Seite 1 von 2

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 09:12
von Urmel1974
http://www.eishockey.com

SPIELTAG 17.04.2003

Ottawa - NY Islanders 3-1 (2-0/1-1/0-0)
(Playoffstand 3-1)
(Playoffstand 3-1)

Bild
Garth Snow(NYI) blockt einen Schuss von Mike Fisher(OTT), bedrängt von Janne Niinimaa, ab.

Nichts anbrennen ließen die Ottawa Senators heute Nacht bei ihrem Auftritt im Nassau Colisseum von Long Island und entschieden auch diese zweite Gastpartie mit 3-1 Toren für sich. Die Senators legten los wie die Feuerwehr und Mike Fisher(1.) sowie Anton Volchenkov(5.) sorgten bereits in den ersten fünf Spielminuten für einen beruhigenden 2-0 Vorsprung. Insgesamt 15 Mal prüften die Kanadier Islanders' Schlussmann Garth Snow im ersten Durchgang, während die Islanders so gut wie keine konstruktiven Angriffe zustande brachten.
Völlig überraschend gelang Adrian Aucoin(23.) zu Beginn des Mittelabschnitts mit einem Schlagschuss aus Höhe des rechten Bullykreises der Anschlusstreffer. New Yorks Verteidiger war es aber auch, der sich vier Minuten später auf der Strafbank befand, als Marian Hossa(29.pp) im Powerplay den Endstand herstellte.
In der noch verbleibenden guten halben Stunde kontrollierten die Senators, die bereits übermorgen im heimischen Corel Centre die Chance haben als erstes kanadisches Team in die nächste Playoffrunde einzuziehen, die Begegnung. Erst in den letzten fünf Spielminuten wurde es noch einmal brenzlig, als sie fast durchgehend mit einem Mann weniger auf dem Eis standen.

Tampa Bay - Washington 3-1 (0-0/2-1/1-0)
(Playoffstand 2-2)
In der Playoffserie zwischen den Washington Capitals und Tampa Bay Lightning scheint es keinen Heimvorteil zu geben. Nach zwei Auftaktniederlagen auf eigenem Eis, gewannen die Tampa Bay Lightning auch ihre zweite Partie im erneut nicht ausverkauften MCI Center der US-Hauptstadt und glichen den Playoffstand aus.
Matchwinner des Abends wurde mit zwei Treffern Martin St. Louis(32./38.sh), der sich bereits 24 Stunden zuvor als Torschütze hatte auszeichnen können. Zwischenzeitlich war Peter Bondra(36.) der 1-1 Ausgleich gelungen.
Die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste gelang Vincent Lecavalier(42.) nachdem 84 Sekunden im Schlussabschnitt absolviert waren und diesen Vorsprung gaben sie nicht mehr aus der Hand.
Zum ersten Mal in ihrer Franchisegeschichte konnten die Lightning eine Playoffpartie bereits während der regulären Spielzeit für sich entscheiden.

Colorado - Minnesota 3-1 (2-0/0-0/1-1)
(Playoffstand 3-1)
Die Colorado Avalanche erwiesen sich wieder einmal als Spielverderber für die Minnesota Wild und ihre Fans. Mit den Mitteln ihrer Gegner, kontrollierter Offensive, konsequentem Backchecking und einer guten Torhüterleistung entschieden die Avalanche auch die dritte Partie in Folge und können nun bereits am Samstag vor heimischen Publikum alles klar machen.
Zur rechten Zeit seine Torjägerqualitäten wiedergefunden hatte Joe Sakic(7./9.pp) im ersten Durchgang als er gleich zwei Mal Dwayne Roloson bezwingen konnte. Für Roloson war danach die Partie beendet. er wurde durch Manny Fernandez ersetzt.
Furios ging es erst wieder in der Schlussphase des Spiels zu, nachdem Marian Gaborik(58.pp) aus einem Powerplay heraus der Anschlusstreffer gelungen war. Nur 81 Sekunden danach sorgte Dan Hinote(59.) mit dem Treffer zum 3-1 Endstand dafür, dass Colorados Auswärtserfolg vorzeitig unter Dach und Fach gebracht wurde.

Vancouver - St. Louis 1-4 (1-0/0-2/0-2)
(Playoffstand 1-3)
Die Vancouver Canucks stehen kurz vor dem Playoff-Aus, nachdem sie auch bei ihrem zweiten Auftritt im Savvis Center von St. Louis gegen die Blues den Kürzeren zogen. Den Westkanadiern bleibt der schwache Trost, dass sie heute Nacht zumindest spielerisch überzeugen konnten und auch ihr Topscorer der regulären Saison Markus Naslund(12.) wieder einmal den Puck im Netz zur 1-0 Führung unterbrachte.
Es sollte aber das einzige Erfolgserlebnis der Gäste bleiben. Beeindruckend war es wie sich die Blues von diesem Rückstand nicht aus der Ruhe bringen ließen und die Begegnung noch zu ihren Gunsten drehen konnten.
Chris Osgood hielt hinten seinen Kasten dicht und Chris Pronger(25.) sowie Dallas Drake(36.) schossen die Hausherren im Mittelabschnitt auf die Siegerstraße. Den 4-1 Erfolg perfekt machte in den letzten fünf Spielminuten Martin Rucinsky(55./56.) mit einem Doppelschlag.
Noch nie in ihrer Franchisegeschichte schieden die St. Louis Blues nach einer 3-1 Führung in einer Playoffserie doch noch aus - wahrlich schlechte Aussichten für die Fans der Westkanadier.

Philadelphia - Toronto 3-2 (1-1/1-0/0-1/0-0/0-0/1-0)
(Playoffstand 2-2)
Bild
Ed Belfour(TOR) muss zuschauen, wie die Scheibe nach einem Schuss von Mark Recchi (nicht im Bild) zum 3-2 die Linie überquert.

Todenstill wurde es im Air Canada Center von Toronto, nachdem es Mark Recchi(2./114.) in der 3. Verlängerung nach insgesamt 113. Minuten effektiver Spielzeit doch noch gelungen war Torontos Schlussmann Ed Belfour zu bezwingen. Ed Belfour war der herausragende und vielbeschäftigste Mann auf dem Eis. Er hatte am Ende der Partie 72(!) Rettungstaten zu Buche stehen. Zunächst hatte es aber danach gar nicht ausgesehen. Bereits nach 76 Sekunden hatte sich 'Eddie the Eagle' erstmals geschlagen geben müssen.
Die Flyers dominierten während den gesamten 60 Minuten der regulären Spielzeit das Geschehen auf dem Eis, schafften es aber nicht sich einen entscheidenden Vorsprung herauszuschießen. Trotz eines Torschussverhältnisses von 75-38 zu ihren Gunsten kamen sie nicht über ein 2-2 Unentschieden hinaus. Travis Green(5.sh) bei Unterzahl und Mats Sundin(42.pp), nachdem Jeremy Roenick(21.) erneut die Flyers in Führung geschossen hatte, stellten jeweils das schmeichelhafte Remis her.
In der Overtime suchten aber auch die Leafs verstärkt ihr Glück in der Offensive und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch bei dem auch sie Gelegenheiten zuhauf hatten die Partie zu entscheiden.

Detroit - Anaheim 2-3 OT (1-1/0-0/1-1/0-1)
(Playoffstand 0-4)
Die Sensation ist perfekt! Der amtierende Stanley Cup Champion, die Detroit Red Wings, scheiden als erste Mannschaft in den diesjährigen Playoffs aus. Steve Rucchin(67.) brachte nach knapp sieben Minuten in der Verlängerung den Pond of Anaheim zum 'rocken', als er mit dem Nachschuss Detroits Schlussmann Curtis Joseph zum 3-2 Siegtreffer bezwang.
Für einen Aufschub der Playoffpleite der Red Wings, die sich in dieser Serie nie auf die schnellen Konter der Ducks einstellen konnten, sorgte 135 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit Sergei Fedorov(58.), als er mit einem Glücksschuss Jean-Sebastien Giguere zum 2-2 Zwischenstand bezwang.
Giguere, der sich erneut in einer vorzüglichen Form befand, hatte sich zuvor nur einmal von Henrik Zetterberg(14.) geschlagen geben müssen. Anaheim ließ sich aber, wie schon in Spiel 1, auch von dem Rückstand nicht beeindrucken. Nur 1 1/2 Minuten danach war Teamkapitän Paul Kariya(16.) zur Stelle und gab Curtis Joseph ebenso keine Abwehrchance, wie im letzten Drittel Jason Krog(45.) mit seinem Gewaltschuss zum 2-1.

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 09:17
von Rigo Domenator

Detroit - Anaheim 2-3 OT (1-1/0-0/1-1/0-1)
(Playoffstand 0-4)



:shock: :shock: :shock: :shock:

Ist ja der absolute Wahnsinn!! Unglaublich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


SWEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEP!!! 8) 8)


Philadelphia - Toronto 3-2 (1-1/1-0/0-1/0-0/0-0/1-0)
(Playoffstand 2-2)


Wie lang haben die denn gespielt?! :wink: :lol:

re

Verfasst: 17.04.2003 09:17
von Alter Schwede
Ducks Rules!!!!

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 10:10
von dino´s best fan!
" hat geschrieben:
Wie lang haben die denn gespielt?! :wink: :lol:

Tor fiel in der 13. Minute der 3.Verlängerung, also in der 114. Spielminute!


BTW, ich bin fasziniert von den Ducks! Das hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht! :shock: :shock: :shock:

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 11:43
von Ferber
@ Yzerman

ich habs dir doch gesagt!

The Ducks did it in four! A clean sweep for Anaheim. Congratulations!

Gruß aus Kaisheim

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 12:35
von gelöscht
:sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 12:37
von gelöscht
Man kann ja nicht jedes Jahr Stanley Cup Sieger werden!

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 12:38
von dino´s best fan!
@Yzermännchen: Bitte Signatur ändern! :twisted: :twisted: :twisted: :P

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 13:21
von Kamikautze
DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: 8)

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 14:07
von gelöscht
" hat geschrieben:DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: 8)



Keine Angst, die Devils schaffen es vielleicht ins Halbfinale und weiter nicht! Erinnere mich noch gut an die letzte Saison... 8)

Carolina!


Jetzt wird es ja richtig spannend, da die beste Mannschaft ausgeschieden ist!


Aber was gutes hat es ja:

Sie laufen bei der WM auf!

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 16:43
von Kamikautze
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS DUCKS
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: 8)



Keine Angst, die Devils schaffen es vielleicht ins Halbfinale und weiter nicht! Erinnere mich noch gut an die letzte Saison... 8)

Carolina!


Jetzt wird es ja richtig spannend, da die beste Mannschaft ausgeschieden ist!


Aber was gutes hat es ja:

Sie laufen bei der WM auf!


Man da fühlt sich wieder einer angesprochen obwohl er nicht gemeint war..... :roll: :roll:
Nur zur Information: die Devils sind letztes Jahr scho in der ersten Runde raus... 2tens ... wo is bitte schön Carolina ???
und zu guter letzt... Ich werde auf dein nächstes Posting darauf nicht antworten... du ARSCHkrapfen :evil: :mad:


MfG

Kamikautze

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 17:34
von Augsburger Punker
Ich dachte, es gäbe nur eine MIGHTY DUCK, und die heißt Dagobert ;)

Hab ich mich wohl geirrt ...



Und jetzt fordere ich die nächste Ducks-Runde in Super RTL, dem deutschen Disney-Channel. Die bringen sonst nachts ja ausschließlich Werbung für Musik, die jeder schon hat (oder gar nicht will).

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 17:39
von Christoph Triller #10
Schade Detroit Schade...
Auch wenn Colorado Stanley Cup Sieger wird,
aber viel beachtlicher finde ich, was
Ed Belfour leistet...
Der hat im letzten Spiel 72 Schüsse gekippt, und
insgesant in den 4 Spielen so um die 180 glaube
ich gelesen zu haben...

Also bisher würde ich sagen, dass die Gewinner der Play-Offs
Giguere und Belfour sind....

Wobei natürlich Steve Rucchin allein schon wegen dem Tor
zu berücksichtigen ist :D :D :D

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 17.04.2003 17:48
von Jack
Ii werd narrisch. :lol:

Die Enten aus Anaheim hauen die Red Wings in der 1.PO-Runde mit einem Sweep raus. :shock: :shock: :shock:

Hätte ich nie im Leben für möglich gehalten. :shock:

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 18.04.2003 12:57
von Nightmare
@Yzerman

Wenn Detroit das beste Team ist, warum sind sie dann in der ersten Runde ausgeschieden? :lol:

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 18.04.2003 13:46
von gelöscht
" hat geschrieben:@Yzerman

Wenn Detroit das beste Team ist, warum sind sie dann in der ersten Runde ausgeschieden? :lol:



Mensch Kerl, les doch mal gescheit :


" hat geschrieben:Man kann ja nicht jedes Jahr Stanley Cup Sieger werden!



Erst lesen und dann posten!

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 18.04.2003 20:30
von dino´s best fan!
In einem amerikanischen Hockeyforum gefunden... :lol: :P


Bild

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 18.04.2003 20:55
von gelöscht
Wirklich sehr witzig....


Der Krieg ist also witzig......



:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 19.04.2003 00:41
von Christoph Triller #10
Is Klar Dass Für Dich Eismann Jetz Gar Nichts Mehr Witzig Ist

Aber An Deiner Stelle Würd Sich Jeder Schämen...

Nimms Locker Leicht...

P.S. Kennste Steve Rucchin ???

NHL vom 17.04.2003

Verfasst: 19.04.2003 01:16
von Tommy-Fan
" hat geschrieben::sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:


Yzerman ist silber,
schweigen ist gold!!!!

Oder auch: Manchmal ist es einfach besser wenn man einfach die Fresse hält.

Oder auch: Ist dir schon einmal aufgefallen, daß Du in schöner Regelmäsigkeit hier streitest, weil Du bei der geringsten Provokation innerhalb von 10 minuten so viele Postings schreibst wie ich in einem ganzen monat???

Oder auch: Bücher sind auch was tolles. Da braucht man keine Tastatur dazu.

So und auch von mir noch großes Lob an die Ducks. Hab nur das 3te Spiel gesehen und das war sehr gut. Wenn man sich in den PO's in 4 durchsetzt dann ist das schon was besonderes, wobei die Red Wings eh nicht zu meinen Favoriten zählten dieses Jahr. Ich befürchte, dass Dallas es irgendwie doch packt und hoffe auf Colorado :? :? :? :? (Oder einen Kanadier!!!!!)