Seite 1 von 2

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 11.07.2003 23:53
von Rigo Domenator
Panther werben um Stürmer
Eishockey-Nationalspieler Manuel Kofler soll von Hamburg nach Augsburg wechseln
Von unserem Redaktionsmitglied Peter Deininger

Wer wenig Geld bieten kann, der muss andere Reize bieten. Bei den Augsburger Panthern können sich Profis in der höchsten Liga für höher dotierte Verträge empfehlen oder Eishockey-Spieler nach einer schwächeren Phase einen neuen Anlauf nehmen. Beispiel Manuel Kofler. Der 23-jährige Außenstürmer - fünf Mal in der deutschen Nationalmannschaft eingesetzt - könnte beim AEV das Maß an Aufmerksamkeit bekommen, das ihm zuletzt versagt blieb. Bei den München Barons, die nach ihrem Umzug Hamburg Freezers heißen, konnte Kofler in den vergangenen beiden Jahren nur in einem Punkt auf sich aufmerksam machen. Der groß gewachsene Rechtsaußen (1,92 Meter) aus Kolbermoor brachte es auf über 80 Strafminuten. Andere Statistiken waren weniger eindrucksvoll, deshalb gestaltete sich die Suche nach einem Arbeitgeber offensichtlich schwierig. Bei der Ligatagung in Düsseldorf sprach Manager Fliegauf mit dem Berater von Kofler und machte daraufhin am Donnerstag ein offizielles Angebot. Die Antwort steht noch aus, weil Kofler beim Zelturlaub in Italien schwer zu erreichen ist. „Die Signale vom Berater sind aber positiv“, sagt Panther-Sportdirektor Lothar Sigl.

Peter Sarno hat sich dagegen noch nicht überzeugen lassen, dass die Bundesrepublik für ihn das gelobte Land als Eishockeyprofi sein könnte. Der 23-jährige Kanadier zögert und prüft andere Angebote. In Finnland könnte der Mittelstürmer sicher unterkommen, da er vergangene Saison bei Espoo Blues mit 19 Toren und 24 Vorlagen in 52 Begegnungen zu den herausragenden Spielern gehörte. „Die Chancen stehen 50:50“, glaubt Panther-Manager Karl-Heinz Fliegauf, der mit einer Entscheidung über das Wochenende rechnet.

Die Position des letzten Mittelstürmers hat Priorität beim AEV. „Wenn wir den haben, wissen wir, wieviel Geld uns noch für die anderen Positionen zur Verfügung steht“, betont Fliegauf. Ein Verteidiger und zwei Außenstürmer sollen noch mit Ausländerlizenz verpflichtet werden. Als Kandidat kommt sogar ein Spieler der bisherigen Mannschaft in Frage, der ursprünglich nicht mehr zur Debatte stand. Trainer Benoit Laporte macht sich für Xavier Delisle stark, der wegen rätselhafter Infektionen im Winter kaum zum Einsatz gekommen war. „Es kann sein, dass wir im August testen, ob Delisle gesund ist“, so Fliegauf.

Die geplante Verpflichtung von Manuel Kofler macht auch deshalb Sinn, weil die Panther möglicherweise nicht mehr über Förderlizenzspieler der zweiten Mannschaft verfügen können. Denn die Jungpanther werden nun endgültig in der Bayernliga (vierte Liga) an den Start gehen. Obwohl der Oberliga mit Geretsried, Memmingen, Ulm und Amberg vier Mannschaften aus finanziellen Gründen fehlen, sind die Augsburger Absteiger nicht als Nachrücker eingeplant. Fliegauf sieht darin kein Problem. „Die Bayernliga mit Rosenheim, Landsberg und Königsbrunn ist für uns wahrscheinlich attraktiver.“ Einziger Haken: der Einsatz von Spielern in der DEL und Bayernliga war bislang nach den Statuten des Bayerischen Eissportverbandes nicht erlaubt. Aber es gibt Spekulationen, dass sich der BEV doch noch zu einer Förderlizenzregelung (zwei Spieler?) bewegen lässt

Re: AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 10:09
von Michi-AEV
&quot hat geschrieben: Peter Sarno hat sich dagegen noch nicht überzeugen lassen, dass die Bundesrepublik für ihn das gelobte Land als Eishockeyprofi sein könnte. Der 23-jährige Kanadier zögert und prüft andere Angebote. In Finnland könnte der Mittelstürmer sicher unterkommen, da er vergangene Saison bei Espoo Blues mit 19 Toren und 24 Vorlagen in 52 Begegnungen zu den herausragenden Spielern gehörte. „Die Chancen stehen 50:50“, glaubt Panther-Manager Karl-Heinz Fliegauf, der mit einer Entscheidung über das Wochenende rechnet.
Wird echt langsam mal Zeit das er sich entscheidet! Und wenn er nicht gern für den AEV spielt dann soll er bleiben wo der Pfeffer wächst!
&quot hat geschrieben: Als Kandidat kommt sogar ein Spieler der bisherigen Mannschaft in Frage, der ursprünglich nicht mehr zur Debatte stand. Trainer Benoit Laporte macht sich für Xavier Delisle stark, der wegen rätselhafter Infektionen im Winter kaum zum Einsatz gekommen war. „Es kann sein, dass wir im August testen, ob Delisle gesund ist“, so Fliegauf.
Naja, was meint ihr dazu?

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 10:13
von Nightmare
Sarno stell ich mir dann so vor wie ein Savoia. Wenn er herkommt, sich die ganze Sache ansieht, und es ihm dann nicht gefällt, dann haut er wieder ab. Den Eindruck macht das Ganze jedenfalls.

Zu Delisle is meine Meinung, dass man ihn durchaus behalten könnte. Er kam ja letzte Saison mit vielen Vorschusslorbeeren zu uns, konnte aber seine wahren Qualitäten nie unter Beweis stellen. Allerdings ist halt die Frage, ob man das Risiko eingehen will und schauen, wie er die letzte Saison, sprich seine Verletzungen etc., überstanden hat.

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 10:25
von Von Krolock
Sarno: Ist nicht wie Savoia. Seine Nase ist vielleicht halb so groß. Er prüft halt Angebote und hat möglicherweise etwas vor, bei dem ihm ein Engagement bei den Panthern im Weg stehen könnte.

Delisle: OK, er hatte Verletzungspech und ist ein idealer Nährboden für Pilzkulturen. Aber immerhin hat er 28 Spiele absolviert. In wievielen Spielen war er wirklich gut? Von den Heimspielen kann ich mich an zwei erinnern.

Kofler ist ja sowas wie der deutsche Dandenault: Hart, manchmal ein wenig unfair und kein Verteidiger

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 11:08
von HNAT
&quot hat geschrieben:Sarno ... hat möglicherweise etwas vor, bei dem ihm ein Engagement bei den Panthern im Weg stehen könnte.
GENAU das ist es!
Der mit Savoia höchstens die Nationalität gemeinsam! Wenn man also nicht weiß, wovon man spricht, sollte man einfach mal nix sagen... :?

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 11:24
von good luck
Ist doch klar, das ein Kaliber wie Sarno, noch einiges in der Hinterhand hat.

Wenn der kommt, haben wir mächtig was gelöhnt und einfach Glück gehabt.

Ich selber habe die Hoffnung schon verloren. Wenn Transfers mit solchen Größen klappen dann sehr schnell. Wenn es sich in die Länge zieht hat der Spieler halt andere Ziele.

Interessant wären die Alternativen, den Charly hat sich bestimmt auch schon umgesehen. :roll:

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 11:54
von MythosAEV
wie immer aus http://www.hockeydb.com

Manuel Kofler
Born Apr 13 1980


Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1999-00 Iserlohn EC 2.GBun 28 5 4 9 56
2000-01 Iserlohn Roosters DEL 59 12 5 17 106 -- -- -- -- --
2001-02 Iserlohn Roosters DEL 18 0 2 2 16 -- -- -- -- --
2001-02 Munich Barons DEL 37 4 3 7 24 6 0 0 0 2
2001-02 Riessersee SC 2.GBun 1 0 0 0 2 -- -- -- -- --
2002-03 Hamburg Freezers DEL 48 1 4 5 87 4 0 0 0 0

jetzt noch mein Senf dazu:

Kofler wär okay; im Prinzip hat er die Veranlagung zum Toreschießen schon (siehe auch IEC-Statistik 00/01), ist allerdings auch ein echter "Tough Guy", einer, der sich einige Male in der Saison richtig heftig prügelt mit einem Gegenspieler...mir gefällt das :D

Sarno kommt zu 90% nicht, würde ich mal sagen, da sich die Verhandlungen schon zu lange hinziehen...und wenn er kommt, dann nicht mit ganzem Herzen - und das wär sch...; also: nicht verpflichten!

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 12:12
von MythosAEV
aus http://www.radio-hamburg.de (Bilderserie Freezers-Profis):

Manuel Kofler wurde am 13. April 1980 in Kolbermoor geboren. Er begann mit 5 Jahren beim Sportbund Rosenheim mit dem Eishockeyspielen. Bis zur Jugend spielte er an der Mangfall, ehe er nach Grafing zum EHC Klostersee wechselte.

Dort debütierte er als 18-jähriger in der Regionalliga-Mannschaft in der Saison 98/99. Anschließend wechselte er ins Sauerland, kam beim Iserlohner EC sporadisch in der 2. Bundesliga zum Einsatz. Im gleichen Jahr wurde er mit den Iserlohner Junioren Deutscher Meister.

Im ersten DEL-Jahr der Roosters schaffte Manuel Kofler den Durchbruch, wurde sogar ins Nationalteam berufen. Zwei Länderspiele in Frankreich und drei beim Slovakia-Cup stehen in seiner Vita. 1998 wurde er mit den Junioren B-Europameister, stieg in die A-Gruppe auf.

Privat ist Manuel Kofler auch ein sportlicher Typ. Zu seinen Hobbys zählen Bergsteigen und Fahrradfahren. Seinen Urlaub verbringt er am liebsten zu Hause oder in Italien.

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 12:29
von good luck
&quot hat geschrieben:
Sarno kommt zu 90% nicht, würde ich mal sagen, da sich die Verhandlungen schon zu lange hinziehen...und wenn er kommt, dann nicht mit ganzem Herzen - und das wär sch...; also: nicht verpflichten!
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 13:21
von Michi-AEV
&quot hat geschrieben:Sarno kommt zu 90% nicht, würde ich mal sagen, da sich die Verhandlungen schon zu lange hinziehen...und wenn er kommt, dann nicht mit ganzem Herzen - und das wär sch...; also: nicht verpflichten!
Siehe Armstrong. Mit dem wurde auch ewig verhandelt! Und vielleicht wurde mit Anderson und Girard auch sehr lange verhandelt, nur ist das nicht so an die Öffentlichkeit gelangt! Also so einfach kannst du es dir auch nicht machen. Ich denke schon das er kommt!

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 13:50
von HNAT
&quot hat geschrieben: Siehe Armstrong. Mit dem wurde auch ewig verhandelt! Und vielleicht wurde mit Anderson und Girard auch sehr lange verhandelt, nur ist das nicht so an die Öffentlichkeit gelangt! Also so einfach kannst du es dir auch nicht machen. Ich denke schon das er kommt!
Lass mich raten - du hast Hintergrundwissen und eine Quelle hat dir gesteckt, dass er kommt, stimmts? :roll:
Armstrong hat m.E 2 Wochen, bevor es bekannt gegeben wurde, seinen Vertrag unterschrieben! Es wurde aber wegen der DK Aktion so spät erst bekannt gegeben!
Wenn er nicht kommen sollte, hat das NIX mit dem AEV Angebot zu tun! Er hat halt in seiner Karriere andere Prioritäten gesetzt! :wink:

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 13:55
von Michi-AEV
Gestern wurde bekannt gegeben das man mit Kofler verhandelt!
Und heute unterschreibt er. Langsam mach ich mir wegen Sarno auch sorgen! Aber ich freu mich wenn er kommt und bin nicht traurig wenn er nicht kommt! Denke wir sind noch an andern guten Spielern dran!

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 13:57
von HNAT
&quot hat geschrieben:Gestern wurde bekannt gegeben das man mit Kofler verhandelt!
Und heute unterschreibt er. Langsam mach ich mir wegen Sarno auch sorgen! Aber ich freu mich wenn er kommt und bin nicht traurig wenn er nicht kommt! Denke wir sind noch an andern guten Spielern dran!
:roll:
Nein, er kapierts nicht :shock: :?

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 12.07.2003 16:15
von Bovi
&quot hat geschrieben: Sarno kommt zu 90% nicht, würde ich mal sagen, da sich die Verhandlungen schon zu lange hinziehen...und wenn er kommt, dann nicht mit ganzem Herzen - und das wär sch...; also: nicht verpflichten!
Und wir hüpfen durch das Land der Feen und der Elfen und träumen von großer Verbundenheit und Liebe zum Verein eines jeden Profisportlers... :roll:
Man, mit Girard, Anderson und Co. hat man auch länger verhandelt und ich finde, wir sollten alle wieder rausschmeißen und nur mit Eriksson, Fendt, Lukes und Moeser spielen, weil die voll und ganz mit ihrem Herzen bei den Panthern sind...
Da hauts der echt den Vogel naus! :lol:

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 13.07.2003 01:39
von MythosAEV
@ Bovi: beruhig` Dich wieder - wird alles wieder gut... :lol:

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 13.07.2003 11:06
von Nightmare
&quot hat geschrieben: GENAU das ist es!
Der mit Savoia höchstens die Nationalität gemeinsam! Wenn man also nicht weiß, wovon man spricht, sollte man einfach mal nix sagen... :?
Mit Dank zurück :roll:

Re: AZ vom 12.07.03

Verfasst: 13.07.2003 18:25
von Michi-AEV
&quot hat geschrieben: Peter Sarno hat sich dagegen noch nicht überzeugen lassen, dass die Bundesrepublik für ihn das gelobte Land als Eishockeyprofi sein könnte. Der 23-jährige Kanadier zögert und prüft andere Angebote. In Finnland könnte der Mittelstürmer sicher unterkommen, da er vergangene Saison bei Espoo Blues mit 19 Toren und 24 Vorlagen in 52 Begegnungen zu den herausragenden Spielern gehörte. „Die Chancen stehen 50:50“, glaubt Panther-Manager Karl-Heinz Fliegauf, der mit einer Entscheidung über das Wochenende rechnet.
Also jetzt ist das Wochenende auch wieder vorbei, und noch immer ist keine Entscheidung gefallen! Ehrlich gesagt hab ich keine Hoffnungen mehr das er noch kommt. Ich schätze nächste Woche unterschreibt er in Finnland!!!

Re: AZ vom 12.07.03

Verfasst: 13.07.2003 18:45
von Rigo Domenator
&quot hat geschrieben: Also jetzt ist das Wochenende auch wieder vorbei, und noch immer ist keine Entscheidung gefallen! Ehrlich gesagt hab ich keine Hoffnungen mehr das er noch kommt. Ich schätze nächste Woche unterschreibt er in Finnland!!!
Wart halt erst mal ab, am Sonntag wird da sicher nichts bekannt gegeben. :roll: Und ich bin mir sicher, dass er nächste Woche nicht in Finnland unterschreibt!!! 8)

AZ vom 12.07.03

Verfasst: 13.07.2003 19:08
von Michi-AEV
Na ich hoffe ja das du Recht hast!!!

re

Verfasst: 13.07.2003 19:39
von Sir Eric 88
"DIE SEHER" WAREN unterwegs"...


er wird wohl nicht in Finnland unterschreiben,aber wohl bei uns auch nicht,leider !