DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
-
- Testspieler
- Beiträge: 121
- Registriert: 12.01.2003 21:08
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
Kam gerade ja in nem anderen Threat auf, denke es ist aber zu interessant als Thema, um ab Seite 7 behandelt zu werden.
Wie sieht es mit Aufsteigern dieses Jahr aus ? Denkt Ihr, dass alles beim "alten" Reglement bleibt...d.h. der Play-Down-Verlierer steigt für einen Zweit-Ligisten ab ? Oder wird man versuchen, die zwei fehlenden Mannschaften (zur ehemaligen Ligen-Stärke von 16 Teams) auffüllen...zB mit weiteren Mannschaften aus der 2. ? Wird Schwenningen (wenn sie Pleite wären...) trotzdem Play-Downs spielen müssen... ?
Und: Nachdem die Retorte Hamburg, ja nicht dahinvegitiert, wie die Retorte München, sondern eigenes und damit "echtes" Leben entwickelt, könnte Ähnliches für andere Investoren interessant werden. Denkt Ihr, sowas steht nochmal an ? In Stuttgart, irgendwo im Pott oder in der Ecke Dresden/Leipzig ?
Gruss
LQ
Wie sieht es mit Aufsteigern dieses Jahr aus ? Denkt Ihr, dass alles beim "alten" Reglement bleibt...d.h. der Play-Down-Verlierer steigt für einen Zweit-Ligisten ab ? Oder wird man versuchen, die zwei fehlenden Mannschaften (zur ehemaligen Ligen-Stärke von 16 Teams) auffüllen...zB mit weiteren Mannschaften aus der 2. ? Wird Schwenningen (wenn sie Pleite wären...) trotzdem Play-Downs spielen müssen... ?
Und: Nachdem die Retorte Hamburg, ja nicht dahinvegitiert, wie die Retorte München, sondern eigenes und damit "echtes" Leben entwickelt, könnte Ähnliches für andere Investoren interessant werden. Denkt Ihr, sowas steht nochmal an ? In Stuttgart, irgendwo im Pott oder in der Ecke Dresden/Leipzig ?
Gruss
LQ
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
Glaube nicht, dass wir nächste Saison nochmal 14 Teams sehen...geschweige denn 16 !
Der Traum von gestern ist die Hoffnung von heute und die Realität von morgen.
Robert H. Goddard

Robert H. Goddard

DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
" hat geschrieben:Glaube nicht, dass wir nächste Saison nochmal 14 Teams sehen...geschweige denn 16 !
sondern?
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Glaube nicht, dass wir nächste Saison nochmal 14 Teams sehen...geschweige denn 16 !
sondern?
Weniger! :P :wink:
Also ich glaube es wird sich an der Zahl von 14 Teams nichts ändern. Der SERC wird absteigen und dafür ein Aufsteiger aus der 2. Liga nachrücken. Finanzielle Gesichtspunkte (Lizenzentzug) gibt es wohl bei den anderen verbleibenden DEL-Clubs nicht.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
Was macht eigentlich Essen ?? Wollten die nicht nach einem "Partyjahr" wieder in die DEL zurück, nötigenfalls sic einklagen ??

DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
In dieser DEL tippe ich schon lange nicht mehr auf irgendwelche Regularien oder Teamanzahlen...
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
" hat geschrieben:Was macht eigentlich Essen ?? Wollten die nicht nach einem "Partyjahr" wieder in die DEL zurück, nötigenfalls sic einklagen ??
Nein!Die Klage ist bereits jetzt vom Tisch!
Essen wird zumindest nächstes Jahr DEFINITIV nicht in der DEL vertreten sein...
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
Sollte die Urteilsverkündung nicht jetzt irgendwann sein?
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
" hat geschrieben:Sollte die Urteilsverkündung nicht jetzt irgendwann sein?
Nein!Die war schon. Hab das irgendwo jedenfalls gelesen...
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
Wobei sich die Essener Verantwortlichen damit nicht abfinden und Berufung eingelegt haben.
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
Ich habe jetzt nochmal die Essener Foren durchforstet: Der Richter hat damals schon zu verstehen gegeben, daß die Moskitos keine Chance haben, der Lizenzentzug regelkonform war.
Das endgültige Urteil soll im Februar gesprochen werden, also könnten die Moskitos auch erst dann Berufung einlegen.
Das endgültige Urteil soll im Februar gesprochen werden, also könnten die Moskitos auch erst dann Berufung einlegen.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
von Le Québécois
Das ist der aktuelle Sachstand dazu:
mehr siehe auch in den Thread "Frage zu Auf- und Abstieg" in der newsgroup de.rec.sport.eishockey (z.B. über http://groups.google.de/groups?dq=&hl=de&lr=&ie=UTF-8&threadm=3E2BDDF4.9090407%40Hockeymail.com&prev=/groups%3Fhl%3Dde%26group%3Dde.rec.sport.eishockey )
Von Panterjob:
von Sebastien Bordeleau
von Hockeygod:
a) Das Urteilverkündung ist am 05.02.2003
b) Anfangs wollte der Richter die Klage abweisen, aber aufgrund des Sachvortrags des Insolvenzverwalters (u.a. mit einem Hinweis auf das DEB-Schiedsgerichtsurteil zum Thema EA Kempten und EC Bad Nauheim aus 2000) wurde beim Prozess _kein_ Urteil gesprochen.
Wie das Urteil aussieht, ist noch nicht bekannt.
Wie sieht es mit Aufsteigern dieses Jahr aus ? Denkt Ihr, dass alles beim "alten" Reglement bleibt...d.h. der Play-Down-Verlierer steigt für einen Zweit-Ligisten ab ? Oder wird man versuchen, die zwei fehlenden Mannschaften (zur ehemaligen Ligen-Stärke von 16 Teams) auffüllen...zB mit weiteren Mannschaften aus der 2. ? Wird Schwenningen (wenn sie Pleite wären...) trotzdem Play-Downs spielen müssen... ?
Das ist der aktuelle Sachstand dazu:
Sollte der Meister der ESBG-2. Bundesliga oder in dessen Verzichtfall
der Vizemeister der ESBG-2. Bundesliga die Lizenz fuer die DEL 03/04
bekommen, wird dadurch der Verlierer der Playdowns der DEL ersetzt.
Die Sollstaerke fuer die DEL ist im Kooperationsvertrag zwischen
DEB/ESBG und DEL festgelegt: Die Rede war mal von 14 Mannschaften -
eine offizielle Zahl kenne ich nicht. Sollte diese Anzahl der
Mannschaften geaendert werden oder sollte eine DEL-Lizenz an eine
andere Mannschaft verkauft werden, so koennte dazu im
Kooperationsvertrag wohl ein Verfahren geregelt sein.
Scheidet eine weitere Mannschaft aus der DEL aus, so _kann_ diese mit
Zustimmung der ESBG-Gesellschafterversammlung in die 2. Bundesliga
aufgenommen werden - sonst muss diese in den entsprechenden
Landesverband.
mehr siehe auch in den Thread "Frage zu Auf- und Abstieg" in der newsgroup de.rec.sport.eishockey (z.B. über http://groups.google.de/groups?dq=&hl=de&lr=&ie=UTF-8&threadm=3E2BDDF4.9090407%40Hockeymail.com&prev=/groups%3Fhl%3Dde%26group%3Dde.rec.sport.eishockey )
Von Panterjob:
Was macht eigentlich Essen ?? Wollten die nicht nach einem "Partyjahr" wieder in die DEL zurück, nötigenfalls sic einklagen ??
von Sebastien Bordeleau
Nein!Die Klage ist bereits jetzt vom Tisch!
Essen wird zumindest nächstes Jahr DEFINITIV nicht in der DEL vertreten sein...
von Hockeygod:
Ich habe jetzt nochmal die Essener Foren durchforstet: Der Richter hat damals schon zu verstehen gegeben, daß die Moskitos keine Chance haben, der Lizenzentzug regelkonform war.
Das endgültige Urteil soll im Februar gesprochen werden, also könnten die Moskitos auch erst dann Berufung einlegen.
a) Das Urteilverkündung ist am 05.02.2003
b) Anfangs wollte der Richter die Klage abweisen, aber aufgrund des Sachvortrags des Insolvenzverwalters (u.a. mit einem Hinweis auf das DEB-Schiedsgerichtsurteil zum Thema EA Kempten und EC Bad Nauheim aus 2000) wurde beim Prozess _kein_ Urteil gesprochen.
Wie das Urteil aussieht, ist noch nicht bekannt.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
Und was ist, wenn Schwenningen in den Play-Downs gewinnt, aber finanziell weg muß?
Steigen dann beide ab oder geht Schwenningen und der eigentliche Absteiger bleibt? (so ähnlich, wie es letztes Jahr in der 2. Liga mit Bremerhaven und Ingolstadt war)
Steigen dann beide ab oder geht Schwenningen und der eigentliche Absteiger bleibt? (so ähnlich, wie es letztes Jahr in der 2. Liga mit Bremerhaven und Ingolstadt war)
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25698
- Registriert: 23.11.2002 12:28
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
So
hab' ich das auch gelesen. Stand in der EH News, und ganz so chancenlos scheint Essen nicht zu sein. Wenn nicht näxte Saison, dann übernäxte ...
" hat geschrieben:a) Das Urteilverkündung ist am 05.02.2003
b) Anfangs wollte der Richter die Klage abweisen, aber aufgrund des Sachvortrags des Insolvenzverwalters (u.a. mit einem Hinweis auf das DEB-Schiedsgerichtsurteil zum Thema EA Kempten und EC Bad Nauheim aus 2000) wurde beim Prozess _kein_ Urteil gesprochen.
Wie das Urteil aussieht, ist noch nicht bekannt.
hab' ich das auch gelesen. Stand in der EH News, und ganz so chancenlos scheint Essen nicht zu sein. Wenn nicht näxte Saison, dann übernäxte ...
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
" hat geschrieben:a
b) Anfangs wollte der Richter die Klage abweisen, aber aufgrund des Sachvortrags des Insolvenzverwalters (u.a. mit einem Hinweis auf das DEB-Schiedsgerichtsurteil zum Thema EA Kempten und EC Bad Nauheim aus 2000) wurde beim Prozess _kein_ Urteil gesprochen.
Wie das Urteil aussieht, ist noch nicht bekannt.
Hierzu ein kleiner Einwurf meinerseits (ohne, dass ich bei der Verhandlung dabei war): Es ist durchaus gängig, dass im Rahmen einer mündlichen Verhandlung einzelne Punkte angesprochen werden, bei denen das Gericht auch erkennen lässt, in welche Richtung es möglicherweise tendiert (in ganz eindeutigen Fällen wird so auch die eine oder andere Klagerücknahme erreicht). Ich halte es persönlich jedoch für eher weniger zutreffend, dass alleine aufgrund der Ausführungen der Klägerseite noch kein Urteil gesprochen worden sei. Das so genannte "Stuhlurteil" direkt im Gerichtssaal ist zwar eine der Möglichkeiten, die die Zivilprozessordnung bietet, aber in erstinstanzlichen Verfahren gerade vor den Landgerichten die absolute Ausnahme. Und so manche in einer Sitzung geäußerte Tendenz des Gerichts bzw. das, was man zu erkennen glaubte, wird dann, wenn man das Urteil in Händen hat, komplett auf den Kopf gestellt (ich kenne selbst Fälle, in denen man beispielsweise aufgrund der mündlichen Verhaltung von einem der Klage stattgebenden Urteil ausgehen konnte, eigentlich fast musste, aber wider Erwarten eine Klageabweisung bekam).
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
DEL 2003/04: Riessersee statt Schwenningen ?!
" hat geschrieben:Und was ist, wenn Schwenningen in den Play-Downs gewinnt, aber finanziell weg muß?
Steigen dann beide ab oder geht Schwenningen und der eigentliche Absteiger bleibt? (so ähnlich, wie es letztes Jahr in der 2. Liga mit Bremerhaven und Ingolstadt war)
Dann spielt Schwenningen grundsätzlich im LEV Baden-Wuertemberg und kann ausnahmeweise mit Zustimmung der ESBG-Gesellschafterversammlung in die ESBG-2. Bundesliga aufgenommen werden und Ingolstadt muss trotzdem hoffen, dass der Meister bzw. der Vizemeister der ESBG-2. Bundesliga keine Lizenz bekommt oder keinen Lizenzantrag stellt (siehe das Zitat aus der Newsgroup -> btw: Der zitierte Beitrag in der Newsgroup ist auch von mir).
BTW: Zum Kopf:
Für die SC Riessersee Marketing- und VermarktungsgmH wurde zwar am 25.11.02 die Insolvenzverwaltung aufgehoben - aber die GmbH muss anscheinend noch den rechtskraeftigen Insolvenzplan erfuellen
(siehe: http://www.pluta.net/cgi-bin/insoweb/inso/insostart.cgi?AG=weilheim%20i.%20ob&GZ=in27/02 )
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".