http://www.bbv-net.de/public/article/journal/ausland/22237
Zauberer Roy: Zweite OP nach Gehirnschlag
--------------------------------------------------------------------------------
veröffentlicht am 05.10.03 - 21:47
Roy Horn schwebt weiter in Lebensgefahr. Foto: AP
Las Vegas (rpo). Roy Horn vom weltberühmten Magierduo "Siegfried & Roy" schwebt auch einen Tag nach dem Angriff eines weißen Tigers während einer Show in Las Vegas in Lebensgefahr. Nach einer ersten Operation erlitt Horn offenbar einen Gehirnschlag.
Nach einer Tiger-Attacke befindet sich der weltberühmte Magier Roy Horn weiter in stabilem, aber kritischem Zustand. Das teilte Dave Kirvin, einer der Sprecher des Duos Siegfried & Roy in Las Vegas, am Sonntag mit. Die seit Jahrzehnten berühmte Show der beiden aus Deutschland stammenden Stars im Mirage-Hotel wurde eingestellt.
Roy Horn war am Freitag von einem seiner weißen Tiger lebensgefährlich verletzt worden. Die Raubkatze fiel ihn während einer Show an seinem 59. Geburtstag an.
Siegfried und Roy
Es sei ein Kampf "von Sekunde zu Sekunde und Minute zu Minute", zitierte der Nachrichtensender CNN den Hotelmanager Alan Feldman. Allerdings konnte sich Horn seinen Besuchern wieder "sehr begrenzt" mitteilen, hieß es.
Zauberer Roy: Not-OP nach Tigerattacke
Zweite Operation nach Gehirnschlag
Der siebenjährige weiße Tiger Montecore hatte Roy, den Dunkelhaarigen der beiden Zauberer, vor mehr als 1 500 Zuschauern plötzlich angefallen. Der Tiger schnappte zunächst nach Horns Arm. Als der Magier das Tier mit dem Mikrofon auf den Kopf schlug, um es abzuschütteln, biss es Horn in den Hals. Augenzeugen berichteten, der Tiger habe den in Nordenham in Niedersachsen geborenen Horn wie eine "Stoffpuppe" hinter den Vorhang gezogen.
Horn wurde noch in der Nacht operiert. Er hatte massiv Blut verloren, war aber bei Bewusstsein gewesen. In der Zeitung hieß es am Sonntag, Horn habe nach der ersten Operation einen Gehirnschlag erlitten und sei daraufhin ein zweites Mal operiert worden, um den Gehirndruck zu verringern.
Show-Mitarbeiter sollen sich neue Jobs suchen
Die Siegfried & Roy-Show, das erfolgreichste Spektakel in der Geschichte von Las Vegas, wurde für unbestimmte Zeit abgesagt. Allen mehr als 200 Mitarbeitern des Duos wurde vom Mirage-Hotel, wo die Show stattfindet, nahe gelegt, sich nach etwas Neuem umzuschauen.
Der aus Rosenheim stammende Siegfried Fischbacher hatte sich zuerst als Zauberer auf Kleinbühnen in Bayern und Kreuzfahrtschiffen verdingt, ehe er Roy Horn mit seinem Geparden "Chico" traf. Die beiden tingelten zunächst zusammen durch kleinere Theater, ehe ihnen 1966 mit einem Auftritt in Monaco der internationale Durchbruch gelang. 1970 siedelten die beiden nach Las Vegas über. Trotz Eintrittspreisen von mehr als 100 Dollar ziehen sie im Jahr mehr als 700 000 Fans an. Die beiden wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.
Am 22. Oktober sollten sie in Hamburg - zusammen mit anderen Weltstars - einen "World Award" entgegen nehmen. Mit diesem Preis werden Menschen in zwölf Kategorien ausgezeichnet, die nach Einschätzung der Jury die Welt zum Besseren verändert haben.
http://www.bbv-net.de/public/article/journal/ausland/22311
Ärzte von Roy "vorsichtig optimistisch"
--------------------------------------------------------------------------------
veröffentlicht am 06.10.03 - 06:30
Las Vegas (rpo). Im Fall des von einem weißen Tiger verletzten Zauberers Roy Horn vom Magierduo "Siegfried & Roy" zeigen sich die Ärzte nun "vorsichtig optimistisch", dass der Showstar überlebt.
Das teilte sein Manager Bernie Yuman am Sonntagabend in Las Vegas mit. Es sei ein gutes Zeichen, dass sich Horns Zustand seit der letzten Operation nicht verschlechtert habe. Der 59-Jährige müsse nach wie vor beatmet werden, sei aber in der Lage, mit den Ärzten zu kommunizieren, teilte der Showveranstalter MGM Mirage mit.
Roy Horn war bei der Vorstellung mit seinem Partner Siegfried Fischbacher am Freitagabend von einem sieben Jahre alten Tiger in den Hals gebissen und von der Bühne gezerrt worden. Er tritt schon seit Jahrzehnten mit weißen Tigern und Löwen auf und war nach Angaben seines Managers bis Freitag noch nie verletzt worden.