Paul Manning wechselt nach Hamburg

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Lopez
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 10.02.2003 13:55

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von Lopez »

Hamburg Freezers
Freezers verpflichten weiteren NHL-Spieler
Paul Manning wechselt nach Hamburg


Die Hamburg Freezers haben auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und sich die Dienste eines weiteren NHL-Profis für ein Jahr gesichert: Paul Manning wechselt von den Columbus Blue Jackets, für die er eine Saison spielte, zum Hamburger DEL-Klub. Der 24-jährige Verteidiger (Linksschießer) war zuvor zwei Jahre in der AHL für Syracuse Crunch auf dem Eis.

Boris Capla, Geschäftsführer der Hamburger, zeigte sich erfreut: «Dieser Transfer ist uns dank der hervorragenden Kontakte unseres Trainers Dave King, der ja auch einige Jahre bei den Columbus Blue Jackets tätig war, geglückt. Er wird unsere Abwehr noch weiter verstärken.»

Da Manning Kanadier ist, werden sich die Freezers nach Beendigung der Vorbereitung von einem ausländischen Spieler trennen müssen, weil für den DEL-Spielbetrieb lediglich 12 Ausländerlizenzen vergeben werden dürfen. Der Neuzugang erhält die Rückennummer 23.
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 857
Registriert: 02.04.2003 21:55

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von Gordon »

Bei der Schlagzeile könnte man schon wieder fast glauben der Mann hat 800 NHL Spiele und nicht "nur" 8!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Da Manning Kanadier ist, werden sich die Freezers nach Beendigung der Vorbereitung von einem ausländischen Spieler trennen müssen, weil für den DEL-Spielbetrieb lediglich 12 Ausländerlizenzen vergeben werden dürfen.
Wie wärs mit S. Peacock??

Der dürfte es ja gewohnt sein, ausgemustert zu werden... :twisted:
Ziggy
Anfänger
Beiträge: 64
Registriert: 24.07.2003 14:20

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von Ziggy »

Da Manning Kanadier ist, werden sich die Freezers nach Beendigung der Vorbereitung von einem ausländischen Spieler trennen müssen, weil für den DEL-Spielbetrieb lediglich 12 Ausländerlizenzen vergeben werden dürfen. Der Neuzugang erhält die Rückennummer 23.

Ich denke die werden sich entweder von Washburn od. von
Peacock od. von Tomlinson trennen.

Zu W.:King hat wahrscheinlich gemerkt, dass der W. ein sau schlechter Skater ist, und in seinem Team nichts verloren hat.

Zu P. :D er P. ist wahrscheinlich nicht in "Topform", man hat ihn nur verplichtet, weil man dachte, dass man keinen guten Verteidiger mehr findet und man glaubte, dass der "Hamburgerarsch"(Es ist nicht die Stadt gemeint) mit nem guten Verteidiger an seiner schon passabel wäre.

Zu T.: der T. ist wahrscheinlich verletzt.


Serre Ziggy
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von Ratman »

Weder Washburn, noch Peacock, noch Tomlinson.

Es ist schon seit längerem im Gespräch, dass Miller seine Koffer packen soll. Nach der Verpflichtung von Manning dürfte das jetzt beschlossene Sache sein.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben:Weder Washburn, noch Peacock, noch Tomlinson.

Es ist schon seit längerem im Gespräch, dass Miller seine Koffer packen soll. Nach der Verpflichtung von Manning dürfte das jetzt beschlossene Sache sein.
Dachte ich anfangs auch gleich, aber es fällt auf, dass sie schon recht wenige Stürmer haben und daher tippe ich eher auf Fearns:
Den wollte eh Kings Vorgänger Simpson noch und außerdem hat man ja mit Van Impe und Peacock schon 2 Blueliner, was Fearns überflüssig macht!
Also, ich bin sicher, dass es einen der beiden treffen wird...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
aev-andi

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von aev-andi »

Ich versteh die Hamburger nicht.Die brauchen einen starken Verteidiger,haben aber schon 12 Ausländer verpflichtet. Normal lässt man doch eine oder zwei Ausländerpositionen frei?
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von Ratman »

&quot hat geschrieben: Dachte ich anfangs auch gleich, aber es fällt auf, dass sie schon recht wenige Stürmer haben und daher tippe ich eher auf Fearns:
Den wollte eh Kings Vorgänger Simpson noch und außerdem hat man ja mit Van Impe und Peacock schon 2 Blueliner, was Fearns überflüssig macht!
Also, ich bin sicher, dass es einen der beiden treffen wird...
Warum wenig Stürmer? Aktuell haben die Freezers acht Defender und 13 Stürmer. Wenn Miller geht, sind das immer noch 12 Stürmer, also vier Reihen. Dazu sollen noch zwei bis drei Spieler eine FL erhalten, darunter wird sicher auch ein Stürmer sein, der eine Verletzungslücke auffüllen kann. Also ich glaube, dass es Miller erwischt.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben: Warum wenig Stürmer? Aktuell haben die Freezers acht Defender und 13 Stürmer. Wenn Miller geht, sind das immer noch 12 Stürmer, also vier Reihen. Dazu sollen noch zwei bis drei Spieler eine FL erhalten, darunter wird sicher auch ein Stürmer sein, der eine Verletzungslücke auffüllen kann. Also ich glaube, dass es Miller erwischt.
Mit Röthke komme ich nur auf 11 Stürmer - wenn man Miller abgibt, geht man nur mit 10 Stürmer in die Saison!
Welche Stürmer hab ich übersehen?
http://www.hockeyweb.de/sportal/artikel ... burg_kader
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

re

Beitrag von Sir Eric 88 »

Naja dann holen wir halt K.Fearns ,aber dazu wird uns das Kleingeld fehlen,und er ist auch kein Stay at Home ,also auch nix für uns.
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von Ratman »

&quot hat geschrieben: Mit Röthke komme ich nur auf 11 Stürmer - wenn man Miller abgibt, geht man nur mit 10 Stürmer in die Saison!
Welche Stürmer hab ich übersehen?
http://www.hockeyweb.de/sportal/artikel ... burg_kader
Da fehlen die beiden Schröders, die jetzt auch langsam mal den Durchbruch zum Stammspieler schaffen sollten.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von Ratman »

Wie's ausschaut, wird es tatsächlich den Miller zerbröseln. Hier ein Artikel aus der WELT:
Freezers hoffen auf NHL-Streik

Superstar Sturm könnte dann in Hamburg spielen - Miller vor Abschied

von Christian Bönig

Den kräftigen Schluck aus der Flasche hatte sich Marco Sturm nach dem gestrigen Vormittagstraining redlich verdient. Fast zwei Stunden hatte sich der NHL-Star über die Spielfläche der Farmsener Eishalle gequält, dabei das eine oder andere Mal seine Gegenspieler düpiert oder seine Mitspieler gekonnt in Szene gesetzt. "Mit diesem genialen Spieler würden wir ganz sicher die Meisterschaft gewinnen", sagte ein Fan der Hamburg Freezers freudestrahlend.


Die Hoffnung, Marco Sturm in der kommenden Saison in einem DEL-Spiel im Trikot der "Kühlschränke" spielen zu sehen, sollten die Sympathisanten der Hamburger schnell wieder begraben. In der darauf folgenden Spielzeit wären diese Gedankenspiele indes schon mit etwas mehr Realität verbunden. Weil in den USA der Tarif-Vertrag zwischen den Teambesitzern, der Spielergewerkschaft NHLPA und den Fernsehsendern ausläuft, droht ein Streik. In diesem Fall würden viele ausländische Spieler in ihrem Heimatland bei einem Club unterkommen.


Auch Sturm: Der 24 Jahre alte Angreifer denkt im Fall eines Streiks ernsthaft darüber nach, für einen bestimmten Zeitraum wieder nach Deutschland zu kommen. "Der Kontakt zu den Freezers ist ja schon vorhanden", sagt der bekannteste deutsche Eishockey-Spieler mit einem Grinsen im Gesicht. Außerdem leben mit seinem Schwager Christian Künast, der mit Sturms Schwester Nicole verheiratet ist und ein Haus in Norderstedt hat, ein Teil der Familie in der Hansestadt.


"Es wäre hier sicher interessant, zumal Hamburg eine traumhaft schöne Stadt ist. Unter normalen Umständen kehre ich während meiner aktiven Karriere aber nicht nach Deutschland zurück", stellt Sturm klar. Dennoch lobt er die Trainings-Bedingungen bei den Freezers. "Die Einheiten sind von der Intensität vergleichbar mit denen in den USA. Schließlich haben sie mit Dave King einen NHL-Trainer. Er ist ein erfahrener Mann und macht das richtig gut."


Sturm traut den Hamburgern im zweiten DEL-Jahr einen Platz unter den Topteams der Liga zu. "Ich denke, sie gehören mit diesem Potenzial zu den ganz heißen Anwärtern auf den Titel. Nach der Vorrunde springt der vierte Platz heraus. Die Fans können auf jeden Fall einiges von dieser Mannschaft erwarten."


Nicht so von Jason Miller. Der Stürmer soll nach der Verpflichtung von Paul Manning aussortiert werden, obwohl er noch einen Vertrag bis 2004 besitzt. Die Freezers-Verantwortlichen waren in der vergangenen Saison nicht zufrieden mit dem Kanadier, jetzt muss er den Platz für Manning räumen. "Ich bin wahnsinnig enttäuscht. Jeden Morgen wache ich mit einem grauenhaften Gefühl auf. Die Situation ist unheimlich schwer für mich. Der Club versucht mir zu helfen", sagt Miller mit traurigen Augen und gedämpfter Stimme. In der Kabine fühle er sich wie ein Außenseiter, obwohl es ihm die Mannschaft nicht vermittle.


Der Agent des 32 Jahre alten ehemaligen Nürnbergers ist schon seit Wochen auf Vereinssuche, noch gibt es aber keine Angebote. "Zur Not sitze ich den Vertrag auf der Tribüne ab. Ich gehe nicht aus Hamburg weg, ohne einen Vertrag bei einem anderen Verein unterschrieben zu haben. Meine Familie und ich haben gerade erst soziale Kontakte in der Nachbarschaft geknüpft."


Noch sind seine Frau Renessa und die beiden Kinder Averie (2) und Felix (2) im Urlaub in Kanada. "Sie geben mir Kraft. Wenn wir telefonieren, wirken die Probleme nicht mehr so schlimm", erklärt Miller. Dave King stellt dem Angreifer ein erstklassiges Zeugnis aus. "Wir haben es ihm im Sommer schon gesagt. Trotzdem verhält sich Jason vorbildlich und gibt in jedem Training Vollgas." So ein Spieler sollte doch schnell wieder einen Verein finden.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
aev-andi

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von aev-andi »

Im DSF-Videotext steht, dass Miller aussortiert wird.
Benutzeravatar
Kariya 9
Rookie
Beiträge: 410
Registriert: 09.06.2003 16:25

Paul Manning wechselt nach Hamburg

Beitrag von Kariya 9 »

Dieses Verhalten gegenüber Miller ist nicht besonders sozial von den Hamburgern! Und das wenige Wochen vor dem Saisonstart, wo die meisten Vereine ihre Kader schon vollzählig haben. Hammerhart!! Aber als Millionenclub kann man sich das offenbar leisten. Wenn einem ein Spieler nicht mehr zusagt, obwohl er noch unter Vertrag steht, schiebt man ihn einfach ab. So einfach geht das, ohne Rücksicht auf den Spieler und seine Familie zu nehmen. Sehr charakterlos von den Freezers und deshalb: :fist: :fuck you:
Zur Strafe werden wir den Kühlschränken am ersten Spieltag drei Punkte abknöpfen :!: :!: :!:

Ciao
Schorsch
Antworten