Update:
http://www.blackwings.at
Der erste Schritt aus der Krise ist gemacht. Mit dem 4:3-Sieg in Feldkirch fand Eishockey-Meister Black Wings wieder auf die Siegerstraße zurück.
Sie mussten bis zur letzten Sekunde zittern, konnten sich bei einem großartigen Keeper Pavel Nestak bedanken. Der 4:3 (0:1, 3:1, 1:1)- Sieg in Feldkirch war jedoch vor allem auf einen Punkt zurückzuführen: Die Black Wings traten wieder als echte Einheit auf, gewannen die Partie über den Kampfgeist.
Es hatte denkbar schlecht begonnen. In Überzahl musste man das 0:1 hinnehmen, ehe die wohl besten zwölf Minuten dieser Saison folgten: 22:36: Nach Judex-Schuss verlängerte Szücs fünf Meter vor dem Tor zum 1:1.
32:33: Sven Klimbacher zog von der Blauen Linie ab und traf exakt ins Kreuzeck.
35:42: Im Power-Play verwertete Peintner einen Rebound zur 3:1-Führung.
Beim 4:2 durch Robert Lukas waren die Linzer bereits dezimiert: Verteidiger Petr Kuchyna, der trotz 38,5 Grad Fieber zwei Drittel lang gut gespielt hatte, musste mit Lungenbeschwerden aufgeben.
Man hätte bereits früher aufatmen können: Doch bei einem Salfi-Schuss rettete Feldkirch-Verteidiger Casey an Stelle des geschlagenen Keepers Mc Arthur auf der Linie. "Ich kann dem Team nur gratulieren. Der Sieg war einer der wichtigsten unserer Geschichte", kann Präsident Steinmayr morgen (19.15) gegen den KAC mit einer vollen Halle rechnen.
_____________________________________________________________
Der erste Schritt in Richtung Trendwende ist getan und die Black Wings können nach dem wichtigen Auswärtssieg in Feldkirch vorerst einmal etwas durchatmen. Der Druck auf Mannschaft und Trainer ist wieder gewichen und man erhofft sich auf der guten kämpferischen Leistung vom Sonntag aufbauen zu können.
Nun kommt am Dienstag der Rekordmeister zum Titelverteidiger nach Linz und die Black Wings werden alles daran setzen, zum ersten Mal in dieser Saison ein Team der derzeitigen Top 3 zu schlagen! Dass die Klagenfurter schlagbar sind, beweisen die Ergebnisse der Kärntner in den letzten Runden, in denen die Rotjacken oft schwankende Form zeigten.
Wie schnell es bei der Dichte der Erste Bank Eishockey Liga gehen kann, beweist ein Blick auf die Tabelle. Können die Black Wings den Rekordmeister am Dienstag schlagen, würde man nur mehr einen Zähler hinter den Rotjacken liegen und somit weider mitten drin sein im Kampf um die Tabellenspitze.
Andererseits könnte eine Niederlage wieder bedeuten, bis an den vorletzten Rang durchgereicht zu werden.
Somit ist für unsere Mannschaft eine 110prozentige Leistung notwendig und dazu braucht sie wieder die Unterstützung der Fans in Linz. Mir dem zusätzlichen Mann im Rücken wollen die Black Wings einen der Mitfavoriten auf den Titel am Dienstag zu Fall bringen und mit einem Erfolgserlebnis in die englische Woche starten!
Tickets für das Spiel gegen den KAC gibt es noch ausreichend bei allen Vorverkaufsstellen. Auch an den Abendkassen werden wieder Karten aufgelegt werden, sodass jeder Spätentschlossene noch kurzfristig Karten kaufen und den Meister gegen den Rekordmeister unterstützen kann.
Spielbeginn wird 19:15 Uhr sein, die Besitzer von Saisonkarten werden wie bereits gewohnt 60 Minuten vor Spielbeginn in die Halle eingelassen. 15 Minuten später öffnen sich die Tore auch für alle anderen Besucher und einem hoffentlich erfolgreichen Eishockey Abend steht nichts mehr im Wege.