NHL vom 24.05.2003

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Antworten
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

NHL vom 24.05.2003

Beitrag von dino´s best fan! »

Finale oho Finale ohohohoho *sing*


:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2131
Registriert: 22.11.2002 18:42

NHL vom 24.05.2003

Beitrag von Jack »

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
Bild

Bitte Ducks, macht endlich mal dem Teufelsspiel ein Ende. Am besten mit einem Sweep! :D
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

NHL vom 24.05.2003

Beitrag von Urmel1974 »

http://www.eishockey.com

SPIELTAG 24.05.2003

New Jersey - Ottawa 3-2 (0-1/2-0/1-1)
(Playoffstand 4-3)
Zum dritten Mal in den letzten vier Jahren ziehen die New Jersey Devils in das Stanley Cup Finale ein. Im alles entscheidenden siebten Spiel des Conference Finales bezwangen sie im Corel Centre die Ottawa Senators mit 3-2 Toren. Jeff Friesen(58.) nutzte 134 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit einen Stellungsfehler der kanadischen Hausherren zum Siegtreffer. Die Senators setzten danach zwar noch einmal alles auf eine Karte und nahmen Schlussmann Patrick Lalime zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis, schafften es aber nicht mehr sich im Drittel der Gäste festzusetzen. Der Traum von der ersten Finalteilnahme einer Mannschaft aus dem Mutterland des Eishockeys seit 1994 war damit ausgeträumt.
Dabei hatte alles recht gut für die Senators begonnen. In einem von beiden Teams ungewohnt offensiv geführten ersten Spielabschnitt waren die Senators nach einem schnellen Konter über Van Allen und Havlat durch Magnus Arvedson(4.), sein Schuss landete unhaltbar direkt unter dem Torgestänge mit 1-0 in Front gegangen. Auch die Devils hatten ihre Chancen. Die beste vergab Scott Gomez als er mutterseelenallein das leere Tor vor sich hatte, den Puck aber nicht an dem bereits am Boden liegenden Lalime vorbeibrachte.
Den besseren Start in den Mittelabschnitt erwischten die Gäste aus East Rutherford. Knapp vier Minuten nach der Pause ist es Jamie Langenbrunner(24./26.) der aus spitzen Winkel an den Schlittschuh von dem im Torraum stehenden Volchenkov schießt und von dort wird die Scheibe ins Gehäuse der Sens zum Ausgleich abgefälscht. Doch damit nicht genug. Nur 114 Sekunden später ist es erneut Langenbrunner, der die Senators mit dem 2-1 in einen Schockzustand versetzt.
Hoffnung konnten die Gastgeber erst wieder schöpfen nachdem Radek Bonk(42.) mit seinem bereits sechsten Playofftor das Remis erneut herstellte. Letztendlich fehlte den Senators jedoch die Erfahrung und auch das Quentchen Glück, das ihnen in Spiel 6 noch hold war.
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

NHL vom 24.05.2003

Beitrag von Christoph Triller #10 »

" hat geschrieben:Bitte Ducks, macht endlich mal dem Teufelsspiel ein Ende. Am besten mit einem Sweep! :D


Also ein Spiel dürfen sie schon gewinnen die Devils...
Aber mehr auch nicht...
gelöscht

NHL vom 24.05.2003

Beitrag von gelöscht »

DUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUCKS!



Ein zweiter Platz ist auch sehr schön, Devils :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

NHL vom 24.05.2003

Beitrag von Robby #9 »

Schade, wieder keine kanadische Mannschaft im Finale bzw. als Stanley-
Cupsieger, irgendwie würde es schon wieder einmal Zeit werden, daß ein
Canadian-Team Champion wird, oder ? Trotz aller Sympathien für Ducks
oder Devils.....
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Antworten