Seite 1 von 1

Lehmann hält sich ...

Verfasst: 02.09.2003 20:17
von Ritschie
... für die neue, deutsche, Nummer Eins! nach eigenen angaben müsste er die em-qualifikationsspiele spielen (DSF Newscenter)


Ich meine:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: LÄCHERLICH :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


MfG
RB

Lehmann hält sich ...

Verfasst: 02.09.2003 20:30
von Urmel1974
Solche Aussagen kennt man ja von Jens L. ...

...

Verfasst: 03.09.2003 00:44
von Ritschie
sehr witzig, 0 stimmen für lehmann, hat denn keiner mitleid?

Lehmann hält sich ...

Verfasst: 03.09.2003 01:04
von Tom
Pkt. 4, weil Pkt 2 :wink:

Lehmann hält sich ...

Verfasst: 03.09.2003 07:07
von Lucky
Punkt 5! (Lehmann ist größenwahnsinnig)

Lehmann ist für mich mit der arroganteste und unbeliebteste deutsche Spieler. Der soll die Klappe und die Bälle in England halten. ;) Da gibt's noch einige andere Torhüter, die meines Erachtens vor Lehmann stehen (Rost, Klos).

Gruß,
Lucky

Lehmann hält sich ...

Verfasst: 03.09.2003 12:56
von Duanne7
Naja wenn ihr meint, aber ich sehe das ganze etwas anders. Also ich finde Lehmann mal nicht arrogant und auf dem Platz ist er einfach genau so verrückt wie alle anderen Torhüter, genau wie es ein Kahn oder Rost( der für mich seit letztem Wochenende zu den arrogantesten Torhütern der Liga gehört) auch sind. In dieser Saison muss man ganz klar sagen, dass ein Kahn noch keine Topleistungen gebracht hat, obwohl er, wenn wir die LEistung betrachten die alle Torhüter im Stande sind maximal zu bringen, sicherlich der Beste der Welt ist. Jedoch konnte er das diese Saison noch nicht zeigen. Des weiteren hat ein Kahn einfach eine viel spektakulärere Spielweise als ein Jens Lehmann, was einfach an ihren unterschiedlichen Stärken liegt. Während Kahn auf der Linie einfach ein Gigant ist und hier viel sog. 100%ige Chancen zunichte macht (was folglich auch Klasse aussieht) macht Lehmann die Chancen schon im Aufbau zunichts und muss somit viele solcher 100%igen Bälle erst gar nicht halten. Lehmann beherrscht seinen Strafraum wie kein Zweiter in Deutschland, er fängt viele Pässe in die tiefe ab, da er mehr mitspielt wie ein Olli Kahn. Auch der Spielaufbau über einen Jens Lehmann ist besser, da er der bessere Fußballer ist und genauere lange Bälle spielen kann, ein Olli Kahn hingegen die Bälle oftmals nur planlos wegschlägt. Alles in allem würde ich sagen, egal ob man Lehmann mag oder nicht, seine LEistung sollte man anerkennen. Er hat allemal das ZEug zu der Nr. 1 in Deutschland, allerdings nur dann, wenn ein Olli Kahn nicht in Topform ist

Lehmann hält sich ...

Verfasst: 03.09.2003 13:41
von hockeystar
Ich sehe in Lehmann ganz klar die Deutsche Nummer 2 hinter Kahn... Denn Kahn ist mindestens der gleich starke Torhüter und hat noch dazu den klaren Vorteil, den vollen Respekt sowohl beim Mit- als auch beim Gegenspieler zu genießen. Auch ist Kahn als Kapitän der absolut und außer vielleicht mit abstrichen Ballack der einzige Führungsspieler im deutschen Team...

Also gibts da für Lehmann wohl nie die Chance deutsche Nummer 1 zu werden, da bis 2006 Kahn das Tor hüten wird und danach wohl eher von einem Jungen Keeper (Hildebrandt, Wiese) abgelöst werden soll.

Lehmann hält sich ...

Verfasst: 03.09.2003 14:49
von MythosAEV
Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob Lehmann nun arrogant, verrückt oder einfach nur ein guter "Selbstvermarkter" (stellt seine Stärken immer wieder heraus) ist...vielleicht treffen auch 2 oder 3 Charakterisierungen auf ihn zu. Jedenfalls hat er einen brutalen Ehrgeiz, und das kann man in der Zeit von satten Millionarios ruhig auch mal positiv sehen!

Trotzdem: Wer von uns kennt ihn wirklich persönlich in all seinen Facetten???

Kahn ist und bleibt die Nummer 1, auch wenn er mich nicht immer überzeugt, gemessen an seinen Ansprüchen. Finde es aber richtig, einem (!) Torwart das volle Vertrauen zu schenken, so wie es mit Kahn der Fall ist.

Lehmann wird wohl wegen seines Alters in diesem Leben nicht mehr Stammtorwart in der DFB-Elf werden. Sehe das genauso wie hockeystar.

Dafür hat er einen Super-Vertrag bei den "Gunners" und zumindest die Option auf ein paar Länderspiele pro Jahr.