AZ vom 02.08.
AZ vom 02.08.
[size=18px]Neue Gesichter im Curt-Frenzel-Stadion zu sehen [/size]
Von unserem Mitarbeiter Andreas Kornes
Eines hat sich über den Sommer nicht geändert. Wenn die Tür zur Kabine der Augsburger Panther aufgeht, dann weht auch Anfang August noch eine leichte Brise Schweißgeruch durch die Gänge des Curt-Frenzel-Stadions. Geändert haben sich allerdings die Gesichter, die durch die Tür gehen. Neuer Trainer, neue Spieler - in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ist der stete Wechsel eine der wenigen Konstanten. Die Augsburger Panther machen da keine Ausnahme. „Das ist jedes Jahr dasselbe“ sagt Ronny Arendt.
Am gestrigen Freitag traf sich die Panther-Mannschaft zu ihrer ersten Trainingseinheit nach der Sommerpause. Arendt hat schon in der vergangenen Saison in Augsburg gespielt, die Hektik des Trainingsauftakts prallt an ihm ab. „Die Neuen treffe ich heute zum ersten Mal, ein paar kenne ich vom Namen her“, sagt er. Seine neue Ausrüstung hat er sich schon zusammengestellt. Vor dem ersten Training bekommen die Spieler ihr neues Arbeitsgerät.
Wie auf dem Flohmarkt
Ein wenig erinnert die Ausgabe an das bunte Treiben auf einem Flohmarkt. Aus großen Kisten ragen Ausrüstungsteile heraus. Die Spieler probieren Handschuhe, testen Schläger und Schlittschuhe. Mit „etwa 1500 Euro“ schlägt eine Komplettausstattung zu Buche, sagt Mark Meier von der Ausrüsterfirma Schanner. Mit einfach rein und los ist es aber nicht getan. „Da gibt es schon ein paar schwierige Patienten, bei denen es länger dauert, bis alles passt“, erzählt Meier. „Am schlimmsten sind die Torhüter.“
Seine Schlittschuhe schleifen lässt der neue Trainer Benoit Laporte. Fast ehrfürchtig wirkt Ronny Arendt, wenn er von seinem Trainer spricht. „Er hat einen sehr strengen Eindruck gemacht. Bei seiner ersten Ansprache gerade eben hat man schon Respekt bekommen“, sagt er. „Aber vielleicht brauchen wir das.“
Laporte gilt als Disziplinfanatiker. Sein gesamtes Auftreten strahlt Disziplin aus. Die kurzen Haare liegen streng nach hinten gekämmt am Kopf, der Bart ist im Neunzig-Grad-Winkel zurechtgestutzt. Selbst wenn er in langen Unterhosen vor der Mannschaftskabine Auskunft gibt, ist er Respektsperson durch und durch. „Ich will Disziplin von meiner Mannschaft. Nicht für ein Spiel, sondern über die ganze Saison“, sagt er. „Wir haben sehr viele Talente in der Mannschaft. Wenn die gewinnen wollen und sich immer weiter verbessern wollen, dann können wir einiges erreichen.“ Genauer will er sich zum Saisonziel nicht äußern. Auch als einen „harten Hund“ will er sich nicht bezeichnen. „Wenn jeder Spieler macht, was ich will, dann gibt es keine Probleme.“ Draußen schwitzen währenddessen seine Spieler beim ersten gemeinsamen Lauftraining.
Mit dabei ist auch wieder der Kapitän Duanne Moeser. „Ich bin heiß auf das Eis, aber auch ein bisschen nervös“, sagt er. Jedes Jahr wieder sei es eine spannende Angelegenheit, die neuen Mannschaftskollegen kennen zu lernen. „Ich glaube, wir sind gut besetzt. Noch ist aber alles zu neu, um mehr zu sagen.“
Vor September will auch Ronny Arendt keine Prognose abgeben. „Wir wollen aber auf jeden Fall in die Play-Offs und nicht so blamabel abschneiden wie im vergangenen Jahr.“
Zumindest von der körperlichen Fitness her dürfte dem nichts im Wege stehen. Nach ein paar lockeren Trainingseinheiten an diesem Wochenende beginnt am Montag der Ernst der Vorbereitung. „Zweimal zwei Stunden haben wir Eistraining, dazwischen kommt alles andere wie Laufen und Krafttraining“, sagt der Trainer. „Ein bisschen ranklotzen“, nennt das Arendt. Eines ist sicher, die bislang eher sanfte Brise Schweißgeruch wird in den nächsten Wochen kräftig auffrischen.
Von unserem Mitarbeiter Andreas Kornes
Eines hat sich über den Sommer nicht geändert. Wenn die Tür zur Kabine der Augsburger Panther aufgeht, dann weht auch Anfang August noch eine leichte Brise Schweißgeruch durch die Gänge des Curt-Frenzel-Stadions. Geändert haben sich allerdings die Gesichter, die durch die Tür gehen. Neuer Trainer, neue Spieler - in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ist der stete Wechsel eine der wenigen Konstanten. Die Augsburger Panther machen da keine Ausnahme. „Das ist jedes Jahr dasselbe“ sagt Ronny Arendt.
Am gestrigen Freitag traf sich die Panther-Mannschaft zu ihrer ersten Trainingseinheit nach der Sommerpause. Arendt hat schon in der vergangenen Saison in Augsburg gespielt, die Hektik des Trainingsauftakts prallt an ihm ab. „Die Neuen treffe ich heute zum ersten Mal, ein paar kenne ich vom Namen her“, sagt er. Seine neue Ausrüstung hat er sich schon zusammengestellt. Vor dem ersten Training bekommen die Spieler ihr neues Arbeitsgerät.
Wie auf dem Flohmarkt
Ein wenig erinnert die Ausgabe an das bunte Treiben auf einem Flohmarkt. Aus großen Kisten ragen Ausrüstungsteile heraus. Die Spieler probieren Handschuhe, testen Schläger und Schlittschuhe. Mit „etwa 1500 Euro“ schlägt eine Komplettausstattung zu Buche, sagt Mark Meier von der Ausrüsterfirma Schanner. Mit einfach rein und los ist es aber nicht getan. „Da gibt es schon ein paar schwierige Patienten, bei denen es länger dauert, bis alles passt“, erzählt Meier. „Am schlimmsten sind die Torhüter.“
Seine Schlittschuhe schleifen lässt der neue Trainer Benoit Laporte. Fast ehrfürchtig wirkt Ronny Arendt, wenn er von seinem Trainer spricht. „Er hat einen sehr strengen Eindruck gemacht. Bei seiner ersten Ansprache gerade eben hat man schon Respekt bekommen“, sagt er. „Aber vielleicht brauchen wir das.“
Laporte gilt als Disziplinfanatiker. Sein gesamtes Auftreten strahlt Disziplin aus. Die kurzen Haare liegen streng nach hinten gekämmt am Kopf, der Bart ist im Neunzig-Grad-Winkel zurechtgestutzt. Selbst wenn er in langen Unterhosen vor der Mannschaftskabine Auskunft gibt, ist er Respektsperson durch und durch. „Ich will Disziplin von meiner Mannschaft. Nicht für ein Spiel, sondern über die ganze Saison“, sagt er. „Wir haben sehr viele Talente in der Mannschaft. Wenn die gewinnen wollen und sich immer weiter verbessern wollen, dann können wir einiges erreichen.“ Genauer will er sich zum Saisonziel nicht äußern. Auch als einen „harten Hund“ will er sich nicht bezeichnen. „Wenn jeder Spieler macht, was ich will, dann gibt es keine Probleme.“ Draußen schwitzen währenddessen seine Spieler beim ersten gemeinsamen Lauftraining.
Mit dabei ist auch wieder der Kapitän Duanne Moeser. „Ich bin heiß auf das Eis, aber auch ein bisschen nervös“, sagt er. Jedes Jahr wieder sei es eine spannende Angelegenheit, die neuen Mannschaftskollegen kennen zu lernen. „Ich glaube, wir sind gut besetzt. Noch ist aber alles zu neu, um mehr zu sagen.“
Vor September will auch Ronny Arendt keine Prognose abgeben. „Wir wollen aber auf jeden Fall in die Play-Offs und nicht so blamabel abschneiden wie im vergangenen Jahr.“
Zumindest von der körperlichen Fitness her dürfte dem nichts im Wege stehen. Nach ein paar lockeren Trainingseinheiten an diesem Wochenende beginnt am Montag der Ernst der Vorbereitung. „Zweimal zwei Stunden haben wir Eistraining, dazwischen kommt alles andere wie Laufen und Krafttraining“, sagt der Trainer. „Ein bisschen ranklotzen“, nennt das Arendt. Eines ist sicher, die bislang eher sanfte Brise Schweißgeruch wird in den nächsten Wochen kräftig auffrischen.
Fußball-Gott


- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Scheiß-AZ!
Das Augsburger Allgemeine (Scheißblättle) hat sich übrigens heute wieder einmal nicht entblödet, ein Bild vom Arroganzverein Bayern München auf die Titelseite zu drucken. Von wegen Augsburger Zeitung! Wie oft kommt der AEV in der Saison auf den Titel? Hätte der den Push nicht wesentlich nötiger? Und überhaupt: Wer ist hier schon Fan einer Münchner Mannschaft?
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
AZ vom 02.08.
Das Scheißblättle gehört aber zu den 50 besten ZeitungenDas Augsburger Allgemeine (Scheißblättle) hat sich übrigens ...
der WELT, und es ist ja nicht so, dass nur die Augsburger die AZ lesen.Die anderen Deutschen kaufen dann doch eher eine Zeitung auf der der FCB vorne drauf ist.
Das hat also eher etwas mit dem Umsatz zu tun.Es ist sowieso schon so schwer in dieser wirtschaftlichen Lage mit den anderen Medien mitzuhalten.Das ist der einzige Grund für die Wahl des Cover-Bildes.
MfG
Serre Ziggy
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Re: Scheiß-AZ!
Ist aber auch hoch interessant, dass du dir kein Toiletten-Papier leisten kannst..." hat geschrieben:Das Augsburger Allgemeine (Scheißblättle)
Ich bin sehr zufrieden, mit der Zeitung, und ich denke mal die Anderen hier auch...
AZ vom 02.08.
Naja... Zufrieden? Für jemanden, der journalistisch hohe Ansprüche an eine Zeitung stellt, ist die AZ wohl nicht die Nr.1... Aber wie sie über die Panther berichten, überhaupt Sport+Sport regional, das ist schon super, finde ich. Ansonsten...Provinzzeitung, sooftverkauftwieauchimmer.
Das mit den Covern hab ich mir mal so erklären lassen: Die Marktforschungsanalysen der AZ ergeben den Wunsch der Leser nach genau den Motiven, die die AZ bringt. Ob das jetzt der FC Bayern ist oder der Sonnenaufgang über der Lützelburger Kapelle.
Das mit den Covern hab ich mir mal so erklären lassen: Die Marktforschungsanalysen der AZ ergeben den Wunsch der Leser nach genau den Motiven, die die AZ bringt. Ob das jetzt der FC Bayern ist oder der Sonnenaufgang über der Lützelburger Kapelle.
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
...
@ basti
Na, auch die Eishockey-Berichte lassen oft ganz schön zu wünschen übrig. Das Bildmaterial ist meist mehr als belanglos. Tore werden eigentlich gar nie im Bild festgehalten.
@triller
Umsonst würde ich die AZ nicht einmal als Toilettenpapier benützen. Nun ist sie nicht mal umsonst.
@ziggy
Zu den besten 50 Zeitungen der Welt? Danke für soviel Sach- und Sprachverstand! In der BRD selbst wahrscheinlich gleich hinter den Gazetten aus dem Hause Springer plaziert, oder? Warum kaufe ich das Blatt nicht? Brauche ich diese politische Ignoranz und Dummheit, dieses reaktionäre Gekläffe im Sinne der bayerischen Staatspartei? Brauche ich die Eishockey-Informationen ausgerechnet aus so einem Blatt? Und was die wirtschaftlichen Sorgen anbelangt, braucht man sich da nun wirklich die Sorgen dieses Blattes zu machen - haben die meisten Leute nicht schon genügend eigene? MfG
Na, auch die Eishockey-Berichte lassen oft ganz schön zu wünschen übrig. Das Bildmaterial ist meist mehr als belanglos. Tore werden eigentlich gar nie im Bild festgehalten.
@triller
Umsonst würde ich die AZ nicht einmal als Toilettenpapier benützen. Nun ist sie nicht mal umsonst.
@ziggy
Zu den besten 50 Zeitungen der Welt? Danke für soviel Sach- und Sprachverstand! In der BRD selbst wahrscheinlich gleich hinter den Gazetten aus dem Hause Springer plaziert, oder? Warum kaufe ich das Blatt nicht? Brauche ich diese politische Ignoranz und Dummheit, dieses reaktionäre Gekläffe im Sinne der bayerischen Staatspartei? Brauche ich die Eishockey-Informationen ausgerechnet aus so einem Blatt? Und was die wirtschaftlichen Sorgen anbelangt, braucht man sich da nun wirklich die Sorgen dieses Blattes zu machen - haben die meisten Leute nicht schon genügend eigene? MfG
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
AZ vom 02.08.
Oh Mann... geh bitte auf´s Klo und lass dort deinen Scheiß ab !! Danke !!" hat geschrieben:Das Augsburger Allgemeine (Scheißblättle) hat sich übrigens heute wieder einmal nicht entblödet, ein Bild vom Arroganzverein Bayern München auf die Titelseite zu drucken. Von wegen Augsburger Zeitung! Wie oft kommt der AEV in der Saison auf den Titel? Hätte der den Push nicht wesentlich nötiger? Und überhaupt: Wer ist hier schon Fan einer Münchner Mannschaft?
MfG
Kamikautze
Eishockey is my true Love !
AZ vom 02.08.
Skopi,
am besten Du wirst Fan von Dynamo Berlin und liest in den Drittelpausen im Wellblechpalast die "Rote Fahne".
Pro Kofler, pro Beamer "Metusalix" Moeser und N U R weil Du es bist: "Pro Augsburger Allgemeine (*)
(*)Wie beschränkt od. ideologisch verbohrt muss man eigentlich sein, wenn man es nicht lassen kann, ständig einen AEV-Sponsor anzugreifen.
Ach ja, auch wenn`s von Dir in einem anderen Topic steht: ich glaube, dass Charlie und La Porte klug genug sind, die (noch) vorhandenen Mittel für nen VERTEIDIGER bestmöglich einzusetzen. Und das uns der stets hypermotivierte M. Galanov nächste Saison nicht mehr beehren wird, wundert hier, glaube ich, nur die allerwenigsten.
am besten Du wirst Fan von Dynamo Berlin und liest in den Drittelpausen im Wellblechpalast die "Rote Fahne".
Pro Kofler, pro Beamer "Metusalix" Moeser und N U R weil Du es bist: "Pro Augsburger Allgemeine (*)
(*)Wie beschränkt od. ideologisch verbohrt muss man eigentlich sein, wenn man es nicht lassen kann, ständig einen AEV-Sponsor anzugreifen.
Ach ja, auch wenn`s von Dir in einem anderen Topic steht: ich glaube, dass Charlie und La Porte klug genug sind, die (noch) vorhandenen Mittel für nen VERTEIDIGER bestmöglich einzusetzen. Und das uns der stets hypermotivierte M. Galanov nächste Saison nicht mehr beehren wird, wundert hier, glaube ich, nur die allerwenigsten.
AZ vom 02.08.
:shock: :shock: :shock: Wooooooow sowas von voll und ganz zustimmen. War wirklich noch nie da. :shock: :shock: :shock:" hat geschrieben:Skopi,
am besten Du wirst Fan von Dynamo Berlin und liest in den Drittelpausen im Wellblechpalast die "Rote Fahne".
Pro Kofler, pro Beamer "Metusalix" Moeser und N U R weil Du es bist: "Pro Augsburger Allgemeine (*)
(*)Wie beschränkt od. ideologisch verbohrt muss man eigentlich sein, wenn man es nicht lassen kann, ständig einen AEV-Sponsor anzugreifen.
Ach ja, auch wenn`s von Dir in einem anderen Topic steht: ich glaube, dass Charlie und La Porte klug genug sind, die (noch) vorhandenen Mittel für nen VERTEIDIGER bestmöglich einzusetzen. Und das uns der stets hypermotivierte M. Galanov nächste Saison nicht mehr beehren wird, wundert hier, glaube ich, nur die allerwenigsten.
Ich weiss ja nicht wie es denn anderen geht, aber mich hat seit den guten Zeiten von SP, nie mehr einer so aufgeregt wie Du, mein lieber 44 :?: :?: jaehriger, Skopintsev.
Wenn einer seit genau 2 Monaten jedes mal hinter den Buchstaben AZ den gleichen Scheiss schreibt, ist das wahrlich armselig. Wir wissen jetzt , wie Du zu einem Sponsor des AEV stehst.
Und wir wissen auch das Du den Vorverkauf liebst. Aber Du und alle anderen Deiner Anstalt, gehen am besten hinter den Ural. Ich habe aus gesicherter Quelle erfahren, das dort der Vorverkauf begonnen hat.
Und nochwas Du Experte, nimm bitte den Galanov noch mit. Den brauchen wir genauso noetig auf dem Eis, wie Deine Erguesse im Forum.
:twisted: :twisted:
Re: ...
Sponsor hin oder her - verbietet das jegliche Kritik, freie Meinungsäußerng? Das journalistische Vermögen der Zeitung wurde selten treffender auf den Punkt gebracht. Ganz objektiv dürfte das die AZ auch nicht weiter stören, denn ihr Konzept ist folgendes: Halbseriöses, halb Boulevard- Regionalblatt." hat geschrieben:Zu den besten 50 Zeitungen der Welt? Danke für soviel Sach- und Sprachverstand! In der BRD selbst wahrscheinlich gleich hinter den Gazetten aus dem Hause Springer plaziert, oder? Warum kaufe ich das Blatt nicht? Brauche ich diese politische Ignoranz und Dummheit, dieses reaktionäre Gekläffe im Sinne der bayerischen Staatspartei? Brauche ich die Eishockey-Informationen ausgerechnet aus so einem Blatt? Und was die wirtschaftlichen Sorgen anbelangt, braucht man sich da nun wirklich die Sorgen dieses Blattes zu machen - haben die meisten Leute nicht schon genügend eigene? MfG
Ich für meinen Teil bin der AZ im Übrigen sehr dankbar für ihr regionales Engagement, v.a. eben beim AEV!!
AZ vom 02.08.
Jeder der hier über die AZ ablästert hat KEINE AHNUNG von anderen Tageszeitungen, unsere Zeitung halbwegs in Richtung Boulevardpresse zu rücken, empfinde ich persönlich als absolute Frechheit.
Lest mal in anderen Teilen Deutschlands die Tageszeitung, übel übel kann ich da bloß sagen, also runter vom Gas trotz Aphrodite........
Lest mal in anderen Teilen Deutschlands die Tageszeitung, übel übel kann ich da bloß sagen, also runter vom Gas trotz Aphrodite........
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: ...
Man mag von der AZ halten, was man will und diese Meinung mag zutreffen oder auch nicht. Aber eins sollte meiner Ansicht nach dazu gesagt werden:" hat geschrieben: Sponsor hin oder her - verbietet das jegliche Kritik, freie Meinungsäußerng? Das journalistische Vermögen der Zeitung wurde selten treffender auf den Punkt gebracht. Ganz objektiv dürfte das die AZ auch nicht weiter stören, denn ihr Konzept ist folgendes: Halbseriöses, halb Boulevard- Regionalblatt.
Ich für meinen Teil bin der AZ im Übrigen sehr dankbar für ihr regionales Engagement, v.a. eben beim AEV!!
"reaktionäres Gekläffe der bayerischen Staatspartei"?
Entschuldigung, aber diese Partei wird hier von mehr als jedem Zweiten gewählt. Das sieht für mich aus wie breite Akzeptanz.
Und das was der eine als reaktionäres Gekläffe empfindet, ist offensichtlich das, das die AZ zu einer der auflagenstärksten Zeitungen Deutschlands macht (von "gut" hab' ich nix gesagt

Re: Scheiß-AZ!
Ich Du Depp." hat geschrieben: Und überhaupt: Wer ist hier schon Fan einer Münchner Mannschaft?
Nicht nur Fan sondern Mitglied mit Dauerkarte in der SK.
Reunion
Scheiß Red Bull!!!
AZ vom 02.08.
Nochmals der Grund meiner Reaktion:
Es geht (oder besser: es SOLLTE) in diesem Topic eigentlich nicht um das Niveau oder die politische Ausrichtung der AZ gehen, sondern NUR ums erste Eistraining der Mannschaft (!!!). Und was kommt wieder raus? Das obligatorische "Scheißblättle".
Skopi, es ist Dein verdammt gutes Recht, die AZ für ein "Scheißblättle" zu halten. Aber bitte behalts endlich für Dich. Wir sind alt genug selber zu entscheiden, ob und was für eine Zeitung wir lesen.
Was ich aber nicht verstehen kann, ist, wie Du vor ein paar Wochen Kofler als Fehleinkauf abtuen konntest. Die Presse- Druck und Verlags GmbH (zu der neben dem "Scheißblättle" auch RT 1 und ich glaub´ möglicherweise sogar das Call-Center Augsburg gehört/en - vielleicht täusch´ ich mich jetzt aber auch) unterstützt jedenfalls den AEV. Gäbs hier mehr solcher Sponsoren, wie eben das "Scheißblättle", dann hättest Du Dich nicht über den Kolbermoorer Kofler aufregen müssen, sondern konntest Dich möglicherweise noch an der # 75 aus Geretsried erfreuen. Schon mal daran gedacht?
Es geht (oder besser: es SOLLTE) in diesem Topic eigentlich nicht um das Niveau oder die politische Ausrichtung der AZ gehen, sondern NUR ums erste Eistraining der Mannschaft (!!!). Und was kommt wieder raus? Das obligatorische "Scheißblättle".
Skopi, es ist Dein verdammt gutes Recht, die AZ für ein "Scheißblättle" zu halten. Aber bitte behalts endlich für Dich. Wir sind alt genug selber zu entscheiden, ob und was für eine Zeitung wir lesen.
Was ich aber nicht verstehen kann, ist, wie Du vor ein paar Wochen Kofler als Fehleinkauf abtuen konntest. Die Presse- Druck und Verlags GmbH (zu der neben dem "Scheißblättle" auch RT 1 und ich glaub´ möglicherweise sogar das Call-Center Augsburg gehört/en - vielleicht täusch´ ich mich jetzt aber auch) unterstützt jedenfalls den AEV. Gäbs hier mehr solcher Sponsoren, wie eben das "Scheißblättle", dann hättest Du Dich nicht über den Kolbermoorer Kofler aufregen müssen, sondern konntest Dich möglicherweise noch an der # 75 aus Geretsried erfreuen. Schon mal daran gedacht?
Re: ...
Nicht zeigt besser, dass dein letzter Satz stimmt, als dieser Threat..." hat geschrieben: Man mag von der AZ halten, was man will und diese Meinung mag zutreffen oder auch nicht. Aber eins sollte meiner Ansicht nach dazu gesagt werden:
"reaktionäres Gekläffe der bayerischen Staatspartei"?
Entschuldigung, aber diese Partei wird hier von mehr als jedem Zweiten gewählt. Das sieht für mich aus wie breite Akzeptanz.
Und das was der eine als reaktionäres Gekläffe empfindet, ist offensichtlich das, das die AZ zu einer der auflagenstärksten Zeitungen Deutschlands macht (von "gut" hab' ich nix gesagt). Vielleicht ist es genau das, was die Leute hören wollen????
P.S.: Manne, die AZ hat genau die Strategie: Mix aus Seriösität&Boulevard. Stammt von einem, der diesem Betrieb angehört.
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Antwort
@ Stevie Y
Ja, sicher ist es das, was das verehrte Publikum hören will. Spricht nicht gerade für das Bildungsniveau desselben. Spricht auch nicht von einem aufklärerischem Anspruch einer Tageszeitung. Daß die braven Untertanen nur das Echo ihrer Obrigkeit sind, ist eine Sache. Daß es dabei bleiben soll, ist offenbar der Auftrag bürgerlicher Journaille.
(Übrigens: Ich bin froh, hier ein bißchen anzuecken, vielleicht kommen dann doch ein paar Gehirne, die vor Gemeinplätzen, falschen Urteilen (Vorurteilen) und Klischees nur so strotzen, mal ein bißchen in Bewegung!)
@Reunion
Danke, von einem Bayerntrottel erwartet man ja nichts anderes als ein Schimpfwort! - Musch ein ganz schön langweiliges Leben führen...
@Chiron
Dein Einwand ist kein richtiger: Denn gäbe es hier eine etwas bessere, bundesweit-überregionale Zeitung statt der AZ: Wäre dann die Ausgangsposition für die Sponsorensuche nicht bedeutend besser? Die AZ trägt das ihre dazu bei, daß der AEV sich immer sozusagen als einen Provinzverein zu Markte tragen muß.
@ Manne
Natürlich ist das allgemeine Zeitungsniveau in der ganzen Republik beschissen. Aber hier in Augsburg stinkt mir als Augsburger vor allem die Augsburger Allgemeine.
Was soll denn an der besser sein als an anderen Provinzblättern?
Ja, sicher ist es das, was das verehrte Publikum hören will. Spricht nicht gerade für das Bildungsniveau desselben. Spricht auch nicht von einem aufklärerischem Anspruch einer Tageszeitung. Daß die braven Untertanen nur das Echo ihrer Obrigkeit sind, ist eine Sache. Daß es dabei bleiben soll, ist offenbar der Auftrag bürgerlicher Journaille.
(Übrigens: Ich bin froh, hier ein bißchen anzuecken, vielleicht kommen dann doch ein paar Gehirne, die vor Gemeinplätzen, falschen Urteilen (Vorurteilen) und Klischees nur so strotzen, mal ein bißchen in Bewegung!)
@Reunion
Danke, von einem Bayerntrottel erwartet man ja nichts anderes als ein Schimpfwort! - Musch ein ganz schön langweiliges Leben führen...
@Chiron
Dein Einwand ist kein richtiger: Denn gäbe es hier eine etwas bessere, bundesweit-überregionale Zeitung statt der AZ: Wäre dann die Ausgangsposition für die Sponsorensuche nicht bedeutend besser? Die AZ trägt das ihre dazu bei, daß der AEV sich immer sozusagen als einen Provinzverein zu Markte tragen muß.
@ Manne
Natürlich ist das allgemeine Zeitungsniveau in der ganzen Republik beschissen. Aber hier in Augsburg stinkt mir als Augsburger vor allem die Augsburger Allgemeine.
Was soll denn an der besser sein als an anderen Provinzblättern?
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AZ vom 02.08.
@Skopi
Nur zur Info, Reunion ist ein Augsburger!!! :roll: :roll:
Und mach ruhig so weiter, auf meiner Liste stehst Du ganz oben!! :evil: :evil: :evil:
Nur zur Info, Reunion ist ein Augsburger!!! :roll: :roll:
Und mach ruhig so weiter, auf meiner Liste stehst Du ganz oben!! :evil: :evil: :evil:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
AZ vom 02.08.
" hat geschrieben:Und mach ruhig so weiter, auf meiner Liste stehst Du ganz oben!! :evil: :evil: :evil:
Uiiiiiiii









Darf Ich fragen, auf welchem Platz Ich mich momentan einsortiere
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AZ vom 02.08.
@triller
Hmmm ja streng dich an, du rutscht grad ab!!
Aber lass dir da bitte noch etwas Zeit damit, finds eigentlich so viel angenehmer! 
Hmmm ja streng dich an, du rutscht grad ab!!

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
...
@ rigo domenator
Also wenn Reunion ein Augsburger ist, dann ist er wohl öfter ziemlich besoffen: Wie käme er sonst in München ins Fußballstadion?
Also wenn Reunion ein Augsburger ist, dann ist er wohl öfter ziemlich besoffen: Wie käme er sonst in München ins Fußballstadion?
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)