Seite 1 von 1

Luftentfeuchter

Verfasst: 12.12.2022 07:45
von Tommy-Fan
140qm wegen Schimmel zu entfeuchten. Erfahrungen, Tipps? Geräteempfehlungen?

AW: Luftentfeuchter

Verfasst: 12.12.2022 08:32
von Cassy O'Peia
Hatten wir mal in einem gemieteten Haus in der Größenordnung. Ich glaube da überlegst dir mal ob du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen solltest (natürlich je nach Grad er "Verschimmelung"). Bei uns kjam damals das Grundwasser durch und entsprechend nass war alles.

Unser Vermieter hatte damals eine Firma beauftragt, die das sowas von trocken legte, sowas kannst dir gar nicht vorstellen (beginnend mit "unter den Fließen"). Selbsthilfemittel kann ich dir da keine empfehlen.

AW: Luftentfeuchter

Verfasst: 12.12.2022 12:55
von Manne
Da liegen wohl andere Probleme vor, die mit nem luftentfeuchter alleine nicht geregelt werden können

AW: Luftentfeuchter

Verfasst: 12.12.2022 15:55
von Saku Koivu
Da würde mir auch nur die professionelle Lösung im Sinne von Wandtrockner vom Bau einfallen.

AW: Luftentfeuchter

Verfasst: 12.12.2022 19:21
von Tommy-Fan
Wir haben leider im EG (Altbau) immer wieder Schimmelprobleme, die vermutlich aus dem Keller kommen. Die Häuser daneben haben die gleichen Probleme im EG. Behandelt wurde es schon und entfernt, aber ich sehe das eher als kosmetische Massnahme, weil der Schimmel sofort wieder kommt, weil es kalt und nass von unten kommt. So viel kannst gar nicht heizen und lüften, schon gar nicht bei den Temperaturen. An den Wetterseiten müssen wir immer mindestens 10-15 cm Platz von der Wand lassen und wir dachten, dass man mit einem Entfeuchter (bzw. das wurde uns von einer Architektin und einem Maler unabhängig voneinander empfohlen) den Neubefall zumindest eindämmen könne. Wir haben aber jetzt mit dem Gerät einer Nachbarin getestet und die Luftfeuchte liegt bei ca. 45-48%, was wohl Normbereich wäre )40-60%). Was könnte man im Falle denn noch machen? Es hat vermutlich mit der generellen Feuchtigkeit aus dem Keller zu tun (da kannst nichts verderbliches oder Kleidung reinstellen, das vermodert innerhalb von Monaten.

AW: Luftentfeuchter

Verfasst: 20.12.2022 08:51
von Worf
Tommy-Fan hat geschrieben:Wir haben leider im EG (Altbau) immer wieder Schimmelprobleme, die vermutlich aus dem Keller kommen. Die Häuser daneben haben die gleichen Probleme im EG. Behandelt wurde es schon und entfernt, aber ich sehe das eher als kosmetische Massnahme, weil der Schimmel sofort wieder kommt, weil es kalt und nass von unten kommt. So viel kannst gar nicht heizen und lüften, schon gar nicht bei den Temperaturen. An den Wetterseiten müssen wir immer mindestens 10-15 cm Platz von der Wand lassen und wir dachten, dass man mit einem Entfeuchter (bzw. das wurde uns von einer Architektin und einem Maler unabhängig voneinander empfohlen) den Neubefall zumindest eindämmen könne. Wir haben aber jetzt mit dem Gerät einer Nachbarin getestet und die Luftfeuchte liegt bei ca. 45-48%, was wohl Normbereich wäre )40-60%). Was könnte man im Falle denn noch machen? Es hat vermutlich mit der generellen Feuchtigkeit aus dem Keller zu tun (da kannst nichts verderbliches oder Kleidung reinstellen, das vermodert innerhalb von Monaten.
Luftentfeuchter etc. sind lediglich kosmetische Maßnahmen, der Schimmel sitzt das aus und kommt zurück, wenn er mit der Rückkehr der Feuchtigkeit wieder eine Nahrungsgrundlage hat. Wäre nur herumdoktern an den Symptomen aber nicht an der Ursache, deshalb (leider mit den entsprechenden Kosten) immer vom Profi machen lassen.

Wenn Du noch in BaWü wohnen würdest hätte ich Dir auf der Stelle einen Tipp:

https://www.schimmelterminator.com/

Da kenne ich etliche Firmen persönlich und weiß, dass die das können.

Schick mir doch ne PM mit Deinem Wohnort, dann kann ich meinen entsprechenden Kollegen fragen, welche Firmen er empfehlen kann. Lass Dir dann mindestens 2-3 Angebote machen.

AW: Luftentfeuchter

Verfasst: 14.06.2023 19:04
von lina4W2
Worf hat geschrieben:Luftentfeuchter etc. sind lediglich kosmetische Maßnahmen, der Schimmel sitzt das aus und kommt zurück, wenn er mit der Rückkehr der Feuchtigkeit wieder eine Nahrungsgrundlage hat. Wäre nur herumdoktern an den Symptomen aber nicht an der Ursache, deshalb (leider mit den entsprechenden Kosten) immer vom Profi machen lassen.

Wenn Du noch in BaWü wohnen würdest hätte ich Dir auf der Stelle einen Tipp:

https://www.schimmelterminator.com/

Da kenne ich etliche Firmen persönlich und weiß, dass die das können.

Schick mir doch ne PM mit Deinem Wohnort, dann kann ich meinen entsprechenden Kollegen fragen, welche Firmen er empfehlen kann. Lass Dir dann mindestens 2-3 Angebote machen.
Leider kann ich den Link nicht öffnen.

AW: Luftentfeuchter

Verfasst: 14.06.2023 19:05
von theobald123
lina4W2 hat geschrieben:Leider kann ich den Link nicht öffnen.
Werde deine Wettlinks auch nicht öffnen. :)

AW: Luftentfeuchter

Verfasst: 16.06.2023 13:09
von Ryan
Ist schon schwierig mit der Maus über einen Link zu fahren und dann mit der linken Taste zu klicken, wirklich.

AW: Luftentfeuchter

Verfasst: 21.06.2023 09:07
von Worf
lina4W2 hat geschrieben:Leider kann ich den Link nicht öffnen.
Das sind die wahren Herausforderungen des Lebens. Gib alles! Soll ich eine Anleitung senden?

AW: Luftentfeuchter

Verfasst: 29.07.2023 04:53
von FrankTurner
Verwenden Sie einen Luftreiniger, um die Luftqualität zu verbessern

- - - Aktualisiert - - -
Worf hat geschrieben:Luftentfeuchter etc. sind lediglich kosmetische Maßnahmen, der Schimmel sitzt das aus und kommt zurück, wenn er mit der Rückkehr der Feuchtigkeit wieder eine Nahrungsgrundlage hat. Wäre nur herumdoktern an den Symptomen aber nicht an der Ursache, deshalb (leider mit den entsprechenden Kosten) immer vom Profi machen lassen.

Wenn Du noch in BaWü wohnen würdest hätte ich Dir auf der Stelle einen Tipp:

https://www.schimmelterminator.com/

Da kenne ich etliche Firmen persönlich und weiß, dass die das können.
Wenn Sie die richtigen Anwendungen oder guten Spiele finden möchten, erfüllt die Getmodnow-Website Ihre Bedingungen sicher und kostenlos,install now sodass Sie das Erlebnis beruhigt genießen können.
Schick mir doch ne PM mit Deinem Wohnort, dann kann ich meinen entsprechenden Kollegen fragen, welche Firmen er empfehlen kann. Lass Dir dann mindestens 2-3 Angebote machen.
Vielen Dank für die Weitergabe Ihrer Informationen. Das werde ich anwenden