#00 Lothar Sigl

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

#00 Lothar Sigl

Beitrag von good luck »

Wenn wir dann das Spiel verdaut haben sollten wir mal um den eigentlichen Grund des Abstiegs reden. Lothar Sigl. Was der in den letzten Jahren treibt. Was der redet und was der noch mitbekommt, ist nicht einmal mehr drittklassig. Der Klub hat ihm viel zu verdanken ohne Zweifel. Aber mehr aus der Zeit gefallen, gibt es ja wohl nicht. Darum wird dem doch irgendjemand erklären das es Zeit ist zurück zu treten. Nach fast 30 Jahren DEL neu anfangen, aber bitte ohne Lothar Sigl. Manchen Dinge ändern sich und mancher Glücksfall wird zur Hypothek. Zumindest wenn er warum auch immer meint, die Welt ändert sich nie. So wie die Spieler schneller wurden und das Spiel härter, so ist ein Alleinherrscher eben nicht mehr zeitgemäß. Vor allem wenn er in unserer Lage von Unfall spricht . Nein Herr Sigl, dass war keineswegs ein Unfall. sondern Selbstmord mit Ansage. Die Zeiten des vollen Fax sind genauso vorbei wie die Zeiten des Lothar Sigl.
Allgaier

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Allgaier »

Ich glaube dazu ist in den letzten Wochen schon viel gesagt worden und man würde sich nur wiederholen.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Miami »

Von was eigentlich soll der Sigl zurücktreten? Ich hab noch nie einen Chef von einer Firma zurücktreten sehen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Dr. Strangelove »

showthread.php?110527-Trainer-Management-Ger%C3%BCchte

sollte dafür eigentlich ausreichen.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von good luck »

Miami hat geschrieben:Von was eigentlich soll der Sigl zurücktreten? Ich hab noch nie einen Chef von einer Firma zurücktreten sehen.
Wie bitte? Erstens mal ist er Hauptgesellschafter und damit nicht zwangsläufig befähigt einen Kader zu bauen . Zweitens wenn der Hauptgesellschafter meint er muss alles alleine entscheiden und er schafft es nicht andere Gesellschafter einzubinden, ist das genauso schlimm wie wenn er sich als Hobby Manager installiert. Der Sigl findet nicht einmal einen Kooperationspartner in Liga 2 weil er sich eben nichts sagen lassen will. Kooperation gibt es nämlich nur zwischen loddar und loddar und sonst kooperiert da gar nichts. Und wenn jemand seine Firma an die Wand nagelt soll er das machen. Aber den AEV gab es schon lange vor Sigl und Gott sei Dank auch nach Sigl, auch wenn er sich selber das nie vorstellen kann.
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Rantanplan »

good luck hat geschrieben:Wie bitte? Erstens mal ist er Hauptgesellschafter und damit nicht zwangsläufig befähigt einen Kader zu bauen . Zweitens wenn der Hauptgesellschafter meint er muss alles alleine entscheiden und er schafft es nicht andere Gesellschafter einzubinden, ist das genauso schlimm wie wenn er sich als Hobby Manager installiert. Der Sigl findet nicht einmal einen Kooperationspartner in Liga 2 weil er sich eben nichts sagen lassen will. Kooperation gibt es nämlich nur zwischen loddar und loddar und sonst kooperiert da gar nichts. Und wenn jemand seine Firma an die Wand nagelt soll er das machen. Aber den AEV gab es schon lange vor Sigl und Gott sei Dank auch nach Sigl, auch wenn er sich selber das nie vorstellen kann.
Seine Panther, seine GmbH. Und wenn er für nächstes Jahr die komplette Mannschaft weiter verpflichtet, es ist seine Firma, seine Entscheidung. Wenn dir etwas nicht passt, musst du die Firma wechseln, oder gehst zukünftig nur noch zum AEV.

So einfach ist das, auch wenn es hart klingt.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Regensburger »

good luck hat geschrieben: Aber den AEV gab es schon lange vor Sigl und Gott sei Dank auch nach Sigl, auch wenn er sich selber das nie vorstellen kann.
Aber das solltest du schon noch wissen,auch nach über 30 Jahren , das es den AEV ohne ihn und Lödl nicht mehr gegeben hätte.
Man muss nun nach über 30 Jahren zwar nicht immer noch dankbar dafür sein. Aber bei aller verständlicher Kritik habe ich beim Sigl bisher wenigstens eines immer gewusst. Es geht weiter .
Wenn also jemand Neues übernehmen würde,sollte man sich nicht so sicher sein,wie lange der dann Lust hat,welche Spielchen dann wieder stattfinden könnten und und und.
Wie gesagt, bei allem Verständnis. Aber wir träumen uns da schon was herbei,wenn man nur glaubt,der Sigl muss weg und alles wird gut. Wir hätten am liebsten einen mit der Kontinuität eines Sigl,dem Geld eines Hopp und den sportlichen Qualitäten eines Topmanagers.
Und das werden wir nicht bekommen.
Mir wäre am.liebsten,Sigl beschränkt sich auf das Geschäftsführende und lässt die sportlichen Kompetenzen und Belange jemanden Professionellen.


Letztenendes aber,wenn die Frage aufkäme. Mir ist Konstanz um den Erhalt des Augsburger Eishockey wichtiger,als sportlicher Erfolg,bei dem ich dann jedes Jahr Angst haben muss,das der Hauptgesellschafter keinen Bock mehr hat.

Vielleicht bin ich da zu sentimental und erinnere mich an meine Tränen in den Augen vorm grünen Kranz am Schlössle damals um "meinen AEV". Aber seither ist mir die Zuverlässigkeit und Konstanz eines Herrn Sigl beim AEV nicht mehr ganz wegzudenken, bei all den Traumtänzern,die im deutschen Eishockey immer wieder auftauchen und dann doch wieder verschwinden und einen Scherbenhaufen hinterlassen,siehe Krefeld.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Basti1977 »

Unfall im Sinne von "wir reparieren das" war gemeint, aber dass du Sigl Hasser dir das passend zurecht legst und nen thread draus machst war zu erwarten.
Bringt halt nur nix, ausser ein paar xxxx postings mehr.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Miami »

good luck hat geschrieben:Wie bitte? Erstens mal ist er Hauptgesellschafter und damit nicht zwangsläufig befähigt einen Kader zu bauen . Zweitens wenn der Hauptgesellschafter meint er muss alles alleine entscheiden und er schafft es nicht andere Gesellschafter einzubinden, ist das genauso schlimm wie wenn er sich als Hobby Manager installiert. Der Sigl findet nicht einmal einen Kooperationspartner in Liga 2 weil er sich eben nichts sagen lassen will. Kooperation gibt es nämlich nur zwischen loddar und loddar und sonst kooperiert da gar nichts. Und wenn jemand seine Firma an die Wand nagelt soll er das machen. Aber den AEV gab es schon lange vor Sigl und Gott sei Dank auch nach Sigl, auch wenn er sich selber das nie vorstellen kann.
Das ist aber nicht das Thema. Es soll zurücktreten! Meine Frage war von was. Der Kader und die Zusammenstellung stehen schon an anderer Stelle.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von el_bart0 »

Regensburger hat geschrieben: Man muss nun nach über 30 Jahren zwar nicht immer noch dankbar dafür sein. Aber bei aller verständlicher Kritik habe ich beim Sigl bisher wenigstens eines immer gewusst. Es geht weiter .

Als ob er der einzig fähige Mensch wäre, der diesen Klub hätte überleben lassen können. Ich bitte dich.
Sein Verdienst in allen Ehren aber die letzten 3 Jahre waren nicht nur wegen Corona so ultra mies. Schau dir vergleichbare Standorte an und hier hat Augsburg dank des herausragenden Zuschauerschnitts wohl sogar noch
bessere Voraussetzungen inkl. Stadion als wo anders. Wir sind so krachend gescheitert nach diesem Weggang von MS
das wir jetzt durchgehend 2 Trainer pro Saison brauchen die letzten Jahre über und nun verdient absteigen werden deswegen. Wäre es eine "Ausnahmesaison" oder eben wie Sigl es ausdrücken möchte ein "Unfall", so wären die letzten Jahre anders verlaufen.
Ich weiß ja nicht wie das intern läuft bei den Panthern aber wenn er wirklich so als Alleinherrscher auftritt wie es ihm hier schon ab und an angedichtet wurde, so ist es langsam aber sicher zwingend an der Zeit das er Kompetenzen abtritt, so dass man ihn anschließend nur noch für die Unterschrift wichtiger Dokumente benötigt. Etwas übertrieben ausgedrückt, im Kern aber vermutlich so treffend wie kaum sonst.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Regensburger »

el_bart0 hat geschrieben:Als ob er der einzig fähige Mensch wäre, der diesen Klub hätte überleben lassen können. Ich bitte dich.
.
Ja genau. Und Beispiele gibt es im deutschen Eishockey mehr als genug,das solch fähige ,ausdauernd, und erfolgreiche Menschen zu hauf Schlange stehen bei den Klubs. Mißwirtschaft,Haubendaucher, Leute die gross kommen und nach 2 Jahren wieder abduften,gabs noch nie in der DEL. Natürlich gibt es diese "positiven" Beispiele auch in Augsburg. Muss man nur etwa 30 Jajre zurückgehen und von da an zurückblicken bis zur Frenzel-Ära.
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von AEV Georg »

Miami hat geschrieben:Das ist aber nicht das Thema. Es soll zurücktreten! Meine Frage war von was. Der Kader und die Zusammenstellung stehen schon an anderer Stelle.
Ich erweitere die Frage, auch wenn ein Rücktritt allein fachlich ja gar nicht in Frage kommt.
Formulieren wir es mal anders ... sagen wir mal, er zieht sich als Gesellschafter zurück.
Was dann? Wer kauft seine Anteile? Wer wird also neuer Mehrheitseigner der Augsburger Panther. Wer bringt das Geld auf.
Wer hat darauf eine Antwort?
Offline
Rookie
Beiträge: 307
Registriert: 12.12.2021 11:28

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Offline »

Das man mit einem Etat, im untersten Bereich der DEL nicht immer Platz 12 oder besser abschneidet, ist jedem klar und deswegen ist (war) Lothar Sigl der richtige Mann in diesem Verein.

Das er nicht immer alles richtig gemacht hat ist doch überall so und selbst wenn der Abstieg kommt, wird er alles daran setzen um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen, davon bin ich überzeugt.

Auch ich bin öfters kritisch gegenüber dem AEV, aber niemals würde ich mir anmaßen, Sigl in Frage zu stellen
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20506
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Manne »

Ist ja wieder mal interessant was man glaubt, was man glaubt zu wissen, was man glaubt und meint fordern zu können und vor allem ohne das Wissen oder den Background des GmbH Rechts.
Oder was da an monetären Aufwands dahinter steckt.
In Augsburg ne schwarze Null zu schaffen ist die Challenge
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von el_bart0 »

Manne hat geschrieben: In Augsburg ne schwarze Null zu schaffen ist die Challenge
Wie schaffen das eigentlich andere Klubs? Richtig, hier gibt es Gönner, in Augsburg sind die knausrigen Sponsoren unterwegs und überhaupt, wir können froh sein die paar regionalen Sponsoren in einer 300k Stadt samt Umland zu haben. In Straubing wohnen eh nur ein paar Reiche, wie wollen wir uns hier messen? Iserlohn? Viel zu bonzig. Wollen wir weitermachen? Schwenningen? Ach, dieser eishockeyverrückte Standort... es war eigentlich ein Wunder wie wir so lange überleben konnte und überhaupt, hätte die Stadt dieses Stadion nicht renoviert. Nee die Miete ist jetzt zu teuer, nicht so gut gelaufen für uns, also wirtschaftlich. Wir haben aber auch ein Pech!

Ernsthaft, es ist sicher nicht leicht in der DEL für uns aber jetzt so zu tun als wäre viel mehr als dieses Team nicht machbar gewesen mit unserem Budget, es wäre hart lächerlich Kritiker damit verstummen zu lassen. Die schwarze Null wurde gehalten (?) was ist mit den paar Millionen Budget passiert? Richtig, die wurden sinnlos in ein solches Team verpulvert. Das hätten selbst zusammengewürfelte Forumsuser nicht schlechter gemacht... Selbst wenn durch Corona noch ein Loch vorhanden ist, dieser Kader kostet sicher nicht deutlich weniger als der einiger anderer Teams in der Liga, spielt aber deutlich schlechter. Uns fehlt es gewaltig an Expertise im Klub. Was früher teils durch sehr gute Trainer kompensiert werden konnte, wird heute durch wildes rumwurschteln über die Jahre verschlimmbessert. Ändert sich hier nix, bringt dir die schwarze Null am Ende die goldene Himbeere. Sparen kann ich auch als Geschäftsführer (ohne Probleme sogar!) wenn die sportliche Zielsetzung scheinbar sekundär in der Bewertung ist...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
marian
Neuer Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2023 20:46

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von marian »

el_bart0 hat geschrieben:!
Ernsthaft, es ist sicher nicht leicht in der DEL für uns aber jetzt so zu tun als wäre viel mehr als dieses Team nicht machbar gewesen mit unserem Budget, es wäre hart lächerlich Kritiker damit verstummen zu lassen. Die schwarze Null wurde gehalten (?) was ist mit den paar Millionen Budget passiert? Richtig, die wurden sinnlos in ein solches Team verpulvert. Das hätten selbst zusammengewürfelte Forumsuser nicht schlechter gemacht... Selbst wenn durch Corona noch ein Loch vorhanden ist, dieser Kader kostet sicher nicht deutlich weniger als der einiger anderer Teams in der Liga, spielt aber deutlich schlechter. Uns fehlt es gewaltig an Expertise im Klub. .
Zur Versachlichung der Diskussion:
Einfach mal http://www.bundesanzeiger.de aufrufen, nach "augsburger panther" suchen und die Bilanzen der letzten 3-4 Jahre anschauen. Dann muss man auch nicht mutmaßen, wie es um die Panther steht.
Im Anschluss dann bitte konkret benennen, welche neuen Gesellschafter sich bereits die Finger wundklingeln, um die Millionen dafür mitzubringen, bisherige Gesellschafter abzulösen und zusätzlich noch für eine Etatsteigerung zu sorgen.
Und zu guter Letzt dann bitte noch konkret die ökonomischen Fehler von LS belegen, um dessen Abschied als Gesellschafter vernünftig zu begründen. Dann bin auch ich bei Dir.
Und ja, auch ich bin der Meinung, dass wir einen Sportdirektor mit Sachverstand und Entscheidungsbefugnis bekommen - wie bei jedem anderen Unternehmen entscheidet aber halt letztlich auch das Budget über Investitionen...
marian
Neuer Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2023 20:46

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von marian »

Regensburger hat geschrieben:Aber das solltest du schon noch wissen,auch nach über 30 Jahren , das es den AEV ohne ihn und Lödl nicht mehr gegeben hätte.
Man muss nun nach über 30 Jahren zwar nicht immer noch dankbar dafür sein. Aber bei aller verständlicher Kritik habe ich beim Sigl bisher wenigstens eines immer gewusst. Es geht weiter .
Wenn also jemand Neues übernehmen würde,sollte man sich nicht so sicher sein,wie lange der dann Lust hat,welche Spielchen dann wieder stattfinden könnten und und und.
Wie gesagt, bei allem Verständnis. Aber wir träumen uns da schon was herbei,wenn man nur glaubt,der Sigl muss weg und alles wird gut. Wir hätten am liebsten einen mit der Kontinuität eines Sigl,dem Geld eines Hopp und den sportlichen Qualitäten eines Topmanagers.
Und das werden wir nicht bekommen.
Mir wäre am.liebsten,Sigl beschränkt sich auf das Geschäftsführende und lässt die sportlichen Kompetenzen und Belange jemanden Professionellen.


Letztenendes aber,wenn die Frage aufkäme. Mir ist Konstanz um den Erhalt des Augsburger Eishockey wichtiger,als sportlicher Erfolg,bei dem ich dann jedes Jahr Angst haben muss,das der Hauptgesellschafter keinen Bock mehr hat.

Vielleicht bin ich da zu sentimental und erinnere mich an meine Tränen in den Augen vorm grünen Kranz am Schlössle damals um "meinen AEV". Aber seither ist mir die Zuverlässigkeit und Konstanz eines Herrn Sigl beim AEV nicht mehr ganz wegzudenken, bei all den Traumtänzern,die im deutschen Eishockey immer wieder auftauchen und dann doch wieder verschwinden und einen Scherbenhaufen hinterlassen,siehe Krefeld.
Vollkommen richtig - und im Zweifel sehe ich (VIELLEICHT auch mitverursacht durch Fehlentscheidungen im sportlichen Bereich) die Panther zähneknirschend lieber mal in der DEL2, als dass ich die Zeiten des Konkurses, als regelmäßig bei Heimspielen der Klingelbeutel auf der Tribüne herumgereicht wurde, wieder erleben muss.
Abgesehen davon bin ich nicht der Meinung, dass wir bei voller Besetzung schlechter, als die 3-4 Teams, welche in der Tabelle vor uns liegen, sind. Mit dem aktuellen Trainer von Beginn an würde sich die Situation ohne Dauerverletzte imho anders darstellen. Dennoch wünsche auch ich mir neue (hungrige) Spieler fürs nächste Jahr.
marian
Neuer Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2023 20:46

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von marian »

Manne hat geschrieben:Ist ja wieder mal interessant was man glaubt, was man glaubt zu wissen, was man glaubt und meint fordern zu können und vor allem ohne das Wissen oder den Background des GmbH Rechts.
Oder was da an monetären Aufwands dahinter steckt.
In Augsburg ne schwarze Null zu schaffen ist die Challenge
Genau so ist es. Und jeder, der in seinem Leben auch nur ein Mal Akquise betrieben hat, kann ein Lied davon singen, wie leicht man Neukunden gewinnt - zumal dann, wenn der Gegenwert für ein Invest aus einer Medienpräsenz mit minimaler Reichweite im Hinblick auf die Zielgruppe besteht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von el_bart0 »

marian hat geschrieben: Mit dem aktuellen Trainer von Beginn an würde sich die Situation ohne Dauerverletzte imho anders darstellen.
Jetzt wirds wirklich lustig... mit dem aktuellen Trainer, ohne Dauerverletzte. Nochmal für dich, auf welche Spieler der aktuelle Trainer zurückgreifen kann, da sind z.B. Warsofsky und Puempel mit dabei, 2 der Top ALs, die haben unter Russell wie viele Spiele genau gemacht? Jetzt noch den Punkteschnitt vergleichen und wir können weiterreden, ob es am Trainer lag. Danke. Hier immer noch zu behaupten am Trainer würde es gelegen haben, es entbehrt jeglicher Gesprächsgrundlage. Dennoch gut das du es erwähnt hast... selten so gut gelacht. Mit einem anderen Geschäftsführer, der diesen Kader geplant hätte, wäre evtl. vor Saisonbeginn mehr möglich gewesen, nur so als kleiner Ansatz, wo du bei der Fehlersuche zuerst beginnen musst, um nicht ganz ins Leere zu laufen.

Wie gesagt Puempel allein mit 7 Punkten aus 11 Spielen, er wirkt wie ein Neuzugang und dennoch steht der neue Coach bei 2/8. Alles wurde besser, als man drüber geredet hat, auf dem Eis hat sich kaum was verbessert. Warum nur... die sind einfach nicht besser!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
marian
Neuer Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2023 20:46

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von marian »

el_bart0 hat geschrieben:Jetzt wirds wirklich lustig... mit dem aktuellen Trainer, ohne Dauerverletzte. Nochmal für dich, auf welche Spieler der aktuelle Trainer zurückgreifen kann, da sind z.B. Warsofsky und Puempel mit dabei, 2 der Top ALs, die haben unter Russell wie viele Spiele genau gemacht? Jetzt noch den Punkteschnitt vergleichen und wir können weiterreden, ob es am Trainer lag. Danke...
Das widerspricht sich doch gar nicht, zumal es rein subjektiv ist. Ich persönlich halte Puempel für einen sehr starken Spieler, der aufgrund seiner Verletzung nie die richtigen Nebenleute gefunden hat - was bestimmt nicht am Trainer lag.
Unabhängig davon halte ich den aktuellen Trainer im Hinblick darauf, wie er die Mannschaft packt und welche Autorität er mitbringt, für stärker, als seinen Vorgänger. Das ist aber nichts gegen Russel, der natürlich auch einfach Pech aufgrund der Verletzungen hatte. Vielleicht stünden wir auch mit ihm weiter vorne. Ich persönlich finde Spielaufbau und Engagement der Truppe besser, als vor etlichen Wochen. Was uns leider nicht daran gehindert hat, im PK in Berlin eine grausame Quote zu erreichen. Diese Vergleiche auf der Basis von Quotienten halte ich für unzureichend. Um aussagekräftig zu sein, müssten sie deutlich mehr Faktoren berücksichtigen: Wer waren die Gegner, wie waren diese und das eigene Team an den Spieltagen aufgestellt etc. - da wird es schon fast esoterisch.

Und zu Deiner These, dass es mit einem anderen GF EVTL. zu mehr gereicht hätte: Klar, vielleicht, aber vielleicht auch nicht...
Antworten