Presse u.ä. zum Spiel in Hamburg am 21.12.2003
Verfasst: 20.12.2003 07:56
Die Welt vom 20.12.2003
Freezers-Trainer Dave King nimmt seine Profis in die Pflicht
Heimspiel gegen Augsburg Panther ausverkauft
Es ist zwar erst das 30. von insgesamt 52 regulären Saisonspielen in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), doch für die Freezers hat die Heimpartie morgen (14.30 Uhr / Live auf Premiere) gegen die Augsburg Panther in der ausverkauften Color Line Arena eine immens hohe Bedeutung. Nachdem das 4,7 Millionen Euro teure Team durch seine Negativserie vom ersten auf den neunten Tabellenplatz gerutscht ist, sieht Geschäftsführer Boris Capla Ansehen und Ruf der Freezers gefährdet. "Dieses Spiel muss gewonnen werden. Wir stehen jetzt in der Pflicht, positive Ergebnisse zu produzieren", weiß auch Cheftrainer Dave King. Im Abschlusstraining gestern Vormittag feilte er noch einmal an der Taktik. Mehrfach unterbrach er die Spielzüge und erklärte anhand der Taktiktafel am Rande der Eisfläche, wie er sich vor allem die Angriffsvarianten vorstellt. "Vor allem unser Neuzugang Robert Francz muss unsere Taktik jetzt lernen", sagt King.
Noch wichtiger als der spielerische Feinschliff ist dem Kanadier allerdings der kontinuierliche Einsatz aller seiner Akteure. "Wir müssen Vollgas geben, und zwar über die gesamten 60 Minuten. Bisher haben wir uns immer wieder Schwäche-Phasen erlaubt", sagt King. Die Partie gegen Augsburg sei allein schon auf Grund der Nachbarschaft in der Tabelle äußerst wichtig: "Sie sind ein direkter Konkurrent von uns. Und wir müssen in die Play-offs."
Ähnlich sieht es der deutsche Nationalspieler Wayne Hynes: "Wir dürfen nicht verlieren, denn dann verlieren wir weiter an Boden in der Tabelle. Wir haben in dieser Woche sehr gut gearbeitet."
Auch Kapitän Andrew Schneider weiß um die bedrohliche Lage: "Wir dürfen jetzt keine Spiele mehr abgeben. Mit dem Druck muss man als Profi auch umgehen können." Die Gefahr, die mit einem etwa nur halb so hohen Etat ausgestatteten Augsburger zu unterschätzen, dürfte jedenfalls nicht gegeben sein. Denn bereits am ersten Spieltag der Saison gewannen die Bayern in Hamburg 4:2. jwo
Freezers-Trainer Dave King nimmt seine Profis in die Pflicht
Heimspiel gegen Augsburg Panther ausverkauft
Es ist zwar erst das 30. von insgesamt 52 regulären Saisonspielen in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), doch für die Freezers hat die Heimpartie morgen (14.30 Uhr / Live auf Premiere) gegen die Augsburg Panther in der ausverkauften Color Line Arena eine immens hohe Bedeutung. Nachdem das 4,7 Millionen Euro teure Team durch seine Negativserie vom ersten auf den neunten Tabellenplatz gerutscht ist, sieht Geschäftsführer Boris Capla Ansehen und Ruf der Freezers gefährdet. "Dieses Spiel muss gewonnen werden. Wir stehen jetzt in der Pflicht, positive Ergebnisse zu produzieren", weiß auch Cheftrainer Dave King. Im Abschlusstraining gestern Vormittag feilte er noch einmal an der Taktik. Mehrfach unterbrach er die Spielzüge und erklärte anhand der Taktiktafel am Rande der Eisfläche, wie er sich vor allem die Angriffsvarianten vorstellt. "Vor allem unser Neuzugang Robert Francz muss unsere Taktik jetzt lernen", sagt King.
Noch wichtiger als der spielerische Feinschliff ist dem Kanadier allerdings der kontinuierliche Einsatz aller seiner Akteure. "Wir müssen Vollgas geben, und zwar über die gesamten 60 Minuten. Bisher haben wir uns immer wieder Schwäche-Phasen erlaubt", sagt King. Die Partie gegen Augsburg sei allein schon auf Grund der Nachbarschaft in der Tabelle äußerst wichtig: "Sie sind ein direkter Konkurrent von uns. Und wir müssen in die Play-offs."
Ähnlich sieht es der deutsche Nationalspieler Wayne Hynes: "Wir dürfen nicht verlieren, denn dann verlieren wir weiter an Boden in der Tabelle. Wir haben in dieser Woche sehr gut gearbeitet."
Auch Kapitän Andrew Schneider weiß um die bedrohliche Lage: "Wir dürfen jetzt keine Spiele mehr abgeben. Mit dem Druck muss man als Profi auch umgehen können." Die Gefahr, die mit einem etwa nur halb so hohen Etat ausgestatteten Augsburger zu unterschätzen, dürfte jedenfalls nicht gegeben sein. Denn bereits am ersten Spieltag der Saison gewannen die Bayern in Hamburg 4:2. jwo