Seite 1 von 1

Kursschwankungen

Verfasst: 05.06.2003 17:04
von Reunion
Mich würde mal folgendes interessieren:

Der Euro steigt in letzer Zeit zum US-Dollar und CAN-Dollar ja immens.
Das heißt der Euro wird immer wert.
Ist das für den AEV im Hinblick auf Neuverpflichtungen
ein Vorteil, oder wird das bei den Verträgen nicht berücksichtig?
Ich denke mir halt, dass Vereine die schon vor 2 Monaten
die Verträge ausgehandelt haben mehr zahlen müssen.

Wer hat hier Ahnung davon????

Reunion

Kursschwankungen

Verfasst: 05.06.2003 17:25
von Rigo Domenator
Da ändert sich gar nichts. Weil der AEV hat feste Nette-EURO-Gehälter, und sind deshalb nicht auf den Dollar angewiesen!

Kursschwankungen

Verfasst: 05.06.2003 17:26
von BootyCall
... Hi,

da die meisten Spielergehälter der Ausländer in $ gezahlt werden ist dass ein enormer Vorteil. Seit einen Jahr ist der $ um ca 20% gefallen.

Kursschwankungen

Verfasst: 05.06.2003 17:31
von Rigo Domenator
&quot hat geschrieben:... Hi,

da die meisten Spielergehälter der Ausländer in $ gezahlt werden ist dass ein enormer Vorteil. Seit einen Jahr ist der $ um ca 20% gefallen.
Ist das so?! Also ich hab einige Spieler als Kunden (auch ausländische Spieler), aber der "Gehaltsscheck" kommt in Euro! 8) :wink:

Kursschwankungen

Verfasst: 05.06.2003 17:36
von djrene
&quot hat geschrieben:Da ändert sich gar nichts. Weil der AEV hat feste Nette-EURO-Gehälter, und sind deshalb nicht auf den Dollar angewiesen!
Wenn's NETTE-Euro-Gehälter sind, steht ja einem Star nichts mehr im Wege. :lol:

Kursschwankungen

Verfasst: 05.06.2003 17:37
von Rigo Domenator
&quot hat geschrieben: Wenn's NETTE-Euro-Gehälter sind, steht ja einem Star nichts mehr im Wege. :lol:
Klar hab ich doch schon immer gesagt! :wink: :wink: Aber leider müssen wir diese netten Gehälter in NETTO zahlen! :lol: :lol:

Kursschwankungen

Verfasst: 05.06.2003 17:38
von Reunion
&quot hat geschrieben: Ist das so?! Also ich hab einige Spieler als Kunden (auch ausländische Spieler), aber der "Gehaltsscheck" kommt in Euro! 8) :wink:
Also könnt Ihr Euch jetzt einigen? :lol: :lol:
Übrigends hatte ich auch paar Spieler mal betreut und die Konten waren damals noch auf DM.

Aber eigentlich ist es auch egal, ob in US-Dollar oder Euro ausgezahlt wird.
Wenn der Spieler in Euro das Geld bekommt und dann in die USA oder
Kanada geht, bekommt er mehr Dollar raus!!!
Also kann man dem Spieler doch in Deutschalnd weniger Geld in Euro geben und er bekommt aber das gleiche Geld in Übersee raus.
Das machen die bei Porsche auch so. Die sichern sich halt noch
zusätzlich mit Anleihen ab.
Das müsstest Du doch aber wissen Dome.
:wink:

Reunion

Kursschwankungen

Verfasst: 05.06.2003 17:48
von BootyCall
&quot hat geschrieben: Ist das so?! Also ich hab einige Spieler als Kunden (auch ausländische Spieler), aber der "Gehaltsscheck" kommt in Euro! 8) :wink:
Du hast ja nur das Geld ausgezahlt und da wird keiner kommen und sagen er will Dollar oder Rubel weil er ja damit in Deutschland wenig anfangen kann. Aber die meisten Verträge waren / sind in $, da dieser lange Zeit als sichere Währung galt. Selbst Jiranek hatte letztes Jahr noch einen $ Vertrag, obwohl er 11 Monate im Jahr in Deutschland lebt.

Die wenigsten haben die Verträge umschreiben lassen, da es üblich war den ersten Vertrag in Deutschland in $ abzuschliessen um einen vergleich zu den heimischen Verdienst in den Minors oder sonstigen Ligen zu haben.

Kursschwankungen

Verfasst: 05.06.2003 17:53
von dino´s best fan!
In Nauheim haben alle kanadischen Spieler Verträge mit $-Beträgen!

Und da von den 6 Spielern schon 4 DEL spielten wird das wohl auch in der DEL so üblich sein... :wink:

Kursschwankungen

Verfasst: 05.06.2003 20:49
von AMK2001
&quot hat geschrieben: Ist das so?! Also ich hab einige Spieler als Kunden (auch ausländische Spieler), aber der "Gehaltsscheck" kommt in Euro! 8) :wink:

Die Schecks müssen ja auch in € kommen, weil die Panther GmbH keine in US-$ ausstellen kann. Das hat aber überhaupt nichts zu sagen....

Kursschwankungen

Verfasst: 06.06.2003 09:30
von Reunion
Liebe Leute,
hier geht`s nicht darum , ob die Spieler das Geld in Euro oder Dollar bekommen,
sondern ob die Vereine die Kursschwankungen berücksichtigen.
Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.
Also weiß da jemand Bescheid?

Reunion

Kursschwankungen

Verfasst: 06.06.2003 12:35
von BootyCall
....Hi,

eben doch, denn wenn die Verträge in $ geschrieben sind, ist der niedrige Dollar natürlich ein Vorteil. Denn es gelten die Verträge die vor dem Dollarverfall ausgelotet werden. Allerdings lassen sich immer mehr Spieler die schon länger in Deutschland sind, nun die Verträge in € auszahlen. Aber auch da ist einsparungs Potzenial den 100.000 $ vor einen Jahr sind nun weniger € in diesen Jahr. Es kann also auf dem Ausländermarkt gespart werden.

Kursschwankungen

Verfasst: 06.06.2003 13:19
von Reunion
&quot hat geschrieben:....Hi,

eben doch, denn wenn die Verträge in $ geschrieben sind, ist der niedrige Dollar natürlich ein Vorteil. Denn es gelten die Verträge die vor dem Dollarverfall ausgelotet werden. Allerdings lassen sich immer mehr Spieler die schon länger in Deutschland sind, nun die Verträge in € auszahlen. Aber auch da ist einsparungs Potzenial den 100.000 $ vor einen Jahr sind nun weniger € in diesen Jahr. Es kann also auf dem Ausländermarkt gespart werden.
Eben, also spart sich der AEV im Gegensatz zu anderen Vereinen
die schon Ihren Kader voll haben Geld, und können somit
teuere Spieler kaufen. Das wollte ich wissen. Danke!!!

Reunion