Es gibt noch Wunder
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Es gibt noch Wunder
Der AEV führt laut Eishockeyinfo 3:0 nach dem 1.Drittel in Ulm. Da wird doch nix passiert sein :roll: !
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Endstand
4:3 für den AEV ENDSTAND
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Es gibt noch Wunder
Kann es sein, dass das erste Spiel gegen Ulm 13:0 oder noch höher verloren wurde?? oder täusche ich mich da... :? :? :?
Bitte um Aufklärung !
Bitte um Aufklärung !
-
- Testspieler
- Beiträge: 120
- Registriert: 22.11.2002 16:22
Es gibt noch Wunder
Diese Mannschaft, die mittlerweile 10 Punkte geholt hat (davon 7 gegen ULM
) spielt übrigens heute um 19.30 Uhr gegen Geretsried! ... Und freut sich über jeden Zuschauer, der mehr ins Stadion kommt ...
Also, wer Lust hat...



Also, wer Lust hat...
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
und es könnten noch mehr gegen Ulm werden
Gegen die Geretsried Riverrats gab es ein 1:4 (0:0, 1:2, 0:2), wo ein Höhenleitner das 1:1 in der 34. Minute erzielte und ein Tölzer eine 10-Minutenstrafe von offiziell 60 Zuschauern bekam.
Zitat aus derseblen Quelle wie die obenstehenden Infos:
http://www.riverrats-online.de/news.htm
Neben den sicheren Teilnehmer AEV, Kempten (aus der Vorrunde Süd-West), Höchstadt, Selb (aus Süd-Ost) wird neben Amberg auch Ulm mit grosser Wahrscheinlichkeit an der Abstiegsrunde teilnehmen, so daß noch mehr Punkte aus den Spielen erzielt werden könnten.
Daneben kommt es vielleicht zu erneuten Spielen gegen Ravensburg und Memmingen. Dazu auch noch zu Spielen gegen weitere zwei noch nicht klaren Mannschaften aus der Gruppe Süd-Ost.
Zitat aus derseblen Quelle wie die obenstehenden Infos:
Sehr diszipliniert traten Hans Hansch und Co. auch am Samstag in Augsburg
auf und ließen den Jungpanthern beim 4:1-Sieg kaum eine Chance. "Wir waren
heute sehr zweikampfstark, während der AEV in der einen oder anderen
Situation zu unerfahren war", bemerkte Rothkirch. Stark an alter
Wirkungsstätte zeigte sich Rats-Stürmer Vaclav Mandous, der an drei Toren
beteiligt war. (aus Geretsrieder Merkur)
http://www.riverrats-online.de/news.htm
Neben den sicheren Teilnehmer AEV, Kempten (aus der Vorrunde Süd-West), Höchstadt, Selb (aus Süd-Ost) wird neben Amberg auch Ulm mit grosser Wahrscheinlichkeit an der Abstiegsrunde teilnehmen, so daß noch mehr Punkte aus den Spielen erzielt werden könnten.
Daneben kommt es vielleicht zu erneuten Spielen gegen Ravensburg und Memmingen. Dazu auch noch zu Spielen gegen weitere zwei noch nicht klaren Mannschaften aus der Gruppe Süd-Ost.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
AEV besiegt Ravensburg 6:5 n.P.
von http://www.evr-online.de
Spielberichte/Kommentare:
http://www.szon.de/lokales/friedrichshafen/sport/200301190685.html?SZONSID=f6df4402d4cb267cef2dc265d6232867 bzw.
http://www.szon.de/lokales/ravensburg/sport/200301190732.html?SZONSID=b928613a39ada40bc61cc5a89add2586
http://www.rv-news.de/000000924d14b6c0e/0000009308115f72e.html
Damit stehen folgende Gegner (Stand 19.01.2002) in der Abstiegsrunde fest:
aus der Gruppe Sued-West:
EA Kempten
Augsburger EV
EC Atlantis Ulm/Neu-Ulm (Ulmer Haie)
?? EHC Memmingen
?? EV Ravensburg
?? Geretsried Riverrats
aus der Gruppe Sued-Ost:
ERC Selb
Hoechstaedter EC
ERSC Amberg
?? KEV Hannover Indians
?? ESV Bayreuth
?? ESC Dresden
?? SC Mittelrhein-Neuwied
Statistik
~~~~~~~~~
Tore:
1:0 (07.Breitner (Korte, Triller) 5-4 *
1:1 (11.12) Graesén (Halloun, Ozarowski)
2:1 (12.55) Höhenleitner (Klundt, Breitner)
2:2 (16.49) Graesén (Hassan)
2:3 (21.21) Halloun (Graesén, Ozarowski)
2:4 (22.06) Hassan (Graesén, Porsch)
3:4 (33.24) Führmann (Richter)
4:4 (46.01) Tomiska (Gerstmayr)
4:5 (48.41) Halloun (Ozarowski)
5:5 (54.30) Richter (Triller, Mayr)
6:5 (65.00) Breitner Penalty
Strafzeiten:
AEV: 8 Minuten; EVR: 4 Minuten
Zuschauer: 59
Hauptschiedsrichter: Friesenegger (Kempten)
(* bei Über- bzw. Unterzahl: Feldspieleranzahl
des Heimteams - Feldspieleranzahl des Gästeteams)
Spielberichte/Kommentare:
http://www.szon.de/lokales/friedrichshafen/sport/200301190685.html?SZONSID=f6df4402d4cb267cef2dc265d6232867 bzw.
http://www.szon.de/lokales/ravensburg/sport/200301190732.html?SZONSID=b928613a39ada40bc61cc5a89add2586
http://www.rv-news.de/000000924d14b6c0e/0000009308115f72e.html
Damit stehen folgende Gegner (Stand 19.01.2002) in der Abstiegsrunde fest:
aus der Gruppe Sued-West:
EA Kempten
Augsburger EV
EC Atlantis Ulm/Neu-Ulm (Ulmer Haie)
?? EHC Memmingen
?? EV Ravensburg
?? Geretsried Riverrats
aus der Gruppe Sued-Ost:
ERC Selb
Hoechstaedter EC
ERSC Amberg
?? KEV Hannover Indians
?? ESV Bayreuth
?? ESC Dresden
?? SC Mittelrhein-Neuwied
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Teilnehmer der Absteigsrunde stehen fest:
Vor dem vorletzten Heimspiel des AEV gegen den EHC Memmingen am heutigen Samstag stehen die Teilnehmer an der Abstiegsrunde der ESBG-Oberliga 02/03 ferst:. Sportlich wird der letzte der Runde in den Landesverband absteigen
ERSC Amberg
Augsburger EV
ESV Bayreuth
KEV Hannover Indians
Höchstädter EC
EA Kempten
EHC Memmingen
EV Ravensburg
ERC Selb
EC Atlantis Ulm/Neu-Ulm
Aber das Sommertheatter ist wohl vorprogrammiert, da es schon Aussagen über mögliche Lizenzrückgaben (z.B. in Geretsried) gibt.
Dazu werden wohl hinter verschlossenen Türen in einem Stapel an Gemeinden und Städten über die Schliessung der von den Gemeinden bzw. Städten getragengen Eisstadion zum Ende der Saison aus Finanznot _oder_ wegen des möglichen Ablauf der Betriebsübergangsfrist bei den _Ammoniak verwendeten_ Eisanlagen geredet werden.
ERSC Amberg
Augsburger EV
ESV Bayreuth
KEV Hannover Indians
Höchstädter EC
EA Kempten
EHC Memmingen
EV Ravensburg
ERC Selb
EC Atlantis Ulm/Neu-Ulm
Aber das Sommertheatter ist wohl vorprogrammiert, da es schon Aussagen über mögliche Lizenzrückgaben (z.B. in Geretsried) gibt.
Dazu werden wohl hinter verschlossenen Türen in einem Stapel an Gemeinden und Städten über die Schliessung der von den Gemeinden bzw. Städten getragengen Eisstadion zum Ende der Saison aus Finanznot _oder_ wegen des möglichen Ablauf der Betriebsübergangsfrist bei den _Ammoniak verwendeten_ Eisanlagen geredet werden.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".