Eishockey News vom 04.11.2003
Verfasst: 04.11.2003 13:46
[size=18px]Neues Panther-Motto: "Gier ist geil!"[/size]
AUGSBURG. Die Panther haben auch am letzten Wochenende vor der Deutschland-Cup-Pause ihr Drei-Punkte-Soll erfüllt: Durch ein 6:4 gegen Mannheim sind statt der bislang kalkulierten 27 nun 30 Zähler auf dem Konto, eine weitere Aufstockung wurde durch ein 1:4 in Köln verpasst. Doch im Gegensatz zu vergangenen Jahren ist man in Augsburg damit längst nicht mehr zufrieden: "Das Soll ist nie erfüllt, wir wollen jedes Spiel gewinnen", fasst Karl-Heinz Fliegauf die neue Erfolgs-Gier in Worte. Allerdings verhehlt der Manager auch nicht, dass die Pause ganz gelegen kommt: "Man hat zuletzt gemerkt, dass es an die Substanz geht." Immerhin fielen am Wochenende mit Shawn Anderson, Shawn Carter und Manuel Kofler erstmals drei Feldspieler aus, "drei von unseren sechs Verteidigern sind Deutsche", unterstreicht Fliegauf die so eigentlich nicht geplante Lastenverteilung. Bis zum nächsten Punktspiel in Ingolstadt in zehn Tagen sollten die drei Verletzten einsatzfähig sein, allerdings könnte dann wiederum Francois Fortier fehlen: Der Stürmer wird heute an der Leiste operiert und zehn bis 14 Tage ausfallen. "Wir müssen schauen, dass wir uns erholen und dann unsere Negativserie auswärts beenden", gibt Fliegauf vor, Gelegenheit dazu wird es reichlich geben, denn von den nächsten fünf DEL-Partien bestreiten die Panther vier in fremden Stadien ... Bis dahin hat die Mannschaft erst mal frei bis zur internen "Pizza-Cup-Night" am Donnerstag, bei der Trainer Benoit Laporte die Panther in zwei Teams aufteilt, der Verlierer muss Pizza für alle zahlen. Dann folgen vier Tage verschärftes Training, bei dem Laporte auch auf die beiden Freundschaftsspiele gegen zwei Oberligisten, am Sonntag um 15 Uhr beim EHC München und am nächsten Dienstag um 19.30 Uhr beim EC Peiting, keine Rücksicht nehmen will. Schließlich geht es anschließend darum, den exzellenten fünften Tabellenplatz zu verteidigen, oder vielleicht noch mehr: Zwar ist die Distanz zum Neunten mit vier Punkten mittlerweile geringer als zum Vierten mit sechs, aber schließlich lautet das neue Panther-Motto: Gier ist geil!
Am Rande der Bande: Nachdem auch die letzten Restexemplare der extra für das Mannheim-Spiel aufgelegten Halloween-Trikots im Panther-Fanshop im Modehaus Wöhrl innerhalb weniger Minuten ausverkauft waren, besteht nur noch die Möglichkeit, bis Sonntag um 20 Uhr die original von den Spielern getragenen Trikots beim Internet-Auktionshaus eBay zu ersteigern.
Michael Klein
Bilanz Oktober
Defensive
Viel zu durchlässig und nur in zwei von neun Spielen wirklich überzeugend.
Offensive
3,78 Treffer pro Spiel hätten eigentlich mehr als 13 Punkte bringen müssen.
Top-Spieler
Colin Beardsmore: Spielt auf konstant hohem Niveau- nicht nur zu Hause
AUGSBURG. Die Panther haben auch am letzten Wochenende vor der Deutschland-Cup-Pause ihr Drei-Punkte-Soll erfüllt: Durch ein 6:4 gegen Mannheim sind statt der bislang kalkulierten 27 nun 30 Zähler auf dem Konto, eine weitere Aufstockung wurde durch ein 1:4 in Köln verpasst. Doch im Gegensatz zu vergangenen Jahren ist man in Augsburg damit längst nicht mehr zufrieden: "Das Soll ist nie erfüllt, wir wollen jedes Spiel gewinnen", fasst Karl-Heinz Fliegauf die neue Erfolgs-Gier in Worte. Allerdings verhehlt der Manager auch nicht, dass die Pause ganz gelegen kommt: "Man hat zuletzt gemerkt, dass es an die Substanz geht." Immerhin fielen am Wochenende mit Shawn Anderson, Shawn Carter und Manuel Kofler erstmals drei Feldspieler aus, "drei von unseren sechs Verteidigern sind Deutsche", unterstreicht Fliegauf die so eigentlich nicht geplante Lastenverteilung. Bis zum nächsten Punktspiel in Ingolstadt in zehn Tagen sollten die drei Verletzten einsatzfähig sein, allerdings könnte dann wiederum Francois Fortier fehlen: Der Stürmer wird heute an der Leiste operiert und zehn bis 14 Tage ausfallen. "Wir müssen schauen, dass wir uns erholen und dann unsere Negativserie auswärts beenden", gibt Fliegauf vor, Gelegenheit dazu wird es reichlich geben, denn von den nächsten fünf DEL-Partien bestreiten die Panther vier in fremden Stadien ... Bis dahin hat die Mannschaft erst mal frei bis zur internen "Pizza-Cup-Night" am Donnerstag, bei der Trainer Benoit Laporte die Panther in zwei Teams aufteilt, der Verlierer muss Pizza für alle zahlen. Dann folgen vier Tage verschärftes Training, bei dem Laporte auch auf die beiden Freundschaftsspiele gegen zwei Oberligisten, am Sonntag um 15 Uhr beim EHC München und am nächsten Dienstag um 19.30 Uhr beim EC Peiting, keine Rücksicht nehmen will. Schließlich geht es anschließend darum, den exzellenten fünften Tabellenplatz zu verteidigen, oder vielleicht noch mehr: Zwar ist die Distanz zum Neunten mit vier Punkten mittlerweile geringer als zum Vierten mit sechs, aber schließlich lautet das neue Panther-Motto: Gier ist geil!
Am Rande der Bande: Nachdem auch die letzten Restexemplare der extra für das Mannheim-Spiel aufgelegten Halloween-Trikots im Panther-Fanshop im Modehaus Wöhrl innerhalb weniger Minuten ausverkauft waren, besteht nur noch die Möglichkeit, bis Sonntag um 20 Uhr die original von den Spielern getragenen Trikots beim Internet-Auktionshaus eBay zu ersteigern.
Michael Klein
Bilanz Oktober
Defensive
Viel zu durchlässig und nur in zwei von neun Spielen wirklich überzeugend.
Offensive
3,78 Treffer pro Spiel hätten eigentlich mehr als 13 Punkte bringen müssen.
Top-Spieler
Colin Beardsmore: Spielt auf konstant hohem Niveau- nicht nur zu Hause