Seite 1 von 1

Genau so war das!!!!

Verfasst: 04.12.2003 10:00
von Rigo HAASSON
Genauso war das !


Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun...
Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt..........
Alle anderen weiterlesen.
Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, daß wir so lange überleben konnten! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen. Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, daß wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mußten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wußte, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei! Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen. Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround-Sound, eigene Fernseher,Computer, Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde. Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich? Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus. Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, mußte lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere, sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung. Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, daß die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas! Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Mißerfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit all dem wußten wir umzugehen!!! Herzlichen Glückwunsch!

Gruß Rigo HAASSON

Genau so war das!!!!

Verfasst: 04.12.2003 10:37
von meise77
@ Rigo HAASON:
:p rost:


So war das damals! Ich glaube die meisten Jungspunde können sich vor allem das Leben ohne eigenen Fernseher, PC; Playstation etc. gar nicht vorstellen...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Genau so war das!!!!

Verfasst: 04.12.2003 14:30
von Tommy-Fan
" hat geschrieben:@ Rigo HAASON:
:p rost:


So war das damals! Ich glaube die meisten Jungspunde können sich vor allem das Leben ohne eigenen Fernseher, PC; Playstation etc. gar nicht vorstellen...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Mit Baujahr 77 darfst du aber auch nur gerade so noch mitlachen :D

Genau so war das!!!!

Verfasst: 04.12.2003 15:51
von meise77
" hat geschrieben:Mit Baujahr 77 darfst du aber auch nur gerade so noch mitlachen :D


Richtig... :wink:

Aber ich kann mich nich an die Zeiten erinnern, als ich immer meinen großen Bruder genervt habe, ob ich an seinem C64 spielen darf, oder auf seinem Fernseher (34 cm oder so, ohne Fernbedienung...) mal was anschauen, wenn er nicht daheim war. :lol:

Genau so war das!!!!

Verfasst: 04.12.2003 21:18
von Ronny(etc)
Und wenn man mit einem "Veilchen" nach Hause kam, weil man die "Großen" aus dem Nachbarhaus verärgert hatte, dann hieß es einfach nur: "Was legst Du Dich auch mit denen an" :lol: :lol: :lol: !!!

Auch beim Fußball war es noch besser, da wurde erst zu Ende gespielt und dann festgestellt, das die Fußzeh angebrochen war!

Genau so war das!!!!

Verfasst: 16.01.2004 16:20
von bee 37
Damals

Wir haben es tatsächlich geschafft.

Kaum zu glauben, aber es ist so. Nach dem heutigen Stand der Wissenschaft,
speziell was der Gesetzgeber und die Bürokraten, die Medien und die
Informationsgesellschaft uns täglich vorbeten und verbieten, müssten wir
alle, die in den Sechzigern bis Anfang der Achtziger aufgewachsen sind,
längst tot sein. Unsere Kinderbetten waren mit bleihaltigen Farben bemalt
und Formaldehyd sickerte aus jeder Pore. Ganz zu schweigen vom Tapetenleim,
dem Kleber des Linoleums oder den PVC-Dämpfen des Stragula.
Wasserfeste Filzstifte hatten Ausdünstungen, die benebelten, und wer
erinnert sich noch an den leicht salzigen Geschmack des abzuleckenden
Tintenkillers?
Steckdosen, Medizinflaschen, Schranktüren und Schubladen waren noch nicht
kindersicher. Messer, Schere, Gabel und Licht wurden uns zwar verboten, aber
meistens mussten wir uns erst einmal daran verletzten um es zu glauben.
Unsere
Fahrräder, Roller und Rollschuhe fuhren wir ohne Schützer und Helme.
Die Risiken per Anhalter in den nächsten Ort zu fahren waren uns unbekannt!
Zum Thema Auto erinnere ich mich weder an einen Sicherheitsgurt, noch an
Airbags, ABS oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen im Wagen meines Vaters.
Man saß zwar hinten, aber an einem heißen Sommertag gab es doch nichts
Schöneres, als seinen Kopf aus dem Fenster (das man damals noch komplett
runterkurbeln konnte) des fahrenden Autos zu stecken und sich den Fahrtwind
ins Gesicht blasen zu lassen, dass man kaum noch Luft bekam.
Wasser haben wir direkt aus dem Gartenschlauch getrunken und nicht aus einer
Flasche. Wahnsinn!
Wir aßen fettige Schmalznudeln und frischgebackenes Brot mit fingerdick
Butter drauf, dazu gab es überzuckerte Limonaden oder künstlich gefärbtes
Tri Top. Fett geworden sind wir deswegen nie, weil wir immer draußen waren.
Wir haben zu fünft aus einer Limoflasche getrunken und es ist tatsächlich
keiner daran gestorben.
Wir haben stunden- und tagelang an Seifenkisten oder ähnlichen Gefährten
geschraubt, die wir aus rostigem Schrott und splitterigem Holz konstruiert
hatten. Dann sind wir den Hügel damit runtergebrettert nur um festzustellen,
dass wir die Bremsen vergessen hatten. Nachdem wir ein paar Mal in der
Böschung gelandet waren, haben wir gelernt auch dieses Problem zu lösen.
Wir gingen in der Früh raus und haben den ganzen Tag gespielt, höchstens
unterbrochen von Essenspausen und kamen erst wieder rein, als es dunkel
wurde und man den Fußball nicht mehr richtig sehen konnte. Wir waren nicht
zu erreichen. Keine Handys!
Wenn es regnete spielten wir bei Freunden Monopoly oder Mensch ärgere dich
nicht, Mühle oder Dame und bauten mit Matchbox Autos ganze Städte auf.
Wir hatten weder Playstations oder Nintendo, X-Boxen oder Videospiele, keine
PCs, keine 50 Fernsehkanäle oder Surround Anlagen. Ins Kino zu gehen war ein
Ereignis, für das man sich herausputzte und das einem vor Vorfreude den
Magen kribbeln ließ. Es gab noch Vorfilme, die immer eine Überraschung
waren, weil keiner wusste was zu erwarten war und wenn zufällig ein Donald
Duck oder Micky Maus Film dabei war, hatte man das ganz große Los gezogen.
Wir hatten Freunde! Wir gingen raus und haben uns diese Freunde gesucht.
Wir haben Fußball gespielt mit allem was sich kicken ließ und wenn einer
einen echten Lederball hatte war er der King und durfte immer mitspielen,
egal wie schlecht er war.
Um im Verein mitspielen zu dürfen, gab es Aufnahmeprüfungen, die nicht jeder
bestanden hat. Wer es nicht geschafft hat, lernte mit der Enttäuschung
umzugehen. Wir spielten Völkerball bis zum Umfallen und manchmal tat es weh,
wenn man abgeworfen wurde. Wir sind von Bäumen und Mauern gestürzt, haben
uns geschnitten, aufgeschürft und haben uns Knochen gebrochen und Zähne
ausgeschlagen. Wir hatten Unfälle! Es waren einfach Unfälle an denen wir
Schuld waren. Es gab niemanden, den man dafür verantwortlich halten konnte
und vielleicht sogar noch vor den Kadi zerrte. Wer erinnert sich noch an
Unfälle? Unsere Knie und Knöchel waren von Frühjahr bis Herbst lädiert und
ein Schienbein ohne blaue Flecke gab es nicht. Wenn wir uns an Brennnesseln
gebrannt haben, oder uns eine Mücke gestochen hatte, haben wir entweder
drauf gespuckt, oder den Nachbars Hund drüber lecken lassen oder drauf
gepinkelt. Geholfen hat alles. Wir haben gestritten und gerauft, uns
gegenseitig grün und blau geprügelt und gelernt damit zu leben und darüber
weg zu kommen.
Wir haben Spiele erfunden mit Stöckern und Bällen, haben mit Ästen gefochten
und Würmer gegessen. Und obwohl es uns immer wieder prophezeit wurde, haben
wir kaum ein Auge ausgestochen und die Würmer haben auch nicht in uns
überlebt.
Wir sind zu einem Freund geradelt, haben an der Tür geläutet und sind dort
geblieben nur um mit ihm zu reden.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere, also haben sie eine Klasse
wiederholt. Sie sind nicht durchgefallen, sondern wurden von den Lehrern
einfach zurückgestuft. Zensuren bei Proben wurden nie manipuliert, egal aus
was für Gründen.
Wir waren für unsere Aktionen selbst verantwortlich. Konsequenzen waren
immer zu erwarten, wenn wir Scheiße gebaut hatten. Der Gedanke, dass ein
Elternteil uns rausklopft wenn wir mit dem Gesetz in Konflikt geraten waren,
war undenkbar. Im Gegenteil, die Eltern stellten sich auf die Seite des
Gesetzes. Stellen Sie sich das einmal vor!

Unsere Generation hat einige der größten Enterpreneure und Erfinder
hervorgebracht. Die letzten 50 Jahre waren eine wahre Explosion an
Innovationen und Ideen.

Wir hatten Freiheit und Zwang, Erfolg und Misserfolg, Verantwortung und
Konsequenz. Und wir haben gelernt damit umzugehen. Erinnere Dich daran, wie
Du aufgewachsen bist und Du wirst sehen, was unseren Kindern heute fehlt.
Als die Eltern einmal ein Auge zudrückten, anstatt die Kinder mit übergroßer
Vorsicht zu erdrücken. Unsere Eltern trauten uns zu die richtigen
Entscheidungen zu treffen. Meistens hat es geklappt. Die paar Mal, die
daneben gingen zählen wir zu unseren Lebenserfahrungen.