Seite 1 von 1

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 02.04.2003 17:55
von Augsburger Punker
[size=24px]Ejaculatio Praecox[/size]


Ich weiß, es ist spät geworden, aber: Wie versprochen folgt mein persönliches Saisonfazit. Viele meiner Vorredner (v.a. von Krolock) haben m.E. bereits das meiste geschrieben (siehe http://www.augs-burg.de/aev/viewtopic.php?t=1274 ), deshalb beschränke ich mich auf ein „paar Nebensächlichkeiten“.

Ähnlich wie unser neuer Trainer hab’ ich mich hierzu der Video-Analyse bedient, ich hab’ nämlich (wie hoffentlich viele von Euch) noch den Saisonhöhepunkt zuhause: Das 5:2 gegen Nürnberg am 1. Oktober. Zum Spiel titelte übrigens die „Augsburger Allgemeine“:

„Augsburg ist der Mittelpunkt von Eishockey-Deutschland“

oder so ähnlich. Was natürlich immer richtig ist, hier (Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!) besonders passte, aber letztlich leider etwas an der Realität vorbeiging. Denn erstens will ich so eine Schlagzeile endlich auch einmal Ende April lesen, und zweitens waren wir damals - wenn schon, denn schon - nicht Mittel-, sondern Höhepunkt von „Eishockey-Deutschland“. Spitzenreiter nämlich. Zwar nur für eine Nacht und einen Tag, aber ich hab’ damals trotzdem gut geschlafen ;) . Und der Höhepunkt währte nicht sehr lange, genauer gesagt DSF-gestoppte 154 Sekunden (für Männer nicht schlecht, oder?). Genau von 31:20 bis 33:54 im ersten Diechers-Spiel. So lange dauerte es nämlich von doppelter Unterzahl, während der Nürnberg gerade einmal ernsthaft aufs Tor schießen konnte, bis zum 1. Gegentor. Doch vor diesem spielte der AEV ein souveränes 3 gegen 5...


Ejaculatio praecox ...
Zur Erinnerung: Da stand es bereits 3:0 (jeder Höhepunkt braucht sein Vorspiel ;) ?), und Galanov (dummes Revanche-Beinstellen mit Nürnberger Quasi-Schwalbe) und Bouchard (sic! - er saß übrigens wegen „Spielverzögerung“, nachdem er den Puck in einem Spielerknäuel vor Magnus’ Tor festhielt. Doch genauso hätte Schimm auch Yake 2 Min. wg. Stockschlag geben können ...) saßen draußen. Zu viert wurde dann schon wieder Druck auf das Diechers-Tor ausgeübt, und wäre es dann nicht ausgerechnet Bouchard gewesen, der von der Strafbank wie beim Penalty auf Seliger losfuhr, wäre zumindest sein Nachschuß (die Chance war also noch größer als beim „echten“ Shoot-out) das 4:0 gewesen. Trotzdem: ein Penalty-Killing fürs Lehrvideo, das Tor bei endlich wieder fünf gegen fünf wäre die absolute Krönung gewesen. Bei gleicher numerischer Stärke ging das AEV-Powerplay weiter - weshalb man den Nürnberger Treffer zum 1:3 fast schon als Shorthander bezeichnen kann.


... und dann umgedreht und eingeschlafen
Nach diesem Saisonhöhepunkt gab’s dann eine m.E. saisonentscheidende Szene: Die Verletzung von Magnus, in deren Folge Back-up Patrick Koslow seine Chance nicht nutzen konnte - mit einer unterirdischen Fangquote beim folgenden Spiel in Ingolstadt ...

Wieso aber saisonentscheidend? Weil sich erstens zeigte, daß seine Vorderleute (Boom Boom war nach dem Adler-Spiel verletzt) sich nicht mehr als gewohnt um die Abwehrarbeit kümmerten - bei einem Rookie-Goalie macht man sowas normalerweise. Weil zweitens nach diesem Spiel die Mannschaft (und der Trainer und wir Fans) davon ausgehen mußten, daß „sowas“ nochmal passieren konnte - m.E. eine der schlimmsten Situationen beim Eishockey: Angeschlagenes Vertrauen gegenüber dem Goalie. Einziger Vorteil dieser Malaise: im Gegensatz zum Vorjahr unterblieben großteils die Anfragen im Forum nach einer schöpferischen Pause für Magnus. Der wiederum wußte, daß er (wie er es angeblich liebt) wieder durchspielen würde. Er soll ja am besten sein, wenn er keinen Druck von einem annähernd ebenbürtigen „Statistiker“ zu erwarten hat. Um Zweifel auszuschalten: An Eriksson lag’s jedenfalls nicht, daß es sich bei unserem oben beschriebenen Saisonhöhepunkt leider um eine Ejaculatio praecox handelte.

Denn dann folgte die erste ausgedehnte (elf!) Niederlagenserie. Die bagann mit einem - guten! - Spiel gegen Mannheim, es folgte das Debakel in IN, eine unglückliche Niederlage gegen die Eisbären (Greg Leeb versprang in der letzten Minute der Puck, was eiskalt ausgenutzt wurde), gefolgt von wenigstens einem Punkt n.P. bei der DEG. Die Heimspiele gegen Iserlohn und Krefeld waren dann - abesehen vom üblichen Fünf-Minuten-Feuerwerk zu Spielbeginn - wirklich zum Davonlaufen.


Der Spielverderber des Jahres:
Nie mehr Trikottausch mit Aumüller!

Wer deshalb allerdings das nächste Heimspiel (dazwischen lag ein Punkt aus zwei Spielen in Hannover und beim Absteiger) ausließ, der hat tatsächlich was verpaßt: Der AEV verliert gegen den „KEC verstärkt“ mit 0:2. Verstärkung von einem, den das EHNews Sonderheft beschreibt als den beeinflußbarsten DEL-Schiri:

„Im ersten DEL-Jahr überfordert. Versuche, mit überzogenem
Strafmaß für Ruhe zu sorgen, bewirkten das Gegenteil. Deutlich
zu hoher Strafen-Durchschnitt, katastrophale Heim-Auswärts-
Strafenverteilung
.“


Um diese persönliche Katastrophe - letztlich vergeblich - abzuwenden, verwechselte dieser „Unparteiische“ ausnahmsweise Heim- und Auswärtsteam (allerdings auch kein Wunder angesichts des wiederholten Trikottauschs - sowohl unser Heim- als auch Auswärtstrikot war dem kölschen grauen Fetzen zu ähnlich), denn die Statistik sagt das Gegenteil: in den 19 von ihm „geleiteten“ Spielen gab Roland Aumüller nur 397 Minuten (im Schnitt 20,89) gegen Heimmannschaften, aber 664 (Schnitt: 34,95) gegen Gäste - und dabei ist unser Ausnahmespiel natürlich mitgezählt. Aumüller verwechselte also den DEL-Spielbetrieb mit dem Spengler Cup. Dort wird ja traditionell auf Verstärkung zurückgegriffen - aber selbst dort sind diese Verstärkungen Spieler! Und so verlor der AEV mit 0:2 gegen sieben Kölner ...


Fortsetzung folgt

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 02.04.2003 22:12
von Manne
Geiler Bericht Tschortsch

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 08:18
von Alex1969
@Augsburger Punker :p eace:

Klasse, freu mich schon auf die Fortsetzung und die nächste, längst fällige, Ausgabe von ÜH.

Gruß
Alex

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 09:04
von Tom
"Sehr geil"

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 11:47
von smued
nicht schlecht herr specht!!!!!!!!!!!!!!!!

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 12:00
von good luck
:shock: :shock: :shock:

Geil !!!!!

Vor allem die Stelle mit Magnus gefällt mir
im Gegensatz zum Vorjahr unterblieben großteils die Anfragen im Forum nach einer schöpferischen Pause für Magnus.

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 13:46
von hockeystar
Respekt...
Sehr gut geschrieben

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 15:11
von dunk
Auch von mir ein großes [size=18px]RESCHPEKT[/size] !!!!

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 16:45
von Augsburger Punker
[size=18px]EJACULATIO PRAECOX[/size] (Forts.)


Wenn nichts mehr klappt:
Partnertausch

Dann gab's gegen Kassel wieder einen Heimpunkt, und in Nürnberg sah es zuerst gut aus - doch die Mannschaft verspielte eine hohe Führung, ließ die Diechers nach 0:3 noch gewinnen. Dany Naud (Glückwunsch zur Zweitliga-Hauptrunden-Meisterschaft nach Bietigheim!) mußte gehen, doch unter Rich Chernomaz änderte sich zunächst wenig: „Spielkultur" (die gab's vorher und nachher, allen Unkenrufen zum Trotz) weiterhin Fehlanzeige, einzig das Glück wurde gegen Ingolstadt endlich wieder gezwungen, mit einem ungewöhnlichen Doppelschlag von Sergej Vostrikov: Der 1:1-Ausgleich eine Minute vor Schluß als sechster Feldspieler, gefolgt von einem verwandelten Penalty. Nach 11 Niederlagen der erste Sieg ...

"Wir reden nicht mehr miteinander"
Konflikte und ihre Lösung

Daß sich durch den Trainerwechsel nicht wirklich was änderte, zeigten die folgenden Spiele, v.a. das 0:1 gegen Schwenningen und die ersten zwei Drittel gegen Düsseldorf, als es schon 0:4 stand (Ende 4:5 n.P. für die DEG). Nicht richtig gut dann auch der 2:0-Arbeitssieg in Schwenningen, aber wenigstens hatten die Dauerkarten-Fans auch mal was zu feiern - Abwechslung in der Heim-Tristesse ...

Zwei Dinge änderten sich allerdings nach dem Trainerwechsel: Nach einer angeblichen Feier in der Kabine (wobei es sich eben nicht um ein Anstoßen auf Nauds Rauswurf, sondern um das „traditionelle" Treffen wie jeden Dienstag nach dem Training handelte) meldete ein vermeintlich Wissender diese „Facts" im Panther-Forum - und besiegelte damit dessen Ende. In diesem Zusammenhang verweise ich auf meine Sig und möchte ihr folgendes hinzufügen: Solange ein Spieler für meinen Verein spielt, überlege ich es mir lieber zweimal, bevor ich ihn in der Öffentlichkeit (und da befinden wir uns hier) heruntermache. Früher geschah das im Stadion (Hohenberger ...), während sich sowas heute mehr und mehr im Internet abspielt.

Es gab Warnungen von Manne Wiedemann, doch es ging weiter mit Beschimpfungen - von Offiziellen, Spielern und Fans. Die Besonnenen zogen sich schon vorher zurück, und mit dem Fehlen der „Konkurrenz" aus München beschränkten sich einige auf das Niedermachen der eigenen Leute.

Schade - aber meiner Meinung nach war die Schließung des offiziellen Forums unnötig und hat nichts gebracht: Die Folgen war die Aufsplitterung in diverse „Unterforen", wobei mir dies hier als das beste erscheint. Bei den einen ist zu wenig los (diverse quasi verwaiste Webspace-Leichen), bei den andern zu viel (aber nur für „Inider" leserlich - Euer Andy Römer #9 ), und beim Rest sind hauptsächlich die jeweiligen Fanclubs vertreten (BPO, Flake, G7). Auf der Strecke beibt dabei der konstruktive Diskurs von vielen, weil sie sich in die „persönlichen" Foren zurückziehen und allenfalls passiv teilnehmen.

Es wird also Zeit, daß Space auf den Knopf drückt - und dann will ich Euch alle wieder sehen. Wobei die Erfahrung zeigt, daß es wohl nichts bringt, finanzielle Hürden und „Persönlichkeits-Checks" einzubauen - wer will, kann weiter schreiben, wie er will (die „Schimpfer" sind bekannt), aber die meisten (ich denke da v.a. auch an Gäschtefans) werden komplett abgeschreckt. Und ich glaube, wenn wieder viele in einem, dem offiziellen Forum schreiben, würde „friendly fire" eher unterdrückt bzw. zurechtgerückt, als in einem kleinen Kreis, in den sich wohl kaum Außenstehende (ich find' das befruchtend - und wenn ich nur mal wieder einen Saubauern vertreiben kann) verirren werden.



Fortsetzung folgt

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 17:04
von Mortal
&quot hat geschrieben:
Es wird also Zeit, daß Space auf den Knopf drückt !!!!
[size=20px] Je früher, desto besser ![/size]




PS: Goil George

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 18:07
von gelöscht
Sehr goile Postings!


Respekt!


Hab es mir nicht genau durchgelesen, aber ging es um ein neues offizielles Forum?


Also ich brauche keins! Hier ist es doch sehr schön.

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 18:14
von Mortal
Bitte...Yzerman...

Bitte, Bitte lies...und schreibe dann...


...ansonsten kehre ich Deine Sig um !!!

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 18:19
von gelöscht
@Mortal


Ich kann lange Postings nicht leiden! :wink:

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 18:26
von Nightmare
Und ich kann deine Beiträge zu solchen Themen nicht leiden, also Klappe halten !!!! :mad:

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 03.04.2003 20:22
von Tom
noch mehr "SEHR GEIL"! :wink:

re

Verfasst: 03.04.2003 22:54
von Alter Schwede
Hi,

erstmal Respekt George für Deine Posts.Wirklich stark (ich sage jetzt absichtlich nicht --> sehr Geil :wink: ).

Gruß Dany

PS: Als ich die Überschrift zu dem Thread gelesen habe dachte ich sofort:
Hä????,George schreibt was zum Thema J.B.O :?: :!: :?: :idea:

Ejaculatio Praecox

Verfasst: 07.04.2003 17:42
von Augsburger Punker
&quot hat geschrieben:@Mortal


Ich kann lange Postings nicht leiden! :wink:
Gerade deshalb hab' ich's extra gesplittet. Und so wird es auch weitergehn - bald ...