Panther bleiben in der DEL

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Panther bleiben in der DEL

Beitrag von der inschinör »

Da ich keinen passenden Thread fand, mache ich hier das Thema Klassenerhalt als eigenes Thema auf.

Zunächst ist diesem Text auf der Panther-Website zu widersprechen:
Nach dem Ausscheiden der aufstiegsberechtigten Kassel Huskies, Krefeld Pinguine und Dresdner Eislöwen aus den Playoffs der DEL2 haben sich die Augsburger Panther als Hauptrunden-Vierzehnter sportlich für die PENNY DEL-Saison 2023-24 qualifiziert.

Das "sportlich" ist m.E. falsch, da die Panther als 14. der Saison 22/23 als Abteiger fest standen und der Abstieg nur aus formalen Gründen, wegen dem Nicht-Aufstieg einer sportlich dazu berechtigten Mannschaft, nicht zustande kommen wird.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Dr. Strangelove »

der inschinör hat geschrieben:Da ich keinen passenden Thread fand, mache ich hier das Thema Klassenerhalt als eigenes Thema auf.

Zunächst ist diesem Text auf der Panther-Website zu widersprechen:
Nach dem Ausscheiden der aufstiegsberechtigten Kassel Huskies, Krefeld Pinguine und Dresdner Eislöwen aus den Playoffs der DEL2 haben sich die Augsburger Panther als Hauptrunden-Vierzehnter sportlich für die PENNY DEL-Saison 2023-24 qualifiziert.

Das "sportlich" ist m.E. falsch, da die Panther als 14. der Saison 22/23 als Abteiger fest standen und der Abstieg nur aus formalen Gründen, wegen dem Nicht-Aufstieg einer sportlich dazu berechtigten Mannschaft, nicht zustande kommen wird.
Wenn wir schon mit der Wortklauberei anfangen, stimmt das aber auch nicht. Der 14. steigt ab, wenn Szenario A (Kassel wird Meister), Szenario B (Dresden wird Meister) oder Szenario C (Krefeld wird Meister) eintritt, aber nicht, wenn Szenario D - N (eines der anderen 11 Teams wird Meister) eintritt. Es macht überhaupt keinen Sinn, das losgelöst voneinander zu betrachten. Schon gar nicht, weil in dieser Saison das Ausnahmeszenario eines sicheren DEL-Absteigers unabhängig von der 2. Liga greift. Dass einer einfach so runter muss ist nur Corona geschuldet und nicht der Standard.

Man muss ja nicht der Meinung sein, dass das, was da jetzt passiert ist, verdient ist. Sportlich erfolgt ist der Klassenerhalt meines Erachtens nach aber trotzdem, weil das Szenario so die ganze Zeit klar in den Möglichkeiten des sportlichen Wettbewerbs angelegt war.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Basti1977 »

Sportlich darum, weil das nur die halbe Miete ist und noch eine weiter Hürde folgt, das Lizenzierungsverfahren.
Sportlich daher schon richtig.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2079
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Regensburger »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Wenn wir schon mit der Wortklauberei anfangen, stimmt das aber auch nicht. Der 14. steigt ab, wenn Szenario A (Kassel wird Meister), Szenario B (Dresden wird Meister) oder Szenario C (Krefeld wird Meister) eintritt, aber nicht, wenn Szenario D - N (eines der anderen 11 Teams wird Meister) eintritt. Es macht überhaupt keinen Sinn, das losgelöst voneinander zu betrachten. Schon gar nicht, weil in dieser Saison das Ausnahmeszenario eines sicheren DEL-Absteigers unabhängig von der 2. Liga greift. Dass einer einfach so runter muss ist nur Corona geschuldet und nicht der Standard.

Man muss ja nicht der Meinung sein, dass das, was da jetzt passiert ist, verdient ist. Sportlich erfolgt ist der Klassenerhalt meines Erachtens nach aber trotzdem, weil das Szenario so die ganze Zeit klar in den Möglichkeiten des sportlichen Wettbewerbs angelegt war.
Sehe ich auch so. Sportlich deswegen,weil es rein aus den sportlichen Statuten der Ligen entstanden ist. Kein Hintertürchen,keine Pleite eines anderen Vereins,kein Aufstocken der Liga,kein aussetzen des Auf und Abstiegs,keine sonstigen Mauscheleien .
Insofern. Nach den Möglichkeiten der beiden DEL-Ligen kann man das rein sportlich betrachten. Denn sportlich war es bereits vor der Saison nie sicher,das der 14te auch automatisch absteigt,sondern nur,wenn.......
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25685
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Augsburger Punker »

"Unsportlich" wäre der Klassenerhalt gewesen, wenn ein aufstiegsberechtigter Club Meister geworden wäre, der dann durchs Lizenzierungsberfahren gefallen wäre. Deshalb müssen wir besonders Peter Russell und den Towerstars dankbar sein, weil ich bei einem Meister aus Krefeld die stärksten Bedenken in diese Richtung gehabt hätte. Dann wäre unser Klassenerhalt nämlich erst im Juni festgestanden.

Dasselbe wäre der Fall gewesen, wenn ein aktueller DEL-Club an dieser Hürde scheiterte.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von el_bart0 »

Das wir sportlich den Klassenerhalt gesichert haben hört sich schon etwas absurd an, fast wie ein Erfolg den unsere Mannschaft hier bewerkstellig hat. Hätte es einen Aufsteiger gegeben, so wären wir völlig verdient abgestiegen. Rein sportlich gesehen hatten wir massives Glück nicht abgestiegen zu sein. Für mich bedeutet sportlich den Klassenerhalt zu sichern, letztlich aus eigener Kraft über den Abstiegsrängen zu landen oder eben eine Relegation zu gewinnen. Beides nicht passiert. Das die Regularien sind wie sie sind und das es letztlich nur wenige Teams gibt die aktuell einen Aufstieg auch bewerkstelligen können ist nicht wirklich unser Verdienst. Wir haben eine der schlechtesten Hauptrunden der Vereinsgeschichte gespielt, rein sportlich war da gar nix DEL tauglich. Hier jetzt noch drüber zu schwadronieren wir hätten sportlich die Klasse gehalten ist schon sehr abenteuerlich. Seis drum, ich bin überglücklich nächste Jahr doch noch DEL Eishockey hier sehen zu dürfen, ganz egal wie es letztlich zustande gekommen ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25685
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Augsburger Punker »

Wir sind über dem Abstiegsplatz gelandet, waren sportlich vor Bietigheim.
Benutzeravatar
Quicksilver
Rookie
Beiträge: 286
Registriert: 06.01.2007 15:18

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Quicksilver »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wir sind über dem Abstiegsplatz gelandet, waren sportlich vor Bietigheim.
Sehe ich auch so. Die Mindestvoraussetzung für den Klassenerhalt wurde sportlich geschaffen. :thumbup1:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Bubba88 »

Wir waren auf einem Abstiegsplatz. Das sollte es nicht zu bestreiten geben.

Wir steigen sportlich nicht ab, weil es keiner geschafft hat sportlich aufzusteigen. Wir selbst haben sportlich recht wenig dazu beigetragen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Rogalla »

Ein gutes Pferd springt nur so hoch es muss.

Klassenerhalt mit verdient, da man besser als Bietigheim war. Den Rest erledigte das Unvermögen der drei.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von el_bart0 »

Rogalla hat geschrieben:Ein gutes Pferd springt nur so hoch es muss.

Davon kann in dem Fall nicht im entferntesten Sinne die Rede sein. Bitte antworte nicht, belassen wir es dabei. DANKE!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27694
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von djrene »

Kann sich noch jemand erinnern, warum Nürnberg und die Eisbären in der DEL sind? Eingeklagt. Nur um sowas mal wieder in Erinnerung zu rufen, wenn man jetzt Korinthen kacken will.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Rogalla »

Beim Bartl waren doch schon immer ausschließlich die anderen schuld, wenn etwas für uns positiv lief, genauso umgekehrt. Was bei anderen abläuft wird gekonnt ausgeblendet, außer es läuft.

Einfach, wie seine Prognosen eben auch, mit nem müden Lächeln behandeln.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1650
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von onkel hotte »

Was für Probleme manche doch so haben.

Sportlich abgestiegen ja oder nein? Was spielt das für eine Rolle? Wir sind nicht abgestiegen. Punkt!
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3757
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Rigo-QN »

onkel hotte hat geschrieben:Was für Probleme manche doch so haben.

Sportlich abgestiegen ja oder nein? Was spielt das für eine Rolle? Wir sind nicht abgestiegen. Punkt!
Na dann ist ja alles in Butter.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von el_bart0 »

Rigo-QN hat geschrieben:Na dann ist ja alles in Butter.
Man könnte tatsächlich auf falsche Gedanken kommen, Saisonziel erreicht. :lol:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1650
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von onkel hotte »

Rigo-QN hat geschrieben:Na dann ist ja alles in Butter.
Das sagt doch kein Mensch. Ich wundere mich nur, wie man seitenweise darüber streiten kann, wie der Klassenerhalt genannt werden muss.
Mir persönlich ist das völlig egal. Ich freue mich, dass wir noch in der DEL sind und richte meinen Blick in die Zukunft.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4736
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Whiskyman »

Ist alles schon sehr philosophisch hier.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7378
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von Snake »

djrene hat geschrieben:Kann sich noch jemand erinnern, warum Nürnberg und die Eisbären in der DEL sind? Eingeklagt. Nur um sowas mal wieder in Erinnerung zu rufen, wenn man jetzt Korinthen kacken will.
Nur noch sehr dunkel, weiss du noch was da die Grundlage dafür war?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27694
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Panther bleiben in der DEL

Beitrag von djrene »

Snake hat geschrieben:Nur noch sehr dunkel, weiss du noch was da die Grundlage dafür war?
Hier steht ein kurzer Abriss.

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_ ... C3%BCndung

Was mir nicht mehr bewusst war, ist, daß in der 2. Liga 2 Mannschaften während des Spielbetriebes zurückzogen und eine danach. Die 2. Liga war so tot wie nur irgendwas.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten