AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Ich finde mit der Zäsur des Abstiegs sollte man auch hier neues machen. Der Torjingle steht ja schon länger in der Kritik und einst vehemente Befürworter des aktuellen Song, wie der Graf und ich, sind inzwischen der Meinung, dass etwas neues her muß. Nicht weil Fiesta schlecht ist, sondern weil die breite Akzeptanz fehlt.
Das Showelement bei der Mannschaftsvorstellung bedarf in meinen Augen gründlicher Überarbeitung. Da ist viel mehr möglich, als den Kopf aufzublasen und etwas zu zündeln.
Seit Jahrzehnten fordere ich einen eigenen Song, der dann auch von den Panthern selbst gepusht wird. Gibt genug Musiker in und um Augsburg, da müsste man sich mal vernetzen, evtl. wäre auch ein Konzert im CFS mit regionalen Musikern mal ganz nett. Tina Schüssler bitte nicht einmal im entferntesten andenken.
Man muß die Musik nicht mögen und der Song ist auch echt nicht gut, aber die Wild Wings haben halt einen. Und es ist gleich ein Werbeclip für Fürstenberg.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 03.03.2023 15:29
von DennisMay
Die Frage willst du eine Intro oder einen Torsong? Die Spielen doch in Schwenningen nicht nach jedem Tor dieses Lied?
Also die ersten 23 Sekunden von dem Song sind OK, danach wird es schlimm und ich haben den Unterschied zwischen den im selben Moment auf Ö3 laufenden Scorpions und dem geposteten Lied nicht gefunden. Man könnte auch einen DJ beauftragen, der aus kurzen Sequenzen wie diesen ersten 23 Sekunden und anderen Songs etwas ansprechendes bastelt.
Schlimmer wie das kann es dann eigentlich nicht werden.
Am Ende nehme ich auch sowas, wenn es mit einem guten Text unterlegt ist.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 03.03.2023 15:31
von RotGrünWeiß1878
Kann den torjingle auch nicht mehr hören (kam zum glück ja dieses jahr nicht sooo oft). Die momentane einlaufshow wirkt auch angesichts der lage etwas zynisch "this is how legends are made". Das video mit endras war beim ersten spiel ganz nett, muss man aber auch nicht die komplette saison durchziehen. Finde die show auch allgemein zu lang.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 03.03.2023 16:12
von djrene
DennisMay hat geschrieben:Die Frage willst du eine Intro oder einen Torsong?
Ein Torjingle ist ein Torjingle, ein Song (oder Mix - wie ich ihn vor 300 Jahren schon mal für die Panther gemacht habe) zum Einlauf ist ein Song zum Einlauf und ein Panthersong wäre ein Panthersong. Drei Sachen. Unterschiedlich in der Verwendung. Ich will alle drei.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 03.03.2023 16:15
von kottsack
Ich kenne keinen einzigen Fansong, der irgendwie gut wäre und für den ich mich nicht schämte, würde ich ihn ganz gleich wo hören. Die bewegen sich zu oft in den Regionen zwischen "aufgerollte Zehennägel" und "peinlicher Provinzrock".
Ich mag Fiesta - ich verbinde es inzwischen mehr mit dem Eishockey als wie dem Lied/der Band/dem Musikstück und das muss ein Lied erstmal schaffen. Ich will keines, was in 25 anderen Stadien auf der Welt läuft - von daher stimme ich für "Fiesta soll bleiben", weil es gut ist und eben nicht der übliche harte Körle Einheitsbrei von überall anders.
Der Einlauf ist mir wurscht - kann mich an keine Einlaufshow der letzten Jahre erinnern, weil ich in der Zeit eh am Ratschen bin und mir das egal ist. Meinetwegen können ja die Haunstetter Hardrock-Zipfelzupfer dann da eingebunden werden, wenns schon irgendwo sein soll.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 03.03.2023 16:40
von Allibert
kottsack hat geschrieben:
Ich mag Fiesta - ich verbinde es inzwischen mehr mit dem Eishockey als wie dem Lied/der Band/dem Musikstück und das muss ein Lied erstmal schaffen. Ich will keines, was in 25 anderen Stadien auf der Welt läuft - von daher stimme ich für "Fiesta soll bleiben", weil es gut ist und eben nicht der übliche harte Körle Einheitsbrei von überall anders.
Sehe ich ganz genauso.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 03.03.2023 19:02
von Worf
Für eine neue Panther Hymne könnten sich ja Dante und Reactor zusammentun.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 03.03.2023 19:16
von Augschburg
Gab es nicht vor ein paar Jahrzehnten einen AEV-Song? Dunkel erinnere ich mich noch.
Fiesta ist für mich reinste Zirkusmusik und Spieltag für Spieltag Sweet Caroline ist auch nur noch zum erbrechen.
Ich hoffe wirklich auch, dass sich da endlich etwas tut, auch bzgl. Stadionsprecher. Der DJ hat da ja auch schon einige Ideen vorgeschlagen.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 03.03.2023 19:22
von Augschburg
Worf hat geschrieben:Für eine neue Panther Hymne könnten sich ja Dante und Reactor zusammentun.
Der Can Can ist einfach nur ausgenudelt. Hey, Idee, wie wärs, wenn da noch Fred Feuerstein vorne dran gepappt wird?
Bitte nichts ändern. Und bitte nicht nochmal Reactor. 1x reicht diese Blamage aus meiner Sicht. Das tut einfach in den Ohren weh - selbst die Version auf der Maxi war total übersteuert.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 04.03.2023 09:50
von Worf
Nun ja, die Produktionstechnik hat sich durchaus weiterentwickelt.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 04.03.2023 11:42
von djrene
Für den Tor-Jingle: Massenkompatibel ja - ausgelutscht nein. Hab aber aktuell nix in petto
Den Team-Einlauf müsste man zusammenstellen. Natürlich mit dem Stadionsprecher (da wären wir beim nächsten Punkt - da sollte man endlich mal etwas verändern. Keinen Brüllaffen, keinen Langweiler, jemand der Emotionen transportiert, ohne rumzublöcken wie in vielen anderen Stadien. Ist schwer - ich weiß, aber jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt) zusammen.
Ein Panther Song muß nicht zwingend massenkompatibal sein. Es erleichtert es zwar, ich würde einfach Extreme vermeiden. Im Fußball hat man das ja öfter. Hamburg meine Perle, Stern des Südens usw. Egal ob die Songs Mist sind, man denkt sofort an den richtigen Verein. Bekanntestes Beispiel aus der DEL - Die Puhdys mit dem Eisbären Song. Grandioser Mist, aber transportiert den Namen raus in die Republik.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 04.03.2023 14:51
von Von Krolock
Ich hatte nach der Saison 22/23 ein Treffen mit dem Verantwortlichen für die musikalische Gestaltung. Ich habe ihm meine Idee von einem „Signature-Sound“ vorgestellt, die vor allem den Zweck hatte, den Jingle oder das Intro zum Markenzeichen der Augsburger Panther (und nur der) zu machen. Es gäbe jedoch einen Mitarbeiter der Geschäftsstelle, der häufig bei der Musikauswahl interveniert und bremst. Wir haben vereinbart, dass ich in die Soundgestaltung mit einbezogen werde und man sich vor der Saison zusammensetzt. Passiert ist……NICHTS.
Ich bin da raus, zumal ich in einem Alter bin, in dem der Stellenwert der musikalischen Gestaltung für eine Sportveranstaltung deutlich gesunken ist. Ein Torjingle bringt nur dann etwas, wenn man ihn möglichst häufig hört und eine Einlaufmusik wird im Falle des Misserfolgs zur der Begleitmusik, mit der man den Spielern einen Einlauf verpassen möchte.
Ich habe ein paar Platten zu Hause, die ich je nach Stimmung vor und nach einem Spiel hören möchte und im Stadion bin ich froh, wenn nicht Bon Jovi oder die Scorpions dafür sorgen, dass ich mich meines Mageninhalts (inklusive Zwiebeln) entledige.
AW: Torjingle - Panther Song - Einlaufshow
Verfasst: 31.03.2023 09:54
von AEVTommy
Also ich persönlich wäre schon seit Jahren für den Torjingle vom FCA. Und nein, ich habe mit dem FCA auch nix am Hut, aber es gibt kein besseres Lied das unsere Stadt mehr repräsentiert als das Lummerlandlied in dieser Version. Egal ob Eishockey oder Fussball, da muss doch Platz für beide Sportarten sein.
Abgesehen davon war ja die Puppenkiste früher auch immer als Video präsent. Und dieses Lied würde auch in keinem anderen Stadion erklingen. Was gibt es schöneres, als bei einem Tor dem Gegner diese Augsburger Hymne um die Ohren zu klatschen ;-)
AEVTommy hat geschrieben:Also ich persönlich wäre schon seit Jahren für den Torjingle vom FCA. Und nein, ich habe mit dem FCA auch nix am Hut, aber es gibt kein besseres Lied das unsere Stadt mehr repräsentiert als das Lummerlandlied in dieser Version. Egal ob Eishockey oder Fussball, da muss doch Platz für beide Sportarten sein.
Abgesehen davon war ja die Puppenkiste früher auch immer als Video präsent. Und dieses Lied würde auch in keinem anderen Stadion erklingen. Was gibt es schöneres, als bei einem Tor dem Gegner diese Augsburger Hymne um die Ohren zu klatschen ;-)