Eishockey NEWS vom 02.12.03

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Eishockey NEWS vom 02.12.03

Beitrag von Pantherjoe »

[size=18px]Tränen statt Jubel: Panther trauern um einen ihrer treuesten Anhänger[/size]
Herzinfarkt beim Derby-Sieg – 550. Punkt für Moeser


Die Wochenendbilanz der Panther schien auf den ersten Blick gänzlich ungetrübt auszufallen: Zunächst erfüllten sie in Freiburg mit einem 5:3 ihr Wochenendsoll, um die Punktebilanz zu Hause gegen Nürnberg durch ein 7:3, die höchste Niederlage der Ice Tigers perfekt zu machen.

Der Lohn: Dan der Ausbeute von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen stürmten die Panther auf Platz vier und sind punktgleich mit dem Dritten, auf den Neunten haben sie mittlerweile einen Vorsprung von neun Zählern. "Ehrlich gesagt war ich nach dem Sieg in Freiburg schon sehr zufrieden", bekannte Trainer Benoit Laporte, "denn diese Spiel war der Schlusspunkt in der Serie, während der wir von zwölf Spielen acht auswärts bestreiten mussten. Ab jetzt ist es eine normale Saison, wir haben nicht mehr derartige Touren mit all den Reisen zu absolvieren. Ich wusste, dass wir in dieser Zeit exzellent sein mussten, um oben zu bleiben, denn die vier Heimspiele in dieser Phase waren ja auch noch gegen Hamburg, Berlin, Mannheim und Frankfurt.

Darüber hinaus bedeuteten die 5919 Zuschauer gegen die Ice Tigers eine neue Saisonbestmarke, die Panther liegen nach zwölf Heimspielen bereits 13.051 Besucher über ihrer Kalkulation, was einem Plus von 1088 pro Partie entspricht. "Seit Saisonbeginn stehen die Fans hinter uns", lobt Laporte, "wir haben auch am Sonntag nie gemerkt, dass auch Nürnberger da sind."

Auf den zweiten Blick jedoch trüben zwei bittere Ereignisse die Wochendbilanz: Im zweiten Drittel brach Jakob Both (57), zweiter Vorstand des 1. AEV-Fanclubs, mit einem schweren Herzinfarkt zusammen, obwohl die Mannschaftsärzte sofort bei ihm waren starb er noch im Stadion. "Der AEV war sein ein und alles", rang Benne Kopp, erster Vorstand des Fanclubs, um Worte, "er war immer da, bei jedem Nachwuchsspiel dabei. Es war wohl Schicksal, dass es hier passierte." Trainer Laporte sprach den Angehörigen in der Pressekonferenz sein Beileid aus und auch Kapitän Duanne Moeser übermittelte noch am Sonntag das Beileid der Mannschaft an die Familie und die Fans.

Zum anderen sind die Panther, die in Freiburg und gegen Nürnberg Rick Girard noch schonten, möglicherweise auch am nächsten Wochenende nicht das erste Mal komplett – und das dann gleich für längere Zeit. Verteidiger Shawn Anderson, der gegen Freiburg sein erstes Saisontor erzielte und auch gegen Nürnberg traf, macht eine schmerzhafte Knochenabsplitterung in der linken Hand zu schaffen, die irgendwann operiert werden muss. Aus medizinischer Sich wäre es möglich, damit bis nach Saisonende zu warte, allerdings liegt die Entscheidung natürlich bei Anderson selbst. Sollte er die Operation schnell hinter sich bringen wollen, dürfte er mindestens vier Wochen ausfallen

Am Rande der Bande:

Die Rekordjagd von Duanne Moeser kennt keine Grenzen: Seine Vorlage zum 4:2 gegen Nürnberg war sein 550. Scorerpunkt für den AEV. Das Spiel in Nürnberg wird wegen einer Live-Übertragung auf Premiere um einen Tag vorverlegt auf Donnerstag, den 15. Januar um 19:30

Bilanz November:

Defensive:
Knapp drei Gegentore pro Partie sind durchaus noch verbesserungsfähig

Offensive:
Mit 28 Treffern in nur sieben Spielen bislang ganz klar der beste Monat

Top-Spieler:
Ein Stürmer: Francois Fortier überragte mit drei Toren und zehn Punkten
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Re: Eishockey NEWS vom 02.12.03

Beitrag von Bovi »

&quot hat geschrieben:Verteidiger Shawn Anderson, der gegen Freiburg sein erstes Saisontor erzielte und auch gegen Nürnberg traf, macht eine schmerzhafte Knochenabsplitterung in der linken Hand zu schaffen, die irgendwann operiert werden muss. Aus medizinischer Sich wäre es möglich, damit bis nach Saisonende zu warte, allerdings liegt die Entscheidung natürlich bei Anderson selbst. Sollte er die Operation schnell hinter sich bringen wollen, dürfte er mindestens vier Wochen ausfallen...
Hmmm, schmerzhaft hin oder her, aber wenn es bis nach der Saison warten kann, dann sollte er das auch, denn bisher hat er genug gefehlt und wieder vier Wochen wären schon heftig!

Sollten die Schmerzen natürlich sehr stark sein, dann muss es leider gleich gemacht werden, sollten sie sich in Grenzen halten, dann bitte nach der Saison, Anderson kommt langsam in Fahrt und nach der Saison hört er eh auf, wie in den EHN zu lesen war, wäre also stark von ihm, wenn er die Saison so noch durchziehen würde!
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Eishockey NEWS vom 02.12.03

Beitrag von topscorer »

Sehe ich genauso Bovi, er muss sich in den Dienst der Mannschaft stellen.
4 Wochen Pause wäre fatal. Ausser man holt einen Ersatz für Andersen.

Grüsse Topscorer
bee 37
Ersatzspieler
Beiträge: 677
Registriert: 14.06.2003 23:11

Eishockey NEWS vom 02.12.03

Beitrag von bee 37 »

Hätte man die Verletzung gleich richtig behandelt, könnte man sich diese Diskussion hier jetzt sparen.
Wäre er gleich richtig diagnostiziert bzw. operiert worden, wie es wohl nötig gewesen wäre, wäre die Sache schon längst wieder ausgestanden, und er hätte sich nicht auch noch den Zeh gebrochen beim Training.
Wenn er jetzt wieder ausfallen sollte, dann kann man ihm das wohl schlecht zum Vorwurf machen.

Die Entscheidung, ob es gemacht wird oder nicht, liegt wohl nun im Ermessen eines Spezialisten und zuletzt bei Shawn Anderson selber :!:

Ich denke je länger man wartet, desto schwieriger und aufwendiger wird eine später angesetzte OP.

Ich finde es natürlich auch total schade, wenn er ausfällt, denn er kommt wirklich gerade in Fahrt und ich möchte ihn spielen sehen.
Aber es ist seine Gesundheit.

Ist schon verflixt.
Bild
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

...

Beitrag von Skopintsev »

Man braucht jedenfalls einen Top-Verteidiger. Wenn das bei Anderson aktuell wird, nicht auszudenken. Auch ein anderer Verteidiger könnte mal ausfallen. Es führt überhaupt kein Weg daran vorbei, die letzte Kontingentstelle bei der nächsten Gelegenheit mit einem starken Verteidiger zu besetzen. Alles andere wäre ein vabanque Spiel. Man sollte die augenblicklich gute Situation (9 Punkte vor Rang 9) nicht leichtfertig aufs Spiel setzen.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: ...

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben:Man braucht jedenfalls einen Top-Verteidiger. Wenn das bei Anderson aktuell wird, nicht auszudenken. Auch ein anderer Verteidiger könnte mal ausfallen. Es führt überhaupt kein Weg daran vorbei, die letzte Kontingentstelle bei der nächsten Gelegenheit mit einem starken Verteidiger zu besetzen. Alles andere wäre ein vabanque Spiel. Man sollte die augenblicklich gute Situation (9 Punkte vor Rang 9) nicht leichtfertig aufs Spiel setzen.
Sehe ich ähnlich.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Eishockey NEWS vom 02.12.03

Beitrag von Lucky »

Hallo,

es ist doch ganz einfach:

Wenn die Verletzung von Shawn Anderson nicht allzu schwierig ist bzw. er mit der Hand so Eishockeyspielen kann, dann wird er es mit Sicherheit auch machen. Sollten allerdings gesundheitliche Bedenken vorhanden sein (Folgeschäden etc.), dann ist es nur sinnvoll, die Verletzung schnellstmöglich zu behandeln, damit Anderson bald wieder oder zumindest zum Ende der Saison nochmal voll angreifen kann.

Das mit dem neuen Verteidiger ist so eine Sache. Keiner spielt umsonst und ob man wieder einen Spieler alá Chris Armstrong nach Augsburg locken kann wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

Man hat jetzt ja auch nur 2 Möglichkeiten.
1.) Man holt einen Verteidiger und hofft daß dieser einschlägt
2.) Man beendet die Saison mit dem Personal das man hat und spart sich das Geld für einen Spieler wie Wren, Fortier und Beardsmore, damit sojemand auch mal länger als 1 Saison in Augsburg bleiben kann/wird.

Gruß,
Lucky
Antworten