Stanley Cup Final !!!!

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von Kamikautze »

Morgen !!!


Das erste Spiel um den Stanley Cup is vorbei und Die Devils haben mit 3:0 gewonnen ! 8) :lol: :twisted:


Kurz und knackig Devils waren die bessere Mannschaft und Anaheim kam nich mit dem dem Druckvollen Spiel der Devils klar.


Brodeur mit seinem 5 Shutout in diesen PO !!!


MfG

Kamikautze

P.S. Gute Nacht und Take care :wink: :P
Eishockey is my true Love !
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von Urmel1974 »

http://www.eishockey.com

SPIELTAG 28.05.2003

Anaheim - New Jersey 0-3 (0-0/0-1/0-2)
(Finalstand 0-1)

Bild
Den Schuss von John Madden(NJD) konnte Jean-Sebastien Giguere(ANA) noch abwehren.

Nun ist es endlich so weit. Der Höhepunkt eines jeden Eishockeyjahres, die Stanley Cup Finals, haben begonnen. Die Mighty Ducks of Anaheim sind ausgezogen um den New Jersey Devils das Fürchten zu lehren. In der Continental Airlines Arena von East Rutherford traten sie nach einer Spielpause von elf Tagen, Folge des 'Sweeps' gegen die Minnesota Wild, als gut erholter Außenseiter an.
Weniger Erholungsphase hatten dagegen die Hausherren, die sich erst in sieben Spielen gegen die Ottawa Senators durchsetzen konnten. Die Devils wirkten aber keineswegs müde und starteten flott in ihre Heimaufgabe. Nach 40 Sekunden hatte John Madden bereits die erste Einschussmöglichkeit. Auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs hatten die Devils die größeren Spielanteile, 100%ige Torchancen blieben aber ebenso Mangelware, wie auf der Gegenseite. Die beiden Ausnahmetorhüter der diesjährigen Playoffs. Martin Brodeur und Jean-Sebastien Giguere hatten nur wenig Gelegenheiten sich auszuzeichnen.
Druckvoll kamen die Devils aus der Kabine und diesmal dauerte es nur 105 Sekunden bis Sergei Brylin den schön freigelaufenen Jeff Friesen(22.) in Szene setzte und dieser ließ mit einem satten Schuss Giguere keine Abwehrchance. Nun bekamen die Gastgeber ihre Kontrahenten immer besser in den Griff. Anaheim bekam sichtlich Probleme konnte jedoch einen höheren und vorentscheidenden Rückstand mit Glück verhindern. Ihre einzige Torchance im Mittelabschnitt hatte 1 1/2 Minuten vor Drittelende Dan Bylsma mit einem Schuss aus Höhe des linken Bullykreises.
Kontrolle über das Geschehen auf dem Eis hatten die Devils ebenfalls im Schlussdrittel. Gleich zu Beginn des Durchgangs ließen sie die Ducks kaum aus ihrer Zone befreien und Patrick Elias bewies bei seinem Zuspiel auf Scott Marshall(46.), der wenig Mühe hatte zum 2-0 einzunetzen, viel Übersicht.
In den letzten zehn Spielminuten zeigten die kalifornischen Gäste zwar etwas mehr Offensivengagement, gegen die kompakt stehenden, cleveren Hausherren wirkten sie jedoch ziemlich flügellahm. Devils Ausnahmetorhüter Martin Brodeur benötigte gerade einmal 16 Saves um sich seinen fünften Playoff-Shutout zu verdienen.
Als dessen Gegenüber seinen Kasten bereits zu Gunsten eines weiteren Feldspielers verlassen hatte, setzte Jeff Friesen(60.en) mit einem 'Empty Net Goal' den Schlusspunkt unter der einseitigen Partie.



[/i]
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von dino´s best fan! »

YEEEEEEEEEAAAAAAAAAAH !!! :lol: :lol: :lol:


So kann´s weitergehen... 8)
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von Nightmare »

*wiedermalgääääähhhhhhn*
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von dino´s best fan! »

Und wieder ein 3-0 Sieg !!! :lol: :lol: :lol:

@Nightmare: Wenn du dauernd über die Spiele/Siege der Devils *gääääähn*st, solltest du dir vielleicht mal die Spiele nachts ansehen, dann würdest du sehen über welche anderen Teams du gähnen solltest! Die Devils haben im Schnitt die meisten Tore geschossen von allen Teams in den Play-offs und allgemein bei den Spielen mit Beteiligung der Devils sind im Schnitt die Zweitmeisten Tore gefallen !!!

Ach, ich vergaß: Neunzehnhundertdickmilch waren die Spiele der Devils ja durch das Trap-System langweilig, deswegen ist es ja immer so... :?
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von Urmel1974 »

http://www.eishockey.com

SPIELTAG 30.05.2003

Anaheim - New Jersey 0-3 (0-0/0-2/0-1)
(Finalstand 0-2)

Bild
Martin Brodeur(NJD) war wiederum ein sicherer Rückhalt. Im Hintergrund Steve Rucchin(ANA) und Grant Marshall(NJD).

Mighty Ducks Headcoach Mike Babcock muss sich wohl etwas einfallen lassen, damit sich seine Ducks zumindest vor heimischen Publikum noch einigermaßen aus der Affäre ziehen können und nicht schon Anfang kommender Woche der Traum von einem Stanley Cup Gewinn ausgeträumt ist.
Die New Jersey Devils machten heute Nacht da weiter wo sie am Dienstag Abend aufgehört hatten. Sie starteten mit viel Druck in ihre zweite Heimpartie gegen die Mighty Ducks of Anaheim, die sich zum ersten Mal in diesem Jahr in einer Playoffserie nach dem 0-3 von vorgestern hinten liegen sahen.
Nachdem sie den anfänglichen Elan der Hausherren, darunter eine Überzahlsituation, schadlos überstanden hatten, wurden die Mighty Ducks in der Offensive etwas frecher. Doch im gegnerischen Drittel gingen auch ihnen die Ideen aus und so stand es zur ersten Drittelpause noch torlos 0-0.
Kurz nach Wiederbeginn, beim dritten Powerplay der Hausherren war es dann so weit. Oleg Tverdovsky zog von der blauen Linie ab. Giguere kann die Scheibe nicht festhalten und Patrik Elias(25.pp) stand goldrichtig, um die Devils nicht unverdient mit 1-0 in Front zu bringen. In den folgenden Minuten verloren die Ducks völlig den Faden und nur 6 1/2 Minuten nach dem Rückstand war es erneut der ehemalige Duck Oleg Tverdovsky, der mit einem Gewaltschuss das 2-0 von Scott Gomez(33.) vorbereitete.
18 Minuten dauerte es im Mittelabschnitt ehe die Kalifornier ihre erste Torchance durch Steve Rucchin verbuchen konnten. In dem gesamten Drittel konnten die Gäste nur magere zwei Mal Devils Schlussmann Martin Brodeur prüfen.
Die Vorentscheidung zu Gunsten der Devils besorgte schließlich Jeff Friesen(45.) mit einem durchaus haltbar aussehenden Rückhandschuss ins kurze Toreck. Höhepunktarm verlief die letzte Viertelstunde. Die Hausherren konzentrierten sich darauf Ihrem Goalie Martin Brodeur zu seinem 19. Playoff-Shutout, dem sechsten in diesem Jahr zu verhelfen und die Mighty Ducks zeigten sich zwar bemüht aber ohne jegliche Durchschlagskraft. 16 Torschüsse in 60 Minuten war ihre wenig schmeichelhafte Ausbeute.
Die Fortsetzung der bisher so einseitigen Finalserie gibt es Samstag Abend im Pond of Anaheim.
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2131
Registriert: 22.11.2002 18:42

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von Jack »

:kotz:
gelöscht

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von gelöscht »

" hat geschrieben::kotz:



So ist es! :mrgreen:
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von Urmel1974 »

http://www.eishockey.com

SPIELTAG 01.06.2003

New Jersey - Anaheim 2-3 (0-0/1-2/1-0/0-1)
(Finalstand 1-2)
Zum ersten Mal in der Finalserie erweisen sich die Mighty Ducks of Anaheim als ebenbürdiger Gegner für die in ersten zwei Partien so dominierenden New Jersey Devils. Verteidiger Ruslan Salei(67.) erzielte nach sieben Minuten in der Verlängerung den vollauf verdienten 3-2 Siegtreffer für die Hausherren, die dadurch den Finalstand auf 1-2 verkürzen konnten.
Die Ducks zeigten bei ihrer Heimpremiere im Pond of Anaheim mehr Einsatz und Kampfkraft als in den vorherigen Aufeinandertreffen zusammen und konnten sich mit einem 2-2 Remis in die Overtime retten.
Die Emotionen auf den Rängen gingen auch auf die Spieler über, wobei sich die Hausherren schnell zwei Unterzahlsituationen einhandelten. Die Devils konnten jedoch nicht aus ihrer nummerischen Überlegenheit profitieren. In der zweiten Drittelhälfte hatten die Ducks die klareren Einschussmöglichkeiten konnten aber ebensowenig Zählbares verbuchen wie ihre Gäste.
Im Mittelabschnitt hatte das lange Warten der Kalifornier auf ihr erstes Finaltor ein Ende. Marc Chouinard(24.) gab dem Puck die entscheidende Richtungsänderung, nachdem zuvor Ozolinsh von der linken Bande die Scheibe Richtung Gästetor bugsiert hatte. Die Devils zeigten sich in den Minuten danach sichtlich beeindruckt und verloren den spielerischen Faden. Doch sie zeichnet auch aus, dass sie nicht viele Torchancen benötigen. Nach einer schon geklärt scheinenden Szene kommt Jamie Langenbrunner wieder an die Scheibe und dieser bedient Patrik Elias(35.) mustergültig.
Lange konnten sich die Devils jedoch über das Remis nicht freuen. Nur 45 Sekunden später erzielt Sandis Ozolinsh(55.), einer der auffälligsten Akteure auf dem Eis, das kurioseste Tor dieser Finalserie. Hinter der blauen Linie stehend schießt der Offensivverteidiger der Ducks die Scheibe ins Drittel, Martin Brodeur verlässt seinen Kasten, verliert dabei seine Kelle und läßt den Puck durch die Schoner zum 2-1 rutschen.
Die Ducks verteidigten diese Führung geschickt, wobei es ihnen ihre Gäste dabei leicht machten. Selbst zwei weitere Überzahlsituationen ließ New Jersey folgenlos verstreichen. Zehn Minuten waren im Schlussabschnitt absolviert als Grant Marshall aus Höhe der Bullykreise abzog und Scott Gomez(50.) zum erneuten Ausgleich einnetzte.
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Na Also...
Es geht doch noch...

Go Ducks, Go
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von Nightmare »

Yippie 8) 8) 8) 8) 8) :D :D
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2131
Registriert: 22.11.2002 18:42

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von Jack »

The Ducks are back!!! :D :D :D

Danke Brodeur für das dicke Ei! :lol: :lol: :lol:
bigD
Rookie
Beiträge: 492
Registriert: 24.11.2002 15:52

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von bigD »

:lol: :lol: :lol:
Bild
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Hab das "Ei" leider nicht gesehn...
Aber das Foto sieht schon ziemlich gut aus... :P :P :P
gelöscht

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von gelöscht »

Das nächste mal kleppt er den Stock an die Hand... :mrgreen:
hockeystar
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 25.03.2003 19:46

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von hockeystar »

Und so manche hier behaupten doch tatsächlich Brodeur sei derzeit besser als zum Beispiel Giguere.
Bild
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von dino´s best fan! »

" hat geschrieben:Und so manche hier behaupten doch tatsächlich Brodeur sei derzeit besser als zum Beispiel Giguere.

Wegen diesem einen Ei soll er jetzt schlechter sein...? :roll:

Ich erinnere nur an die ersten beiden Spiele...
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
gelöscht

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von gelöscht »

Das habe ich soeben auf hockeyweb gefunden!

New Jersey, 2. Juni Sehr aufgebracht war New Jersey's Trainer Par Burns nach der 2:3 Overtime-Niederlage seiner Devils am Samstagabend in Anaheim. "Die Ducks haben es geschafft, dass oftmals unser Spieler vom Bullypunkt weggeschickt wurde, weil sie betrügen", so Burns gestern gegenüber nordamerikanischen Medien. In der Tat gingen 51 der 81 Anspiele an die kalifornischen Enten, das sind immerhin 63%. Schon in Spiel 2 am Donnerstag dominierten die Mighty Ducks ebenfalls mit 63% die Anspiele. Aber wie kann das passieren? Sie haben verschiedene Methoden, sagt Burns: "Zum einen ist ihr Schläger nicht im richtigen Moment auf dem Eis, außerdem drehen sie ihre Schlittschuhe unkorrekterweise und versuchen mit einem Fake unseren Center zur Bewegung zu zwingen, damit er vom Bullypunkt weggeschickt wird." Burns will aber nicht mit dem Finger auf den Gegner zeigen, sondern lediglich bewusst machen mit welchen Methoden die "Enten" arbeiten. Spieler schöpfen immer alle Mittel aus, solange sie dafür nicht bestraft werden und in der Tat arbeiten die Mighty Ducks häufig an den Face-offs. "Ich kann nicht sagen, dass sie was falsches machen, man kann alles machen, solange man nicht erwischt wird", so Burns weiter.
Auch Devils-Mittelstürmer John Madden ist derselben Ansicht wie sein Trainer: "Die Bullies in Spiel drei waren ein Witz, in meinen Augen ist das Betrug." Dennoch gibt Madden nicht den Linienrichtern die Schuld, weil "die sowieso einen harten Job haben". Auch die verletzungsbedingte Abwesenheit von Mittelstürmer Joe Nieuwendyk macht den Devils zus chaffen und trägt ihren Teil zur schlechten Bullyqoute bei. Allerdings zollt Burns auch den starken Centern der Mighty Ducks Respekt: "Sie sind sehr talentiert am Bullypunkt. Adam Oates ist wahrscheinlich einer der besten Bullyspieler aller Zeiten und Steve Rucchin ist nicht viel schlechter. Dann haben sie noch den Youngster Jason Krog, der oftmals die Anspiele in ihrer eigenen Zone nimmt und gewinnt."


Die werden doch keine Angst haben die Devils?

Sind die Ducks aber bööööööööööööööö(h)se..... :mrgreen:


Quelle:hockeyweb.de
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von dino´s best fan! »

Goggel nerv net!




4th Game im Pond of Anaheim: Es steht nach 2 Drittlen zwar noch 0-0, aber es ist ein verdammt gutes Spiel mit Riesen-Chancen und 2 Super-Goalies...
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Stanley Cup Final !!!!

Beitrag von dino´s best fan! »

0-0! The game is going to the Overtime...
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Antworten