel ganz anders centern kann. Ja ein halbwegs brauchbarer Center wäre halt noch was in diesem Kader, also ein Spieler der sich auf dieser Position auch zuhause fühlt. Payerl und Clarke können das sicher auch irgendwie, irgendwo aber ein reiner Center lenkt das Spiel halt ganz anders. Nur meine Meinung.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Sebastian Wännström #40
Hulk hat geschrieben:
Puempel - AL - Volek
Wännström - LB - Soramies
Payerl - Stieler - Kuffner
Saponari - Carke - Hanke
Wenn die AL noch halbwegs brauchbar wäre... gut noch ist Zeit!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“