München - Nach Sebastian Kehl hat sich auch Dortmunds Stürmer Jan Koller grundsätzlich zu einem Gehaltsverzicht bereit erklärt: "Jeder wird für sich verhandeln. Wenn alle einlenken, werde ich auch zustimmen", sagte Koller gegenüber einer Prager Zeitung.
Laut Tomas Rosicky sorgt die Diskussion derzeit für Unruhe: "Es trägt dazu bei, dass das Klima in der Mannschaft nicht besonders gut ist."
Rosicky schließt auch einen Wechsel nicht aus, falls sich der Club mit den Spielern nicht einigen würde. "Dann müssten sie jemanden verkaufen, und ich rechne damit, dass ich in diesen Überlegungen eine Rolle spiele", so der Spielmacher
Verlässt Rosicky den BvB?
Verlässt Rosicky den BvB?
Dachte ja bisher immer, daß Amoroso der erste wäre der das Schiff verlässt. Auf Sport1 liest sich das etwas anders, auch wenn man bei denen immer etwas aufpassen muß mit den Meldungen, schließlich hat die Blöd-Zeitung da ihre Finger im Spiel
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Verlässt Rosicky den BvB?
In der aktuellen Situation ist es auf jeden Fall sehr interessant zu beobachten, welcher Spieler sich wie verhält bzw. wie groß die jeweilige Bereitschaft auf Gehaltsverzicht ist. Immer mit dem arbeitsrechtlichen Aspekt (Verträge sind dazu da, um eingehalten werden; oder doch, um gebrochen zu werden?) als Grundlage.
In Amorosos Verhalten fühle ich mich jedenfalls in meiner Meinung über ihn bestätigt. Da liege ich mit DJ Rene nicht allzu weit auseinander, glaube ich
Koller wartet offenbar erst mal ab, bis er richtig unter Zugzwang gerät.
Verständlich, da er eine fixe Stütze im Team ist und sich beim BVB absolut etabliert hat. Der ist sich seines Marktwertes schon bewußt - den hat er sich auch regelrecht erarbeitet und erkämpft.
Als "BVB-Nahestehender" hoffe ich natürlich, dass alle "Topstars" in Westfalen bleiben und die Verträge so modifiziert werden können, dass nicht zu viel Unruhe und Unzufriedenheit in Spielerkreisen aufkommt. Wird wohl schwer genug.
Tja, so haben "wir alle" unsere Probleme mit "unseren Klubs": Bayern und Elber, Dortmund und der "Abstieg" in den Uefa-Cup mit deutlichen Konsequenzen, Schalke mit seinen Individualisten, Hertha mit Fehlstart, Lautern mit Stadionproblematik und sportlichem Tief...und und und...
Bin echt gespannt, wie diese Schwierigkeiten gelöst oder auch nicht gelöst werden... :roll:
In Amorosos Verhalten fühle ich mich jedenfalls in meiner Meinung über ihn bestätigt. Da liege ich mit DJ Rene nicht allzu weit auseinander, glaube ich
Koller wartet offenbar erst mal ab, bis er richtig unter Zugzwang gerät.
Verständlich, da er eine fixe Stütze im Team ist und sich beim BVB absolut etabliert hat. Der ist sich seines Marktwertes schon bewußt - den hat er sich auch regelrecht erarbeitet und erkämpft.
Als "BVB-Nahestehender" hoffe ich natürlich, dass alle "Topstars" in Westfalen bleiben und die Verträge so modifiziert werden können, dass nicht zu viel Unruhe und Unzufriedenheit in Spielerkreisen aufkommt. Wird wohl schwer genug.
Tja, so haben "wir alle" unsere Probleme mit "unseren Klubs": Bayern und Elber, Dortmund und der "Abstieg" in den Uefa-Cup mit deutlichen Konsequenzen, Schalke mit seinen Individualisten, Hertha mit Fehlstart, Lautern mit Stadionproblematik und sportlichem Tief...und und und...
Bin echt gespannt, wie diese Schwierigkeiten gelöst oder auch nicht gelöst werden... :roll:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Verlässt Rosicky den BvB?
nö" hat geschrieben: Tja, so haben "wir alle" unsere Probleme mit "unseren Klubs": Bayern und Elber, Dortmund und der "Abstieg" in den Uefa-Cup mit deutlichen Konsequenzen, Schalke mit seinen Individualisten, Hertha mit Fehlstart, Lautern mit Stadionproblematik und sportlichem Tief...und und und...
bei 60 läufts besser als erwartet
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Verlässt Rosicky den BvB?
Und Tschüss...
