QUELLE: http://WWW.NHL.COM Zufrieden ???
SCORING 1st 2nd 3rd TOTAL
Minnesota...1 0 0 1
Anaheim......1 1 0 2
First Period Scoring:
1, Minnesota, Andrew Brunette 7 (power play) (Cliff Ronning, Pierre-Marc Bouchard), 4:37
2, Anaheim, Adam Oates 3 (power play) (Mike Leclerc, Niclas Havelid), 8:30
First Period Penalties:
R Salei, Ana (holding), 3:44
F Kuba, Min (holding), 7:27
W Mitchell, Min (roughing), 9:23
S Chistov, Ana (roughing), 9:23
A Smirnov, Ana (diving), 12:53
W Mitchell, Min (obstruction hooking), 12:53.
Second Period Scoring:
3, Anaheim, Adam Oates 4 (power play) (Rob Niedermayer, Mike Leclerc), 9:31
Second Period Penalties:
K Sauer, Ana (interference), 4:14
N Schultz, Min (tripping), 8:35
K Carney, Ana (obstruction holding), 11:18
N Schultz, Min (holding stick), 13:03
K Carney, Ana (holding), 18:57.
Third Period Scoring:
None
Third Period Penalties:
None
SHOTS 1st 2nd 3rd TOTAL
Minnesota..8 10 7 25
Anaheim.....9 13 6 28
Goalies :
Minnesota, Manny Fernandez (28 shots, 26 saves; record: 3-4-0). Anaheim, Jean-Sebastien Giguere (25 shots, 24 saves; record: 12-2-0)
Spielberichte folgen...
NHL vom 17-05-2003
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
NHL vom 17-05-2003
http://www.eishockey.com
SPIELTAG 17.05.2003
Minnesota - Anaheim 1-2 (1-1/0-1/0-0)
(Playoffstand 0-4)
Adam Oates(ANA) avancierte mit zwei Toren zum Matchwinner für die Ducks.
Im zehnten Jahr ihrer NHL-Zugehörigkeit ziehen die Mighty Ducks of Anaheim erstmals in das Stanley Cup Finale ein. Heute Morgen komplettierten sie mit einem 2-1 Heimerfolg ihren 'Sweep' (vier Siege in Folge) über die Minnesota Wild. Insgesamt nur 14 Partien benötigten die Ducks um das Finale zu erreichen. In der Serie gegen das Überraschungsteam aus Minnesota ließ Anaheim nur einen Gegentreffer zu, ein Novum in der NHL-Geschichte.
Das einzige Tor des Abends für die Gäste markierte aus einem Powerplay heraus Andrew Brunette(5.pp) nach knapp fünf Spielminuten. Er beendete damit den Shutout-Streak von Anaheims Schlussmann Jean-Sebastien Giguere nach 217 Minuten und 15 Sekunden. "Irgendwann musste ja ein Gegentor fallen, mir macht das wenig aus. Die Hauptsache ist doch, dass wir noch gewonnen haben, freute sich nach der Partie Giguere über den Finaleinzug.
Zu verdanken haben sie den heutigen Triumph ihrem NHL-Veteran Adam Oates(9.pp/30.pp). Der 40-jährige Center erzielte beide Tore der Hausherren jeweils aus einem Überzahlspiel heraus. Nur vier Minuten nach dem 0-1 egalisierte er den Spielstand und nach einer halben Stunde gelang Oates das 'Game Winning Goal'.
In den noch verbleibenden 30 Minuten bemühten sich zwar die Gäste redlich, um ihr Ausscheiden noch zu verhindern. Letztendlich fehlten ihnen jedoch die zündenden Ideen und auch die Kraft gegen die kompakt stehenden Defensivreihen, um noch einmal ins Spiel zurückzukommen.
SPIELTAG 17.05.2003
Minnesota - Anaheim 1-2 (1-1/0-1/0-0)
(Playoffstand 0-4)

Adam Oates(ANA) avancierte mit zwei Toren zum Matchwinner für die Ducks.
Im zehnten Jahr ihrer NHL-Zugehörigkeit ziehen die Mighty Ducks of Anaheim erstmals in das Stanley Cup Finale ein. Heute Morgen komplettierten sie mit einem 2-1 Heimerfolg ihren 'Sweep' (vier Siege in Folge) über die Minnesota Wild. Insgesamt nur 14 Partien benötigten die Ducks um das Finale zu erreichen. In der Serie gegen das Überraschungsteam aus Minnesota ließ Anaheim nur einen Gegentreffer zu, ein Novum in der NHL-Geschichte.
Das einzige Tor des Abends für die Gäste markierte aus einem Powerplay heraus Andrew Brunette(5.pp) nach knapp fünf Spielminuten. Er beendete damit den Shutout-Streak von Anaheims Schlussmann Jean-Sebastien Giguere nach 217 Minuten und 15 Sekunden. "Irgendwann musste ja ein Gegentor fallen, mir macht das wenig aus. Die Hauptsache ist doch, dass wir noch gewonnen haben, freute sich nach der Partie Giguere über den Finaleinzug.
Zu verdanken haben sie den heutigen Triumph ihrem NHL-Veteran Adam Oates(9.pp/30.pp). Der 40-jährige Center erzielte beide Tore der Hausherren jeweils aus einem Überzahlspiel heraus. Nur vier Minuten nach dem 0-1 egalisierte er den Spielstand und nach einer halben Stunde gelang Oates das 'Game Winning Goal'.
In den noch verbleibenden 30 Minuten bemühten sich zwar die Gäste redlich, um ihr Ausscheiden noch zu verhindern. Letztendlich fehlten ihnen jedoch die zündenden Ideen und auch die Kraft gegen die kompakt stehenden Defensivreihen, um noch einmal ins Spiel zurückzukommen.
NHL vom 17-05-2003
Go for the cup Ducks !!!!!!!
Die holen sich das silberne Teil !!!!!!





Die holen sich das silberne Teil !!!!!!