Seite 1 von 2

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 20.09.2003 23:40
von Ratman
Ich weiß, ich bin damit ein bisserl spät dran, aber weil's mir gerade so einfällt:

Was ist eigentlich aus der Regel geworden, dass ein Torhüter während dem laufenden Drittel (incl. Spielunterbrechungen!!!) nicht über die blaue Linie fahren darf? Fiel mir während des Spiels gegen Iserlohn so ein, weil deren Goalie doch des öfteren mal im Mitteldrittel stand, vor allem als es ein paar Becher regnete.

Ich kann mich erinnern, dass es da mal eine Regel gab, dass der Goalie gewechselt werden muss, wenn er das macht. Er darf dann erst bei der nächsten Spielunterbrechung wieder in den Kasten. Wurde die Regel abgeschafft, oder war sie dem damaligen Streifenhörnchen bloß nicht brwusst?

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 20.09.2003 23:42
von Chris2003
Also so viel ich weiß nicht, ich hab mitbekommen, dass der Goalie mit dem Schirie gesprochen hat, dass er das darf oder so ähnlich und der schirie hat genickt und er ist rausgefahren!!!!!

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 21.09.2003 00:02
von meise77
naja, wenn es becher hagelt darf er wohl schon wergfahren...

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 21.09.2003 10:27
von bigD
Also Fountain is, so weit ichs gesehen hab, nur einmal über die blaue Linie gefahren - und zwar als er sich nen neuen Schläger geholt hat.
Wie Chris schon geschriebn hat, hat er den Referee gefragt ob er ohne Goaliewechsel an die Bande fahren darf.
Aber als die Gegenstände geflogen sind, stand er, meine ich, immer hinter der Blauen... :wink:


cu bigD

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 21.09.2003 10:31
von Homer J
und noch was, es gibt keine blöden fragen, nur blöde antworten ;)

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 21.09.2003 10:33
von Tom
&quot hat geschrieben:und noch was, es gibt keine blöden fragen, nur blöde antworten ;)
Falsch!
Es gibt keine "blöden Fragen", sondern nur "fragende Blöde" ... *indeckvorratmangeh* :wink:

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 21.09.2003 12:34
von Ronny(etc)
Regel 205
Note 3: Torhütern ist es nicht gestattet, während einer Spielunterbrechung zur Spielerbank zu gehen, ausgenommen im Fall ihres Austausches oder während einer AUSZEIT. Bei einem Verstoß gegen diese Regel ist eine kleine Strafe gegen den Torhüter zu verhängen.
Regel 407
Wenn sich ein Torhüter irgendwie am Spiel beteiligt und dabei die rote Mittellinie überschreitet, muss eine kleine Strafe gegen ihn verhängt werden.

Quelle: http://www.deb-online.de/schiedsrichter ... rsicht.htm

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 08:10
von Urmel1974
Ich glaube, dass Ronnys Regelfundstücke zeigen, wie souverän die Herren in schwarz-weiß gegen Iserlohn waren...

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 11:03
von meise77
wenn man sich die regel betrachtet, hat dass der magnus gestern genau richtig gemacht: als der kölner den helm hinterm tor verloren hat (und das komischerweise ne strafe gegeben hat, er wollte sich ja direkt auswechseln lassen...) hat unser goalie diesen helm genau auf die blaue linie gelegt, um nicht ausgewechselt werden zu müssen! respekt! :D

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 11:05
von Tom
&quot hat geschrieben:wenn man sich die regel betrachtet, hat dass der magnus gestern genau richtig gemacht: als der kölner den helm hinterm tor verloren hat (und das komischerweise ne strafe gegeben hat, er wollte sich ja direkt auswechseln lassen...) hat unser goalie diesen helm genau auf die blaue linie gelegt, um nicht ausgewechselt werden zu müssen! respekt! :D
Rob Pasco ist zwar direkt in Richtung Bank gefahren und hat einen Wechsel angedeutet, ist aber dann doch noch (wenn auch nur kurz) auf dem Eis geblieben, deswegen korrekte Strafe wegen unkorrekter Ausrüstung...

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 11:17
von Stevie Y
Passt zwar nicht zum Thema Goalie und blaue Linie aber sehr wohl zum Thema blöde Frage (ich will jetzt auch mal! :D ):

Warum schreibt ihr eigentlich immer "Schirie".

Es heißt "Schiedsrichter", Abkürzung wenn überhaupt "Schieri", aber doch nicht "Schirie". Sonst müsste der doch "Schidsriechter" heißen....

Erinnert von der Schreibweise her etwas an "Rindviecher", aber lassen wir das!

[meditativer Exkurs zur Rechtschreibung = Ende]

Bitte net so ernst nehmen!

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 11:46
von Von Krolock
&quot hat geschrieben:Passt zwar nicht zum Thema Goalie und blaue Linie aber sehr wohl zum Thema blöde Frage (ich will jetzt auch mal! :D ):

Warum schreibt ihr eigentlich immer "Schirie".

Es heißt "Schiedsrichter", Abkürzung wenn überhaupt "Schieri", aber doch nicht "Schirie". Sonst müsste der doch "Schidsriechter" heißen....

Erinnert von der Schreibweise her etwas an "Rindviecher", aber lassen wir das!

[meditativer Exkurs zur Rechtschreibung = Ende]

Bitte net so ernst nehmen!
Heisst ja eigentlich Shirin :wink:

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 12:16
von meise77
&quot hat geschrieben: Rob Pasco ist zwar direkt in Richtung Bank gefahren und hat einen Wechsel angedeutet, ist aber dann doch noch (wenn auch nur kurz) auf dem Eis geblieben, deswegen korrekte Strafe wegen unkorrekter Ausrüstung...
hm, als ich hingesehen habe, ist er hinterm tor losgefahren und hat wechsel angedeutet, aber da hat dann der schiri auch schon strafe angezeigt...
naja, egal, uns konnte es recht sein, oder?!
überhaupt find ich die regel etwas überflüssig, aber das ist auch wieder ein anderes thema. :wink:

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 13:19
von Ratman
@ Meise:

Es gibt so manche überflüssige Regel. Das heißt aber nicht, dass diese nicht auch eingehalten werden müssen (z.B. ist die europäische Icingregel sinnlos und überflüssig; trotzdem können die Schiris nicht einfach entscheiden, Touch-Icing spielen zu lassen). Also lag ich doch nicht so ganz daneben. Eigentlich hätte Fountain ausgewechselt werden müssen, wenn er keine 2-Minutenstrafe riskieren wollte. Irgendwo in den Regeln steht außerdem, dass sich ein Goalie den neuen Schläger von einem Mitspieler bringen lassen muss, wenn der alte hinüber ist. Wie schon Urmel geschrieben hat: Das zeigt, wie regelfest die Streifenhörnchen waren. Wieder mal typisch.

@ bigD:

Nene, der Fountain war in dem Spiel mehrfach jenseits der Blauen, und da war weder eine Auszeit, noch ein Torwartwechsel. Ich habe extra darauf geachtet, weil mir bei dem Schlägertausch eben diese Regel wieder einfiel und der Schiri nichts gegeben hat. Auch beim Becherhagel war Fountain jenseits und hätte entweder gewechselt oder auf die Strafbank geschickt werden müssen. Und der Becherhagel ist da keine Entschuldigung. Boris Rousson hat's vorgemacht, wie man sich trotzdem in Sicherheit bringen kann: Einfach ins Tor kauern.

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 13:20
von Ratman
&quot hat geschrieben: Falsch!
Es gibt keine "blöden Fragen", sondern nur "fragende Blöde" ... *indeckvorratmangeh* :wink:
Du kommst mir schon irgendwann wieder unter die Finger. Aber dann... :wink: :P

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 13:43
von Tom
&quot hat geschrieben: Du kommst mir schon irgendwann wieder unter die Finger. Aber dann... :wink: :P
Hattest ja gestern die Chance.... Älläbääääätsch! :P 8)

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 15:40
von Ronny(etc)
@Ratman:

Man sollte den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen Rot und Blau beachten :idea: :wink: !

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 17:53
von Ratman
@ Ronny:

Ups, tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Aber das ändert trotzdem nichts an der Sache, das Fountain mehrfach gegen die von Dir zitierte Regel 205 verstoßen hat. Denn als er über die Blaue Linie fuhr (unabhängig davon, ob genau das nun strafbar ist) hat er das zu dem Zweck getan, um sich bei der Spielerbank der Iserlohner aufzuhalten. Die Tatsache, dass die Schiris nicht besonders regelfest waren, bleibt damit. Ich bin zwar auch nicht zu 100 Prozent regelfest, ich bin aber auch kein Schiri. :wink:

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 21:19
von Ronny(etc)
&quot hat geschrieben:@ Ronny:

Ups, tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Aber das ändert trotzdem nichts an der Sache, das Fountain mehrfach gegen die von Dir zitierte Regel 205 verstoßen hat. Denn als er über die Blaue Linie fuhr (unabhängig davon, ob genau das nun strafbar ist) hat er das zu dem Zweck getan, um sich bei der Spielerbank der Iserlohner aufzuhalten. Die Tatsache, dass die Schiris nicht besonders regelfest waren, bleibt damit. Ich bin zwar auch nicht zu 100 Prozent regelfest, ich bin aber auch kein Schiri. :wink:
Ok, ein "ups" zurück :wink: !

Mal 'ne blöde Frage...

Verfasst: 22.09.2003 22:46
von meise77
&quot hat geschrieben:@ Meise:

Es gibt so manche überflüssige Regel. Das heißt aber nicht, dass diese nicht auch eingehalten werden müssen (z.B. ist die europäische Icingregel sinnlos und überflüssig; trotzdem können die Schiris nicht einfach entscheiden, Touch-Icing spielen zu lassen). Also lag ich doch nicht so ganz daneben. Eigentlich hätte Fountain ausgewechselt werden müssen, wenn er keine 2-Minutenstrafe riskieren wollte. Irgendwo in den Regeln steht außerdem, dass sich ein Goalie den neuen Schläger von einem Mitspieler bringen lassen muss, wenn der alte hinüber ist. Wie schon Urmel geschrieben hat: Das zeigt, wie regelfest die Streifenhörnchen waren. Wieder mal typisch.
Ja das mit dem Touch-Icing hat man ja in Europa abgeschafft, weil dadurch weniger Verletzungen an der Bande geschehen solen, da dem Puck nimmer hinterher gesprintet wird und Bandenchecks "entstehen".
Wir können ja mal nen Threat aufmachen "Unnötige Eishockeyregeln" oder so! :lol: :wink: