2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Die Berliner Eishockey-Stars Yvon Corriveau und Bradley Bergen sitzen in Schweden wegen mutmaßlicher Vergewaltigung einer 20-Jährigen in Haft. Wie die Polizei in Kristianstad angab, wird beiden "schwere Vergewaltigung" nach einem Nachtclub-Besuch mit Teilen der Mannschaft in der Stadt Hässleholm in der Nacht zum Samstag vorgeworfen. "Sie sind im Zusammenhang mit einer Anschuldigung verhört worden. Hintergrund war ein Vorfall, der sich im Mannschaftshotel ereignet haben soll", bestätigte Dave Kornett, der Geschäftsführer des EHC Eisbären Berlin. "Zur Zeit werden Corriveau und Bergen zu dem Sachverhalt angehört. Wir haben unsere schwedischen Anwälte eingeschaltet und arbeiten eng mit den Behörden zusammen, um den Vorfall aufzuklären", fügte Kornett hinzu.
Die Eisbären hatten nach dem 3:4 gegen Malmö IF am Freitag auch ihr zweites Testspiel in Schweden gegen Rögele BK mit 0:2 verloren. Nach dem anschließenden Nachtclubbesuch soll die 20-jährige Anklägerin nach Angaben der Zeitung "Expressen" mit Spielern zu deren Hotel in Tyringe gefahren sein. Sie meldete sich am frühen Samstagmorgen mit Angehörigen bei der Polizei und erstattete Anzeige wegen Vergewaltigung. Das Mannschaftshotel wurde danach von Beamten durchsucht und hermetisch abgeriegelt.
Polizeisprecher Bengt Svensson wollte keine Angaben darüber machen, ob die Verdächtigung von fünf Spielern und die danach erfolgte Festnahme von zwei weiteren Eisbären-Akteuren auf direkten Angaben der Frau basiere. Gegenüber schwedischen Journalisten hieß es, die Festnahme gründe sich auf "sehr starke und zuverlässige Informationen". Die Polizei werte die Angaben der Frau als glaubwürdig. "Unser Untersuchungsbericht ist dick wie ein Roman", sagte Svensson. Die fünf zunächst als Hauptverdächtige festgehaltenen Spieler seien trotz der Erlaubnis zur Heimreise weiter "Teil der Ermittlungen.
Die Eisbären hatten nach dem 3:4 gegen Malmö IF am Freitag auch ihr zweites Testspiel in Schweden gegen Rögele BK mit 0:2 verloren. Nach dem anschließenden Nachtclubbesuch soll die 20-jährige Anklägerin nach Angaben der Zeitung "Expressen" mit Spielern zu deren Hotel in Tyringe gefahren sein. Sie meldete sich am frühen Samstagmorgen mit Angehörigen bei der Polizei und erstattete Anzeige wegen Vergewaltigung. Das Mannschaftshotel wurde danach von Beamten durchsucht und hermetisch abgeriegelt.
Polizeisprecher Bengt Svensson wollte keine Angaben darüber machen, ob die Verdächtigung von fünf Spielern und die danach erfolgte Festnahme von zwei weiteren Eisbären-Akteuren auf direkten Angaben der Frau basiere. Gegenüber schwedischen Journalisten hieß es, die Festnahme gründe sich auf "sehr starke und zuverlässige Informationen". Die Polizei werte die Angaben der Frau als glaubwürdig. "Unser Untersuchungsbericht ist dick wie ein Roman", sagte Svensson. Die fünf zunächst als Hauptverdächtige festgehaltenen Spieler seien trotz der Erlaubnis zur Heimreise weiter "Teil der Ermittlungen.
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Hier vielleicht noch die ein oder andere neu zu gewinnende Einsicht:
In den Sat1-Nachrichten haben sie noch gesagt, dass bis morgen mittag entweder Anklage erhoben oder die beiden auf freien Fuß gesetzt werden müssen.
Und dass in Schweden u.U. Sex mit einer betrunkenen Frau bereits den Tatbestand Vergewaltigung erfüllt. :shock: :shock:
(Ob das gut oder schlecht ist, lass' ich jetzt mal offen....)
und vielleicht noch:
Hammerhart, wie ich finde!
Ich vermute jetzt mal, dass die beiden sich ein paar nette Stunden machen wollten, die jetzt u.U. weitreichende Konsequenzen haben dürften. Selbst wenn sie morgen wieder freigelassen werden sollten und keine Anklage erhoben wird, dürfte ihr Image und das des Clubs schwer gelitten haben. Glaubt ihr, sie werden lizensiert werden? Ich glaube mal eher nicht....
Gruß,
Stevie Y
Quelle: http://www.welt.de/data/2003/08/25/159182.htmlBerliner Eishockeyprofis in Untersuchungshaft
Yvon Corriveau und Brad Bergen vom EHC Eisbären wird in Schweden die Vergewaltigung einer 20-Jährigen vorgeworfen
von Marcel Stein
Berlin - Pierre Pagé war in der Vorwoche mit seiner Mannschaft voller Vorfreude zur Testspielreise nach Schweden aufgebrochen. Der 55-jährige Kanadier schätzt die taktischen Fähigkeiten der nordischen Teams und wollte sich mit seinem EHC Eisbären aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) einiges abschauen. Die Fahrt wird keiner so schell vergessen beim Hauptstadtklub. Der Grund dafür ist jedoch alles andere als positiv. Denn die Profis Yvon Corriveau (36) und Bradley Bergen (37) stehen unter Verdacht, eine 20 Jahre alte Schwedin vergewaltigt zu haben.
Man habe zwei schwedische Anwälte eingeschaltet und wisse derzeit nur, dass noch keine Anklage erhoben worden sei, erklärt der Verein. In schwedischen Tageszeitungen wird indes schon berichtet, dass die beiden Familienväter - Corriveau hat ein, Bergen zwei Kinder - dem Haftrichter vorgeführt werden sollen, da der Verdacht gegen beide sehr stark sein soll. "Der Untersuchungsbericht ist dick wie ein Roman", erklärte Polizeisprecher Bengt Svensson.
Eigentlich war die Vorbereitungsfahrt der Berliner auf die am 5. September beginnende DEL-Saison schon fast vorbei. Zwei Spiele absolvierte der EHC, beide verloren die Berliner. Die Stimmung in der Mannschaft war wegen vieler Verletzungen schlecht. Tyringe, in dem Provinznest 80 Kilometer östlich von Malmö waren die Eisbären abgestiegen, bot keine Zerstreuung. Viele Spieler waren enttäuscht über die schlechte Auswahl des Ortes, der keinerlei Ablenkung bietet. Zudem erteilte Trainer Pagé ein striktes Alkoholverbot.
Als der Teambus nach dem zweiten Match am Samstag gegen 24 Uhr im Kurhotel ankam, gab es überraschend die Erlaubnis, ins neun Kilometer entfernte Hässleholm in einen Nachtklub zu fahren. Und dort ließen die Profis ihrem Frust wohl freien Lauf. Ein Mitarbeiter des Klubs gab zu Protokoll, dass "einige Spieler stark angetrunken an der Tanzfläche geflirtet haben" sollen.
Auf der Rücktour müssen die Profis eine 20-Jährige mit ins Hotel genommen haben. "Was dort vorgefallen ist, wissen wir nicht", sagt Manager Peter John Lee. Gegen 4.30 Uhr, als einige Eisbären-Offizielle die Heimreise antraten, stand tatsächlich eine junge Frau vor dem Hotel. Inzwischen ist bestätigt, dass es sich um die 20-Jährige handelte, die um 5.42 Uhr bei der Polizei Anzeige erstattete und sich anschließend in ärztliche Behandlung begab. "Körperlich ist sie unversehrt, aber psychisch geht es ihr schlecht", heißt es aus Behördenkreisen.
Die Polizei durchsuchte die Hotelzimmer nach Beweisen, daraufhin "wurden zunächst fünf Spieler in Gewahrsam genommen und den ganzen Tag verhört", sagt Klubsprecher Moritz Hillebrand. Der Rest des Teams machte sich auf den Weg nach Berlin. Aber bevor die Fähre erreicht wurde, holte die Polizei den Bus zurück, um auch Corriveau und Bergen zu verhören. Während die anderen, die zwischen 18 und 27 Jahre alt sind, am Samstagabend wieder auf freien Fuß gesetzt wurden, erhärtete sich der Verdacht gegen die Routniers.
Corriveau hat inzwischen ausgesagt, dass er keinen Sex erzwungen habe, wie der Eisbären-Anwalt mitteilte. Bergen wurde erst nach Redaktionsschluss vernommen. Die Entscheidung über das weitere Vorgehen wird die Staatsanwaltschaft in Kristianstad voraussichtlich erst morgen treffen.
Während die Mannschaft gestern Nachmittag wieder in Hohenschönausen eintraf, fuhr Marketing-Chef Billy Flynn wieder nach Tyringe. Flynn und Manager Peter John Lee werden dort die Verhöre abwarten. "Wir sind überzeugt, dass unsere Spieler unschuldig sind", sagt Lee.
Artikel erschienen am 25. Aug 2003
In den Sat1-Nachrichten haben sie noch gesagt, dass bis morgen mittag entweder Anklage erhoben oder die beiden auf freien Fuß gesetzt werden müssen.
Und dass in Schweden u.U. Sex mit einer betrunkenen Frau bereits den Tatbestand Vergewaltigung erfüllt. :shock: :shock:
(Ob das gut oder schlecht ist, lass' ich jetzt mal offen....)
und vielleicht noch:
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 71947.htmlEisbären-Profis weiter hinter Gittern
Yvon Corriveau und Bradley Bergen bestreiten die Vergewaltigung einer 20-jährigen Schwedin
Frederik Bombosch, Lutz Schnedelbach und Klaus Wolf
Den beiden in Schweden festgenommenen Eishockey-Profis der Berliner Eisbären, Yvon Corriveau und Bradley Bergen, drohen im Falle der Anklageerhebung Haftstrafen von bis zu zehn Jahren. Bergen und Corriveau werden verdächtigt, in der Nacht zu Sonnabend nach einem Testspiel gegen den schwedischen Zweitligisten Rögle BK in ihrem Hotel eine 20-jährige Schwedin vergewaltigt zu haben.
Die zuständige Staatsanwältin Permilla Åström im südschwedischen Kristianstad sagte: "Beim derzeitigen Ermittlungsstand liegen wir auf der Grenze zwischen schwerer Vergewaltigung mit einem Strafmaß von vier bis zehn Jahren und Vergewaltigung mit zwei bis sechs Jahren." Die Untersuchungen und Verhöre gingen gestern weiter, vor Dienstag mittag werde sie kaum entscheiden, ob die Eishockeyprofis in Untersuchungshaft kommen oder frei gelassen werden, sagte Åström.
Nach Informationen der Tageszeitung Dagens Nyheter gründet der Verdacht auf Aussagen aus den Verhören. Die Ergebnisse aus der Spurensuche in den Hotelzimmern sind noch nicht ausgewertet. Ein Polizeisprecher sprach von "interessanten Spuren", der Untersuchungsbericht sei "dick wie ein Buch". Die schwedischen Anwälte der Verdächtigen sagten, ihre Mandanten hätten die Beschuldigung entschieden abgestritten. Weder Bergen noch Corriveau hätten strafbaren sexuellen Kontakt mit der jungen Frau gehabt. Sie hatte die Spieler laut der Zeitung Aftonbladet an einer Imbissbude hinter einem Nachtclub in Hässleholm getroffen und angeboten, ihnen den Weg zum Hotel zu erklären. Sie sei mit den Spielern im Taxi ins Hotel gefahren, dort hätten sie ihr Bier angeboten. Später sei sie vergewaltigt worden.
Eisbären-Manager Peter John Lee und Marketingchef Billy Flynn sind in Kristianstad, konnten mit den Spielern aber noch nicht sprechen. "Die Polizei sucht weiter nach Fakten, um die Wahrheit herauszufinden. Die Vorwürfe sind natürlich ganz heftig. Hoffentlich sind sie schuldfrei", sagte Lee.
Selbst wenn sich die Unschuld von Corriveau und Bergen herausstellen sollte, haben die beiden bei ihrem Nachtclub-Besuch Mannschaftsregeln gebrochen. Übermäßiger Alkoholkonsum und Frauenbesuche im Mannschaftshotel seien nicht akzeptabel, sagte Lee. "Schon jetzt hat diese Geschichte unserem Klub einen großen Imageverlust zugefügt."
Auch ohne Corriveau und Bergen tritt der EHC Eisbären heute zu einem Testspiel bei den Hamburg Freezers an. Angesichts der Ausfälle von Bergen und Corriveau und diverser Verletzter kann Trainer Pierre Pagé nur auf zehn Profispieler zurückgreifen.
Das Berliner Landeskriminalamt (LKA) ermittelt unterdessen gegen Bradley Bergen. Der gebürtige Kanadier besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft, weil er eine deutsche Frau geheiratet hat. Es werde geprüft, ob er bereits in Deutschland straffällig geworden ist. Außerdem diene die Prozedur dazu, mögliche Beweise zu sichern oder Zeugen zu befragen, sagte ein Polizist. Das LKA erfüllt damit ein Amtshilfeersuchen der schwedischen Ermittlungsbehörden.
Hammerhart, wie ich finde!
Ich vermute jetzt mal, dass die beiden sich ein paar nette Stunden machen wollten, die jetzt u.U. weitreichende Konsequenzen haben dürften. Selbst wenn sie morgen wieder freigelassen werden sollten und keine Anklage erhoben wird, dürfte ihr Image und das des Clubs schwer gelitten haben. Glaubt ihr, sie werden lizensiert werden? Ich glaube mal eher nicht....
Gruß,
Stevie Y
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
BILD Zeitung hat doch heut geschrieben,
dass bereits Anklage erhoben wurde, und das 10 Jahre draufstehn...
Naja, BILD bleibt BILD :P
dass bereits Anklage erhoben wurde, und das 10 Jahre draufstehn...
Naja, BILD bleibt BILD :P
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Mich überrascht das alles nicht allzu sehr, da ich weiß, wie sich einige Eishockeyspieler (egal ob DEL oder Bezirksliga) abseits der Eisflächen verhalten.
Eine Bekannte hat es mir sinngemäß mal folgendermaßen geschildert:
"Nach Spielschluß der Heimspiele (DEL) warten oft ein paar weibliche Fans auf ihre Idole und Lieblinge - mit der klaren Absicht, mit einem oder mehreren Spielern Sex zu haben. In Hannover gab es u. a. regelrechte Sexorgien mit 1 Frau und bis zu 10 Spielern. Ob die Spieler verheiratet waren oder in einer festen Beziehung, spielt dabei keine Rolle."
Die Bekannte war mit einem Ex-Spieler der Hannover Scorpions liiert, der ihr das wiederrum offen erzählt hat.
Apropos Hannover: Scheune / Schwarzgeld? / Sexorgien...tolles Image!
Im Fall Bergen/Corriveau ist die Sachlage etwas anders, schon klar.
Dass Alkohol enthemmend wirkt, kann keine Entschuldigung für das Verhalten von der beiden "Oldies" sein! (unter Vorbehalt; noch ist nichts bewiesen)
Mein Mitleid gilt der verständlicherweise naiven 20-jährigen Schwedin.
Ich hoffe, dass sich die Sache vollständig aufklären lässt und die Herren Bergen und Corriveau mal ernsthaft nachdenken. Aber da bin ich jetzt wahrscheinlich naiv. :roll:
Eine Bekannte hat es mir sinngemäß mal folgendermaßen geschildert:
"Nach Spielschluß der Heimspiele (DEL) warten oft ein paar weibliche Fans auf ihre Idole und Lieblinge - mit der klaren Absicht, mit einem oder mehreren Spielern Sex zu haben. In Hannover gab es u. a. regelrechte Sexorgien mit 1 Frau und bis zu 10 Spielern. Ob die Spieler verheiratet waren oder in einer festen Beziehung, spielt dabei keine Rolle."
Die Bekannte war mit einem Ex-Spieler der Hannover Scorpions liiert, der ihr das wiederrum offen erzählt hat.
Apropos Hannover: Scheune / Schwarzgeld? / Sexorgien...tolles Image!

Im Fall Bergen/Corriveau ist die Sachlage etwas anders, schon klar.
Dass Alkohol enthemmend wirkt, kann keine Entschuldigung für das Verhalten von der beiden "Oldies" sein! (unter Vorbehalt; noch ist nichts bewiesen)
Mein Mitleid gilt der verständlicherweise naiven 20-jährigen Schwedin.
Ich hoffe, dass sich die Sache vollständig aufklären lässt und die Herren Bergen und Corriveau mal ernsthaft nachdenken. Aber da bin ich jetzt wahrscheinlich naiv. :roll:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
@ Trillerchen: Glaubst Du denn alles, was in der Zeitung mit den großen Buchstaben steht? :roll: In Schweden scheint zwar schneller angeklagt zu werden als hierzulande, aber es ist wohl eindeutig Fakt, dass noch keine Anklage erhoben wurde und die beiden Herren auch noch nicht vor den Haftrichter "durften". Und die 10 Jahre, die möglicherweise in der Blöd-Zeitung standen, sind ganz offensichtlich die Höchststrafe für schwere Vergewaltigung nach dem schwedischen Kriminalgesetzbuch.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Vergewaltigungs-Skandal - Sah die halbe Mannschaft zu?
Der Vergewaltigungs-Verdacht gegen die Stars des Berliner Eishockey-Klubs Eisbären (spielt in der höchsten deutschen Liga DEL) – die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sind nahezu abgeschlossen.
Die Nationalspieler Brad Bergen (37) und Yvon Corriveau (3
sollen im Trainingslager in Hässleholm (Schweden) ein 20-jähriges Mädchen vergewaltigt haben (BILD berichtete).
Beide waren festgenommen worden. Sie bleiben bis mindestens heute in Gewahrsam. Um 12 Uhr wird in Kristianstad entschieden, ob die Profis in U-Haft kommen und Anklage erhoben wird. Staatsanwältin Pernilla Aström zu BILD: „Ich brauche kaum weitere Zeit für weitere Ermittlungen.“
Stockholmer Zeitungen berichten, dass die 20-jährige Frau neben Bergen und Corriveau weitere Berliner Spieler beschuldige. Es habe mehrere Augenzeugen gegeben: „Einige gingen raus, andere kamen rein.“ Hat etwa die halbe Mannschaft zugeschaut?
Quelle: NHL-Forum
Der Vergewaltigungs-Verdacht gegen die Stars des Berliner Eishockey-Klubs Eisbären (spielt in der höchsten deutschen Liga DEL) – die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sind nahezu abgeschlossen.
Die Nationalspieler Brad Bergen (37) und Yvon Corriveau (3

Beide waren festgenommen worden. Sie bleiben bis mindestens heute in Gewahrsam. Um 12 Uhr wird in Kristianstad entschieden, ob die Profis in U-Haft kommen und Anklage erhoben wird. Staatsanwältin Pernilla Aström zu BILD: „Ich brauche kaum weitere Zeit für weitere Ermittlungen.“
Stockholmer Zeitungen berichten, dass die 20-jährige Frau neben Bergen und Corriveau weitere Berliner Spieler beschuldige. Es habe mehrere Augenzeugen gegeben: „Einige gingen raus, andere kamen rein.“ Hat etwa die halbe Mannschaft zugeschaut?
Quelle: NHL-Forum
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Berliner Kurier vom 26.08.2003
Bergen & Corriveau: Heute entscheidet sich ihr Schicksal
Kristianstad - Den Eisbären-Stars Yvon Corriveau und Brad Bergen drohen im Falle der Anklageerhebung wegen "schwerer Vergewaltigung" in Schweden jahrelange Haftstrafen.
Nach den gestrigen Ermittlungen erklärte Vize-Staatsanwältin Pernilla Aström (42): "Im Moment bleiben die Verdächtigten wegen des immer noch sehr wahrscheinlichen Verdachts der Vergewaltigung in Haft. Sollte sich keine neuen Umstände ergeben, werde ich Dienstag Haftantrag stellen. Dann würden die Spieler am Nachmittag im Haftgericht Kristianstad dem Richter vorgeführt."
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand befinde man sich auf der Grenze zwischen grober Vergewaltigung (Strafmaß: 4 bis 10 Jahre) und Vergewaltigung (2-6). Sollten Corriveau und Bergen schuldig gesprochen werden, würden sie nach schwedischem Recht verurteilt werden (§ 3 StGB und Kapitel 2, § 1 Schwedisches Gesetzbuch). Danach müssten die EHC-Stars ihre Strafe in Schweden absitzen. Noch in diesem Jahr sollen aber neue europäische Regelungen in Deutschland umgesetzt werden, wonach ein Deutscher, der im europäischen Ausland verurteilt wird, auf seinen Wunsch nach Deutschland zurückgebracht wird, um hier seine Strafe abzusitzen. Corriveau-Anwalt Lars Engsstrand: "Meinem Mandanten geht es schlecht. Er möchte nach Hause, kann nicht verstehen, warum dies Verfahren so lange dauert." Bergen-Anwalt Johann Eriksson erklärte: "Mein Klient geht fest davon aus, freigelassen zu werden."
Auch die fünf zuerst festgenommen und dann wieder freigelassenen Spieler, die sich wieder in Berlin befinden, bleiben im Fokus der Behörden. Es wird geprüft, ob die Spieler als mögliche Augenzeugen möglicherweise wegen unterlassener Hilfeleistung als Augenzeugen belangt werden könnten. Zum verdächtigten Quintett (es sollen die Spieler Draxinger, Hördler, Barta und Keller dabei gewesen sein) gehörte übrigens nicht Matthias Forster, wie fälschlicherweise vermeldet. Der 18-Jährige hatte auf Grund einer Verletzung die Reise nach Schweden nicht angetreten.
Auch Marketing-Leiter Billy Flynn wurde gestern übrigens verhört: "Ich habe das Mädchen um 4.30 Uhr vor dem Hotel getroffen, als ich die Rückreise antreten wollte. Sie wirkte nicht so, als ob sie Hilfe bräuchte. Sonst hätte ich ihr diese natürlich angeboten." R. Toplak
[/b]
Bergen & Corriveau: Heute entscheidet sich ihr Schicksal
Kristianstad - Den Eisbären-Stars Yvon Corriveau und Brad Bergen drohen im Falle der Anklageerhebung wegen "schwerer Vergewaltigung" in Schweden jahrelange Haftstrafen.
Nach den gestrigen Ermittlungen erklärte Vize-Staatsanwältin Pernilla Aström (42): "Im Moment bleiben die Verdächtigten wegen des immer noch sehr wahrscheinlichen Verdachts der Vergewaltigung in Haft. Sollte sich keine neuen Umstände ergeben, werde ich Dienstag Haftantrag stellen. Dann würden die Spieler am Nachmittag im Haftgericht Kristianstad dem Richter vorgeführt."
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand befinde man sich auf der Grenze zwischen grober Vergewaltigung (Strafmaß: 4 bis 10 Jahre) und Vergewaltigung (2-6). Sollten Corriveau und Bergen schuldig gesprochen werden, würden sie nach schwedischem Recht verurteilt werden (§ 3 StGB und Kapitel 2, § 1 Schwedisches Gesetzbuch). Danach müssten die EHC-Stars ihre Strafe in Schweden absitzen. Noch in diesem Jahr sollen aber neue europäische Regelungen in Deutschland umgesetzt werden, wonach ein Deutscher, der im europäischen Ausland verurteilt wird, auf seinen Wunsch nach Deutschland zurückgebracht wird, um hier seine Strafe abzusitzen. Corriveau-Anwalt Lars Engsstrand: "Meinem Mandanten geht es schlecht. Er möchte nach Hause, kann nicht verstehen, warum dies Verfahren so lange dauert." Bergen-Anwalt Johann Eriksson erklärte: "Mein Klient geht fest davon aus, freigelassen zu werden."
Auch die fünf zuerst festgenommen und dann wieder freigelassenen Spieler, die sich wieder in Berlin befinden, bleiben im Fokus der Behörden. Es wird geprüft, ob die Spieler als mögliche Augenzeugen möglicherweise wegen unterlassener Hilfeleistung als Augenzeugen belangt werden könnten. Zum verdächtigten Quintett (es sollen die Spieler Draxinger, Hördler, Barta und Keller dabei gewesen sein) gehörte übrigens nicht Matthias Forster, wie fälschlicherweise vermeldet. Der 18-Jährige hatte auf Grund einer Verletzung die Reise nach Schweden nicht angetreten.
Auch Marketing-Leiter Billy Flynn wurde gestern übrigens verhört: "Ich habe das Mädchen um 4.30 Uhr vor dem Hotel getroffen, als ich die Rückreise antreten wollte. Sie wirkte nicht so, als ob sie Hilfe bräuchte. Sonst hätte ich ihr diese natürlich angeboten." R. Toplak
[/b]
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Ach Du dickes Ei !!!
Das hört sich verdammt übel an...
Eishockeyspieler sind bezüglich auf das weibliche Geschlecht sicherlich keine Kinder von Traurigkeit, sicherlich das Gegenteil ist der Fall, jedoch kann ich mir sowas nicht wirklich vorstellen...
Man kann nur hoffen, dass die Wahrheit ans Licht kommt und sollte an den Vorwürfen wirklich was dran sein, müssen sie die Konsequenzen natürlich tragen !
Echt harter Tobak !!!
Gruß Michi
Das hört sich verdammt übel an...
Eishockeyspieler sind bezüglich auf das weibliche Geschlecht sicherlich keine Kinder von Traurigkeit, sicherlich das Gegenteil ist der Fall, jedoch kann ich mir sowas nicht wirklich vorstellen...
Man kann nur hoffen, dass die Wahrheit ans Licht kommt und sollte an den Vorwürfen wirklich was dran sein, müssen sie die Konsequenzen natürlich tragen !
Echt harter Tobak !!!
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
@ Michi:
Also, ich kann es mir sehr gut vorstellen...so etwas in d e r Art passiert wahrscheinlich in der gesamten DEL 100 mal pro Saison, nur diesmal hat eine junge Frau großen Mut gezeigt und kapiert, dass sie naiv gewesen war. So sehe ich das jedenfalls nach meinem augenblicklichen Kenntnisstand.
Siehe mein Beitrag weiter oben --> Orgien in der DEL
glaubt mir, das ist in vielen, vielleicht allen Klubs gang und gäbe im Laufe einer langen Saison mit vielen Spielen, Reisen, Übernachtungen in fremden Städten / Orten...
jeder kann von solchen "Praktiken" halten, was er will, ich schmunzle gerade darüber
Also, ich kann es mir sehr gut vorstellen...so etwas in d e r Art passiert wahrscheinlich in der gesamten DEL 100 mal pro Saison, nur diesmal hat eine junge Frau großen Mut gezeigt und kapiert, dass sie naiv gewesen war. So sehe ich das jedenfalls nach meinem augenblicklichen Kenntnisstand.
Siehe mein Beitrag weiter oben --> Orgien in der DEL
glaubt mir, das ist in vielen, vielleicht allen Klubs gang und gäbe im Laufe einer langen Saison mit vielen Spielen, Reisen, Übernachtungen in fremden Städten / Orten...
jeder kann von solchen "Praktiken" halten, was er will, ich schmunzle gerade darüber
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Volldepp!" hat geschrieben:jeder kann von solchen "Praktiken" halten, was er will, ich schmunzle gerade darüber
Sorry für den Kraftausdruck, aber hier geht es um VERGEWALTIGUNG und nicht die ganzen Abschleppgeschichten der anderen DEL-Profis, was ein gewaltiger Unterschied ist!
Wenn Groupies mit den DEL-Spielern poppen wollen, mir egal, müssen die mit ihrem Gewissen (wegen Frau usw.) vereinbaren, aber hier geht es um nicht freiwilligen Sex und darüber schmunzeln - Ohne Worte!
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Soll man jetzt deine Posts zu diesem Thema ernst nehmen? Das ist schon sehr makaber was Du da schreibst. Zuerst wirfst du einem ganzen Berufszweig vor , das sie eine Horde Wilder sind, die auch vor Vergewaltigung nicht zurückschrecken,und dann findest Du es auch noch zum Schmunzeln? Also da tickt doch was nicht richtig bei Dir oder?" hat geschrieben:@ Michi:
Also, ich kann es mir sehr gut vorstellen...so etwas in d e r Art passiert wahrscheinlich in der gesamten DEL 100 mal pro Saison, nur diesmal hat eine junge Frau großen Mut gezeigt und kapiert, dass sie naiv gewesen war. So sehe ich das jedenfalls nach meinem augenblicklichen Kenntnisstand.
Siehe mein Beitrag weiter oben --> Orgien in der DEL
glaubt mir, das ist in vielen, vielleicht allen Klubs gang und gäbe im Laufe einer langen Saison mit vielen Spielen, Reisen, Übernachtungen in fremden Städten / Orten...
jeder kann von solchen "Praktiken" halten, was er will, ich schmunzle gerade darüber
Dieser Vorfall in Schweden ist eine sehr schlimme Sache und Bedarf hundertprozentiger Aufklärung,deswegen sollte man sich sehr genau überlegen was man zu diesem Thema schreibt.
Und wenn dann an deinen Anschuldigen wirklich auch nur ein Fünkchen Wahrheit dran sein sollte, dann verstehe ich erst Recht nicht was es da noch zu schmunzeln gibt.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Komische Art von Humor." hat geschrieben:@ Michi:
Also, ich kann es mir sehr gut vorstellen...so etwas in d e r Art passiert wahrscheinlich in der gesamten DEL 100 mal pro Saison, nur diesmal hat eine junge Frau großen Mut gezeigt und kapiert, dass sie naiv gewesen war. So sehe ich das jedenfalls nach meinem augenblicklichen Kenntnisstand.
Siehe mein Beitrag weiter oben --> Orgien in der DEL
glaubt mir, das ist in vielen, vielleicht allen Klubs gang und gäbe im Laufe einer langen Saison mit vielen Spielen, Reisen, Übernachtungen in fremden Städten / Orten...
jeder kann von solchen "Praktiken" halten, was er will, ich schmunzle gerade darüber
Aber Du hast glaube ich auch schon einfach mal Neuzugänge verkündet, die Du Dir selber ausgedacht hast. Darum Profilneurotiker!!!
Wenn Dus nicht verstehst, Bovi hats ganz gut auf den Punkt gebracht.
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Eigentlich ist jedes weitere Wort zu Deinem Posting zuviel, aber ..." hat geschrieben:@ Michi:
Also, ich kann es mir sehr gut vorstellen... so etwas in d e r Art passiert wahrscheinlich in der gesamten DEL 100 mal pro Saison, nur diesmal hat eine junge Frau großen Mut gezeigt und kapiert, dass sie naiv gewesen war. So sehe ich das jedenfalls nach meinem augenblicklichen Kenntnisstand.
Siehe mein Beitrag weiter oben --> Orgien in der DEL
glaubt mir, das ist in vielen, vielleicht allen Klubs gang und gäbe im Laufe einer langen Saison mit vielen Spielen, Reisen, Übernachtungen in fremden Städten / Orten...
jeder kann von solchen "Praktiken" halten, was er will, ich schmunzle gerade darüber
so etwas in d e r Art passiert wahrscheinlich in der gesamten DEL 100 mal pro Saison
Na klar, Vergewltigungen sind an der Tagesordnung, manche Vereine stellen extra hierfür Damen zur Verfügung, manchen Spielern steht dies sogar lt. Vertrag zu. So eine Bockscheiße habe ich ja noch nie gelesen !!!!!!!!!!!!!!!!!
nach meinem augenblicklichen Kenntnisstand
Junge flieg sofort nach Schweden, Du weißt mehr als die Ermittler oder sogar die angeklagten Spieler. Was für eine Titelseite "AEV-Fan uberführt Spieler der Eisbären".
ich schmunzle gerade darüber
Das einzige worüber ich jetzt fast schmunzeln muss ist die Möglichkeit das Dich der DEB verklagt und zwar wegen Rufmord an der gesamten deutschen Eishockeyszene, bzw. das Dich ein Spieler mal in die Finger bekommt, dessen Frau hier das Forum liest.
:roll: :roll: :roll: :roll:
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
U-Haft für Corriveau und Bergen beantragt
Kristianstad/Berlin (dpa) - Staatsanwältin Pernilla Åström hat 14 Tage Untersuchungshaft für die Eishockey-Profis Yvon Corriveau und Brad Bergen beantragt. Die Profis vom EHC Eisbären Berlin stehen unter Verdacht, im Trainingslager in Schweden eine 20-jährige Frau vergewaltigt zu haben.
«Es hat bei den gestrigen Ermittlungen neue Erkenntnisse gegeben», erklärte Åström der dpa. Am Nachmittag werde der Haftrichter bei einem Haftprüfungstermin in Hässleholm entscheiden, informierte die Staatsanwältin.
Gegen die fünf Eisbären-Spieler, die nach der Anzeige der 20-Jährigen ebenfalls verhört worden waren, wird dagegen nicht weiter ermittelt. «Es gibt gegen die Fünf keine Verdachtsmomente mehr», sagte Åström.
Inzwischen ist unabhängig von den Vorwürfen gegen Corriveau und Bergen erste Kritik von Partnern am unprofessionellen Verhalten der EHC-Profis laut geworden. Hauptsponsor GASAG hat in einer Konzern-Information schon jetzt einen «beträchtlichen Imageschaden für den Club» beklagt. «Wir erwarten von den Verantwortlichen und Spielern des Clubs, Schlussfolgerungen für das zukünftige Auftreten der Mannschaft in der Öffentlichkeit und vor allem im Ausland zu ziehen. Es kann nicht sein, dass die Spieler nachts auf Tour gehen», wird der Sponsor im «Berliner Kurier» zitiert.
Quelle: dpa-Meldung
Kristianstad/Berlin (dpa) - Staatsanwältin Pernilla Åström hat 14 Tage Untersuchungshaft für die Eishockey-Profis Yvon Corriveau und Brad Bergen beantragt. Die Profis vom EHC Eisbären Berlin stehen unter Verdacht, im Trainingslager in Schweden eine 20-jährige Frau vergewaltigt zu haben.
«Es hat bei den gestrigen Ermittlungen neue Erkenntnisse gegeben», erklärte Åström der dpa. Am Nachmittag werde der Haftrichter bei einem Haftprüfungstermin in Hässleholm entscheiden, informierte die Staatsanwältin.
Gegen die fünf Eisbären-Spieler, die nach der Anzeige der 20-Jährigen ebenfalls verhört worden waren, wird dagegen nicht weiter ermittelt. «Es gibt gegen die Fünf keine Verdachtsmomente mehr», sagte Åström.
Inzwischen ist unabhängig von den Vorwürfen gegen Corriveau und Bergen erste Kritik von Partnern am unprofessionellen Verhalten der EHC-Profis laut geworden. Hauptsponsor GASAG hat in einer Konzern-Information schon jetzt einen «beträchtlichen Imageschaden für den Club» beklagt. «Wir erwarten von den Verantwortlichen und Spielern des Clubs, Schlussfolgerungen für das zukünftige Auftreten der Mannschaft in der Öffentlichkeit und vor allem im Ausland zu ziehen. Es kann nicht sein, dass die Spieler nachts auf Tour gehen», wird der Sponsor im «Berliner Kurier» zitiert.
Quelle: dpa-Meldung
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
" hat geschrieben:@ Michi:
Also, ich kann es mir sehr gut vorstellen...so etwas in d e r Art passiert wahrscheinlich in der gesamten DEL 100 mal pro Saison, nur diesmal hat eine junge Frau großen Mut gezeigt und kapiert, dass sie naiv gewesen war. So sehe ich das jedenfalls nach meinem augenblicklichen Kenntnisstand.
Siehe mein Beitrag weiter oben --> Orgien in der DEL
glaubt mir, das ist in vielen, vielleicht allen Klubs gang und gäbe im Laufe einer langen Saison mit vielen Spielen, Reisen, Übernachtungen in fremden Städten / Orten...
jeder kann von solchen "Praktiken" halten, was er will, ich schmunzle gerade darüber
Gott sei Dank haben meine Vorredner alles dazu gesagt, was es zu sagen gibt.......! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
" hat geschrieben:@ Michi:
Also, ich kann es mir sehr gut vorstellen...so etwas in d e r Art passiert wahrscheinlich in der gesamten DEL 100 mal pro Saison, nur diesmal hat eine junge Frau großen Mut gezeigt und kapiert, dass sie naiv gewesen war. So sehe ich das jedenfalls nach meinem augenblicklichen Kenntnisstand.
Siehe mein Beitrag weiter oben --> Orgien in der DEL
glaubt mir, das ist in vielen, vielleicht allen Klubs gang und gäbe im Laufe einer langen Saison mit vielen Spielen, Reisen, Übernachtungen in fremden Städten / Orten...
jeder kann von solchen "Praktiken" halten, was er will, ich schmunzle gerade darüber
Gott sei Dank haben meine Vorredner alles dazu gesagt, was es zu sagen gibt.......! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
-
- Testspieler
- Beiträge: 121
- Registriert: 12.01.2003 21:08
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
a) Ernstes Thema...deshalb - ganz allgemein - erst denken, dann posten !
b) Sehr aufschlussreich finde ich das Statement der Anwälte "nicht zu Sex gezwungen"...Erklärung für die Nicht-Juristen: D.h. es wird nicht abgestritten, dass es zu sexuellen Handlungen kam...man streitet nur noch darüber, ob freiwillig oder nicht...die beiden Herren erwartet zu Hause jedenfalls ein Donnerwetter !
c) Spannend an der Sache finde ich als Augsburg-Fan jetzt eigentlich nur, wie der Verein und die Spieler damit umgehen, und natürlich die Sponsoren...
d) Dass sich die Sache in Schweden zieht, dürfte dem EHC nicht zu Gute kommen...kann jemand ganz kurz anreissen, bis wann man die Spieler gemeldet haben muss - v.a. wegen Ausländerlizenzen ?
Gruss
LQ
b) Sehr aufschlussreich finde ich das Statement der Anwälte "nicht zu Sex gezwungen"...Erklärung für die Nicht-Juristen: D.h. es wird nicht abgestritten, dass es zu sexuellen Handlungen kam...man streitet nur noch darüber, ob freiwillig oder nicht...die beiden Herren erwartet zu Hause jedenfalls ein Donnerwetter !
c) Spannend an der Sache finde ich als Augsburg-Fan jetzt eigentlich nur, wie der Verein und die Spieler damit umgehen, und natürlich die Sponsoren...
d) Dass sich die Sache in Schweden zieht, dürfte dem EHC nicht zu Gute kommen...kann jemand ganz kurz anreissen, bis wann man die Spieler gemeldet haben muss - v.a. wegen Ausländerlizenzen ?
Gruss
LQ
-
- Rookie
- Beiträge: 316
- Registriert: 22.03.2003 20:21
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Um 16.00 ist eine PK der Eisbären live auf ntv.
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
sicher?? auf N24 kommt es um 16.30" hat geschrieben:Um 16.00 ist eine PK der Eisbären live auf ntv.
2 Eisbärenspieler in Haft - u.a. Bradley Bergen
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !