Was war sie denn für eine Spezies ? Anaconda, Boa Constrictor, Python ... ?
Ansonsten hier ein kleiner "Trost" für Dich :wink:
Die Große Zitterspinne ist die "Spinne des Jahres 2003". Mit der Entscheidung solle auf die Ungefährlichkeit des erfolgreichen Lauerjägers hingewiesen werden, teilte das Kuratorium aus Spinnenforschern am Freitag in Braunschweig mit.
Den Experten zufolge sitzen Zitterspinnen (lateinisch Pholcus phalangioides) in Häusern meist unter der Zimmerdecke an zarten, kaum sichtbaren Gespinsten. Dort warten sie auf ihre Beute: Mücken, Fliegen oder andere Spinnen. Die Tiere sind leicht an ihren sehr dünnen, bis zu fünf Zentimeter langen Beinen zu erkennen und haben einen kleinen, hellgrau-beige farbigen Körper. Den Namen trägt die Spinne den Forschern zufolge wegen ihres Verhaltens in Angstsituationen: Dann schwinge und zittere sie in ihrem Netz, um sich für Feinde unsichtbar zu machen. Weil Zitterspinnen andere Insekten fangen, sind sie nach Ansicht der Forscher sehr nützlich. Wer eine Zitterspinne und ihr Netz nicht sofort vernichte, werde häufig mit spannenden Naturschauspielen belohnt - zum Beispiel mit frisch geschlüpften Jungen von Zitterspinnenweibchen oder einer Zitterspinnenhäutung.
Den Fachleuten zufolge werden Zitterspinnen häufig mit ähnlich langbeinigen Weberknechten verwechselt. Letztere seien jedoch so gut wie nie in Häusern zu finden, sondern im Sommer an sonnigen Hauswänden. (afp)
Quelle:
http://www.wobz.de/news/?ref=100
und
http://www.loven.plus.com/nicksspiders/pholcusphalangioides.htm