11:10!!!

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

11:10!!!

Beitrag von Ronny(etc) »

Muß doch einfach nur "geil" gewesen sein :shock: !

ERV Schweinfurt – Höchstadter EC 11:10 (3:3, 4:4, 4:3)
Spielberichte

10.09.2003 Tag der offenen Tore im „Icedome“
Glückliches Ende



21Tore, das gibt es selten im „Icedome“. Die 247 Zuschauer am gestrigen Dienstag hat das Torefestival mit Sicherheit gefreut, vor allem weil die „Mighty Dogs“ das glücklichere Ende hatten.
Die „Mighty Dogs“ legten los wie die Feuerwehr, bereits nach 17 Sekunden hatte Jamie Mc Kinley das 1:0 erzielt. In den folgenden Minuten hatte Goalie Lars Wünsche, der nicht seinen besten Tag hatte, mehrfach Schrecksekunden zu überstehen. Wie aus heiterem Himmel fiel in der 4. Minute der Ausgleich, Torschütze Jan Barta. Mit klassischen Kontern erhöhte Höchstadt innerhalb drei Minuten auf 1:3 aus Schweinfurter Sicht. Nicht nur zu diesem Zeitpunkt war die Schweinfurter Abwehr außer Rand und Band. Rob Frost (12. Minute9 und Mikhail Nemirovski (19. Min.) sorgten für einen unentschiedenen Ausgang des 1. Drittel.
Im 2. Drittel legten die Alligators“ vor. 23. Minute 4:3 durch Stanislav Rosa. In der 27. Minute eine sehenswerte Kombination Marcel Juhasz und Sergej Waßmiller und der „Dome“ tobt, 4:4. Im Gegenzug klingelt es bei Jan Guryca, Johannes Oeser erzielt die erneute Höchstädter Führung. Das Scheibenschießen geht weiter, für Schweinfurt treffen Andrej Kolesnikov und Darren Mortier (2mal), auf Höchstädter Seite erneut Jan Barta und Johannes Oeser. Zu diesem Zeitpunkt war die Stimmung bei den Fans fasst am Nullpunkt. Schweinfurt lief ein um das andere Mal in Höchstädter Konter.
Zu Beginn des 3. Drittel ein Doppelschlag durch die „Mighty Dogs“. Darren Mortier erhöhte auf 8:7 (42. Min.). Und eine Minute später war Scott Roles de nach Vorlage von Andrej Kolesnikov zum 9:7 erhöhte. Eigentlich hätte jetzt Ruhe in das Schweinfurter Spiel einkehren müssen. Denkste, individuelle Fehler, bringen Höchstadt zurück ins Spiel. Zwei Schweinfurter (Jamie Mc Kinley und Steffen Reiser) sitzen auf der Strafbank, Stanislav Rosa bedankt sich mit dem 8:9 auf seine Art. Drei Minuten später erzielt Martin Winzer den Ausgleich. Danach berechtigte Aufregung auf Schweinfurter Seite, Jamie Mc Kinley liegt nach Stockstich krümmend auf dem Eis. Nachdem die Schiedsrichter keine Strafe ausgesprochen haben, Straften die „Mighty Dogs“ die „Alligators“. Wieder eine Superkombination diesmal von Mikhail Nemirovski und Michael Heindl und die Dogs führen. Zwei Minuten später erhöht Andrej Kolesnikov auf 11:9. Wie tief der Höchstädter Frust war, das zeigte der Anschlusstreffer im Fallen erzielt von Jan Barta 18 Sekunden vor Schluss zum Entstand von 11:10.
„Die Jungs sind müde. Sicher die spielerische Leistung war sehr schlecht, aber das ist nach dem kurzen und harten Vorbereitungsprogramm völlig normal“, stellte Trainer Jari Pasanen fest. Lars Müller, der im Training eine Gehirnerschütterung erlitten hat, „gehe es wieder besser“, so Pasanen, der dadurch auch gezwungen war die Reihen umzustellen.

Quelle: mightydogs.de
Rigo KLIMOVICH
Ersatzspieler
Beiträge: 641
Registriert: 15.12.2002 20:32

11:10!!!

Beitrag von Rigo KLIMOVICH »

Also wenn ich nicht wüsste das das ein Eishockeyspielbericht ist, könnte man meinen es ist Handball! :lol: :lol: :lol:

Echt net schlecht, haben die ohne Torhüter gespielt? :lol:
Der erste Vogel fängt den Wurm. Aber die zweite Maus kriegt den Käse!

Dabei sein ist alles! Rigo KLIMO´s Eventnavigator!
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

11:10!!!

Beitrag von dino´s best fan! »

&quot hat geschrieben:Echt net schlecht, haben die ohne Torhüter gespielt? :lol:
Nein, aber Schweinfurt mit unserem letztjährigen Backup Jan Guryca...

Tut mir echt leid für den jungen Jan in seinem ersten Spiel für den neuen Verein :? Ausserdem spielte bei Höchstadt ein Jan Barta mit, der bei uns alle Jugendstationen durchlaufen hat und seit 2 Wochen nun dort spielt. Er ist 3-facher Torschütze gewesen!
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

11:10!!!

Beitrag von djrene »

Ich kann mich noch vage an ein 8:12 des AEV in Ravensburg erinnern.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Flatuczek
Anfänger
Beiträge: 95
Registriert: 09.05.2003 22:56

11:10!!!

Beitrag von Flatuczek »

Ganz dunkel kann ich mich auch noch an ein äusserst knappes 10:0 der München Barons gegen den AEV erinnern!! :wink:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

11:10!!!

Beitrag von djrene »

Ganz dunkel kann ich mich auch noch an DEL-Eishockey in München erinnern :lol: :lol: :lol:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

11:10!!!

Beitrag von Stevie Y »

München Barons ????? *kopfkratz* Nö, kann mich nicht erinnern....
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

11:10!!!

Beitrag von Lucky »

Hallo,
&quot hat geschrieben:Ganz dunkel kann ich mich auch noch an DEL-Eishockey in München erinnern :lol: :lol: :lol:
Der war aber mal richtig gut! :) ;) :)
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

11:10!!!

Beitrag von Ronny(etc) »

Wie hoch war doch nochmal der höchste Sieg aller Zeiten (Guinessbuch)??? 61:0, oder so. Ich weiß es nicht mehr genau.
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2133
Registriert: 22.11.2002 18:42

11:10!!!

Beitrag von Jack »

&quot hat geschrieben:Ganz dunkel kann ich mich auch noch an DEL-Eishockey in München erinnern :lol: :lol: :lol:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Homer J
Ersatzspieler
Beiträge: 957
Registriert: 22.02.2003 14:06

11:10!!!

Beitrag von Homer J »

&quot hat geschrieben:Wie hoch war doch nochmal der höchste Sieg aller Zeiten (Guinessbuch)??? 61:0, oder so. Ich weiß es nicht mehr genau.
beim eishockey??wie soll das denn gehen?? war da kein torwart drin oder was??
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

11:10!!!

Beitrag von Ronny(etc) »

&quot hat geschrieben: beim eishockey??wie soll das denn gehen?? war da kein torwart drin oder was??
Ist kein Scheiß, stimmt wirklich!!! Ich hab leider kein Guinessbuch mehr da :cry: ! Wer eines hat, BITTE NACHSCHAUEN!!!
Flatuczek
Anfänger
Beiträge: 95
Registriert: 09.05.2003 22:56

11:10!!!

Beitrag von Flatuczek »

&quot hat geschrieben:Ganz dunkel kann ich mich auch noch an DEL-Eishockey in München erinnern :lol: :lol: :lol:
Hehe, guter Konter.
Bleibt aber keine Chance diese Schmach jemals wieder gutzumachen, ausser gegen unsere gen Norden gewanderte Franchise. :D
TupacPanther
Anfänger
Beiträge: 60
Registriert: 06.09.2003 12:32

ka

Beitrag von TupacPanther »

ist des jetzt etwas besonderes 21 Tore in einem Spiel :wink: :wink: :wink: :?: :wink:
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

11:10!!!

Beitrag von Basti »

&quot hat geschrieben: Nein, aber Schweinfurt mit unserem letztjährigen Backup Jan Guryca...
Tut mir echt leid für den jungen Jan in seinem ersten Spiel für den neuen Verein :? Ausserdem spielte bei Höchstadt ein Jan Barta mit, der bei uns alle Jugendstationen durchlaufen hat und seit 2 Wochen nun dort spielt. Er ist 3-facher Torschütze gewesen!
Na, wenn der am Wochenende in Dü'dorf zum Einsatz kommt und sich auch so anstellt... :lol: Siehe folgendes:
del.org:
12.09.2003
Andrej Trefilov verletzt
Jan Guryca zweiter Torhüter
DEG Goalie Andrej Trefilov verletzte sich beim gestrigen Abendtraining am Rücken und wird voraussichtlich am Wochenende bei beiden Spielen ausfallen.
Neben Alexander Jung, wird der Förderlizenzspieler Jan Guryca (ERV Schweinfurt) als zweiter Torhüter zum Einsatz kommen. Jan Guryca hatte bereits am Trainingslager der DEG METRO STARS teilgenommen und dort mit sehr guten Leistungen überzeugt.
stifler
Testspieler
Beiträge: 158
Registriert: 22.02.2003 16:19

11:10!!!

Beitrag von stifler »

&quot hat geschrieben: Ist kein Scheiß, stimmt wirklich!!! Ich hab leider kein Guinessbuch mehr da :cry: ! Wer eines hat, BITTE NACHSCHAUEN!!!
So, ich hab gleich mal nachgeschaut :wink: , aba ich hab nur eins von 2000. Da steht drin, daß es mal ein spiel gab das mit 58:0 ausging. Australien gegen Neuseeland 1987 in Perth. Mehr find ich net
Es bleibt alles wie immer, nur schlimmer!!!
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

11:10!!!

Beitrag von Ronny(etc) »

&quot hat geschrieben: So, ich hab gleich mal nachgeschaut :wink: , aba ich hab nur eins von 2000. Da steht drin, daß es mal ein spiel gab das mit 58:0 ausging. Australien gegen Neuseeland 1987 in Perth. Mehr find ich net
Danke! Hab ich mich um 3 Tore vertan :o ops: ! Macht aber nix, ist auch so noch hoch genug :wink: :lol: !
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

11:10!!!

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Ich denke das 58:0 wurde bislang bei offiziellen Länderspielen noch nicht überboten.
Das Archiv auf der IIHF-Seite geht nur bis 1998/99 zurück:
- 16.04.99 Spanien - Neuseeland 24:1
- 01.04.02 Estland - Türkei 24:0
- 04.04.02 Australien - Estland 4:20

Im BEV:
a) Der "Rekord" soll bei 45:0 liegen - ich glaube, daß Waldkraiburg dabei beteiligt war.
b) Ein paar Ergebnisse aus 00/01 und 01/02 (bei 02/03 funzt das BEV-Archiv)
2000/01
Bayernliga
Höchstädter EC - EV Moosburg 28:0
Bezirksliga Bayern:
EV Landsberg 2000 - ESV Türkheim 25:2
SV Hopfen am See - EV Landsberg 2000 1:26

2001/02 Landesliga Bayern:
EC Oberstdorf - EV Landsberg 2000 2:28
EV Landsberg 2000 - EC Oberstorf 28:1
EV Pegnitz - EHC Mitterteich 26:4
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Rigo HAASSON
Profi
Beiträge: 2502
Registriert: 24.11.2002 21:46

11:10!!!

Beitrag von Rigo HAASSON »

Ha Ha Ha Aufwiedersehen DEG :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten