Seite 1 von 2
Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 23.01.2023 17:30
von Markus
Quelle:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 66416.html
Nach zehn DEL-Spielen weist AEV-Coach Kai Suikkanen eine schwächere Bilanz als sein Vorgänger Peter Russell auf. Der Finne kritisiert offen seine Mannschaft: "Wie ein Haufen von Ladies."
ganze News lesen...
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 23.01.2023 18:08
von HellCat
Der Finne kritisiert offen seine Mannschaft: "Wie ein Haufen von Ladies."
Das ist stimmig, was die gezeigten Leistungen in dieser Saison anbelangt.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 23.01.2023 18:43
von Halfdan
Schwieriger Vergleich: Russell hatte kein ausreichendes Material, aber eine zeitweise motivierte Truppe. Suikannen hat das Material mit einem Psychoknacks. Im Endeffekt stehen die Fakten: Die Panther sind die zweitschlechteste Mannschaft der DEL. Da hilft gar kein Trainer, egal wer es ist, nur andere Spieler.

AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 23.01.2023 18:49
von Allibert
Das ist schon hart an der Grenze zum Sexismus. Mit "fuckin" spart er auch nicht unbedingt.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 23.01.2023 19:52
von Servicecrew81
Also mir würden für einige noch ganz andere Bezeichnungen einfallen. So wie die spielen hat Suikkanen sie halt bezeichnet.
Mir persönlich noch zu harmlos.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 23.01.2023 20:19
von Allibert
Dem widerspreche ich gar nicht. Allerdings stehst weder du noch ich in der Öffentlichkeit. Ich weiß nicht ob es angebracht ist, dort solche Reden zu schwingen.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 23.01.2023 20:31
von aev-guru
Allibert hat geschrieben:Dem widerspreche ich gar nicht. Allerdings stehst weder du noch ich in der Öffentlichkeit. Ich weiß nicht ob es angebracht ist, dort solche Reden zu schwingen.
Vielleicht steht da auch einfach mal ein Coach charakterstark zu seinem Vorgänger, in dem er klar macht, dass die wirklich so mies sind und der Vorgänger wohl genauso wenig dafür konnte wie er. Subtilerweise dann auch ein klitzekleiner Hinweis an den Herrn Sigl und die anderen, die den Kader zusammengeskramt haben.
Die Saison dürfte, was Platz 13 betrifft, gelaufen sein, der Chef betont, dass es sowas wie einen Manager o.ä. erst mittel- bis langfristig geben wird und man nach der Saison erstmal alles in Ruhe analysieren wird, um dann die richtigen Entscheidungen zu fällen. Von frühzeitigen Handlungen also wohl nichts in Sicht, sprich, man wird sich am Ende wieder in der Krabbelkiste vom Sommerschlussverkauf bedienen oder viele Videos anschauen. Mit anderen Worten: auch Suikkanen dürfte mit unsichtbarer Tinte bereits das L.M.A.A. auf die Stirn geschrieben haben, das nach dem letzten Spieltag erscheinen wird.
Soll er dann den Ladies den Hintern pudern und alles schönreden, damit die bubus nicht noch verbal aua haben, nachdem sie auf dem Eis eben schon exakt wie solche Ladies durch die Gegend kurven, damit man auch ja keinen Kratzer abbekommt? Wozu? Die werden so gut wie alle weg sein, einige haben das bereits abgehakt, also sollen sie zumindest die Wahrheit gesagt bekommen dürfen. Fürs Arschkriechen bei Spielern, die von vorne bis hinten (vielleicht drei, vier Ausnahmen) lustlos oder zumindest talentfrei übers Eis stolpern, obwohl viele schon gezeigt haben, was sie können, wird keiner der Fans (okay, mindestens drei schon) einen Cent bezahlt haben.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 23.01.2023 20:40
von Allibert
Naja, jedem seine Meinung.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 07:16
von Jacky_Jonny
Schwierige Geschichte
Der Trainer kritisiert das Team in der Öffentlichkeit und stellt es bloß. Sieht nicht so aus, als würde da gute Stimmung im Team sein, wenn der Chef einen dauernd runter macht. Ob es viel hilft und die Jungs bei ihrer Ehre packt, ist die Frage. Noch zeigt es keine Wirkung.
Dann hast du das Problem, dass sich in den letzten 10 Spielen einige Spieler schon reingehängt haben und gekämpft haben. Zwar nicht so wie wir das wollten, aber Motivation und Ehrgeiz war da.
Blöd nur, wenn dann in jedem Spiel es einer schafft, den Karren wieder im Dreck zu versenken. Siehe Overtime Siege. Die Punkte wurden alle verschenkt. Das klotzt dich dann auch irgendwann an, weil es eh nix bringt.
Aber gut, was willst du machen? Der Trainer muss sich präsentieren, da er nach Augsburg vielleicht auch noch mal wo anders arbeiten will. Von außen sieht es momentan so aus, dass er ne schmeiß Mannschaft hätte und nix dafür kann. Wenn jemand nen harten Hund sucht, kann man ihn schon verpflichten.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 07:33
von Hans- Meiser
Ich finde es gut,endlich mal ein Trainer wo sagt was nicht passt.Es wurde nun lange genung versucht es hinter den Türen zu Regeln, aber ohne Erfolg.
Man kann nue hoffen das der Sigl mal endlich aufwacht und nicht immer wieder versucht alles schön zu reden.
Der Karren steckt fest und wird sich nicht mehr bewegen.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 08:08
von Mr. Shut-out
Ist das jetzt gerade echt ein Problem, weil Suikkanen die Wahrheit ausspricht und öfters Fu******) sagt? Schon mal Stewart gesehen wie oft der das sagt?
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 08:21
von el_bart0
Ist halt für die Spieler fast wieder Neuland, nachdem sie jetzt die Jahre über nur in Watte gepackt wurde, also von dem Stamm der eben immer noch hier ist. Die haben vor Jahren was erreicht, wurden immer schlechter und dachten vermutlich wirklich es liegt nur an den Trainern. Jetzt dürfte es langsam auch beim letzten Überlebenden der Halbfinalsaison durchgedrungen sein das die Zeit abgelaufen ist. Man kann nur hoffen das dies auch in der Chefetage angekommen ist.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 08:41
von Quicksilver
Hat ja lange gedauert bis jemand " Sexismus" schreit.
An Suikkanen finde ich gut, dass er klar anspricht was gut, was ok und was schlecht ist. Wie hier schon erwähnt hat uns auch der Kuschelkurs die letzten Jahre in diese Situation gebracht. Wir harmonieren uns zum Abstieg. Meine es war Brady Lamb, der in einem Interview mal sinngemäß sowas wie: "Ich mag an Augsburg, dass hier der Erfolgsdruck nicht so hoch ist. Schaffen wir die Playoffs gut, wenn nicht auch gut" gesagt hat.
So mitgenommen scheinen diese drastischen Worte die Mannschaft auch nicht zu haben, gab ja am Sonntag ne ansehnliche Leistung in Bremerhaven, wo wir auch schon viel schlechter ausgesehen haben.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 08:59
von OKC22
Ich denke auch das es ein wenig "to much" ist, wie er auftritt. die Stimmung im Team schätze ich seit dem Trainerwechsel deutlich schlechter ein als zuvor. Wenn es nicht läuft und mich der neue (den ich nie wollte) öffentlich auch noch ans Kreuz nagelt, dann ---- ja, dann fuck you, Augsburg. Ist mir doch egal, nächstes Jahr spiele ich so oder so bei einem anderen Team.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 09:57
von aev-guru
OKC22 hat geschrieben:Ich denke auch das es ein wenig "to much" ist, wie er auftritt. die Stimmung im Team schätze ich seit dem Trainerwechsel deutlich schlechter ein als zuvor. Wenn es nicht läuft und mich der neue (den ich nie wollte) öffentlich auch noch ans Kreuz nagelt, dann ---- ja, dann fuck you, Augsburg. Ist mir doch egal, nächstes Jahr spiele ich so oder so bei einem anderen Team.
Und? Ob sie nun mit einem Trainer, den sie wollen, der sie in Ruhe lässt, in Watte packt und alles schön redet, einen Müll zusammenspielen und alles verlieren oder mit einem, den sie nicht wollten und der ihnen mit deutlichen Worten schlicht und ergreifend die Wahrheit um die Ohren haut, ebenfalls einen Müll zusammenspielen und alles verlieren, dürfte am Ende sowas von egal sein. Die Stimmung im Team spielt dann ebenfalls keine Rolle, denn entweder gehen sie nun freiwillig, weil sie es nicht ertragen können, dass plötzlich sowas wie Leistung fürs Geld eingefordert wird, oder sie werden gegangen, weil sie einfach keinerlei DEL-Tauglichkeit vorgewiesen haben. Ich persönlich bevorzuge dann einen Trainer, der Klartext redet. Außerdem beurteilt er ausschließlich das, was auf dem Eis passiert und mit keiner Silbe irgendwelche Dinge außerhalb der sportlichen Belange. Somit hat er das Recht dazu, die Leistung jedes Spielers zu bewerten, auch wenn das dem ein oder anderen Profi nicht passt.
Wartet mal ab, wenn der ein oder andere jetzt dann irgendwann tatsächlich noch anfangen sollte, für einen Vertrag woanders vorzuspielen, sich auf einmal so richtig reinhängt und plötzlich Leistung zeigt und damit ja irgendwie offen demonstrieren würde, was hier diese Saison passiert ist. Da bin ich gespannt, ob es dann auch Leute geben wird, die wie bei diversen Schiedsrichtern von Betrügern sprechen, die bewusst verweigert und den Verein in die zweite Liga gebracht haben.
Der Herr Sigl hat mit dem Wort "Unfall" schon nicht ganz Unrecht, allerdings träfe es bei einer Gesamtbetrachtung ab der Kaderplanung bis heute eher der Begriff "GAU".
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 10:38
von djrene
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 13:26
von Whiskyman
OKC22 hat geschrieben:Ich denke auch das es ein wenig "to much" ist, wie er auftritt. die Stimmung im Team schätze ich seit dem Trainerwechsel deutlich schlechter ein als zuvor. Wenn es nicht läuft und mich der neue (den ich nie wollte) öffentlich auch noch ans Kreuz nagelt, dann ---- ja, dann fuck you, Augsburg. Ist mir doch egal, nächstes Jahr spiele ich so oder so bei einem anderen Team.
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Hatte Gelegenheit heute mit einem Insider zu reden. Der Markt für unsere deutschen Spieler scheint dürftig zu sein. Begehrt ist da kaum einer, am ehesten Volek, Barinka und Puempel mit Pass. Bei den AL sieht es etwas anders aus, weil da der Markt international ist.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 15:02
von good luck
Halfdan hat geschrieben:Schwieriger Vergleich: Russell hatte kein ausreichendes Material, aber eine zeitweise motivierte Truppe. Suikannen hat das Material mit einem Psychoknacks. Im Endeffekt stehen die Fakten: Die Panther sind die zweitschlechteste Mannschaft der DEL. Da hilft gar kein Trainer, egal wer es ist, nur andere Spieler.
Das stimmt aber der größte Unterschied ist das Russel am Anfang von Endras gelebt hat und als Keller übernahm es straight in den Keller ging. Jetzt ist Endras wieder da aber warum auch immer gehemmt und einfach nicht mehr so stark wie am Anfang und bei dieser Grattlertruppe hilft nur Gott und ein überragender Torwart. Leider hat das Suikannen nicht mehr.
Und mit der Ansprache hat der Kai total Recht. Was Sigl jahrelang für einen Mist erzählt ist doch viel schlimmer, bei dem meint man doch er sieht nie zu.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 15:17
von Bubba88
Whiskyman hat geschrieben:Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Hatte Gelegenheit heute mit einem Insider zu reden. Der Markt für unsere deutschen Spieler scheint dürftig zu sein. Begehrt ist da kaum einer, am ehesten Volek, Barinka und Puempel mit Pass. Bei den AL sieht es etwas anders aus, weil da der Markt international ist.
Das würde mich auch nicht wundern.
Volek durch U23, Barinka weil der halbwegs was taugt und Puempel mit Pass hätte man die Hoffnung. Ansonsten sieht es mau aus und die werden nur älter.
AW: Für die Panther geht es weiter bergab
Verfasst: 24.01.2023 15:32
von Mr. Shut-out
Eben. Welcher unserer Spieler ist denn aktuell "sexy" für die DEL? Die spielen auch um ihre Zukunft. Kuffner hat es scheinbar gecheckt, ein Großteil jedoch nicht. Es sei denn sie spielen auch gerne in der EBEL oder in Dänemark für weniger Geld. Veteranen wie Broadhurst kommen ja auch in den Minors nicht mehr unter. Das gleiche gilt für die Deutschen. Barinka, Puempel mit Pass und Volek sind interessant. Auch Soramies wird weiterhin unterkommen. Leute wie Saponari und Rogl werden sich verdammt schwer tun und Spieler wie Haase, Brergman Sacher und Clarke müssen sich fragen, ob sie Verteidiger Nummer 7-8 bzw. Stürmer Nummer 12-14 machen wollen oder regelmäßig spielen wollen.