Regeländerungen in der Fußball-Bundesliga

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Regeländerungen in der Fußball-Bundesliga

Beitrag von Urmel1974 »

Notbremse:

DFB plant Regeländerungen

Zum 18. Mal holte der FC Bayern München die Meisterschale an die Isar in dieser Saison und nicht das erste Mal durfte der Münchener Club die Meisterfeier noch im Laufe der Saison beginnen. Zu stark, zu vermögend, zu herausragend. - Die Bayern haben die Liga unter Kontrolle und sind sich schon seit Jahren selbst der größte Gegner. Doch damit soll jetzt Schluss sein, denn nach dem Vorbild der Formel 1 soll es auch in der Bundesliga für die neue Saison zu einigen gravierenden Regeländerungen kommen, die Fußball endlich wieder spannend machen.

Die FIA hat es vorgemacht: Durch Änderung des Regelements kam es zwar nicht zu einem vollkommenden Aussetzen der Siege von Ferrari, doch die Formel 1 wurde für den Zuschauer wieder spannender und stellte neue Herausforderungen an die Teams, so das jedes Rennen aufs neue eine gewisse Spannung mit sich bringt. - Was in der Formel 1 gelang, möchte der DFB nun auch für die deutsche Bundesliga schaffen, denn zu groß ist nicht nur der sportliche Vorsprung, den der FC Bayern vor dem Rest der Liga genießt, sondern auch die Macht des Vereins nimmt innerhalb des DFBs deutlich zu und sorgt so für Unruhe unter den anderen Vereinen und den führenden Häuptern des Deutschen Fußball Bundes. Deshalb haben führende Köpfe des DFBs nun einen Katalog an Vorschlägen zusammengestellt, wie es zu einem Ausgleich des Machtverhältnisses in der Bundesliga kommen könnte. Spiggl hat eine kleine Auswahl getroffen und einige Punkte zusammengestellt:

1.) Zwei-Punkte Regel
Der FC Bayern soll ab der kommenden Saison für jeden Heimsieg den er erlangt im Gegensatz zu anderen Mannschaften nur zwei Punkte bekommen. Auswärts bestände für ihn weiterhin die Regelung von drei Punkten je gewonnenem Spiel.

2.) Oliver Kahn Klausel
Nationaltorwart Oliver Kahn, einer der besten Männer der Welt auf seiner Position, darf erst hab der zweiten Halbzeit oder einem Rückstand für das Spiel der Bayern eingesetzt werden. Dieser Wechsel würde allerdings nicht von den drei erlaubten Wechseln abgezogen werden, die jeder Mannschaft zustehen.

3.) Beschränktes Wechselkontingent
Der FC Bayern darf in Zukunft nur noch einen Feldspieler plus einen Torwart je Partie auswechseln. Weitere Wechsel wären auch bei Verletzungen eines einzelnen Spielers nicht gestattet.

4.) Abschaffung des Heimspiele
Der FC Bayern bestreitet nur noch Auswärtsspiele. Somit würde jede Paarung zweimal im gleichen Stadion ausgetragen werden. Die Einnahmen würden zwischen den Vereinen aufgeteilt werden.

5.) Drei Ersten Bonus
Die Spiele gegen die drei vordersten Clubs, gegen die der FC Bayern gespielt hat, werden unabhängig vom ursprünglichen Ergebnis, in eine Niederlage für den Münchener Verein umgeändert.

6.) Nachwuchszwang
Der FC Bayern muss mindestens drei Vertragsamateure gleichzeitig im Spiel auf dem Feld stehen haben. Außerdem müssen mindestens fünf A-Jungend Spieler aus dem Kader zu mindestens 15 Einsätzen über 45 Minuten oder länger kommen.

7.) Ausleihen der Stammspieler
Der FC Bayern hat drei Stammspieler aus seiner letzten Saison an jeweils einen Aufsteiger bis zum Ende der Saison kostenlos auszuleihen.

Insgesamt umfasst der Katalog 57 Vorschläge, wie die deutsche Liga neu geordnet werden könnte, unter denen der DFB jetzt zu wählen hat. Abstruse Punkte, wie z.B. dass Otmar Hitzfeld seine Spieler unter der Woche nicht zu Gesicht bekommt oder das Oliver Kahn mindestens ein Spiel für jeden Verein der Bundesliga zu absolvieren hat, wurden jedoch wohl eher der Vollständigkeit wegen mitaufgeführt.

Vor allem aus dem Lager der kleineren Clubs kommt eine große Befürwortung für die neue Regeländerung und nur Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen legten zusammen mit dem FC Bayern, aus Angst als nächstes Opfer solcher Regeländerungen zu werden, Protest ein. - Noch in der nächsten Saison werden die ersten Punkte in Kraft treten, und der Zuschauer darf somit gespannt sein, ob deutscher Fußball endlich wieder spannend wird.

Adam Steinke | ZYN! Magazin



Quelle: http://www.spiggl.de/regelaenderunge_dfb

P.S: Wer diesen Bericht nicht als Satire erkennt, ist selbst dran schuld
Homer J
Ersatzspieler
Beiträge: 957
Registriert: 22.02.2003 14:06

Regeländerungen in der Fußball-Bundesliga

Beitrag von Homer J »

lol und ich hab mich schon angefangen aufzuregen :lol: :lol: :lol:
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Regeländerungen in der Fußball-Bundesliga

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Bestimmt auch noch von nem FCB-Fan...

Aber im Ernst zu den Regeln der F1:

Ich finds eine Frechheit, dass man jahrelange Arbeit von Ferrari
einfach so mit ein paar Scheiss Regeln vernichtet...

Wäre das gleiche, wie wenn die oben eingesetzen Regeln in Kraft
gesetzt werden...

Da investiert man jahrelang (in die Zukunft) und
SCHWUPPS
war alles für den Arsch...

P.S. Klar, dass das nicht passieren wird... 8) 8) 8)
Antworten