Seite 1 von 1
Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 07:06
von Lucky
Hallo,
lt. Augsburger Allgemeine vom 17.07.03 wechselt Peter Sarno wohl nicht zum AEV, sondern versucht seine Chance bei Minnesota in der NHL.
Das ist zwar noch nicht offiziell, aber ich rechne mir keine guten Chancen mehr aus, Sarno in Augsburg spielen zu sehen.
Lt. Charly Fliegauf hat man auch schon andere Kanidaten auf der Liste.
Gruß,
Lucky
Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 07:14
von Rigo HAASSON
@Lucky
das ist nicht richtig. In der Augsburger Allgemeine steht das er seine Chance bei den Edmonton Oilers sucht und nicht bei Minnesota :!:
Ich finde es Schade das diese Verpflichtung wahrscheinlich nicht geklappt hat. Wäre mit Sicherheit ein Hammerspieler gewesen
Gruß Rigo HAASSON
Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 07:53
von Rigo Domenator
Ja das ist echt total schade, wär ein klasse Spieler gewesen. Nicht umsont wird er nächstes Jahr NHL spielen!

re
Verfasst: 17.07.2003 09:11
von Sir Eric 88
Ist sehr schade,nur frage ich mich was die NHL Clubs mit dem ganzen Europa Schrott( :!: ) Player wollen,bauen alle ihre Farm Teams auch ca 40 Player aus warum.Naja nächstes Jahr soll ja wieder gestreickt werden,dann kommen die second Player alle zu Einsatz.Ist meine Meinung..
Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 09:48
von Lucky
" hat geschrieben:@Lucky
das ist nicht richtig. In der Augsburger Allgemeine steht das er seine Chance bei den Edmonton Oilers sucht und nicht bei Minnesota :!:
Ich finde es Schade das diese Verpflichtung wahrscheinlich nicht geklappt hat. Wäre mit Sicherheit ein Hammerspieler gewesen
Gruß Rigo HAASSON
Dann habe ich mich wohl verlesen. Kann vorkommen (war auch noch mitten in der Nacht...).

Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 10:13
von dunk
ist ja eigentlich auch egal...
edmonton oder minesota..., wenn interessierts...
Aber schade das er nicht nach Augsburg kommt

Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 10:32
von Schneemann
Da sieht man mal, welche Art von Spieler der Charly versucht zu verpflichten. Der ist offensichtlich schon bemüht ne gute Truppe für die kommende Saison zusammen zu kriegen. Sarno ist ja immerhin schon der zweite Kracher der von den Panthern ein Angebot hat und den uns die NHL wegschnappt.
Gruß
Jürgen
Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 11:29
von Stevie Y
[size=24px]Sarno wird kein Panther[/size]
[size=18px]Kanadier will zu Edmonton[/size]
(pede). Der letzte noch gesuchte Mittelstürmer bei den Augsburger Panthern lässt weiter auf sich warten.
Der ins Auge gefasste Kanadier Peter Sarno (zuletzt Espoo Blues in Finnland) konnte sich bislang nicht zu einer Vertragsunterschrift entschließen. "Nach Auskunft seines Beraters hat er die Aussicht, bei den Edmonton Oilers in der NHL unterzukommen", sagt Panther-Sportdirektor Lothar Sigl. "Deshalb beginnen wir jetzt mit Verhandlungen in anderer Richtung." Spieler gebe es genügend auf dem Markt.
[size=18px]Arbeitskampf droht[/size]
Sigl glaubt, dass sich viele Nordamerikaner bereits in diesem Jahr nach Jobs in Europa umsehen, weil es im kommenen Jahr wegen des drohenden Arbeiskampfs in der NHL zu einer "Spielerschwermme" kommen könnte.
Soweit das Artikelchen aus der AZ von heute.
Spielerschwermme steht da wirklich, würde niemals falsch zitieren
Zum 1. Absatz:
Sieht aber auch nicht so aus, als hätte Sarno endgültig "nein" zum AEV gesagt. Wie realistisch sind denn seine "Aussichten" bei den Oilers? Wohl nur Zwei-Wege-Vertrag, nehme ich an. Und wenn, wie viel zahlen die dann?
Und angenommen, er wartet jetzt noch 2 Wochen auf ein vermeintliches Angebot von den Oilers, was dann aber nicht kommt, sollen wir ihn dann noch nehmen? (vorausgesetzt wir haben noch keinen Ersatz - aber gleichwertiger Ersatz wird wohl wieder schwer werden, oder?)
Zum 2. Absatz:
Für mich sieht das nicht so aus, als würden mehr Spieler als sonst versuchen in Europa unterzukommen. Eher umgekehrt (Brandner, die 3 Mannheimer, Gruden, Armstrong, Skalde...)
Glaube eher, dass wir nächste Saison vielleicht den ein oder anderen Highlightspieler zu sehen kriegen werden (auf Augsburger Eis, wenn auch nicht notwendigerweise im Augsburger Trikot

)
Gruß,
Stevie Y
Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 11:35
von Ferber
Also ich habe die Sache Sarno auch noch nicht abgehackt. Es ist nirgneds zu finden, dass er sich schon entschieden hat. Auf der Hompepage der Edmonton Oilers ist auch gar nix zu finden. Vielleicht haben wir ja in dem Fall Glück und er kommt doch zu uns, im Fall Armstrong hatten wir ja großes Pech. Im Leben gleicht sich normal vieles wieder aus.
Lassen wir uns überraschen. Glaube nicht dass er es in die NHL packt, er ist ja auch recht klein.
Gruß aus Kaisheim
Sarno muß nicht sein.....
Verfasst: 17.07.2003 11:46
von Skopintsev
Es sollte mich sehr wundern, wenn Sarno einen NHL-Vertrag erhalten sollte. Nach dem, was NHL-Pfadfinder ihm attestieren, kann ich mir kaum vorstellen, daß man ihm in Europa nachjagt: Sie attestieren ihm eine Defensivschwäche und mangelndes Durchsetzungsvermögen an der Bande. Sicherlich läßt sich für den AEV auch noch ein gleichwertiger oder gar besserer Mittelstürmer finden. Den Blick nach Osteuropa sollte man beim AEV nicht ausblenden, auch wenn der Trainer Laporte heißt - wer vermag überhaupt zu sagen, wielange dieser Mann als DEL-Neuling sich halten kann.....
Re: Sarno muß nicht sein.....
Verfasst: 17.07.2003 12:16
von Von Krolock
" hat geschrieben:Es sollte mich sehr wundern, wenn Sarno einen NHL-Vertrag erhalten sollte. Nach dem, was NHL-Pfadfinder ihm attestieren, kann ich mir kaum vorstellen, daß man ihm in Europa nachjagt: Sie attestieren ihm eine Defensivschwäche und mangelndes Durchsetzungsvermögen an der Bande. Sicherlich läßt sich für den AEV auch noch ein gleichwertiger oder gar besserer Mittelstürmer finden. Den Blick nach Osteuropa sollte man beim AEV nicht ausblenden, auch wenn der Trainer Laporte heißt - wer vermag überhaupt zu sagen, wielange dieser Mann als DEL-Neuling sich halten kann.....
1. Ich bin mir nahezu sicher, dass er weg ist.
2. Die Scouting-Reports werden aus Sicht der NHL verfasst. Und manchmal hat man das Gefühl, die Attribute "groß und stark" sind immer noch wichtiger als "gut". Soweit ich mich erinnern kann, wurde auch einem Ilya Kovalchuk eine Defensivschwäche attestiert. Man hat das Gefühl, die NHL klammert sich an Strohhalme, um das angekratzte Image zu sanieren. Die ganzen Top-Picks werden noch vor ihrem ersten NHL-Spiel in den Himmel gehoben, um sie dann fallenzulassen. Jeder No.One-Draft ist der vermeintliche neue Gretzky. Zumindest dann, wenn er Nordamerikaner ist. Ein Zetterberg oder ein Kovalchuk sind toll für ihre Clubs, aber nicht für die NHL. Beispiel Kovalchuk/Heatley. Im ersten Jahr war Kovalchuk der eindeutig bessere Spieler in Atlanta, sowohl technisch als auch in der (bereinigten) Scorerliste. Gepusht wurde aber nur Heatley.
Irgendwie hat man in der alten Welt doch nicht alles falsch gemacht. Egal, ob die Spieler Österreicher, Deutsche oder Kanadier sind. Ob sich die Zweite-Wahl-Billig-Weil-Aus-Europa-Spieler wie Armstrong, Brandner, Ehrhoff und Sarno tatsächlich in der NHL durchsetzten, wird sich zeigen. Ich habe schon deshalb Zweifel, weil sie (bis auf Brandner) nicht so groß und stark sind.
3. Bezüglich Laporte und Osteuropäer gebe ich dir recht.
Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 13:18
von Rigo HAASSON
Abwarten und Tee trinken

Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 13:51
von Christoph Triller #10
" hat geschrieben:Abwarten und Tee trinken
So schaut's aus...

Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 15:57
von Chiron
Ein kanadischer Highlight-Söldner (t´schuldigung, aber ich bin halt desillusioniert was unsere 1-Jahres-Vorspielspieler anbelangt), dessen Namen mir nur ein Namen bleiben wird und den ich in ein paar Wochen eh vergessen habe, kommt nicht zum AEV, dafür halt - hoffentlich - ein anderer... Zu verschmerzen!
Lieber wäre mir, die Panther würden die Bekanntgabe eines anderen "Neuzuganges" vermelden. Den würden sie aber nicht in Kanada und auch nicht in Finnland finden, sondern vor der Haustüre im heimischen Augsburg (so er denn natürlich übehaupt wollte!). Dort gibts nämlich einen Marketingmann, der augenscheinlich sehr erfolgreich ist.
By the way: Vor ein paar Wochen stand in der AZ, dass er von der LEW für die nächste Saison eine VIP-Karte bekommen hat (Zufall oder Absicht?) Also Panther: Ranhalten!
Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 15:59
von Tom
" hat geschrieben:
Lieber wäre mir, die Panther würden die Bekanntgabe eines anderen "Neuzuganges" vermelden. Den würden sie aber nicht in Kanada und auch nicht in Finnland finden, sondern vor der Haustüre im heimischen Augsburg (so er denn natürlich übehaupt wollte!). Dort gibts nämlich einen Marketingmann, der augenscheinlich sehr erfolgreich ist.
By the way: Vor ein paar Wochen stand in der AZ, dass er von der LEW für die nächste Saison eine VIP-Karte bekommen hat (Zufall oder Absicht?) Also Panther: Ranhalten!
Ähhmmm... um was gehts jetzt bitte schön?
Bzw. wer ist damit gemeint...
Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 16:25
von Rigo HAASSON
@Tom
.......das würde mich auch mal interessieren wer gemeint ist :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Gruß Rigo HAASSON
Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 16:45
von Mr.C
" hat geschrieben:
Ähhmmm... um was gehts jetzt bitte schön?
Bzw. wer ist damit gemeint...
Harry Birk!

Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 16:47
von Michi-AEV
Das mit Peter Sarno ist natürlich schade! Aber jetzt heißt es Kopf nicht in den Sand stecken und noch ein paar gute Spieler Verpflichten! Immerhin ist in 3 Wochen das erste Vorbereitungsspiel in Füssen, und wir wollen doch das unser Team da komplett ist! Laut Charly gibt es ja noch genügend gute Spieler auf dem Markt! Mir macht es aber Angst wenn es nicht bald eine neue Verpflichtung gibt!!!

Sarno wohl nicht zum AEV
Verfasst: 17.07.2003 19:37
von Supporter
Vermute mal ganz schwer, das als Marketingexperte nur K.H. Englet gemeint sein kann. Wer die Arbeit von Hr. Englet betrachtet wird feststellen, dass dieser einen wirklich guten Draht zu regionalen und überregionalen Unternehmen pflegt die in der heutigen Zeit noch Sport-Sponsoring betreiben und ausserdem läuft seine Marketing-Maschine für die Kanu WM perfekt wie man sämtlichen Medien entnehmen kann. Ohne ihn persönlich jemals kennen gelernt zu haben, bin ich mir sicher, dass uns Hr. Englet wirtschaftlich auf jeden Fall einen grossen Schritt weiterbringen würde ! Die Kanu WM ist auf jeden Fall in ein paar Tagen beendet und jeder braucht im Leben immer wieder neue Ziele !
Gruss Supporter