Anulliertes Tor gegen Köln

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von saki »

Kann mir einer sagen wo der Zusatz stehen soll das wenn der Puck zuerst im Torraum ist, das dann ein Spieler im Torraum abstauben kann ??


Ich habe bei den ofiziellen Regeln nur das gefunden, und dananch war das Tor ungültig

Regel 470 - Definition eines erzielten Tores


Ein Tor ist gültig:

wenn der Puck mit dem Stock eines angreifenden Spielers von vorne zwischen den beiden Torpfosten und unter der Querstange hindurchgespielt wurde und der Puck die Torlinie komplett überquert hat
wenn der Puck auf irgendeine Art durch einen verteidigenden Spieler in das Tor geleitet wird
wenn ein Schuss eines angreifenden Spielers durch einen Körperteil eines Mitspielers in das Tor abgelenkt wird
wenn ein angreifender Spieler durch eine körperliche Aktion eines verteidigenden Spielers behindert und so in den Torraum gedrängt wird. (Wenn jedoch der angreifende Spieler nach Ansicht des Schiedsrichters genügend Zeit hatte den Torraum zu verlassen, bevor der Puck ins Tor gelangte, ist das Tor ungültig.)
wenn der Puck im Torraum freikommt und danach durch den Stock eines angreifenden Spielers in das Tor geschossen wird
wenn der Puck direkt durch einen Schlittschuh eines angreifenden oder verteidigenden
Spielers in das Tor abgelenkt wird
1. Nach erfolgtem Anspiel darf kein Tor annulliert werden.
2. Der Torraum ist ein Volumen, welches horizontal durch die Linien auf dem Eis, sowie vertikal bis Oberkante der Querstange des Tores von 127 cm abgegrenzt ist.
1. Pro Tor kann einem Spieler nur ein Punkt gutgeschrieben werden.
2. Nach einem Tor, das aufgrund eines Abprallers vom Torhüter erzielt wurde, kann nur ein ”Mithelfer” bezeichnet werden.
3. Im Falle einer offensichtlich falschen Bezeichnung des Torschützen oder des/der Mithelfer/s, ist der Fehler umgehend zu korrigieren. Im Spielbericht sind keine Änderungen mehr zugelassen, wenn der Schiedsrichter diesen unterzeichnet hat.


Regel 471 - Anullierung eines Tores


Ein Tor ist ungültig:

wenn ein angreifender Spieler den Puck absichtlich kickt, wirft, mit der Hand schlägt
oder auf eine andere Weise, außer mit dem Stock, in das Tor leitet – auch wenn der
Puck nachträglich noch durch einen Spieler, Torhüter oder Spiel-Offiziellen abgelenkt wird
wenn ein angreifender Spieler den Puck mit hohem Stock, oberhalb der Querstange, berührt
wenn der Puck direkt durch einen Spiel-Offiziellen ins Tor abgelenkt wird
wenn ein angreifender Spieler im Torraum steht, oder seinen Stock im Torraum hält, während der Puck ins Tor gelangt
wenn das Tor aus seiner normalen Position verschoben worden ist
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 846
Registriert: 02.04.2003 21:55

Re: Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von Gordon »

" hat geschrieben:wenn der Puck im Torraum freikommt und danach durch den Stock eines angreifenden Spielers in das Tor geschossen wird


Ich würde sagen, das ist der Zusatz!
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von saki »

Steht aber nicht das der Spieler im Torraum stehen darf, also gilt immer noch diese Regel:
"wenn ein angreifender Spieler im Torraum steht, oder seinen Stock im Torraum hält, während der Puck ins Tor gelangt"


Gruß saki
Benutzeravatar
Billy
Rookie
Beiträge: 424
Registriert: 24.11.2002 12:24

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von Billy »

Fakt ist .... Das Der Spieler mit beiden Beinen im Torraum war ... also Torraum-abseits .

Gruss

Billy
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30618
Registriert: 21.11.2002 23:00

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von Rigo Domenator »

Weiss leider auch niciht wo des steht, aber ich weiss auch, dass der Spieler in den Torraum darf, wenn der Puck sich darin befindet. Also reguläres Tor!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
gelöscht

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von gelöscht »

" hat geschrieben:Fakt ist .... Das Der Spieler mit beiden Beinen im Torraum war ... also Torraum-abseits .

Gruss

Billy


Eben nicht!

Den wenn der Puck vor dem Spieler im Torraum ist, zählt der Treffer! (auser der Goalie wird behindert. Was in dem Spiel aber nicht der Fall war!)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30618
Registriert: 21.11.2002 23:00

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von Rigo Domenator »

Regel 613 g

Falls sich der Puck nicht im Torraum befindet, darf ein Spieler der angreifenden Mannschaft nicht auf der Torraumlinie oder im Torraum stehen oder seinen Stock im Torraum halten...

--->> dass heisst wiederum, dass wenn der Puck im Torraum ist, dass der Spieler dann reinfahren darf! 8) :wink:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Billy
Rookie
Beiträge: 424
Registriert: 24.11.2002 12:24

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von Billy »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Fakt ist .... Das Der Spieler mit beiden Beinen im Torraum war ... also Torraum-abseits .

Gruss

Billy


Eben nicht!

Den wenn der Puck vor dem Spieler im Torraum ist, zählt der Treffer! (auser der Goalie wird behindert. Was in dem Spiel aber nicht der Fall war!)


Wo steht es geschrieben ??

Gruss

Billy
gelöscht

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von gelöscht »

@Billy

" hat geschrieben:Regel 613 g

Falls sich der Puck nicht im Torraum befindet, darf ein Spieler der angreifenden Mannschaft nicht auf der Torraumlinie oder im Torraum stehen oder seinen Stock im Torraum halten...

--->> dass heisst wiederum, dass wenn der Puck im Torraum ist, dass der Spieler dann reinfahren darf! 8) :wink:



Sowas sollte man eigentlich wissen. :wink:
Nico
Ersatzspieler
Beiträge: 631
Registriert: 02.12.2002 17:32

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von Nico »

Kennt ihr die Regel nicht??

Sobald der Puck im torraum ist, darf ein gegnerischer Spieler im Torraum aggieren. Er darf eben nur nicht vor dem Puck im Torraum sein. Ist im Prinzip das Gleiche, wie in der allg. Abseitsregel
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

re

Beitrag von Sir Eric 88 »

Sorry für mich immer noch kein TOR.....99 % der Schiris geben es nicht weil der Player im Torraumsteht......
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von Kamikautze »

Wegem dem scheiß hab ich mit meinem Dad gestritten... Aber auch ich sag das es kein reguläres Tor war !!!
Das mit Puck is mir jetzt neu wenn der schon drinne is das der Spieler agieren darf... :roll:
Und sorry... es sind keine stickhaltigen Beweise dass das Tor regulär war mit euren Regeln was ihr hier reinpostet.

WAR KEIN TOR !!!


MfG

Kamikautze
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von saki »

" hat geschrieben:Kennt ihr die Regel nicht??

Sobald der Puck im torraum ist, darf ein gegnerischer Spieler im Torraum aggieren. Er darf eben nur nicht vor dem Puck im Torraum sein. Ist im Prinzip das Gleiche, wie in der allg. Abseitsregel



Hallo Regel-Experte,

kannst du es mir noch sagen wo das steht ???
Was der H.Birk, Premiere, Zach gesagt haben ist schön und gut, aber ich habe es noch bei keinem Eishockey-Regelbuch gefunden und genau das ist es was ich mit diesem thread gefragt hatte.



Gruß saki
gelöscht

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von gelöscht »

@Kamikautze


Es ist unglaublich wie wenig Ahnung du hast....


Geh doch in ein Handball Forum, vielleicht kennst du dich da besser aus.
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von saki »

" hat geschrieben:@Kamikautze


Es ist unglaublich wie wenig Ahnung du hast....


Geh doch in ein Handball Forum, vielleicht kennst du dich da besser aus.


Für dich gilt das gleiche, entweder zeigst du uns diese Regel oder dann einfach Klappe halten


Gruß saki
gelöscht

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von gelöscht »

@saki


Sag mal, kannst du nicht lesen?

Wie oft soll ich es denn noch posten :


-----------------------------------------------------------------------

" hat geschrieben:Regel 613 g

Falls sich der Puck nicht im Torraum befindet, darf ein Spieler der angreifenden Mannschaft nicht auf der Torraumlinie oder im Torraum stehen oder seinen Stock im Torraum halten...

--->> dass heisst wiederum, dass wenn der Puck im Torraum ist, dass der Spieler dann reinfahren darf! 8) :wink:


-----------------------------------------------------------------------

Nachdem du das gelesen hast bist du schlauer!
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von saki »

" hat geschrieben:@saki


Sag mal, kannst du nicht lesen?

Wie oft soll ich es denn noch posten :


-----------------------------------------------------------------------

" hat geschrieben:Regel 613 g

Falls sich der Puck nicht im Torraum befindet, darf ein Spieler der angreifenden Mannschaft nicht auf der Torraumlinie oder im Torraum stehen oder seinen Stock im Torraum halten...

--->> dass heisst wiederum, dass wenn der Puck im Torraum ist, dass der Spieler dann reinfahren darf! 8) :wink:


-----------------------------------------------------------------------

Nachdem du das gelesen hast bist du schlauer!



Hebt nicht dieser Regel auf :

Kein Tor ist wenn,

wenn ein angreifender Spieler im Torraum steht, oder seinen Stock im Torraum hält, während der Puck ins Tor gelangt


Gruß saki

P.S
nachdem du das gelesen hast, hoffe ich das ich jetzt wieder mit Erwachsenen über diese Thema diskutieren darf, denn du sagst nur das nach was andere sagen.
gelöscht

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von gelöscht »

@saki


Also wenn du diese Regel nicht kennst hast du nicht viel mit Eishockey zu tun....


Der Spieler darf in den Torraum sobald die Scheibe drin ist.
Und wenn er den Goalie nicht behindert muss das Tor auch zählen!



Und nun geh zu deinen Leuten.
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 846
Registriert: 02.04.2003 21:55

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von Gordon »

" hat geschrieben:wenn ein angreifender Spieler im Torraum steht, oder seinen Stock im Torraum hält, während der Puck ins Tor gelangt


Ich denke diese Regel soll den Fall abdecken, wenn der Puck von außerhalb des Torraums ins Tor geschossen wird! Abgesehen von der Regelunklarheit, hab ich schon des öfteren Tore gesehen bei denen der Torschütze im Torraum stand und den sich darin befindlichen Puck ins Tor schoß und sie haben gezählt also folgere ich daraus, daß es wohl erlaubt ist.
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Anulliertes Tor gegen Köln

Beitrag von saki »

" hat geschrieben:@saki


Also wenn du diese Regel nicht kennst hast du nicht viel mit Eishockey zu tun....


Der Spieler darf in den Torraum sobald die Scheibe drin ist.
Und wenn er den Goalie nicht behindert muss das Tor auch zählen!



Und nun geh zu deinen Leuten.


Endlich noch eine Woche bis das Kindergarten wieder aufmacht.
Außerdem hab ich dir gesagt, wenn Erwachsene reden haben kleinkinder still zu sein.
Hier noch was damit du dich beruhigst:

Bild
Antworten