Eishockey News vom 18.11.2003

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Eishockey News vom 18.11.2003

Beitrag von Urmel1974 »

[size=18px]Kabine klärt Frage nach dem Stolz[/size]
Panther zeigen beim 4:0 in Kassel bislang bestes Auswärtsspiel

AUGSBURG.Zehn schreckliche Minuten in Ingolstadt- vielleicht, hoffentlich waren sie der Wendepunkt in der verheerenden Auswärtsgeschichte der Panther. Mit 11:4 Schüssen hatten sie das erste Drittel dominiert und 1:0 geführt, kassierten dann aber durch Unaufmerksamkeiten zwei Gegentore noch im ersten Abschnitt und im Mitteldrittel drei in Unterzahl. Erst beim Stand von 1:5 entschlossen sich die Panther, wieder mitzuspielen. "Die Reaktion der Mannschaft hat mir gefallen", fand Trainer Benoit Laporte wenigstens einen Grund zur Zufriedenheit. Denn noch im zweiten Abschnitt gelang das 2:5, das Schlussdrittel ging mit 9:5 Schüssen wieder an Augsburg, aber nach Toren eben nur mit 1:0. Bleibt die Frage, warum es bis zum fünften Gegentor dauerte, bis sich die Panther wehrten. "Ich habe die Spieler in der zweiten Pause gefragt, was los ist", berichtet Laporte von einer Ansprache, die in durchaus heftigerer Lautstärke geführt wurde. "Bei zwei Toren Rückstand hören ein paar einfach auf, es ändert die mentale Einstellung von Grund auf. Das ist auch keine Frage des Teams, es ist eine Frage des Individuums. Jeder einzelne muss sich überprüfen, auswärts zu siegen wird nie über den leichten Weg gelingen, man muss bereit sein, Schmerzen zu erleiden." Die Situation war nach der achten Auswärtsniederlage prekär, angesichts des zweiten Auswärtsspiels in Kassel drohte das erste Null-Punkte-Wochenende und- viel schlimmer- erstmals der Sturz aus den Play-off-Plätzen. Laportes Reaktion? "Keine, das wird die Kabine von sich aus regeln. Wenn die Spieler Stolz haben, werden sie ihn zeigen." Der Trainer kennt sein Team ganz offensichtlich, prompt gab es in Kassel beim 4:0 den ersten Auswärtssieg seit dem 5. und das erste zu-Null seit dem 7. September. "Das war mit Sicherheit unser bestes Auswärtsspiel", freute sich Manager Karl-Heinz Fliegauf und setzte damit den Erfolg sogar noch über das 4:2 in Hamburg. Dabei spielten die Panther erneut ohne drei, denn neben Shawn Anderson und Xavier Delisle fehlte in Kassel auch noch Rick Girard, der am Sonntag erfuhr, dass sein Vater im Sterben liegt und umgehend nach Kanada aufbrach. Wegweisend war möglicherweise der Einsatz von Manuel Kofler, der in seinen ersten beiden Partien mit seiner körperbetonten Spielweise sowohl in Ingolstadt als auch in Kassel trag und dort auch noch ein Tor vorbereitete. Traurig mit anzusehen sind dagegen die "Misshandlungen", denen Bob Wren mittlerweile bei jeder Eiszeit ausgesetzt ist. Augsburgs Top-Scorer kann sich kaum noch einen Meter fortbewegen, ohne nicht einen Schläger zwischen den Beinen (und das auch noch meistens ziemlich hoch) oder einen Handschuh im Gesicht zu haben. Am Freitag verlor er darob erstmals die Nerven, wenn man auf ihn künftig nicht besser aufpasst, droht demnächst mal Klassenkeile.
Am Rande der Bande: Seine Vorlage zum 2:0 in Kassel war Colin Beardsmores 100. Scorerpunkt in der Deutschen Eishockey Liga. Am vergangenen Dienstag gewannen die Panther ohne Arvids Rekis, Shawn Anderson, Xavier Delisle und Francois Fortier ein Freundschaftsspiel beim Oberligisten EC Peiting durch Tore von zweimal Colin Beardsmore, Andrej Strakhov, Björn Barta und Ronny Arendt mit 5:3. Damit waren die Panther der einzige DEL-Club, der während der Deutschland-Cup-Pause gleich zwei Testspiele bestritt.

Michael Klein
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Eishockey News vom 18.11.2003

Beitrag von Urmel1974 »

[size=18px]Powerplay der Unterschied im Duell der Panther[/size]
Das Powerplay machte den Unterschied aus. Mit drei Überzahl-Toren durch Ficenec, Mann und Ast innerhalb sieben Mnuten stellte Ingolstadt im Panther-Duell mit Augsburg die Weichen auf Sieg. Kofler hatte die Gäste bei seiner ersten Eiszeit der Saison mit 1:0 in Führung gebracht. Burym und Mondt verwandelten diesen Rückstand aber noch im ersten Drittel um, ehe Ingolstadt dann in Abschnitt zwei die Strafen der Fuggerstädter eiskalt ausnutzte. Augsburg konnte nach den fünf Treffern der Hausherren in Folge zwar auch noch zweimal treffen,richtig zittern mussten die Donaustädter trotzdem nicht mehr um ihren Sieg.
Der Top-Spieler: Ingolstadts Cameron Mann. Erzielte einen Treffer, bereitete eine weiteren vor und war auch sonst ein Aktivposten. Der Neuzugang aus der NHL kommt nach langer Verletzungspause so langsam in Schwung.

[size=18px]Abgeklärte Panther kontern Huskies clever aus[/size]
Als die Panther nach 13 Minuten durch Rekis erstmals Gefahr für das Huskies-Tor heraufbeschworen, da hätten die schwungvoll startenden Kasseler längst klar führen können. Doch das Augsburger Bollwerk mit Souverän Eriksson hielt auch bei sechs guten Kasseler Chancen stand. Es kam, was kommen musste: Nachdem auch bei Bauerntricks von Valenti und C. Retzer der Puck vor der Linie kleben blieb und wiederum Christian Retzer an der Latte scheiterte (28.), da schwanden den Huskies Kräfte und spielerische Linie und die Schwaben setzten die entscheidenden Konter. Wren bediente den mitgelaufenen Miner - 0:1. Fortier trifft den Pfosten (32.), doch Beardsmore legt auf für Kofler, 0:2. Nach einer halben Stunde hatten die abgeklärteren Panther die Partie entschieden, Dandenault per Schlagschuss (48.) und Wren in Überzahl (55.) machten den zweiten Auswärtssieg perfekt.
Der Top-Spieler: Magnus Eriksson - Shut-out in der Fremde, auch dank engagierter Deckungsarbeit seiner Vorderleute hielt der Panther seinen Kasten sauber.
meise77
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 09.06.2003 14:15

Eishockey News vom 18.11.2003

Beitrag von meise77 »

&quot hat geschrieben:Der Top-Spieler: Magnus Eriksson - Shut-out in der Fremde, auch dank engagierter Deckungsarbeit seiner Vorderleute hielt der Panther seinen Kasten sauber.
Ehrlich gesagt freut mich dieser Satz!!! Vor allem "engagierte Deckungsarbeit", das lässt doch hoffen!!! :)
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Eishockey News vom 18.11.2003

Beitrag von Urmel1974 »

Huch, da ist auf Seite 7 ja noch was für uns:

[size=18px]Bodycheck: Fünfzehn Fragen an Ronny Arendt[/size]

1) Womit würden Sie Ihr Geld verdienen, wenn Sie kein Eishockey-Profi wären?
Hoffentlich mit einer anderen Sportart, am liebsten mit Fußball.

2) Welche Persönlichkeit imponiert Ihnen und warum?
Kevin Russell, Sänger der Rockband "Böse Onkelz". Er hat sich von ganz unten nach oben durchgekämpft, ohne Hilfe der Medien.

3) Worüber können Sie sich richtig ärgern?
Rentner am Steuer bringen mich zur Weißglut.

4) Was ist Ihre größte Macke?
Einfach dumm und ohne Sinn mit Freunden oder in der Kabine mit Mitspielern Quatsch zu machen.

5) Was würden Sie gerne an sich ändern?
Meine Sturheit und meine große Klappe könnten geringer ausfallen.

6) Was war der peinlichste Augenblick in Ihrem Leben?
Das war in der Saison 2000/2001, als wir mit Weißwasser in Bremerhaven 2:13 verloren.

7) Hammer oder Kochläffel- was liegt Ihnen besser?
Nichts von beiden. Ich habe zwei linke Hände und gehe lieber Essen, anstatt selbst zu kochen.

8) Hockeyspieler sind hart: Wann haben Sie zuletzt geweint?
Dann muss ich ein sehr harter Mann sein. Zumindest fällt mir das letzte Mal nicht ein.

9) Mit welcher Masche haben Sie Ihre Frau rumgekriegt?
Mit Charme und Witz - und einer entsprechenden Portion Alkohol.

10) Haben Sie einen Spitznamen und woher kommt er?
Seitdem ich klein bin, nennen mich alle Ari; nur Shawn Carter sagt immer Big Boy zu mir.

11) Welche Schlagzeile würden Sie gerne über sich selbst lesen?
Den Lottogewinn nimmt jeder, also hätte ich lieber eine sportliche: Arendt schießt Augsburg zum Titel.

12) Wer ist der größte Spaßvogel, den Sie kennen und was war sein bester Scherz?
Bob Wren- er ist ein komischer, aber auch sehr lustiger Typ.

13) Unter welchem Trainer würden Sie gerne mal spielen?
Egal, wie er heißt, nur das System muss stimmen.

14) Von welchem Club haben Sie als kleiner Junge geträumt?
Detroit Red Wings.

15) Was muss im deutschen Eishockey noch besser werden?
Das Vertrauen der Trainer in uns deutsche Spieler.
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Meise oder Urmel?

Beitrag von Skopintsev »

Editiert wegen absoluter Sinnlosigkeit
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Meise oder Urmel?

Beitrag von Rigo Domenator »

&quot hat geschrieben:Editiert wegen absoluter Sinnlosigkeit
müsste man das bei ihm nicht bei jedem Beitrag so machen?! :lol: :lol:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Administrator 2
Beiträge: 612
Registriert: 16.09.2003 12:25

Re: Meise oder Urmel?

Beitrag von Administrator 2 »

&quot hat geschrieben:müsste man das bei ihm nicht bei jedem Beitrag so machen?! :lol: :lol:
Gute Frage :lol: Aber dieses Posting von unserem speziellen "Freund" Skopi war noch mehr Bullshit als bei ihm üblich :evil:
Beachtet bitte die Foren-Regeln!
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Re: Meise oder Urmel?

Beitrag von Skopintsev »

&quot hat geschrieben: Gute Frage :lol: Aber dieses Posting von unserem speziellen "Freund" Skopi war noch mehr Bullshit als bei ihm üblich :evil:

Darf Skopi nicht auch einmal - einmal wenigstens - einen Scherz machen? :(

Wenn ihr Scherzchen und Bullshit nicht auseinanderhalten könnt, um Himmels willen. Apropos Bullshit: Wenn das schon ein Zensurgrund ist, dann könnt ihr an die 90% aller Forumsbeiträge eliminieren. :!:
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Meise oder Urmel?

Beitrag von Rigo Domenator »

&quot hat geschrieben:
Darf Skopi nicht auch einmal - einmal wenigstens - einen Scherz machen? :(

Wenn ihr Scherzchen und Bullshit nicht auseinanderhalten könnt, um Himmels willen. Apropos Bullshit: Wenn das schon ein Zensurgrund ist, dann könnt ihr an die 90% aller Forumsbeiträge eliminieren. :!:
Und dazu gleich deínen User!!! :twisted: :twisted:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Antworten