Seite 1 von 7
[Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 22.02.2023 10:30
von Robby #9
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 16.03.2023 07:28
von Robby #9
weiterer Teilnehmer am
Dolomitencup 2023 = Rögle BK
Der Dateianhang D6A41940-F22C-4BF5-B844-4682AB8E9459.jpeg existiert nicht mehr.
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 16.03.2023 10:25
von onkel hotte
Robby #9 hat geschrieben:weiterer Teilnehmer am
Dolomitencup 2023 = Rögle BK
[ATTACH=CONFIG]7761[/ATTACH]
Sehr schön, endlich mal wieder Skandinavier
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 07.04.2023 13:43
von Robby #9
Die beiden weiteren Teilnehmer am Dolomitencup 2023:
Dynamo Pardubice und HC Davos
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 20.04.2023 12:14
von Quicksilver
Spielplan steht. Wir spielen Samstag 20:00 Uhr gegen Pardubice sowie Sonntag nachmittag (15:45 Uhr) oder Abend (20:00 Uhr).
https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,3590.html
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 26.04.2023 07:51
von Robby #9
Der AEV nimmt 2023 am Bodensee-Cup teil.
http://www.bodenseecup.ch/news
25.04.2023 - AUGSBURGER PANTHER WERDEN 2023 ZUM ERSTEN MAL AM BODENSEE CUP TEILNEHMEN!
Die RSP GmbH freut sich sehr über die Teilnahme der Augsburger Panther am diesjährigen Bodensee Cup (24.-26.08.2023) Der deutsche Traditionsclub wird zum ersten Mal am Turnier dabei sein und um den Bodensee-Pokal kämpfen.
Lange mussten die Augsburger Panther in der letzten Saison als 14. der Hauptrunde um den Klassenerhalt zittern. Dementsprechend gross war am Ostermontag die Erleichterung in der Fuggerstadt, als nach Dresden und Krefeld auch Kassel aus den Playoffs der DEL2 ausschied und die Panther auf der Couch den Verbleib in Deutschlands bester Eishockeyliga feiern durften. Als einer von nur fünf Clubs, die seit Gründung der Deutschen Eishockey Liga ohne Unterbrechung erstklassig sind, startet Augsburg Mitte September in die 30. DEL-Saison. Mit Christof Kreutzer steht dann auch ein neuer Cheftrainer an der Bande. Auch das Team wird ein neues Gesicht haben und mit dem Ziel starten, den Klassenerhalt schneller als zuletzt klarzumachen und vielleicht sogar ein Wörtchen um die Playoffs mitzureden.
Wir wünschen den Panthern viel Erfolg für die kommende Saison und freuen uns darauf, sie vor dem Saisonstart beim BSC spielen zu sehen! Den nächsten BSC-Teilnehmer werden wir morgen bekannt geben. Ihr dürft gespannt sein!
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 26.04.2023 12:26
von Rogalla
Coole Sache, in der Gegend mit einigem Kombinierbar
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 26.04.2023 17:31
von good luck
Rogalla hat geschrieben:Coole Sache, in der Gegend mit einigem Kombinierbar
Ja mit der Route 66 zum Beispiel

AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 26.04.2023 18:39
von Rogalla
Zwei Stunden frei, und schon gehts wieder los… Mal sehen wie lang es diesmal dauert
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 26.04.2023 20:11
von Whiskyman
Rogalla hat geschrieben:Coole Sache, in der Gegend mit einigem Kombinierbar
In Konstanz übernachten, ist wahrscheinlich günstiger als die Schweiz und haben eine nette Altstadt zum Fortgehen.
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 26.04.2023 20:27
von Dibbl Inch
good luck hat geschrieben:Ja mit der Route 66 zum Beispiel

schön, dass wieder da bist!
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 26.04.2023 20:42
von good luck
Dibbl Inch hat geschrieben:
schön, dass wieder da bist!
Einer muss dich doch unterstützen
Aber Ruccola macht jetzt selber Pause

AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 26.04.2023 20:43
von Rogalla
Whiskyman hat geschrieben:In Konstanz übernachten, ist wahrscheinlich günstiger als die Schweiz und haben eine nette Altstadt zum Fortgehen.
Das kann ich nur bestätigen. Ne kleine Tour mit dem Rad um den See in der spielfreien Zeit ist zu der Jahreszeit auch drin, wenn auch von vielen Mücken besiedelt

AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 27.04.2023 08:25
von Augsburger Punker
Rogalla hat geschrieben:Das kann ich nur bestätigen. Ne kleine Tour mit dem Rad um den See in der spielfreien Zeit ist zu der Jahreszeit auch drin, wenn auch von vielen Mücken besiedelt
Du hast woanders geschrieben, dass Du Dich während good lucks Anwesenheit ruhig verhalten würdest. Mach das bitte!
Abgesehen davon die die Schweizer Seite nicht sehr hübsch. Von Kreuzlingen nach Bregenz im Uhrzeigersinn, noch besser vom Rheinfall zum Rhein-Zulauf, aber doch nicht auf der Schattenseite radeln. Such z.B. mal in Romanshorn nach der Seepromenade, da sagt Dir jeder, dass er übern See nach Friedrichshafen rüberfährt. Zum Einkaufen eh...
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 27.04.2023 09:03
von General Action
Augsburger Punker hat geschrieben:Du hast woanders geschrieben, dass Du Dich während good lucks Anwesenheit ruhig verhalten würdest. Mach das bitte!
Abgesehen davon die die Schweizer Seite nicht sehr hübsch. Von Kreuzlingen nach Bregenz im Uhrzeigersinn, noch besser vom Rheinfall zum Rhein-Zulauf, aber doch nicht auf der Schattenseite radeln. Such z.B. mal in Romanshorn nach der Seepromenade, da sagt Dir jeder, dass er übern See nach Friedrichshafen rüberfährt. Zum Einkaufen eh...
Was interessiert den das Geschwätz von gestern...
Man könnte zB in die Therme nach Lindau, auch sehr schön da, liegt direkt neben der Eishalle. Oder einen Abstecher nach Liechtenstein, Vaduz ist eine echt hübsche Stadt. Also Raum für Nebenaktivitäten ist reichlich vorhanden.
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 29.04.2023 11:37
von Mr. Shut-out
Wir treffen auf Langnau und Rapperswil-Jona. Des Weiteren testen wir am 8.9. zuhause gegen Schwenningen.
Am Bodensee Cup 2023 wird es eine Premiere geben: Das Teilnehmerfeld wird zum ersten Mal nicht aus vier Teams bestehen. Mit am Turnier dabei werden neben den Schwenninger Wild Wings, den Augsburger Panther, den SCL Tigers und dem HC Thurgau zusätzlich auch die SC Rapperswil-Jona Lakers sowie der ESV Kaufbeuren sein. Die beiden Teams werden am BSC aufgrund der Champions Hockey League Teilnahme der SCRJ Lakers aber jeweils nur ein Spiel bestreiten. Wir freuen uns sehr über die Teilnahme der Lakers und des ESVK und hoffen auf spannende Spiele!
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 30.04.2023 09:44
von Whiskyman
Das erste Spiel gegen Rapperswil-Jona Lakers findet in Herisau statt. Das liegt im Kanton Appenzell. Nächste größere Stadt ist St.Gallen.
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 30.04.2023 10:38
von schmidl66
Wieviel Einwohner?
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 30.04.2023 10:39
von Gary
Whiskyman hat geschrieben:Das erste Spiel gegen Rapperswil-Jona Lakers findet in Herisau statt. Das liegt im Kanton Appenzell. Nächste größere Stadt ist St.Gallen.
Die Halle in Herisau find ich recht gut. Ansonsten hat der Ort nicht viel zu bieten. Aber dafür ja St. Gallen. Begrenztes Parkplatzangebot am Stadion.
Die Halle in Kreuzlingen ist relativ groß, etwas älter, direkt am Bodensee gelegen. Außen herum ist halt nicht viel. Am besten zum Essen nach Konstanz in die Innenstadt gehen. Die Landesgrenze verläuft direkt an der Eishalle entlang. Verkehrstechnisch ist in der Region am Samstag meistens die Hölle los. Es gibt relativ viel Parkplätze in Stadionnähe. Die sind im Sommer aber auch oft überfüllt.
Aber die Schweiz bereist man ja eh am besten mit der Bahn.
AW: [Saison 2023/24] Vorbereitungsprogramm
Verfasst: 30.04.2023 12:07
von Allibert
schmidl66 hat geschrieben:Wieviel Einwohner?
Mich würde auch noch die Gründungsgeschichte sowie die städtebauliche Entwicklungen interessieren.