2 Jahresvertrag ???
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
2 Jahresvertrag ???
So,
Ich finde dass wir mal das Risiko eingehen sollten, und mindestens 2 Spielern oder auch nur Einem, einen 2-Jahresvertrag anbieten sollten...
Fortier wäre meiner Meinung kein schlechter Kandidat gewesen für solch einen Vertrag, da er noch jung ist, und bei einem eher schlechterem Team wie Schwenningen (freundlich ausgedrückt) gute Leistungen gezeigt hat, was das Scoren angeht...
Ich finde dass wir mal das Risiko eingehen sollten, und mindestens 2 Spielern oder auch nur Einem, einen 2-Jahresvertrag anbieten sollten...
Fortier wäre meiner Meinung kein schlechter Kandidat gewesen für solch einen Vertrag, da er noch jung ist, und bei einem eher schlechterem Team wie Schwenningen (freundlich ausgedrückt) gute Leistungen gezeigt hat, was das Scoren angeht...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
2 Jahresvertrag ???
Bei Spielern wie Simonton auf jeden Fall (also wo man halt weiß, da kann man nix falsch machen).
Aber nicht bei jedem x-beliebigen !!!
Aber nicht bei jedem x-beliebigen !!!

-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
2 Jahresvertrag ???
Ja, hab ja auch oben geschrieben nur bei 2 oder vielleicht auch nur Einem Einzigen...
Simonton wäre sicherlich einer gewesen...
Der Meinung bin ich auch...
Simonton wäre sicherlich einer gewesen...
Der Meinung bin ich auch...
2 Jahresvertrag ???
Die Umfrage ist eigentlich Schwachsinn weil:
1. Die Panther Simonton einen 2 Jahresvertrag angeboten haben
2. Arendt auch eine Option gehabt hat (ist für mich eigentlich auch ein
Zweijahresvertrag.
Also riskiert die GmbH was.
Allerdings bin ich der Meinung dass die GmbH nicht übertreiben sollte
mit den 2 Jahresverträgen. (finanzielles Risiko)
Reunion
1. Die Panther Simonton einen 2 Jahresvertrag angeboten haben
2. Arendt auch eine Option gehabt hat (ist für mich eigentlich auch ein
Zweijahresvertrag.
Also riskiert die GmbH was.
Allerdings bin ich der Meinung dass die GmbH nicht übertreiben sollte
mit den 2 Jahresverträgen. (finanzielles Risiko)
Reunion
Scheiß Red Bull!!!
2 Jahresvertrag ???
" hat geschrieben:Bei Spielern wie Simonton auf jeden Fall (also wo man halt weiß, da kann man nix falsch machen).
Aber nicht bei jedem x-beliebigen !!!
Genau meiner Meinung
Gruß saki
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
2 Jahresvertrag ???
@ Reunion
Es steht aber fest, dass es in den letzten 5 Jahren keinen 2-Jahres Vertrag gegeben hat...
Das bei Arendt kann man sehen wie man will...
Es steht aber fest, dass es in den letzten 5 Jahren keinen 2-Jahres Vertrag gegeben hat...
Das bei Arendt kann man sehen wie man will...
2 Jahresvertrag ???
Wie war das bei Vostrikov und Tommy
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
2 Jahresvertrag ???
Nein!
1+1 reicht völlig...
1+1 reicht völlig...
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
2 Jahresvertrag ???
" hat geschrieben:Zitat:...die Übernahme der Heimflüge und sogar die Laufzeit von zwei Jahren, womit der Verteidiger der erste Spieler seit fünf Jahren gewesen wäre, der bei den Panther wieder einen Zweijahresvertrag erhalten hätte....
Ich schreib nur das, was ich zuvor gelesen habe...
2 Jahresvertrag ???
Ist halt sehr schwer für uns. Müssen jetzt noch den Etat für die nächste Saison zusammenbasteln, und drum können wir eben ned so langfristig planen. Haben eben nicht die langfristigen Sponsoren. Aber bei Spielern wie Simonton oder Armstrong, bei denen man weis was man an ihnen hat macht es sicherlich Sinn. Find die Variante mit Option auf Pantherseite super, da kann man dann nix falsch machen!
Überseeeinkäufe nie 2 Jahresverträge.
Gruß aus Kaisheim
Überseeeinkäufe nie 2 Jahresverträge.
Gruß aus Kaisheim
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22867
- Registriert: 23.11.2002 23:00
2 Jahresvertrag ???
Ich finde auch, man sollte den Panthern mal einen Zwei-Jahres-Vertrag geben. Oder drei, oder mit Senf.
2 Jahresvertrag ???
1+1 reicht, ausser bei Leuten die schon 1,2 Jahre beim Verein sind und bei denen man weiss was sie können.
Nwe andere interessante Frage wäre, wer sich schon jetzt ne Dauerkarte für die nächsten 2 Jahre kaufen würde?? :wink:
Oder 1+1 (vereinsseitige Option??)
P.S. Achtung Spaß!
Nwe andere interessante Frage wäre, wer sich schon jetzt ne Dauerkarte für die nächsten 2 Jahre kaufen würde?? :wink:
Oder 1+1 (vereinsseitige Option??)
P.S. Achtung Spaß!


-
- Rookie
- Beiträge: 316
- Registriert: 22.03.2003 20:21
2 Jahresvertrag ???
" hat geschrieben:Die Umfrage ist eigentlich Schwachsinn weil:
1. Die Panther Simonton einen 2 Jahresvertrag angeboten haben
2. Arendt auch eine Option gehabt hat (ist für mich eigentlich auch ein
Zweijahresvertrag.
Also riskiert die GmbH was.
Allerdings bin ich der Meinung dass die GmbH nicht übertreiben sollte
mit den 2 Jahresverträgen. (finanzielles Risiko)
Reunion
*vollzustimm*
2 Jahresvertrag ???
Ich bin im eishockey eigentlich generell gegen mehrjährige Verträge. Weiß der Geier, warum das beim Fußball beispielsweise nicht so ist, aber im Eishockey wirken sich mehrjährige Verträge in 95 Prozent der Fälle negativ auf die Leistung der Spieler aus (fragt mal bei Max Fedra nach, was er von dem Dreijahresvertrag für Alexander Serikow in München gehalten hat
:wink: ).
Ein Jahr plus vereinsseitige Option ist in meinen Augen ideal, da der Spieler dann auch unter Leistungsdruck steht. Schließlich hat er das zweite Jahr noch lange nicht sicher. Darum: Eindeutig gegen reine 2-Jahres-Verträge.

Ein Jahr plus vereinsseitige Option ist in meinen Augen ideal, da der Spieler dann auch unter Leistungsdruck steht. Schließlich hat er das zweite Jahr noch lange nicht sicher. Darum: Eindeutig gegen reine 2-Jahres-Verträge.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
2 Jahresvertrag ???
Warum man beim Fussball längerfristige Verträge vergibt? Ganz einfach, weil man so die Spieler an sich binden kann und im Fall eines Angebotes verkaufen kann. Da hat jeder Spieler mindestens einen 2 Jahresvertrag.
Im Gegensatz zum Eishockey muss jeder Spieler auch im Training alles geben um überhaupt aufgestellt zu werden. Je länger ein Fussballer gute Leistungen bringt, desto teurer wird er. Vielleicht hat das auch was mit Charakter zu tun, aber ich würde meinen Spielern nie einen Einjahres Vertrag geben (also beim Fussball). Stell Dir mal vor, der Lars Ricken hätte in seiner ersten Saison Ablösefrei wechseln können. Dann wäre er sofort bei Bayern gelandet, weil sie bestimmt mal ein Milliönchen auf den Tisch gelegt hätten. Wobei, der Ricken ist ein falsches Beispiel, der ist Dortmunder und auch mit dem Herzen Borusse und der wechselt nicht in Deutschland! Aber solche Beispiele gibt es im deutschen Eishockey kaum. Ausser vielleicht der Moeser in Augsburg oder der Felski in Berlin.
Beim Eishockey würde ich aber auch Mehrjahresverträge vergeben. In München wären Schury, von Schilcher und Schwele solche Kandidaten!
Im Gegensatz zum Eishockey muss jeder Spieler auch im Training alles geben um überhaupt aufgestellt zu werden. Je länger ein Fussballer gute Leistungen bringt, desto teurer wird er. Vielleicht hat das auch was mit Charakter zu tun, aber ich würde meinen Spielern nie einen Einjahres Vertrag geben (also beim Fussball). Stell Dir mal vor, der Lars Ricken hätte in seiner ersten Saison Ablösefrei wechseln können. Dann wäre er sofort bei Bayern gelandet, weil sie bestimmt mal ein Milliönchen auf den Tisch gelegt hätten. Wobei, der Ricken ist ein falsches Beispiel, der ist Dortmunder und auch mit dem Herzen Borusse und der wechselt nicht in Deutschland! Aber solche Beispiele gibt es im deutschen Eishockey kaum. Ausser vielleicht der Moeser in Augsburg oder der Felski in Berlin.
Beim Eishockey würde ich aber auch Mehrjahresverträge vergeben. In München wären Schury, von Schilcher und Schwele solche Kandidaten!
2 Jahresvertrag ???
" hat geschrieben:Warum man beim Fussball längerfristige Verträge vergibt? Ganz einfach, weil man so die Spieler an sich binden kann und im Fall eines Angebotes verkaufen kann. Da hat jeder Spieler mindestens einen 2 Jahresvertrag.
Tja aber der Markt ist eingebrochen. Deshalb haben jetzt
die meisten europäischen Vereine rießen Probleme.
Mehr sog i net.
Reunion
Scheiß Red Bull!!!
2 Jahresvertrag ???
Und Du meinst, dass ein David Beckham mit einem Ein Jahresvertrag billiger wäre? Dann zahlt man keine 40 Mio Ablöse, sondern eben das ganze als Gehalt. Zudem scheint der Markt keines Wegs eingebrochen zu sein. Das ganze muss sich jetzt halt wieder regulieren. Und einen guten Spieler fü wenig Geld zu verkaufen ist einfacher als einen guten Spieler für viel Geld zu halten, wenn er keinen Vertrag mehr hat! 

2 Jahresvertrag ???
" hat geschrieben:Und Du meinst, dass ein David Beckham mit einem Ein Jahresvertrag billiger wäre? Dann zahlt man keine 40 Mio Ablöse, sondern eben das ganze als Gehalt. Zudem scheint der Markt keines Wegs eingebrochen zu sein. Das ganze muss sich jetzt halt wieder regulieren. Und einen guten Spieler fü wenig Geld zu verkaufen ist einfacher als einen guten Spieler für viel Geld zu halten, wenn er keinen Vertrag mehr hat!![]()
Wer hat behauptet dass ein 1-Jahresvertrag billiger ist??? Keiner.
Das finanzielle Risiko ist aber bei einem 2 Jahresvertrag trotzdem höher.
Die Rechnung geht doch ganz einfach:
Mit einem 1 Jahresvertrag verdient Beckham 500 EURO
Mit einem 2 Jahresvertrag verdient Beckham 400 EURO pro Jahr.
Das bedeutet insgesamt 800 EURO über zwei Jahre.
Also sind ja wohl 800 Euro mehr als 500 Euro.
Und vor allem weißt Du bei den 800 Euros nicht, ob Beckham
über zwei Jahre die gleiche Leistung bringt.
Wieso ist der Markt nicht eingebrochen??? Wohnst auf dem Nordpol
und bekommst Du das nicht mit?
Der FC Barcelona hat in den letzten Drei Jahren über 350 Mio EURO
in die Mannschaft investiert.
Die Mannschaft ist aber lt. Markt zur Zeit nur noch ca. 60 Mio Euro
wert. Ich finde das ist schon beachtlich.
Reunion
Scheiß Red Bull!!!
2 Jahresvertrag ???
Du bist mir ja ein Spassvogel.
Wenn Beckham in einem Jahr 500 Euro bekommt und da die Leistung weiter so bringt wie bisher, dann bekommt er auch Angebote aus anderen Clubs. Das heisst, dass er dann wieder mehr bekommt, weil man ihn ja halten möchte! Das wären dann also 600 Euro
Im Vergleich dazu ist ein zwei Jahresvertrag recht günstig gewesen mit 800 Euro, da man so jetzt ja in zwei Jahren 300 Euro mehr zahlen muss!
Dir ist schon aufgefallen, dass Barcelona seit 4 Jahren (also seit der Hollandinvassion) keine Erfolge mehr vorzuweisen hat und Kader beschäftigt, die einfach nicht mehr finanzierbar sind! Wie kommt es z.B. dass Manchester Utd. immer noch genug Geld hat? Wie kommt es, dass Bayern Jahr für Jahr zig Millionen Gewinn macht? Der Markt ist für alle gleich. Man muss nur richtig Wirtschaften!
Warum haben denn die Clubs in der Bundesliga Probleme? Weil TV Gelder gefehlt haben!
Stell Dir vor, 60 gibt den Jungen Spielern nur 1 Jahresverträge, dann können die kostenlos wechseln und man schaut in die Röhre. Wenn ein Bierofka keinen 3 Jahresvertrag gehabt hätte, dann hätte er keine 3 Millionen Euro abgeworfen. Wenn der Jentzsch nur einen ein Jahresvertrag gehabt hätte, dann hätte er jetzt auch keine 3 Mio. abgeworfen. Wenn der laut jetzt keinen Vertrag bis 2004 gehabt hätte, dann wäre er vielleicht nach dieser Saison Ablösefrei gewechselt!
Sorry, aber Spieler mit Vertrag kann man immer noch verkaufen, auch wenn sie schlechter spielen. Aber gute Spieler halten ist immer teuerer!
Wenn Beckham in einem Jahr 500 Euro bekommt und da die Leistung weiter so bringt wie bisher, dann bekommt er auch Angebote aus anderen Clubs. Das heisst, dass er dann wieder mehr bekommt, weil man ihn ja halten möchte! Das wären dann also 600 Euro
Im Vergleich dazu ist ein zwei Jahresvertrag recht günstig gewesen mit 800 Euro, da man so jetzt ja in zwei Jahren 300 Euro mehr zahlen muss!

Dir ist schon aufgefallen, dass Barcelona seit 4 Jahren (also seit der Hollandinvassion) keine Erfolge mehr vorzuweisen hat und Kader beschäftigt, die einfach nicht mehr finanzierbar sind! Wie kommt es z.B. dass Manchester Utd. immer noch genug Geld hat? Wie kommt es, dass Bayern Jahr für Jahr zig Millionen Gewinn macht? Der Markt ist für alle gleich. Man muss nur richtig Wirtschaften!
Warum haben denn die Clubs in der Bundesliga Probleme? Weil TV Gelder gefehlt haben!
Stell Dir vor, 60 gibt den Jungen Spielern nur 1 Jahresverträge, dann können die kostenlos wechseln und man schaut in die Röhre. Wenn ein Bierofka keinen 3 Jahresvertrag gehabt hätte, dann hätte er keine 3 Millionen Euro abgeworfen. Wenn der Jentzsch nur einen ein Jahresvertrag gehabt hätte, dann hätte er jetzt auch keine 3 Mio. abgeworfen. Wenn der laut jetzt keinen Vertrag bis 2004 gehabt hätte, dann wäre er vielleicht nach dieser Saison Ablösefrei gewechselt!
Sorry, aber Spieler mit Vertrag kann man immer noch verkaufen, auch wenn sie schlechter spielen. Aber gute Spieler halten ist immer teuerer!
2 Jahresvertrag ???
" hat geschrieben:Du bist mir ja ein Spassvogel.
Wenn Beckham in einem Jahr 500 Euro bekommt und da die Leistung weiter so bringt wie bisher, dann bekommt er auch Angebote aus anderen Clubs. Das heisst, dass er dann wieder mehr bekommt, weil man ihn ja halten möchte! Das wären dann also 600 Euro
Im Vergleich dazu ist ein zwei Jahresvertrag recht günstig gewesen mit 800 Euro, da man so jetzt ja in zwei Jahren 300 Euro mehr zahlen muss!![]()
Dir ist schon aufgefallen, dass Barcelona seit 4 Jahren (also seit der Hollandinvassion) keine Erfolge mehr vorzuweisen hat und Kader beschäftigt, die einfach nicht mehr finanzierbar sind! Wie kommt es z.B. dass Manchester Utd. immer noch genug Geld hat? Wie kommt es, dass Bayern Jahr für Jahr zig Millionen Gewinn macht? Der Markt ist für alle gleich. Man muss nur richtig Wirtschaften!
Warum haben denn die Clubs in der Bundesliga Probleme? Weil TV Gelder gefehlt haben!
Stell Dir vor, 60 gibt den Jungen Spielern nur 1 Jahresverträge, dann können die kostenlos wechseln und man schaut in die Röhre. Wenn ein Bierofka keinen 3 Jahresvertrag gehabt hätte, dann hätte er keine 3 Millionen Euro abgeworfen. Wenn der Jentzsch nur einen ein Jahresvertrag gehabt hätte, dann hätte er jetzt auch keine 3 Mio. abgeworfen. Wenn der laut jetzt keinen Vertrag bis 2004 gehabt hätte, dann wäre er vielleicht nach dieser Saison Ablösefrei gewechselt!
Sorry, aber Spieler mit Vertrag kann man immer noch verkaufen, auch wenn sie schlechter spielen. Aber gute Spieler halten ist immer teuerer!
Manchester und der FCB sind aber einer der Wenigen die
richtig wirtschaften. Mit den TV-Geldern gebe ich Dir recht.
Das ist aber nur eine Komponente. Eine weitere ist eben
der Spielermarkt. Und wenn Du das nicht verstehst, kann ich Dir auch
nicht weiterhelfen. Im Übrigen beschweren sich auch die
Fußballmanager darüber. Und die sollten es eigentlich
besser wissen als Du.
Zu Jentzsch: Vor 3 Jahren wäre mehr Kohle für 60 rausgesprungen.
Aber Du weißt es ja bestimmt besser.
Reunion
Scheiß Red Bull!!!