Seite 1 von 2

Spengler Cup News

Verfasst: 21.12.2003 21:09
von Canada
der HC Davos verstärkt sich für den Spengler Cup mit den verteidigern Barry Richter (EV Zug) und Brett Hauer (Servette Genf) sowie den Stürmern Andrej Bashkirov und Eric Landry (beide Lausanne). Von Oleg Petrov (Servette Genf) liegt die mündliche Zusage vor.

Jokerit Helsinki verstärkt sich mit den Stürmern Jukka Hentunen (Fribourg-Gotteron) sowie Ville Peltonen und dem Kanadier Ryan Gardner (beide Lugano). Hentunen und Peltonen sind beides ehemalige Jokerit Spieler.

Die genaue Zusammensetzung von Team Canada wir in den nächsten tagen bekannt gegeben.

Die Krefeld Pinguine sind noch auf der Suche nach verstärkungsspielern.

Re: Spengler Cup News

Verfasst: 22.12.2003 16:34
von Nightmare
" hat geschrieben:
Die Krefeld Pinguine sind noch auf der Suche nach verstärkungsspielern.


Für Krefeld wär wohl jeder Spieler gerade eine Verstärkung :)

Spengler Cup News

Verfasst: 23.12.2003 14:16
von P@nther18
Wann ist eigendlich der Spengler Cup ? Kommt der auch im TV ?

Spengler Cup News

Verfasst: 23.12.2003 14:26
von Canada
Der Spenglercup findet traditionell vom 26. - 31 dezember in davos statt. Die nachmittagsspiele werden von SF1, die Abendspiele von SF2 übertragen. Zudem überträgt Premiere das Ganze Turnier live nach Deutschland.

Spengler Cup News

Verfasst: 23.12.2003 14:28
von dino´s best fan!
Mario Schocher (Olten), Philipp Lüber (Rapperswil) und Corsin Camichel (Ambri-Piotta) werden auf jeden Fall am Spengler Cup für Krefeld auflaufen...

Spengler Cup News

Verfasst: 23.12.2003 23:57
von Canada
Zu diesen dreien Krefelder "Verstärkungsspielern" gesellen sich noch Pascal Lamprecht (Verteidiger, lausanne) uns Hariis Vitolins (Stürmer, Thurgau).
Die bekanntesten Spieler aus dem team Canada:

T Wade Flaherty
V Jamie Heward
V Chris Belanger
V Mark Astley
V Mark popovic

S Dixon Ward
S Lonny Bohonos
S Hnat Domenichelli
S Stacey Roest
S Yves Sarault
S Mike Maneluk
S Jan Alston
S Jean Guy Trudel
S Paul di Pietro
S Ryan Savoia
S Jeff Toms
S Jeff Shantz

Die bekantesten Namen bei Jarolsavl:

T Egor Podomatski
V Dimitri Yushkevich
S Sergej Nemchinov
S David Moravec
S Vyacheslav Butsayev
S Andrei kovalenko

Spengler Cup News

Verfasst: 26.12.2003 13:47
von Robby #9
Kann mir jemand helfen:

wo, außer dem Schweizer Fernsehen und Premiere kann man eventuell etwas vom Spengler-Cup im Fernsehen verfolgen bzw. sehen ? Ich bekomme nämlich beide Sender nicht rein. vielleicht gibt´s ja irgendwo anders Ausschnitte ?! Danke

Spengler Cup News

Verfasst: 26.12.2003 16:58
von MythosAEV
" hat geschrieben:Der Spenglercup findet traditionell vom 26. - 31 dezember in davos statt. Die nachmittagsspiele werden von SF1, die Abendspiele von SF2 übertragen. Zudem überträgt Premiere das Ganze Turnier live nach Deutschland.


Die gefettete Passage ist definitiv eine FALSCHMELDUNG!

Fakt ist: Beide täglichen Spiele laufen auf SF-2, was meines Wissens für Otto-Normalverbraucher in Deutschland nicht empfangbar ist.

Hab gerade SF-1 eingeschalten, nachdem ich gestern schon deren Videotext abgesucht habe, und wurde bestätigt: Auf SF-1 läuft zumindest heute kein Spengler-Cup.

Premiere streikt bei mir auch wegen des schwachen Antennensignals (obwohl im Haus extra dafür ein Verstärker eingebaut wurde und ich für Premiere monatlich bezahle)

Deshalb zitiere ich jetzt mal Rocky Schneider:
"I HETT SCHO WIDDER VERRECKA KENNA!" :evil:

I glaub, i fahr jeds nach Davos :mad:

Allen, dies sehen können, trotzdemn viel Spaß und dem KEV Siege, Siege, Siege!

Spengler Cup News

Verfasst: 26.12.2003 18:33
von Canada
Muss mich entschuldigen, es werden natürlich alle spiele von SF2 übertragen.
Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass bis zu diesem jahr die nachmittagsspiele immer von SF1 übertragen wurden.

By the way: Davos hat im Auftaktspiel Jokerit Helsinki mit 4:1 besiegt.

Spengler Cup News

Verfasst: 26.12.2003 19:20
von MythosAEV
@ Canada:

kann schon mal passieren, so ein Fehler, kein Problem...

Schöne Weihnachtszeit Dir noch! :wink:

P. S.: Ich kann mich ja damit trösten, schon einmal in Davos gewesen zu sein: ähäm, beim 6:3-Sieg des AEV über den HC Davos im heißen August 2000 (!), als Vostrikov mal eben locker 3 mal vollstreckte...Zuschauer: 800 oder so... :wink:

Spengler Cup News

Verfasst: 26.12.2003 23:26
von Canada
Also ich fahr am Sonntag nach Davos (kein Scheiß!) und schau mir Krefeld gegen Jarolavl sowie Helsinki gegen die Canada selects an. Freu mich schon riesig drauf und wie man so hört ist da alles ausverkauft.
Freu mich drauf Spieler wie Kovalenko, Bohonos oder Sarault( unglaublich der Typ ,der checkt alles was sich bewegt und scort auch noch), Peltonen oder auch Mike Maneluk live spielen zu sehen.

Übrigens. Krefeld hat seine erste Partie gegen Canada mit 3:2 verloren (Torschützen Krefeld: Herperger und Guillet!!!
Torschützen canada: Trudel, Pollock und Sarault)

So far, canada

Spengler Cup News

Verfasst: 27.12.2003 11:36
von MythosAEV
@ Canada:

Die Partien des Spengler-Cups sind wohl alle schon ausverkauft.
So hab ichs jedenfalls vor 1-2 Wochen auf der offiziellen Spengler-Cup-HP gelesen...

Ich hoffe, Du hast ne Karte, bevor Du dich auf die lange Reise machst...

Spengler Cup News

Verfasst: 27.12.2003 12:35
von Canada
@mythos
Natürlich hab ich vorgesorgt und hab mich bereits anfang januar um die karten gekümmert. Ohne karten brauchst da gar nicht erst hinzufahren, da würde man nur dumm aus der wäsche schauen.

Mfg Canada.

Spengler Cup News

Verfasst: 27.12.2003 12:38
von Canada
Ups, jetzt hab ich mich schon wieder verschrieben:
Ich hab meine Karten natürlich Anfang November bestellt. Wenn man allerdings eine Sitzplatzkarte haben möchte sollte man sich wirklich schon im Januar darum bemühen.

Spengler Cup News

Verfasst: 27.12.2003 14:49
von HNAT
" hat geschrieben:@ Canada:

Die Partien des Spengler-Cups sind wohl alle schon ausverkauft.
So hab ichs jedenfalls vor 1-2 Wochen auf der offiziellen Spengler-Cup-HP gelesen...

Ich hoffe, Du hast ne Karte, bevor Du dich auf die lange Reise machst...

Ich habe meine Karten vor 2 Wochen noch bei http://www.ticketcorner.ch bestellt, obwohls da angeblich schon lange ausverkauft war! Hab sogar noch Karten für HCD-Team Canada bekommen(Insgesammt 4 Spiele am Mo und Di)
Also nicht immer alles glauben...

Spengler Cup News

Verfasst: 27.12.2003 18:39
von Canada
@Bordeleau.

Vielleicht sollte ich dir nicht alles glauben ;)
Nein, war natürlich nur Spass. Aber ich kann nun mal nur die Iformationen weitergeben, die ich habe. Ich will hier ja keinen falsch informieren.

Update: Krefeld verliert auch das zweite spiel gegen Jokerit Helsinki mit 4:2 (Torschützen Krefeld: Kunce und Wright
Torschützen Helsinki: A.koivisto, Gardner, Hentunen, V.Peltonen)

Spengler Cup News

Verfasst: 28.12.2003 21:36
von bee 37
Pinguine schlagen überraschend Yaroslavl mit 5:2

Der Deutsche Meister Krefeld Pinguine hat sich beim Spengler Cup mit einem ebenso deutlichen wie eindrucksvollen Sieg über den Turnierfavoriten Lokomotiv Yaroslavl zurückgemeldet. Nur knapp 16 Stunden nach ihrem eindrucksvollen Sieg über den gastgebenden HC Davos waren die russischen Eiszauberer nicht wiederzuerkennen, Krefeld hingegen spielte einfach, effektiv und schnörkellos. Nach 7 Minuten hatte der Deutsche Meister bereits mit 2:0 geführt, als Yaroslavl jedoch kurz vor Ende des ersten Drittels auf 2:1 verkürzte, erwartete man eigentlich einen Angriffswirbel des Favoriten, doch die Krefelder liessen sich in keiner Weise beeindrucken und bleiben auch im zweiten Abschnitt ihrer Linie treu. Die Tore wurden nun sogar sauber herausgespielt, Marcel Rodman schloss in der 31. Minute eine schöne Kombination zum 3:1 ab, Jonas Lanier legte zu Beginn des Schlussabschnitts sogar noch das 4:1 nach. Yaroslavl, gedanklich vielleicht schon in der kommenden Partie gegen Team Canada, verkürzte noch einmal, doch Rob Guillet stellte völlig frei vor dem russischen Tor den alten Abstand wieder her. Ein positives Ergebnis für das Turnier, denn jedes Team kann nun noch das Finale erreichen.

Beste Spieler Krefeld: Müller, Rodman, Guillet
Beste Spieler Yaroslavl: Moravec, But, Hlavacka

Goals:
1:0, 04:27 Alexander SELIVANOV 2:0, 06:57 Alexander DÜCK (Daniel KUNCE) 2:1, 18:00 David MORAVEC (Martin HLAVACKA) 3:1, 30:40 Marcel RODMAN (Marc BEAUCAGE) 4:1, 41:38 Jonas LANIER (Steffen ZIESCHE) 4:2, 42:15 Anton BUT 5:2, 46:59 Robert GUILLET (Marcel RODMAN)

(Hockeyweb.de)

Krefeld entzaubert russischen Meister beim Spengler-Cup


Davos (dpa) - Der deutsche Eishockeymeister Krefeld Pinguine hat bei seiner ersten Teilnahme am Spengler-Cup überraschend den russischen Titelträger Lokomotiv Jaroslawl mit 5:2 (2:1, 1:0, 2:1) bezwungen und damit im dritten Spiel den ersten Sieg geschafft.

Zuvor hatten die Pinguine bei der 77. Auflage des bedeutendsten Vereinsturniers der Welt in Davos mit 2:4 gegen Jokerit Helsinki und mit 2:3 gegen das Team Canada verloren.

In der Auseinandersetzung mit dem Top-Team aus der russischen Superliga erwischten die Krefelder einen perfekten Start und gingen früh durch Alexander Seliwanow (5.) und Alexander Dück (7.) in Führung. Die technisch starken Russen verkürzten zwar noch im ersten Drittel durch David Moravec (19.) auf 1:2, doch im zweiten Durchgang stellte Marcel Rodman (31.) mit dem 3:1 den alten Abstand für den Champion der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) wieder her. Im Schlussabschnitt erhöhten die Schwarz-Gelben noch einmal das Tempo und sorgten durch Jonas Lanier (42.) und Robert Guillet (47.) bei einem Gegentreffer von Anton But (43.) für den 5:2-Endstand.

Die Pinguine treten am 28. Dezember in ihrem letzten Gruppenspiel gegen den Schweizer Vertreter HC Davos an. Das Finale findet 31. Dezember statt.

[size=18px]Na jetzt wird´s ja nochmal richtig spannend![/size] :wink:

Spengler Cup News

Verfasst: 29.12.2003 13:11
von bee 37
"Team Canada" - Jokerit Helsinki 4:2

Team Canada ist beim Spengler Cup nach drei Spieltagen das einzige Team, das zwei Siege verbuchen konnte. Gegen Jokerit Helsinki taten sich die Spieler von Head Coach Gary Green indes lange schwer, nach einem von vielen Strafzeiten auf beiden Seiten gezeichneten ersten Drittel lagen die Finnen sogar mit 1:0 in Führung, Jukka Hentunen hatte 13 Sekunden vor der ersten Drittelsirene eine doppelte Überzahl genutzt. Im zweiten Abschnitt zog der Titelverteidiger dann alle Register: Zwischen der 32. und der 34. Minute erzielten die Ahornblätter binnen exakt 120 Sekunden drei Treffer, Roest, Craig und Popovic rechtfertigten die Favoritenstellung des Titelverteidigers. Doch noch war die Partie nicht gelaufen, denn kurz vor Ende des zweiten Drittels erzielte Jokerits Olli Malmivaara mit einem gewaltigen Schuss quasi aus heiterem Himmel den Anschlusstreffer für die Finnen. Schock für die Kanadier: Stürmer Ryan Savoia zog sich einen Innenbandriss im Knie zu und fällt für den Rest der Turniers aus.

Zu Beginn der Schlussdrittels machte Jokerit Druck auf das kanadische Tor und schaffte notgedrungen Raum für kanadische Konter. In der 47. Minute nutzte Jamie Pollock den Platz für einen langen Pass auf Hnat Domenichelli, der wie bei einem Penalty Shot allein auf das von Häkkinen gehütete finnische Tor zulief und Jokerits Goalie keine Chance ließ. Kuriositäten im Schlussdrittel: Erst verletzte sich einer der Linesmen, dann flog eine ca. 2,50 Meter breite Scheibe aus der Bandenverglasung. Die Zuschauer vertrieben sich die Wartezeit mit der Welle.

In der Schlussminute wurde es dann doch noch einmal spannend, Heward musste auf die Strafbank, Jokerit nahm den Torhüter vom Eis und griff mit 6 gegen 4 Feldspieler an, doch die Kanadier retteten den Sieg über die Zeit. (spenglercup.ch)

Beste Spieler Team Canada: Domenichelli
Beste Spieler Jokerit Helsinki: Malmivaara

Goals:
1:0 19:24 Hentunen Peltonen, 1:1 31:50 Roest, 1:2 32:32 Craig, 1:3 33:46 Popovic, 2:3 39:01 Malmivaara, 2:4 46:07 Domenichelli Pollock

(Hockeyweb.de)

Spengler Cup News

Verfasst: 29.12.2003 15:49
von Panther-Bimbo
" hat geschrieben:"Team Canada" - Jokerit Helsinki 4:2


(Hockeyweb.de)


Hi bee,

die Quelle stimmt nur fast. Hat Hockeyweb mämlich geklaut von http://www.spenglercup.ch (ist aber wurscht)

Gruß vom Bimbi

Spengler Cup News

Verfasst: 29.12.2003 16:01
von Canada
Also ich war gestern in davos und muss sagen es hat sich echt gelohnt. Krefeld hat sich richtig reingehängt und dank eines überragenden Robert Müller, der auch als bester spieler ausgezeichnet wurde, konnten die >Pinguine ihren ersten sieg feiern.
Das Highlight für mich kam dann im Abendspiel, wo ein rustikal aufspielendes team canada gegen Helsinki die oberhand behielt.
Dieses Spiel war ein Festival der Checks und Hits.

Alles in allem konnte ich mich über schön herausgespielte Tore (es war kein Abstauber dabei, sondern alle Tore waren resultate von schönen Spielzügen, besonders Krefelds Tore), krachende Checks, spektaküläre saves (hier wären Robert Müller und helsinkis Häkkinen zu nennen) und natürlich eine super Stimmung von fairen fans, die kein team benachteiligt anfeuerten sondern allen Mannschaften kräftig einheizten und nach vorne peitschten.

So far, canada.