...denn:
Christkind und Finanzamt
Denkt euch ich habe das Christkind gesehen,
es war beim Finanzamt zu betteln und fleh'n.
Das Finanzamt verlangte - gerecht und teuer,
vom Christkind noch die Einkommenssteuer.
Das Amt will wissen, wie es angehn kann,
dass das Christkind alles verschenken kann.
das Finanzamt hatte nicht kapiert,
wovon das Christkind dies finanziert.
"Die Zwerge stellen die Geschenke her",
da fragt das Finanzamt, wo die Lohnsteuer wär.
Für Wareneinkäufe muss es Quittungen geben,
und die erlöse sind anzugeben.
"Ich verschenke das Spielzeug an Kinder
und für gute Zwecke nicht minder "
wollte das Christkind sich wehren,
da blieb die Finanzierung zu klären.
Sollte das Christkind Kapitalvermögen haben,
so wäre dieses gleich zu sagen.
Oder kämen die Gelder - das wäre ein besonderer Reiz-
vom Spendenkonto aus der Schweiz ?
"Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld,
ich beschenke die Kinder der ganzen Welt.
Meine Zwerge besorgen die teile
und basteln Geschenke in eile."
Das Finanzamt fragt nach dem Gewerbe,
inner gemeinschaftliche erwerbe ?
"Aus allen Ländern kommen die Sachen,
mit denen wir Kinder glücklich machen."
Das war dem Finanzamt nicht geheuer,
es fehlte die Einfuhrumsatzsteuer.
Das Finanzamt hatte so manche Ahnung
und gab den fall zur Steuerfahndung.
Denn das Finanzamt sieht das alles nicht ein,
und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein.
Mit der Konsequenz daraus -
Weihnachten fällt bis auf weiteres aus!
Weihnachten fällt aus...
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.06.2003 18:13
...
Schröder, Stoiber und Co. bleiben ja auch hart: Weihnachten fällt aus, für die Klasse der Lohnarbeiter (ob gesund, krank, in Arbeit, arbeitslos, in Ausbildung oder in Rente egal) so ziemlich für immer (aber vom Staat hat man ja sowieso noch nie was geschenkt bekommen).
Die Kapitalisten freilich sind da schon immer anderer Meinung. Geschenke gibt es im Kapitalismus nämlich auch nur als bezahlte - natürlich nicht von jenen, sondern von den Lohnarbeitern. Sollte man sich wirklich überlegen, "Geschenke" zu machen, wenn der Lohn eh immer knapper wird und das wenige auch bloß dazu taugen soll, der Kapitalistenklasse ihren Profit sicherzustellen.
Die Kapitalisten freilich sind da schon immer anderer Meinung. Geschenke gibt es im Kapitalismus nämlich auch nur als bezahlte - natürlich nicht von jenen, sondern von den Lohnarbeitern. Sollte man sich wirklich überlegen, "Geschenke" zu machen, wenn der Lohn eh immer knapper wird und das wenige auch bloß dazu taugen soll, der Kapitalistenklasse ihren Profit sicherzustellen.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Re: ...
" hat geschrieben:Schröder, Stoiber und Co. bleiben ja auch hart: Weihnachten fällt aus, für die Klasse der Lohnarbeiter (ob gesund, krank, in Arbeit, arbeitslos, in Ausbildung oder in Rente egal) so ziemlich für immer (aber vom Staat hat man ja sowieso noch nie was geschenkt bekommen).
Die Kapitalisten freilich sind da schon immer anderer Meinung. Geschenke gibt es im Kapitalismus nämlich auch nur als bezahlte - natürlich nicht von jenen, sondern von den Lohnarbeitern. Sollte man sich wirklich überlegen, "Geschenke" zu machen, wenn der Lohn eh immer knapper wird und das wenige auch bloß dazu taugen soll, der Kapitalistenklasse ihren Profit sicherzustellen.
Geil, meine Gemeinschaftskundelehrerin war auch so drauf! Wobei mit dem markierten Satz dürftest du wohl absolut recht behalten.


- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.06.2003 18:13
....
Und heute könnt ihr euch endlich die lang erwarteten Ansprachen der Politiker- und Pfaffenbande reinziehen. Ich hoffe, ihr habt wenigstens genügend Alkoholika zuhause, um diese wegweisenden Sprüche heil durchzustehen.
Aber keine Angst, die nächste Entspannung kommt bei den nächsten AEV-Toren!
rost: Fuck off xmas!
Aber keine Angst, die nächste Entspannung kommt bei den nächsten AEV-Toren!

__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.06.2003 18:13
...
...
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)