Kulturhauptstadt Augsburg
Kulturhauptstadt Augsburg
.....ich lach mich tot.
Weil hier ein paar berühmte Männer vor Hunderten von jahren mal viel leisteten, und sich die momentanen oder vorherigen Politiker darauf ausruhen......
Wer sich etwas mit den referaten in Augsburg auskennt, weiß ziemlich genau, daß der Amtsschimmel bei uns erfunden worden sein muß.
Und das es mit der Augsburg Arena "schleppend" vorangeht, wundert mich keineswegs, denn viele Köche verderben den Brei.
Auch der geduldigste Investor hat mal die schnauze voll........
Weil hier ein paar berühmte Männer vor Hunderten von jahren mal viel leisteten, und sich die momentanen oder vorherigen Politiker darauf ausruhen......
Wer sich etwas mit den referaten in Augsburg auskennt, weiß ziemlich genau, daß der Amtsschimmel bei uns erfunden worden sein muß.
Und das es mit der Augsburg Arena "schleppend" vorangeht, wundert mich keineswegs, denn viele Köche verderben den Brei.
Auch der geduldigste Investor hat mal die schnauze voll........
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Kulturhauptstadt Augsburg
Das gleiche hab ich mir auch gedacht, als ich den Artikel in der AZ, gestern oder vorgestern gelesen hab." hat geschrieben:.....ich lach mich tot.
Weil hier ein paar berühmte Männer vor Hunderten von jahren mal viel leisteten, und sich die momentanen oder vorherigen Politiker darauf ausruhen......
Wer sich etwas mit den referaten in Augsburg auskennt, weiß ziemlich genau, daß der Amtsschimmel bei uns erfunden worden sein muß.
Und das es mit der Augsburg Arena "schleppend" vorangeht, wundert mich keineswegs, denn viele Köche verderben den Brei.
Auch der geduldigste Investor hat mal die schnauze voll........
OHNE WORTE!
Re: Kulturhauptstadt Augsburg
und wenn ihr beide so denkt, warum schreibt ihr dann keinen leserbrief?" hat geschrieben:.....ich lach mich tot.
Weil hier ein paar berühmte Männer vor Hunderten von jahren mal viel leisteten, und sich die momentanen oder vorherigen Politiker darauf ausruhen......
Wer sich etwas mit den referaten in Augsburg auskennt, weiß ziemlich genau, daß der Amtsschimmel bei uns erfunden worden sein muß.
Und das es mit der Augsburg Arena "schleppend" vorangeht, wundert mich keineswegs, denn viele Köche verderben den Brei.
Auch der geduldigste Investor hat mal die schnauze voll........
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Re: Kulturhauptstadt Augsburg
Glaubst Du, daß das etwas bringt." hat geschrieben: und wenn ihr beide so denkt, warum schreibt ihr dann keinen leserbrief?
Wenn sich die Herren Politiker etwas in den Kopf gesetzt haben, wird es auch so umgesetzt. Ob es richtig oder falsch bzw. von Nutzem oder für´n "Arsch" ist.
Abgesehen davon bringt eine solche Aktion wesentlich mehr positive Puplicity für die angeschlagenen Stadtoberhäupter, als eine poplige ARENA.
Re: Kulturhauptstadt Augsburg
Du bringst mich jetzt erst auf die Idee, allerdings beziehe ich mich nicht auf den Artikel, sondern hörte aus einer anderen Ecke was derartiges." hat geschrieben:und wenn ihr beide so denkt, warum schreibt ihr dann keinen leserbrief?
Wer stellt mir den Artikel rein ??? Btw wer findet ihn online ??
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Kulturhauptstadt Augsburg
Bitteschön! @Manne:
Kulturhauptstadt: Drei Bewerber bleiben übrig
Augsburger Wolfgang Oberressl ausgeschieden
(fau). Auf dem Weg zur Bewerbung als Kulturhauptstadt 2010 ist Augsburg einen Schritt weiter gekommen. In einem fünfstündigen Marathon stellten sich der Findungskommission sieben Kandidaten für den Managerposten vor. Drei wurden ausgewählt. Ein Augsburger ist nicht dabei, vielmehr ein Hamburger, ein Wiener und ein Münchner. Die Entscheidung fällt der Kulturausschuss am 2. Juli.
Bis in die Nacht tagte die Findungskommission am Dienstag in der Stadtverwaltung. Am Ende waren sich die vier externen Berater, die Verwaltungsvertreter und die Fraktionsvertreter einig und wählten einmütig, so Kulturreferentin Eva Leipprand, drei Favoriten aus. Es sind Dr. Peter Steiner (München), Thomas Höft (Hamburg) und Otto Hochreiter (Wien). Ausgeschieden ist Wolfgang Oberressl, der einzige Bewerber aus dem Augsburger Raum.
Mitglieder der Findungsgruppe sprachen von einem auffallend hohen Niveau der Kandidaten. „Ich habe dauernd die Ideen mitnotiert. Damit kann man später das Konzept der Bewerbung prima ergänzen“, so ein Stadtrat. „Wir haben uns extra viel Zeit genommen“, berichtet Leipprand. Die Referentin glaubt, bei den Kandidaten (ursprünglich hatten sich 85 beworben) eine „große Lust, sich mit der Stadt, ihrer Geschichte auseinander zu setzen“, gefühlt zu haben. Interessante Überlegungen seien präsentiert worden. „Alle drei Bewerber sind gut. Es gibt keinen Wackelkandidaten“, bestätigt ein Mitglied der Findungsgruppe. Die drei Favoriten:
Dr. Peter Steiner. Der 45-Jährige wohnt in München. 1996 bis 2000 war er Projektleiter im Themenpark für die weltweiten Projekte der Weltausstellung Expo. Er ist Herausgeber des Online-Magazins http://www.WissensWandel.de und betreute zuletzt das Forschungsprojekt „Virtueller Qualifizierungscoach“ mit der Uni Dortmund.
Otto Hochreiter. Der 48-Jährige lebt in Wien und war 1989 Koordinator der Wiener Festwochen. Zwei Jahre lang war der kulturpolitische Berater des Bundesministers für Unterricht und Kunst Alleingeschäftsführer der stadteigenen Kultur GmbH Salzburg. Seit 1999 ist er stellvertretender künstlerischer Direktor der Wiener Volksoper.
Thomas Höft. Der 41-Jährige lebt in Hamburg und arbeitet seit 1991 als Bühnenautor und Regisseur. Mehrere Jahre war er Chefdramaturg in Graz. Bis 2001 leitete Höft als Intendant die Brandenburger Theater GmbH.
Laut Leipprand werden sich die drei Kandidaten in der Kulturausschusssitzung am 2. Juli vorstellen. Dann fällt die Entscheidung. Am 3. Juli wird sich der Sieger dann dem Gesamtstadtrat präsentieren.
Kulturhauptstadt Augsburg
und hier:
Kulturhauptstadt
Auch Bamberg diskutiert Bewerbung
Kulturhauptstadt
Auch Bamberg diskutiert Bewerbung
(eva). Bei der Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas 2010 droht Augsburg immer mehr Konkurrenz aus Bayern. Auch in Bamberg wird jetzt eine Bewerbung diskutiert. Dort geht die Initiative von der SPD-Fraktion aus, die einen Antrag an die Stadtspitze gestellt hat. Bambergs Altstadt ist bereits Weltkulturerbe. 2012 soll dort die Landesgartenschau laufen. Das Kulturleben in Bamberg gilt als vielfältig. Die endgültige Entscheidung über eine Bewerbung ist in Bamberg aber noch nicht gefallen. Anders in Regensburg. Dort hat der Stadtrat die Bewerbung befürwortet. Fragen wie Budget und Management werden derzeit geklärt. Die Entscheidung auf Bayernebene wird 204 fallen, auf Europaebene 2006.
Kulturhauptstadt Augsburg
Ähm ...
soll das ein Manager speziell für das eine Jahr werden, sehe ich das so richtig ????
Jetzt rege ich mich erst richtig auf *schäum*
soll das ein Manager speziell für das eine Jahr werden, sehe ich das so richtig ????
Jetzt rege ich mich erst richtig auf *schäum*
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Kulturhauptstadt Augsburg
... Hi,
auch in Nürnberg wurde diskutiert. Und ich finde es kam was sinnvolles dabei heraus. OB Maly meinte warum soviel Geld für einen Titel auszugeben, wenn es wichtigere Dinge gibt.
auch in Nürnberg wurde diskutiert. Und ich finde es kam was sinnvolles dabei heraus. OB Maly meinte warum soviel Geld für einen Titel auszugeben, wenn es wichtigere Dinge gibt.
Kulturhauptstadt Augsburg
Anscheinend hat man nun den Slogan "Sportstadt" endgültig zu den Akten gelegt und versucht es nun eben mit "Kulturstadt"... :roll:
Naja, zumindest werden die Schauspieler des Stadttheaters von der Stadt bezahlt und die Kulturfreunde bekommen auch ihr neues Schauspielhaus.
mfG, Tim
Naja, zumindest werden die Schauspieler des Stadttheaters von der Stadt bezahlt und die Kulturfreunde bekommen auch ihr neues Schauspielhaus.
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Kulturhauptstadt Augsburg
Mag es sein, daß hier einige etwas verschlafen haben ?
Augsburg feierte vor noch nicht allzu kurzer Zeit sein 2000...in Worten ZweiTausend-jähriges Bestehen.
Ich unterstütze diese Bewerbung, weil ich der Ansicht bin, daß nur "Gutes" daraus hervor kommt...
Würde sich in diesem Forum einer "schämen"....wenn die Stadt Augsburg diesen Preis erhielte ?
Wir sind Bürger einer sehr alten Stadt, und es ist unser Recht, diese Anerkennung einzufordern.
So sehe ich das....
[außen vor]
Aber is gut Steinle... mach weiter so, ich freue mich schon auf den nächsten 2-Zeiler (Du kannst das)
[/außenvor]
Augsburg feierte vor noch nicht allzu kurzer Zeit sein 2000...in Worten ZweiTausend-jähriges Bestehen.
Ich unterstütze diese Bewerbung, weil ich der Ansicht bin, daß nur "Gutes" daraus hervor kommt...
Würde sich in diesem Forum einer "schämen"....wenn die Stadt Augsburg diesen Preis erhielte ?
Wir sind Bürger einer sehr alten Stadt, und es ist unser Recht, diese Anerkennung einzufordern.
So sehe ich das....
[außen vor]
Aber is gut Steinle... mach weiter so, ich freue mich schon auf den nächsten 2-Zeiler (Du kannst das)
[/außenvor]
Der Traum von gestern ist die Hoffnung von heute und die Realität von morgen.
Robert H. Goddard

Robert H. Goddard

Kulturhauptstadt Augsburg
Kulturhauptstadt ?!?!?!
Ich find das soooo lächerlich. Fürn Arsch !!!!
Ich find das soooo lächerlich. Fürn Arsch !!!!

Kulturhauptstadt Augsburg
Klaro Mortal, daß du als Stoderer des so siehst, auf einer Seite wird über leere Kassen gejammert, andererseits wird ein Manager gesucht, der sicher ein fünfstelliges DM Honorar kassieren dürfte......
Und sich mitn etwas brüsten was die Römer und später die Fugger vollbrachten, tja mei.....
das du das net kapierst wie ich es meine war eh klar.....
Und sich mitn etwas brüsten was die Römer und später die Fugger vollbrachten, tja mei.....
das du das net kapierst wie ich es meine war eh klar.....
" hat geschrieben:[außen vor]
Aber is gut Steinle... mach weiter so, ich freue mich schon auf den nächsten 2-Zeiler (Du kannst das)
[/außenvor]
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26133
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Kulturhauptstadt Augsburg
Die Bürger unseres Städtchens hätten's schon nötig, wenn man ihnen etwas "Kultur" näher brächte. Wenn ich da an die Ostern- und Aphrodite-Debatten denke ...
Andererseits wollen sie's ja nicht. Wobei "sie" natürlich verallgemeinernd ist, in München oder Nürnberg hat's sicher genausoviele Kleingeister.
Bin deshalb für die Bewerbung, hab' allerdings die Funktion dieser drei Kandidaten noch nicht ganz verstanden. Eins dagegen ist sicher: Es geht nicht um das eine Jahr (das ist je erst 2010), sondern um die Bewerbung. Sollte Augsburg dann tatsächlich Kulturhauptstadt werden, wird das meiste von der EU finanziert (und das ist eine ganze Menge - siehe Graz und Weimar) bzw. finanziert sich quasi selbst. Z.B. bei Olympischen Spielen springt ja auch für den Veranstalter was raus ...
Andererseits wollen sie's ja nicht. Wobei "sie" natürlich verallgemeinernd ist, in München oder Nürnberg hat's sicher genausoviele Kleingeister.
Bin deshalb für die Bewerbung, hab' allerdings die Funktion dieser drei Kandidaten noch nicht ganz verstanden. Eins dagegen ist sicher: Es geht nicht um das eine Jahr (das ist je erst 2010), sondern um die Bewerbung. Sollte Augsburg dann tatsächlich Kulturhauptstadt werden, wird das meiste von der EU finanziert (und das ist eine ganze Menge - siehe Graz und Weimar) bzw. finanziert sich quasi selbst. Z.B. bei Olympischen Spielen springt ja auch für den Veranstalter was raus ...
Kulturhauptstadt Augsburg
Der Schorsch kann halt des ausdrücken, was a bleeder Busfahrer ned kann...
*thx* 36er-Hasser
*thx* 36er-Hasser
Der Traum von gestern ist die Hoffnung von heute und die Realität von morgen.
Robert H. Goddard

Robert H. Goddard

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26133
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Kulturhauptstadt Augsburg
Ganz des gleiche hab' ich nicht geschrieben. 1985 hieß unser Spruch z.B.
2000 Jahre sind genug!
Ein Kumpel vom mir brachte damals ein Tape raus namens
Musik aus einer toten Stadt
Vor kurzem gab's den Teil 2.
Du meinst, wir Augs-Bürger hätten das Recht, weil bei uns u.a. der Kapitalismus von den Fuckern und Welsern "erfunden" wurde und der Pappa vom WAvM in der Frauentorstr. geboren wurde, einmal Kulturhauptstadt sein zu dürfen.
Das find' ich aber ganz und garnicht! Wenn, dann weil hier bereits ganz gute Kulturarbeit gemacht wird, die allerdings nicht jedem gefällt. Und diesen Leutchen - ich befürchte, sie sind in der Mehrheit - würde ich diese Ernennung und ihre Folgen gern widmen.
2000 Jahre sind genug!
Ein Kumpel vom mir brachte damals ein Tape raus namens
Musik aus einer toten Stadt
Vor kurzem gab's den Teil 2.
Du meinst, wir Augs-Bürger hätten das Recht, weil bei uns u.a. der Kapitalismus von den Fuckern und Welsern "erfunden" wurde und der Pappa vom WAvM in der Frauentorstr. geboren wurde, einmal Kulturhauptstadt sein zu dürfen.
Das find' ich aber ganz und garnicht! Wenn, dann weil hier bereits ganz gute Kulturarbeit gemacht wird, die allerdings nicht jedem gefällt. Und diesen Leutchen - ich befürchte, sie sind in der Mehrheit - würde ich diese Ernennung und ihre Folgen gern widmen.
-
- Testspieler
- Beiträge: 121
- Registriert: 12.01.2003 21:08
Kulturhauptstadt Augsburg
Ob Augsburg es verdient hat, Kulturhauptstadt zu werden, kann ich nicht beurteilen - das macht am Ende sowieso die EU-Kommission.
Was ich aber als Bürger mich fragen darf: Wieviel Aktionismus gibt es in dieser Stadt, was diese Bewerbung und die Vermarktung der Stadt im Allgemeinen anbetrifft ? Wir haben einen "City-Manager", einen "Regio-Manager", und nun einen "Bewerbungs-Manager". Um einen schönen Film zu zitieren: "Wieviel Geld wird alleine der Schriftverkehr zwischen diesen Personen kosten ?".
Ich denke, dass die Schaffung von Gremien oder Manger-Posten nur dann die Kosten rechtfertigt, wenn es einen Mehrwert gibt, und der ist mir bei diesen drei (3 !) Ämtern nicht ersichtlich. Meine kritische Haltung beruht übrigens auch darauf, dass ich mir von der Regio Augsburg mal ein Info-Paket für Touristen habe schicken lassen. In der Post lag dann dabei ein Überweisungsträger mit der Bitte EUR 3 an Unkosten mitzutragen...wäre ich von ausserhalb, hätten sich mit diesem Fetzen Papier all meine Urlaubspläne im schönen Schwabenlänchen erübrigt...(Stelle mir gerade vor, wie die Bewerbungsunterlagen bei der EU mit nem Überweisungträger eintrudeln ;-))
Es grüsst
LQ
Was ich aber als Bürger mich fragen darf: Wieviel Aktionismus gibt es in dieser Stadt, was diese Bewerbung und die Vermarktung der Stadt im Allgemeinen anbetrifft ? Wir haben einen "City-Manager", einen "Regio-Manager", und nun einen "Bewerbungs-Manager". Um einen schönen Film zu zitieren: "Wieviel Geld wird alleine der Schriftverkehr zwischen diesen Personen kosten ?".
Ich denke, dass die Schaffung von Gremien oder Manger-Posten nur dann die Kosten rechtfertigt, wenn es einen Mehrwert gibt, und der ist mir bei diesen drei (3 !) Ämtern nicht ersichtlich. Meine kritische Haltung beruht übrigens auch darauf, dass ich mir von der Regio Augsburg mal ein Info-Paket für Touristen habe schicken lassen. In der Post lag dann dabei ein Überweisungsträger mit der Bitte EUR 3 an Unkosten mitzutragen...wäre ich von ausserhalb, hätten sich mit diesem Fetzen Papier all meine Urlaubspläne im schönen Schwabenlänchen erübrigt...(Stelle mir gerade vor, wie die Bewerbungsunterlagen bei der EU mit nem Überweisungträger eintrudeln ;-))
Es grüsst
LQ
Kulturhauptstadt Augsburg
Mei, war "Steinle" jetz gemein.... ?" hat geschrieben:Klaro Mortal, daß du als Stoderer des so siehst, auf einer Seite wird über leere Kassen gejammert, andererseits wird ein Manager gesucht, der sicher ein fünfstelliges DM Honorar kassieren dürfte......
Und sich mitn etwas brüsten was die Römer und später die Fugger vollbrachten, tja mei.....
das du das net kapierst wie ich es meine war eh klar.....
War doch nur Werbung für Deine Steuererleichterung...
Wenn mir scho mit a so am Ausdruck wie "Stoderer" kommsch, hasch scho mol verlorn... [I bin a geborener Bergheimer...]
Des "fünfstellige" DM-Gehabe kannst gern umrechnen....Steinle, mir sin im Johr 2003 Gehaltserhöhungen im 50%-Bereich geläufig...die beziehen sich aber auf eine Basis von 100.000,- DM (die Euronenabgleichung is ein "kleiner Bonus")....die Herren rechnen mittlerweile in der gängigen Währung...
...und über "fünfstellige" Summen, lacht mittlerweile jeder Elektrogroßbetrieb...

Der Traum von gestern ist die Hoffnung von heute und die Realität von morgen.
Robert H. Goddard

Robert H. Goddard

Kulturhauptstadt Augsburg
Ja Tom,
deine geistigen Ergüsse sind doch allemal lesenswert, bei PNs hältst dich eher zurück oder ???
deine geistigen Ergüsse sind doch allemal lesenswert, bei PNs hältst dich eher zurück oder ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Testspieler
- Beiträge: 121
- Registriert: 12.01.2003 21:08
Kulturhauptstadt Augsburg
Entschuldigt, wenn ich das so direkt sage: Habt Ihr die Lebenläufe der Jungs gelesen...(standen ja in der AZ)...die sind in DM allemal sechstellig und in EUR würde ich die zwischen 60 und 90k taxieren.
Und was so ne Summe für nen Elektrobetrieb ausmacht, tut nichts zur Sache, denn der finanziert sich nicht aus Steuergeldnern. Der kann mit seinem Geld machen was er will.
Gruss
LQ
Und was so ne Summe für nen Elektrobetrieb ausmacht, tut nichts zur Sache, denn der finanziert sich nicht aus Steuergeldnern. Der kann mit seinem Geld machen was er will.
Gruss
LQ