Andrew Verner

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Antworten
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1401
Registriert: 10.01.2003 17:37

Andrew Verner

Beitrag von J-Blocker »

erhält laut Bild Zeitung Hannover keinen neuen Vertrag bei den Scorpions. Dafür bringt Olle Öst den Ingoldstädter Ilpo Kauhanen mit.

Hier der Auszug:

Schock für die Scorpions-Fans. Hannovers DEL-Klub verlängert nicht mit Andrew Verner (30).

Dafür bringt der neue Sport-Direktor Olle Öst einen Torhüter aus Ingolstadt mit. Nach Bild-infomation ist es der Finne Ilpo Kauhanen (29).

Noch mehr Personal-News: Trainer Mats Weiderstal bleibt.
Auch Fredric Öberg (31) und Steve Wilson (34) verlängern.
Für den Angriff plant Öst eine Rückhol-Aktion. Der Schwede Patrik
Zetterberg (bis 2002 bei den Scorpions) soll aus Södertälje nach Hannover zurückkehren. Ausserdem soll Mittelstürmer Markus Akerblom (33, Schwede) kommen.

Quelle Bild-Hannover


Also wenn ihr mich fragt, haben sich da die Hannoveraner selbst ein Eigentor geschossen. "Zuck Zuck" Verner ist meiner Meinung nach klar besser als Kauhanen.

Und wenn Verner jetzt frei wäre, könnte man ihn doch versuchen für Magnus zu verpflichten.

Er ist sicherlich noch ein Tick stärker als Magnus


Gruß

Moffa
Darby Hendrickson #14
Ersatzspieler
Beiträge: 620
Registriert: 24.11.2002 15:00

Andrew Verner

Beitrag von Darby Hendrickson #14 »

Perfekt wäre gleich das Duo Verner/Ehelechner!

Aber da habe ich keine Ahnung, wie viel das kosten würde! Sicher ist nur, dass wir für Magnus einen wie Ehelechner brauchen würden!
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Andrew Verner

Beitrag von MythosAEV »

Sehe ich auch so, Moffa: Kauhanen schwächer als Verner und Verner wiederrum stärker als Eriksson.
Als Scorpions-Fan wäre ich enttäuscht von diesen Wechselspielchen.

Man sollte sich zumindest ernsthaft mit Andrew Verner beschäftigen, wenn ich auch glaube, dass er ganz sicher gehobene Gehaltsvorstellungen hat.

Ich erinnere nur daran, dass er vor seinem Hannover-Engagement bei den finanzstarken Kölner Haien unter Vertrag stand. Vermutlich hat er beim Wechsel zu den Scorpions auch keine allzu großen Gehaltsabstriche hinnehmen müssen. Daher denke ich, dass der AEV schon wieder mal an die Schmerzgrenze gehen müsste um ihn zu holen. Wäre er das wert? Oder bleibt man doch besser beim bewährten Durchschnittsgoalie Magnus Eriksson? Fragen über Fragen, deren weitere Diskussion nun hiermit eröffnet ist... :D
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Darby Hendrickson #14
Ersatzspieler
Beiträge: 620
Registriert: 24.11.2002 15:00

Andrew Verner

Beitrag von Darby Hendrickson #14 »

Ich schätze mal ganz stark, dass der Preisunterschied zwischen Eriksson und Verner um einiges höher sein wird als der Leistungunterschied!!!
Wahrscheinlich hat Hannover diesen Schachzug auch gemacht, um Geld zu sparen!

Wenn neuer Goalie, dann einen der deutlich besser ist (Fichaud...), und das hat Charly Fliegauf vor ein paar Wochen auch schon mal gesagt!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12922
Registriert: 07.12.2002 13:51

Andrew Verner

Beitrag von Dibbl Inch »

Shit, Wilson hat verlängert :cry: :cry: :cry:

Zur eigentlichen Diskussion:

Verner ist meiner Meinung nach um einiges besser als Eriksson, allerdings auch Welten verletzunganfälliger und teurer als Eriksson. Ich sehe da wenige Chancen für uns.

Und was die Scorps da machen verstehe wer will. Einzige Erklärung ist wohl, dass das Geld fehlt, denn wie man einen Verner durch einen Kauhanen ersetzen kann.....Kauhanen ist ein reiner Showgoalie, sonst gar nix!!!!
Bild
Antworten