http://www.eishockey.com
SPIELTAG 30.05.2003
Anaheim - New Jersey 0-3 (0-0/0-2/0-1)
(Finalstand 0-2)
Martin Brodeur(NJD) war wiederum ein sicherer Rückhalt. Im Hintergrund Steve Rucchin(ANA) und Grant Marshall(NJD).
Mighty Ducks Headcoach Mike Babcock muss sich wohl etwas einfallen lassen, damit sich seine Ducks zumindest vor heimischen Publikum noch einigermaßen aus der Affäre ziehen können und nicht schon Anfang kommender Woche der Traum von einem Stanley Cup Gewinn ausgeträumt ist.
Die New Jersey Devils machten heute Nacht da weiter wo sie am Dienstag Abend aufgehört hatten. Sie starteten mit viel Druck in ihre zweite Heimpartie gegen die Mighty Ducks of Anaheim, die sich zum ersten Mal in diesem Jahr in einer Playoffserie nach dem 0-3 von vorgestern hinten liegen sahen.
Nachdem sie den anfänglichen Elan der Hausherren, darunter eine Überzahlsituation, schadlos überstanden hatten, wurden die Mighty Ducks in der Offensive etwas frecher. Doch im gegnerischen Drittel gingen auch ihnen die Ideen aus und so stand es zur ersten Drittelpause noch torlos 0-0.
Kurz nach Wiederbeginn, beim dritten Powerplay der Hausherren war es dann so weit. Oleg Tverdovsky zog von der blauen Linie ab. Giguere kann die Scheibe nicht festhalten und Patrik Elias(25.pp) stand goldrichtig, um die Devils nicht unverdient mit 1-0 in Front zu bringen. In den folgenden Minuten verloren die Ducks völlig den Faden und nur 6 1/2 Minuten nach dem Rückstand war es erneut der ehemalige Duck Oleg Tverdovsky, der mit einem Gewaltschuss das 2-0 von Scott Gomez(33.) vorbereitete.
18 Minuten dauerte es im Mittelabschnitt ehe die Kalifornier ihre erste Torchance durch Steve Rucchin verbuchen konnten. In dem gesamten Drittel konnten die Gäste nur magere zwei Mal Devils Schlussmann Martin Brodeur prüfen.
Die Vorentscheidung zu Gunsten der Devils besorgte schließlich Jeff Friesen(45.) mit einem durchaus haltbar aussehenden Rückhandschuss ins kurze Toreck. Höhepunktarm verlief die letzte Viertelstunde. Die Hausherren konzentrierten sich darauf Ihrem Goalie Martin Brodeur zu seinem 19. Playoff-Shutout, dem sechsten in diesem Jahr zu verhelfen und die Mighty Ducks zeigten sich zwar bemüht aber ohne jegliche Durchschlagskraft. 16 Torschüsse in 60 Minuten war ihre wenig schmeichelhafte Ausbeute.
Die Fortsetzung der bisher so einseitigen Finalserie gibt es Samstag Abend im Pond of Anaheim.