Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Ronny(etc) »

... ein Thema zum *in Erinnerungen schwelgen* :wink: ?!?

Bei mir war es Saison 91/92. Es herrschte akuter Fahrermangel und so wurde ich kräftig "bestochen" :lol: ! So kam ich eigentlich ungewollt zum ersten Eishockeyspiel und der Virus hat mich bis heute nicht verlassen.

Anzumerken bleibt nur, es handelte sich um den ETC nicht um den AEV.
Anonymous

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Anonymous »

Mein Vater geht schon ewig zum Augsburger Eishockey und seit ich 5 bin, hat er mich regelmässig mitgenommen. Das waren noch Zeiten, da kam ich noch kostenlos rein. Tja und so nahm das seinen Lauf...
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von MythosAEV »

" hat geschrieben:Mein Vater ...


Der is bei mir und meinem Bruder auch "schuld".

Nahm mich 1986/87 zum Punktspiel der 2. Eishockey-Bundesliga-Süd zwischen dem Augsburger EV und dem EHC Freiburg (5:2) mit.

Vor ca. 5.000 Zuschauern war Kult-Verteidiger und gebürtiger Augsburger Horst "Mambo" Pätzig, #4, mein persönlicher erster AEV-Torschütze!

Der Augsburger EV spielte damals übrigens mit dem Trikot-Hauptsponsor "Toyota Strobel"...meinem Bruder und mir stinkts ja heute gewaltig, dass wir damals kein Trikot ergattert haben...um diese Trikots würde man uns heute sicher beneiden :-)

*meiwarndesnozeitninerinnerungenschwelg*

wir standen damals an der "Stange", wie mein Vater immer sagte, nämlich dort, wo jetzt der VIP-Bereich inklusive Panther-Club sein Dasein fristet...damals standen die Leute an einer über die ganze Seite gezogenen langen Stange schön eng nebeneinander - bei gut besuchten Spielen (und das gabs damals öfter :wink: ) standen die Leute in 2-er-Reihen da...

Stadionsprecher war - na klar - Horst "die Stimme von Augsburg" Müller...

... zum Einlauf dröhnte "The Final Countdown" von "Europe" aus den Boxen...

der Puck wurde nicht von Simone, sondern weniger showmäßig vom Schiedsrichter aufs Eis gebracht...

... zur Orientierung in Sachen Spielstand und Strafzeiten schaute man nicht auf den Videowürfel, sondern auf die Standard-Anzeigetafel am Gaststättengebäude. Kein Schnickschnack, nur: HEIM / Drittel / GAST / Spielzeit / Strafen...

... den Löwenanteil an den Augsburger Spielern stellten Deutsche. Als Verteidiger machten die Augsburger Jungs Mambo Pätzig und Sepp Neumüller hinten dicht.

... das Stadionheft hieß "Bully" und erschien im Din A4-Format

... die Spieler gelangten seitlich auf Höhe von Block G/H auf die Eisfläche, und nicht auf der Querseite "hinterm" Tor

... die spätere Rob Guillet-Gedächtnismülltonne gabs auch damals schon

... ob Werner Gall damals schon als Betreuer Hand anlegte, weiß ich nicht sicher...bei seiner Vereinstreue ist es aber anzunehmen...

... schon damals war der AEV sportlich die Nummer 1 in der Stadt - der FCA kickte stattdessen in der Rosenau vor leeren Rängen gegen Heidingsfeld oder Plattling...

... kaum zu glauben, aber meine Premierensaison fiel tatsächlich in die ante-Moeser-Ära...

... ähäh, nochwas: Damals gabs noch keine Internet-Foren, geschweige denn PC`s

... beliebteste Schlachtrufe waren "heja, heja, AEV!" und "Augschburk! Augschburk!" sowie "Ole, ole, ole, ole (schier endlos)"

wenn man also zurückblickt und den heutigen "status quo" vergleichend heranzieht, muß man sagen: DANKE @ Lothar Sigl, @ Charly Fliegauf, @ Manfred Friedler, @ Werner Gall, @ Geschäftsstellenmitarbeiter, @ Gottfried Neumann, @ alle anderen, die Positives bewirkt haben!

17 JAHRE HÖHEN + TIEFEN...ABER IMMER IN MEINEM HERZEN...DANKE AEV! FROHE WEIHNACHTEN!!! :D
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
A98_Michi
Anfänger
Beiträge: 60
Registriert: 02.12.2003 13:07

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von A98_Michi »

An soviele Besonderheiten wie der Schreiber vor mir, kann ich mich nicht mehr ganz erinnern. Ich habe es einem sehr guten Freund zu verdanken, dass ich zum AEV kam, er hatte solange "an mich hingeredet", bis ich mir ein Spiel angeschaut habe. Mein erstes Spiel war dann in der Saison 96/97. Der AEV spielte an diesem 12. Januar gegen den EV Landshut. Wer das erste Tor schoß kann ich nicht mehr sagen, ich weiß nur noch, dass der AEV dieses Spiel mit 7:3 gewann und ich danach bis zum 7.12. d.J. auf meinen nächsten Sieg warten musste.
Bei meinem Vater ist es genau genommen genau umgekehrt, den hab ich dann irgendwann mitgenommen.
Am geilsten fand ich danach immer die Spiele gegen München.
Unser Zuhause ist die Kurve und der Stolz der AEV
Benutzeravatar
Heraldo
Ersatzspieler
Beiträge: 649
Registriert: 25.11.2002 11:20

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Heraldo »

Hallo Ihr,

mein Bruder war in der Saison 1994/95 schon vor mir bei den Panthern, weil er vom Aufstieg was mitbekommen hat. Er kam dann voll begeistert zurück und ließ mir keine Ruhe mehr, bis ich halt mal mitgefahren bin. Einmal anschauen kann ich's mir ja, hab ich mir gedacht.

Dann bin ich am 03.01.1995 zum ersten mal im Curt-Frenzel-Stadion gewesen, gegen Landshut. Das Spiel ging zwar verloren, ich hab auch nicht immer gewusst, wo der Puck ist, aber die Stimmung hat mich voll mitgerissen.

Eines von den nächsten Spielen war damals das Playoffspiel gegen Krefeld mit dem Penalty-Krimi am Ende, das dann mit dem Pfostenschuss endete...

Trotzdem meine ersten 13 Spiele allesamt Niederlagen (der Beginn der Saison 1995/96 lief ja auch ziemlich schlecht) bin ich ab dann fast immer im Stadion gewesen.

Obwohl ich anfangs den Sport gar nicht sehen wollte und selbst als Eishockeyfan anfangs noch gemeint hätte, dass meine Knochen das nimmer aushalten :D , hab auf meine alten Tage sogar nochmal die Sportart gewechselt und selbst mit Eishockey angefangen.

Servus

Heraldo
Bild
Bild
Benutzeravatar
Chris2003
Stammspieler
Beiträge: 1341
Registriert: 23.11.2002 19:01

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Chris2003 »

Mein erstes Spiel war 1994 das Aufsteigsspiel. Da hat mich mein Vater zum Ersten mal mitgenommen, aber ich kann mich an so gut wie gar nichts mehr erinnern(nein Rigo Krachi. ich war damals noch nicht betrunken :wink: )
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Bill Terry »

Och, das ist ne lange Geschichte

Also es war 1978 (nicht 1878 so alt bin ich noch nicht), da nahm mich der Vater meines Freundes einmal mit blablabla..........................

[size=24px]Delirium[/size]




[size=24px]Delirium[/size]







[size=24px]Delirium[/size]



Tja und 25 Jahre später bin ich verrückter auf Eishockey denn je. :D :D :D

Ps: Oder heißts Dilirium, bin mir da heut nicht mehr so ganz sicher?hicks :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22809
Registriert: 23.11.2002 23:00

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Von Krolock »

1969 hat mein Vater gesagt: "Du wirst da jetzt Spieler". Und dann war ich bei den Bambinis. Habe 73 wieder aufgehört, da entweder mein Talent nicht vorhanden war oder nicht erkannt wurde. Außerdem hat Oma gesagt: "Mach nicht so einen blöden Sport, die schlagen einen doch nur tot". (stimmt wirklich)

Seit der Kießling-Saison (73/74) als Fan. Von 80 bis 85 Pause wegen Wein, Weib und Gesang.
Stefan_007
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 16.11.2003 11:18

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Stefan_007 »

Mein erstes Eishockeyspiel erlebte ich am 21.10.1994 gegen die Kölner Haie! Ein unvergesslicher Tag!

Also Nicht-Augsburger (40 km Entfernung) wusste ich mit meinen damals 12 Jahre noch gar nicht viel von Eishockey. In der Schule war Wandertag und ein Spinner meinte, er geht heute mit seinem Daddy zum Eishockey und bequatschte mich solange bis ich endlich nachgegeben hab und mitgekommen bin! Eine gute Enttscheidung, seitdem bin ich vom AEV-Virus infiziert!

Das Spiel ging zwar 1:4 verloren, doch Stimmung und alles drum herum war gigantisch. Vorallem das letzte Drittel war geil. Trotz klarem Rückstand 30 Minuten nonstop und volle pulle "Super Augsburg ole ole ole" oder was doch ein anderes Lied! Auf jeden Fall nonstop der gleiche Schlachtruf.

Seit diesem schicksalsträchtigen Tag zieht es mich regelmäßig ins CFS!
Benutzeravatar
Mats Sundin
Rookie
Beiträge: 281
Registriert: 17.12.2002 20:00

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Mats Sundin »

Mein erstes Spiel war in der Saison 1996/1997, es war ein Derby gegen die Kaufbeurer Adler, ein 8:1 Sieg!!

Ein Berufsschulkollege (EA Kempten-Fan) hat mir das Gott sei Dank angetan.

Eigentlich wollte ich schon immer mal ins Stadion, denn Eishockey hat mich schon immer begeistert, doch seit diesem Spiel war ich verrückt nach Eishockey, richtig AEV geil !!

Ein Woche später spielte der AEV wieder zu Hause (Gegner Frankfurt), trotz einer Niederlage war auch ein Kumpel , den ich überredet hatte mitzukommen, begeistert.

Seit dem Kaufbeuerer Spiel haben ich und die Panther es geschafft über 20 neue AEV-Fans zu gewinnen, am 11.12.03 gründeten wir den AEV-Fanclub Jura-Panther.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Tom »

Mein 1. Eishockeyspiel war Hedos München vs. ES Weisswasser. Müsste glaube ich, Saison 93/94 gewesen sein.

Und jetzt geh ich in die Ecke und schäme mich... :o ops:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20417
Registriert: 24.11.2002 13:51

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Manne »

Wegen Hedos braucht man sich nicht schämen Tom :lol:

Ich ging etwa kurz nach dem Konkurs die ersten Male ins Curt Frenzel Stadion, vielleicht gegen die Königsbrunner oder gegen Tölz, keine Ahnung, man hat das nicht so bewußt erlebt.
den Pinguin am Galgen habe ich jedenfalls in Erinnerung, damals spielten Samanski, Schorsch Hetmann, Andi Römer, Steigenberger,
im Tor Schön, Trainer glaub Sherlock, auch Capla erlebte man ein wenig.

Ein Spezl nahm mich mal Freitag abends mit, danach ging man noch ins Ice, das erste Bier noch etwas günstiger als danach :lol:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Lucky »

Hallo,

mein erstes Spiel war 1-2 Jahre, bevor der AEV in die DEL "aufstieg". Da waren noch ein Medicus, Steigenberger, 2 x Römer & das "Mädchen für alles", Jirka Brousek auf dem Eis.

Meine Mum hat mich damals das erste Mal mitgenommen. Ich hatte ja gar keine Lust, am nächsten Tag hatte ich dann mein erstes Trikot. Das hat mir damals Jirka Brousek persönlich geschenkt (es bringt doch was, wenn man einen Spieler als Nachbarn hat ;) ).

Gruß,
Lucky
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Tommy-Fan »

Mein erstes Spiel war Schwenningen gegen ???
Ich war erst 8 oder 9 und könnte nicht mit Bestimmtheit sagen gegen wen es ging. Ich weiss nur noch, dass der SERC verloren hat und mein Fahrer die ganze Heimfahrt geflucht hat.
BildBild
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Pantherjoe »

Mein erstes Spiel war gegen Miesbach in der Saison 1987/88. Der AEV hat damals nach einem 5:2 Rückstand noch 6:5 gewonnen. Mich hat von Anfang an die Schnelligkeit, das Körperspiel, die vielen Torszenen sowie die Stimmung auf den Rängen begeistert. Damals habe ich mich sofort mit dem Virus Eishockey infiziert, der mich bis heute nicht losgelassen hat.
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von dino´s best fan! »

Mein Vater war früher zu VfL-Zeiten schon öfters in Bad Nauheim und machte dann eine "Pause". Am 06.03.1992 nahm er mich dann zum Spiel EC Bad Nauheim - EHC Essen-West mit (er sagt heute, dass es sein schlimmster Fehler im Leben war... :lol: ! Nauheim siegte 7-1 und der damalige Goalie Carsten Greb hielt einen Penalty! Mehr weiss ich nimmer... :( Naja, und nun nach bald 12 Jahren habe ich bald ein Fixpoint erreicht und werde demnächst mein 500. Spiel des EC Bad Nauheim sehen! 8)

Sehr interessant find ich die Tatsache, dass ich sogar eher als manch einer hier im CFS war... :lol: Am 04.12.1992 verloren wir mit 1-14 in Augsburg und ich war live vor Ort... :cry:
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Supporter
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 24.11.2002 17:02

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Supporter »

Hallo Leute !

Ich wurde in der Saison 83/84 von meinem Freund und Klassenkameraden Benne K. und dank einer Freikarte von der Stadtsparkasse Augsburg dazu überredet ein AEV-Spiel (ich glaube es war Bayreuth ?) zu besuchen. Schon nach fünf Minuten Spielzeit musste ich mich mit den Eishockeyregeln befassen, als der Liebling aller Fans, mit dem Namen Dennis May seinen Gegner auf dem Eis mit seinen Fäusten maltretierte. Diese Schnelligkeit des Spieles (etwas gelogen wenn man das Tempo in der DEL zum Vergleich zieht !) und die Atmosphäre auf den Tribünen liesen mich meine ganzen bisherigen Erlebnisse vom Fussball (vielleicht lag es auch daran, dass ich früher zum FC Bayern gehen musste !) schnellstens vergessen und bestimmte fortan meine Termingestaltung am Wochenende und mein Finanzleben. Schlachtrufe und Spielernamen mit allen Statistiken wurden erlernt, Montag und Mittwoch wurde der Sport-Kurier gekauft (die "Neue Presse " war ja meistens kostenlos an jeder wichtigen Strasse mit einem AEV-Artikel erhältlich), Eintrittskarten sämtlicher besuchter Heim- und Auswärtspiele wurden gesammelt und auf die Tür des "Jugendzimmers" geklebt (damals gab es noch keine Mc Donalds Angebote nach dem Spiel wo man das Ticket abgeben musste), viele Bekannte und auch die eigene Mutter wurden dazu überredet auch einmal ein Spiel zu besuchen (einige davon wurden auch infiziert vom AEV-Virus, meine Mutter schimpft jetzt noch !), der eigene Körper inkl. Stimme wurde auf Kälte, Schlaflosigkeit und Gerstensaft/Glühwein-Konsum trainiert, Pressluftfanfaren, Fahnen, Transparente und Gurken wurden ins Stadion geschleppt, Sonderzugfahrten nach Garmisch, Sonthofen, Ingolstadt, Frankfurt und und und *schwärm*.

Viele Dinge haben sich im Laufe der Jahre geändert ob positiv oder negativ. Eines kann ich auf jeden Fall behaupten, dass der AEV auch weiterhin mein bzw. seit einigen Jahren unser Leben (mit)bestimmen wird.

Gruss
Supporter 8)
EX-Mitglied "AEV-Fanclub-Friedberg" und
Mitglied der Familie "AEV-Fans forever"
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21140
Registriert: 15.12.2002 12:35

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:Hallo Leute !

Ich wurde in der Saison 83/84 von meinem Freund und Klassenkameraden Benne K. und dank einer Freikarte von der Stadtsparkasse Augsburg dazu überredet ein AEV-Spiel (ich glaube es war Bayreuth ?) zu besuchen. Schon nach fünf Minuten Spielzeit musste ich mich mit den Eishockeyregeln befassen, als der Liebling aller Fans, mit dem Namen Dennis May seinen Gegner auf dem Eis mit seinen Fäusten maltretierte. Diese Schnelligkeit des Spieles (etwas gelogen wenn man das Tempo in der DEL zum Vergleich zieht !) und die Atmosphäre auf den Tribünen liesen mich meine ganzen bisherigen Erlebnisse vom Fussball (vielleicht lag es auch daran, dass ich früher zum FC Bayern gehen musste !) schnellstens vergessen und bestimmte fortan meine Termingestaltung am Wochenende und mein Finanzleben. Schlachtrufe und Spielernamen mit allen Statistiken wurden erlernt, Montag und Mittwoch wurde der Sport-Kurier gekauft (die "Neue Presse " war ja meistens kostenlos an jeder wichtigen Strasse mit einem AEV-Artikel erhältlich), Eintrittskarten sämtlicher besuchter Heim- und Auswärtspiele wurden gesammelt und auf die Tür des "Jugendzimmers" geklebt (damals gab es noch keine Mc Donalds Angebote nach dem Spiel wo man das Ticket abgeben musste), viele Bekannte und auch die eigene Mutter wurden dazu überredet auch einmal ein Spiel zu besuchen (einige davon wurden auch infiziert vom AEV-Virus, meine Mutter schimpft jetzt noch !), der eigene Körper inkl. Stimme wurde auf Kälte, Schlaflosigkeit und Gerstensaft/Glühwein-Konsum trainiert, Pressluftfanfaren, Fahnen, Transparente und Gurken wurden ins Stadion geschleppt, Sonderzugfahrten nach Garmisch, Sonthofen, Ingolstadt, Frankfurt und und und *schwärm*.

Viele Dinge haben sich im Laufe der Jahre geändert ob positiv oder negativ. Eines kann ich auf jeden Fall behaupten, dass der AEV auch weiterhin mein bzw. seit einigen Jahren unser Leben (mit)bestimmen wird.

Gruss
Supporter 8)
EX-Mitglied "AEV-Fanclub-Friedberg" und
Mitglied der "Familie AEV-Fans forever"


Neue Presse und Sport Kurier, geil. Und immer so tun wie wenn man zahlen würde, die war nämlich nicht kostenlos.

Don Waddel und Dennis May das war auch meine erste Saison.

Ich war mal dabei, als im Training Dennis May, Milan Sako so in die Bande rammte das oben ein Stück Holz wegflog.

Wir waren hinter der Spielerbank, als dann laut der Peter Holzheu schrie, "und der Trainer der Arsch, steht daneben und sagt nix. Trainer damals Marian Hurtik.

So war es damals und seit dem gibt es nur einen Verein. Frauen kamen und gingen, aber der AEV der war von August bis März immer schon das wichtigste.
greeny
Testspieler
Beiträge: 105
Registriert: 22.11.2002 17:18

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von greeny »

Hallo,

ich gehe seit der Saison 98/99 ins Stadion.

Mein damaliger Chef hat mich darauf gebracht und so sind Paulchen_Panther und ich ins Stadion gegangen.
Meine ersten Eindrücke waren:
- der Puck verdammt schwer zu verfolgen war :lol:
- die Leute um mich rum damals ziemlich viel Schnaps getrunken haben.
- wild fremde Leute meine Freundin umarmt haben ( beim Tor ) :roll:
- ich immer Augsburg gerufen habe -> alle anderen um mich rum aber Augschburg :wink:
- mir beim ersten Mal das Kreuz total weh getan hat -> Spiel war mit Verlängerung und Penalty schiesen

In dieser Saison und in der darauffolgenden gingen wir dann sporadisch, obwohl es uns total Spass gemacht hat.
In der Saison 00/01 haben wir unseren Standort im Stadion gewechselt und seitdem ging ich dann, trotz der miesen Leistung regelmäßig.
Seit der Saison 01/02 habe ich ne Dauerkarte und könnte es mir momentan nicht vorstellen ohne EH die Wochen zu verbringen.

greeny
Swedish Wodka
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 13.10.2003 16:07

Wie seid ihr Eishockeyfans geworden, oder...

Beitrag von Swedish Wodka »

Vor 5 Jahren: Play Offs gegen die berlin capitals. Und alle riefen zu Ustdorf "Saubauer".
Die Stimmung war geil und alle 5 Mins gabs ne schlägerei.
Das erste Tor hat der Ahlund geschossen...darum mein erstes Trikot von ihm.

SW
Antworten